Trainerkarussell / 2. Liga 2021/2022

Damit wir die Übersicht behalten, habe ich aufgelistet, welche Trainer wann ihren Platz auf dem Karussell eingenommen haben:
Frank Schmidt -------------- 1. FC Heidenheim --------- 17.09.2007
Jens Härtel ----------------- FC Hansa Rostock --------- 09.01.2019
Mersad Selimbegovic ------ Jahn Regensburg ---------- 01.07.2019
Ole Werner ----------------- Holstein Kiel --------------- 16.09.2019
Christian Eichner ---------- Karlsruher SC -------------- 03.02.2020
Timo Schulz ---------------- FC St. Pauli ---------------- 12.07.2020
Robert Klauß --------------- 1.FC Nürnberg ------------- 30.07.2020
Gerhard Kleppinger ------- SV Sandhausen ------------- 16.02.2021
Dimitrios Grammozis ------ Schalke 04 ------------------ 02.03.2021
Alexander Schmidt -------- Dynamo Dresden ----------- 26.04.2021
Alexej Shpilewski ---------- Wismut Aue ----------------- 01.07.2021
Christian Preußer ---------- Fortuna Düsseldorf -------- 01.07.2021
Markus Anfang -------------- Werder Bremen ------------ 01.07.2021
Jan Zimmermann ---------- Hannover 96 ---------------- 01.07.2021
Roberto Pätzold ------------ Ingolstadt 04 --------------- 01.07.2021
Torsten Lieberknecht ----- Darmstadt 98 -------------- 01.07.2021
Lukas Kwasniok ------------ SC Paderborn --------------- 01.07.2021
Tim Walter ----------------- Hamburger SV -------------- 01.07.2021
Über allen Trainern leuchtet natürlich Frank Schmidt, der dienstälteste Trainer innerhalb der DFL. Erstaunlich auch, dass gleich acht Trainer neu sind. Wer als Erster seinen Stuhl räumen muss, vermag ich nicht zu sagen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Erste den September als Cheftrainer nicht mehr erlebt, ist groß. Am Ende wird es, bei der Ausgeglichenheit der Liga, 12 Trainer erwischen.
 

Brandenburger

Premier League Tippspiel-Sieger 2022/2023
Ich gehe davon aus, das der eine oder andere im August schon seinen Hut nehmen muss, den September erleben die erst gar nicht mehr. :D
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator


Tatsächlich! Aue feuert Aleksey Shpilevski direkt nach dem 1:4.

"In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag und alles Gute!" :D

And the winner is: Aue! Alexej Shpilewski ist als erster rausgeflogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat ja richtig lange gedauert, bis sich das Karussell zu drehen begann. Ich werde diese Saison eine Tabelle erstellen, wer wann geflogen ist und wer der Nachfolger ist. Bei der Masse der Entlassungen letzte Saison sah der Leitfaden etwas unübersichtlich aus.
Nr. Datum - Verein -------- Trainer --------- Datum ------- Nachfolger
1. 19.09. Wismut Aue - Alexej Shpilewski
 
Eigentlich wollte ich nur mal im kicker nachsehen, wer neuer Trainer in Aue wird. Dann lese ich diesen Hammer mit Ole Werner. Finde ich schade. Ich mag ihn.
Bis auf weiteres übernimmt Dirk Bremser seinen Posten.
Nr. Datum - Verein -------- Trainer ----------- Datum ------- Nachfolger
1. 19.09. Wismut Aue -- Alexej Shpilewski
2. 21.09. Holstein Kiel -- Ole Werner ---------- 21.09. ------- Dirk Bremser
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

„Wir haben in den vergangenen Wochen betont, dass wir erst am 10. Spieltag ein Zwischenfazit ziehen wollen, jedoch immer unter der Grundvoraussetzung, bis dahin von Spieltag zu Spieltag eine positive Weiterentwicklung in der Mannschaft zu erkennen. Leider war insbesondere in den zurückliegenden drei Partien keine positive Entwicklung zu sehen. Der umgekehrte Fall ist eingetreten. Deswegen haben wir nach einer gründlichen Analyse diese Entscheidung getroffen, die uns aus mehreren Gründen sehr schwerfällt, denn sowohl Gerhard Kleppinger als auch Stefan Kulovits haben eine lange Vergangenheit beim SV Sandhausen und große Verdienste im Verein“, erläutert Jürgen Machmeier, Präsident des SVS, die Beweggründe für die Entscheidung.

