Trainerkarussell / 2. Liga 2021/2022

1. 19.09. Wismut Aue ------ Alexej Shpilewski ---- 21.09. -------- Marc Hensel
2. 21.09. Holstein Kiel ----- Ole Werner ----------- 21.09. -------- Dirk Bremser
3. 21.09. SV Sandhausen -- Gerhard Kleppinger -- 22.09 -------- Alois Schwartz
4. 26.09. Ingolstadt 04 ---- Roberto Pätzold ------ 26.09. -------- Andre Schubert
5. 20.11. Werder Bremen -- Markus Anfang ------ 28.11. -------- Ole Werner
6. 29.11. Hannover 96 ----- Jan Zimmerman ----- 01.12. -------- Christoph Dabrowski
7. 08.12. FC Ingolstadt ---- Andre Schubert ------ 09.12. -------- Rüdiger Rehm
8 07.02. Fortuna Düsseldorf - Christian Preußer -- 08.02. -------- Daniel Thioune
 
1. 19.09. Wismut Aue ------ Alexej Shpilewski ---- 21.09. -------- Marc Hensel
2. 21.09. Holstein Kiel ----- Ole Werner ----------- 21.09. -------- Dirk Bremser
3. 21.09. SV Sandhausen -- Gerhard Kleppinger -- 22.09 -------- Alois Schwartz
4. 26.09. Ingolstadt 04 ---- Roberto Pätzold ------ 26.09. -------- Andre Schubert
5. 20.11. Werder Bremen -- Markus Anfang ------ 28.11. -------- Ole Werner
6. 29.11. Hannover 96 ----- Jan Zimmerman ----- 01.12. -------- Christoph Dabrowski
7. 08.12. FC Ingolstadt ---- Andre Schubert ------ 09.12. -------- Rüdiger Rehm
8 07.02. Fortuna Düsseldorf - Christian Preußer -- 08.02. -------- Daniel Thioune
9. 28.02. Dynamo Dresden - Alexander Schmidt --02.03. -------- Guerino Capretti
 
Nur sechs Punkte hinter einem DIREKTEN Aufstiegsplatz;
die nächsten Spiele in Ingolstadt, gegen H96 und in Dresden.... man traute Grammozis wohl nicht mehr den Aufstieg zu.
Heute SVW gegen D98, man würde zumindest an einem Team dran bleiben.....
 

Detti04

The Count
So schnell kann es manchmal gehen. Wer wird sein Nachfolger?
Von wegen "so schnell". Grammozis hat von Anfang an nichts besonders Ueberzeugendes gezeigt. Das war alles ziemliche Durchschnittsware - bestenfalls. In der Hinrunde (besonders am Anfang) konnte er ja noch darauf verweisen, dass die Mannschaft komplett neu zusammengewuerfelt war, aber die Auftritte wurden in der Rueckrunde eher schlechter als besser.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Von wegen "so schnell". Grammozis hat von Anfang an nichts besonders Ueberzeugendes gezeigt. Das war alles ziemliche Durchschnittsware - bestenfalls. In der Hinrunde (besonders am Anfang) konnte er ja noch darauf verweisen, dass die Mannschaft komplett neu zusammengewuerfelt war, aber die Auftritte wurden in der Rueckrunde eher schlechter als besser.
Dazu seine "Privatfehde" mit Spielern wie Drexler und Latza - Bülter einfach raus und Pieringer spielen lassen - Bülter dann als RV - der Typ hat(te) zu keiner Zeit einen Plan. Wie schon an anderer Stelle erwähnt standen wir trotz Grammozis auf Platz 5, nicht wegen ihm

Wenn ich allerdings Namen wie Labbadia und / oder Farke lese geht die Scheiße einfach 1:1 weiter

Bis zum Saisonende Funkel, danach Uwe Neuhaus

@Hendryk: Vertrag läuft am Saisonende aus, also "Kostenneutral" das Ganze

Trennung völlig OK, aber leider viel zu spät. Hätte erst gar nicht in die Saison gehen dürfen
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Oh, Büskens übernimmt bis Saisonende. Zum gefühlt 23. Mal glaub ich. Hat denn der Huub keine Zeit?

Büskens übernimmt bei Schalke bis Saisonende
Huub ist Rentner und das ist auch gut so. Würden wir gegen den Abstieg spielen wäre Huub der Richtige, so aber eher nicht.

Trotzdem: Ich gehe davon aus das wir nicht aufsteigen und auch den Relegationsplatz nicht erreichen werden. Die Trennung von DG kam zum falschen Zeitpunkt weil viel zu spät. Seis drum, weitermachen.