Und nun hat auch Sandhausen den Trainer rausgeschmissen.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Dann wird es bei Schalke auch nicht mehr lange dauern, sonst verpasst man einen der ersten 3 Plätze!
Aue wundert mich nicht wirklich da Helge Leonhardt andere Erwartungen hat, die aber so nicht erfüllt werden können. Solange da kein Umdenken stattfindet wird der jede Saison drei bis vier Trainer feuern und wieder anheuern. Soll er Tedesco holen, der hat Zeit.

Schalke? Wir haben nun die Spiele in Rostock und gegen Ingolstadt - 4 Punkte sind da eigentlich Pflicht, eigentlich. Ich glaube aber nicht das Grammozis wackelt. Trotzdem wäre ich nicht mit ihm in die neue Saison gegangen, ist aber nur meine Meinung, die interessiert eh keinen.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Eigentlich wollte ich nur mal im kicker nachsehen, wer neuer Trainer in Aue wird. Dann lese ich diesen Hammer mit Ole Werner. Finde ich schade. Ich mag ihn.
Bis auf weiteres übernimmt Dirk Bremser seinen Posten.
Nr. Datum - Verein -------- Trainer ----------- Datum ------- Nachfolger
1. 19.09. Wismut Aue -- Alexej Shpilewski
2. 21.09. Holstein Kiel -- Ole Werner ---------- 21.09. ------- Dirk Bremser
In Kiel sollte man Ole Werner für alles dankbar sein. Das er nun von selbst den Hut nimmt zeigt das der Mann Charakter hat, besitzen nur wenige in dieser Position, ganz wenige...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Echt? Also mir fallen jede Menge Trainer ein, denen man da nicht viel vorwerfen kann. Das ist auf Trainerseite doch eher das kleinere Problem, die Verträge werden doch in der Regel von der Gegenseite beendet.
 
Die Lawine kommt ins rollen.
Nr. Datum - Verein ------------ Trainer ----------- Datum ------- Nachfolger
1. 19.09. Wismut Aue ------ Alexej Shpilewski - 21.09. ------- Marc Hensel
2. 21.09. Holstein Kiel ----- Ole Werner -------- 21.09. ------- Dirk Bremser
3. 21.09. SV Sandhausen -- Gerhard Kleppinger
 
Nr. Datum - Verein ------------ Trainer ----------- Datum ------- Nachfolger
1. 19.09. Wismut Aue ------ Alexej Shpilewski ---- 21.09. ------- Marc Hensel
2. 21.09. Holstein Kiel ----- Ole Werner ----------- 21.09. ------- Dirk Bremser
3. 21.09. SV Sandhausen -- Gerhard Kleppinger - 22.09. -------- Alois Schwartz
 

Schröder

Problembär
Aue wundert mich nicht wirklich da Helge Leonhardt andere Erwartungen hat, die aber so nicht erfüllt werden können. Solange da kein Umdenken stattfindet wird der jede Saison drei bis vier Trainer feuern und wieder anheuern. Soll er Tedesco holen, der hat Zeit.

Schalke? Wir haben nun die Spiele in Rostock und gegen Ingolstadt - 4 Punkte sind da eigentlich Pflicht, eigentlich. Ich glaube aber nicht das Grammozis wackelt. Trotzdem wäre ich nicht mit ihm in die neue Saison gegangen, ist aber nur meine Meinung, die interessiert eh keinen.
Aue hat vor der Saison die beiden besten Stürmer ohne Not abgegeben und jetzt wundern die sich, dass vorne nix mehr läuft.
Da aber der Trainer für die Abgänge verantwortlich war, trifft es zumindest nicht den Falschen.
 