Zur neuen Saison dann bitte Uwe Neuhaus. Farke geht gar nicht, hat auch selbst erklärt nur einen Bundesligisten übernehmen zu wollen; Glück gehabt (hoffe ich mal)
 
1. 19.09. Wismut Aue ------------ Alexej Shpilewski ------------- 21.09. ------- Marc Hensel
2. 21.09. Holstein Kiel ----------- Ole Werner -------------------- 21.09. ------- Dirk Bremser
3. 21.09. SV Sandhausen -------- Gerhard Kleppinger ---------- 22.09. -------- Alois Schwartz
4. 26.09. Ingolstadt 04 ---------- Roberto Pätzold --------------- 26.09. ------- Andre Schubert
5. 07.10. Wismut Aue ----------- Marc Hensel -------------------- 08.10. ------- Carsten Müller
6. 31.10. Wismut Aue ----------- Carsten Müller ----------------- 01.11. ------- Pavel Dotchev
7. 20.11. Werder Bremen ------- Markus Anfang ----------------- 28.11. ------- Ole Werner
8. 29.11. Hannover 96 ----------- Jan Zimmermann ------------- 29.11. ------- Christoph Dabrowski
9. 08.12. FC Ingolstadt ---------- Andre Schubert ---------------- 09.12. ------- Rüdiger Rehm
10. 07.02. Fortuna Düsseldorf --- Christian Preußer ------------ 07.02. ------- Daniel Thioune
11. 28.02. Dynamo Dresden ------ Alexander Schmidt ---------- 02.03. ------- Guerino Capretti
12. 02.03. Schalke 04 ------------- Dimitrios Grammozis -------- 07.03. ------- Mike Büskens
Das Theater in Aue habe ich auch verpasst. Schalke wird noch 'ne Ehrenrunde in Liga 2 drehen dürfen.
 
Grammozis hat gar nichts erreicht. Die Schalker Spiel hat sich keinen Deut verbessert. Im Gegenteil. Es war statisch und leicht ausrechenbar.
Woche für Woche wurden Verbesserungen versprochen. Von den Spielsystemen her wolle man flexibler sein.......bla.....bla.....bla.
Alles leere Versprechen. Ohne Terodde, der weiß wo das gegnerische Tor steht, würde Schalke um den Klassenerhalt mitpöhlen. Kann ich jetzt nicht belegen, wird aber durchaus der Fall sein.

Der Knaller war, dass Grammozis den Rasen für das schlechte Spiel gegen den KSC verantwortlich machte.
Jetzt, nach dem Spiel gegen Rostock, habe man "naiv verteidigt". Na toll. Welch Erkenntnis.
Ich nenne das - planlos, hilflos.......

Ich muss zugeben das ich mich, was Grammozis betrifft, schwer getäuscht habe. Ich habe auf Besserung gehofft, die aber nie eintrat.
MMn kommt die Freistellung zu spät.
Man hätte sich früher von Grammozis trennen müssen. Aber da war wohl auch der finanzielle Aspekt im Weg. Man hat kein Geld für einen nächsten Trainer. Darum wohl auch die Notlösung Büskens.
Aufsteigen werden wir eh nicht. Ist zumindest meine Meinung.
Bujo macht den Job bis zum Ende der Saison und der nächste Trainer geht dann unbelastet in die neue Saison. Nicht wie Grammozis, mit dem wir abgestiegen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huub ist Rentner und das ist auch gut so. Würden wir gegen den Abstieg spielen wäre Huub der Richtige, so aber eher nicht.
1646855409264.png


Huub hat schon mal seinen Selbstmord vorgetäuscht. Für den Fall dass man ihn doch noch anrufen würde um den Job zu übernehmen.
 
Bin mal gepsannt wer ab der nächsten Saison auf unserer Trainerbank hocken wird. Büskens wird es nicht sein. Der will bekanntlich nicht.
Da der FC Schalke kaum Geld zur Verfügung hat, wird es ne preiswerte Lösung geben. Geben müssen. Ein "weiter so", wie in alt bekannten Zeiten, wird es nicht geben.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Bin mal gepsannt wer ab der nächsten Saison auf unserer Trainerbank hocken wird. Büskens wird es nicht sein. Der will bekanntlich nicht.
Da der FC Schalke kaum Geld zur Verfügung hat, wird es ne preiswerte Lösung geben. Geben müssen. Ein "weiter so", wie in alt bekannten Zeiten, wird es nicht geben.

Wenn ihr aufsteigt - und da kann man wohl von ausgehen - ist doch wieder Geld da.

In der Gerüchteküche brodelt es ja auch schon...

 
Oben