Schröder

Problembär
Wenn der Trainer sagt, dass er mit den Spielern nix mehr anfangen kann, muss der Sportdirektor handeln und die Spieler abgeben. Sonst haben die 2 Stürmer auf der Tribüne und keine auf dem Feld, weil ohne Transfererlöse bekommt Aue auch keine neuen
 
Das Karussell dreht sich weiter. Jetzt hat es Roberto Pätzold von Audi Ingolstadt erwischt.
Nr. Datum - Verein ------------ Trainer -------------- Datum ------- Nachfolger
1. 19.09. Wismut Aue ------ Alexej Shpilewski ---- 21.09. -------- Marc Hensel
2. 21.09. Holstein Kiel ----- Ole Werner ----------- 21.09. -------- Dirk Bremser
3. 21.09. SV Sandhausen -- Gerhard Kleppinger -- 22.09 -------- Alois Schwartz
4. 26.09. Ingolstadt 04 ---- Roberto Pätzold ------ 26.09. -------- Olaf Schubert
 
Olaf Schubert als Trainer wäre sicher sehr unterhaltsam. Der Schubert in Ingolstadt heisst aber Andre.
1. 19.09. Wismut Aue ------ Alexej Shpilewski ---- 21.09. -------- Marc Hensel
2. 21.09. Holstein Kiel ----- Ole Werner ----------- 21.09. -------- Dirk Bremser
3. 21.09. SV Sandhausen -- Gerhard Kleppinger -- 22.09 -------- Alois Schwartz
4. 26.09. Ingolstadt 04 ---- Roberto Pätzold ------ 26.09. -------- Andre Schubert
 
ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für eine Trainerentlssung.
1. 19.09. Wismut Aue ------ Alexej Shpilewski ---- 21.09. -------- Marc Hensel
2. 21.09. Holstein Kiel ----- Ole Werner ----------- 21.09. -------- Dirk Bremser
3. 21.09. SV Sandhausen -- Gerhard Kleppinger -- 22.09 -------- Alois Schwartz
4. 26.09. Ingolstadt 04 ---- Roberto Pätzold ------ 26.09. -------- Andre Schubert
5 20.11. Werder Bremen -- Markus Anfang
 
Hannover 96 hat Jan Zimmermann entlassen. Uwe Neuhaus ist im Gespräch.
1. 19.09. Wismut Aue ------ Alexej Shpilewski ---- 21.09. -------- Marc Hensel
2. 21.09. Holstein Kiel ----- Ole Werner ----------- 21.09. -------- Dirk Bremser
3. 21.09. SV Sandhausen -- Gerhard Kleppinger -- 22.09 -------- Alois Schwartz
4. 26.09. Ingolstadt 04 ---- Roberto Pätzold ------ 26.09. -------- Andre Schubert
5. 20.11. Werder Bremen -- Markus Anfang
6. 29.11. Hannover 96 ----- Jan Zimmerman
 
1. 19.09. Wismut Aue ------ Alexej Shpilewski ---- 21.09. -------- Marc Hensel
2. 21.09. Holstein Kiel ----- Ole Werner ----------- 21.09. -------- Dirk Bremser
3. 21.09. SV Sandhausen -- Gerhard Kleppinger -- 22.09 -------- Alois Schwartz
4. 26.09. Ingolstadt 04 ---- Roberto Pätzold ------ 26.09. -------- Andre Schubert
5. 20.11. Werder Bremen -- Markus Anfang ------ 28.11. -------- Ole Werner
6. 29.11. Hannover 96 ----- Jan Zimmerman ----- 01.12. -------- Christoph Dabrowski
 
Oben