Trainer Franke in Dresden vor dem Aus!

André

Admin
20. November 2005

Trainer Franke in Dresden vor dem Aus

Durch die 2:3 (2:2)-Niederlage gegen die SpVgg Unterhaching hat Trainer Christoph Franke am Sonntag wahrscheinlich seinen Job beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Dynamo Dresden verloren. Dynamo-Geschäftsführer Volkmar Köster hatte ein Ultimatum gestellt, dass Franke diese wichtige Partie gewinnen muss, um nach zuvor acht sieglosen Spielen in Serie bei Dynamo weiterarbeiten zu dürfen. Franke ist seit viereinhalb Jahren bei den Sachsen angestellt und führte den Verein von der Oberliga in die 2. Bundesliga.

Früher Rückstand
Vor 12.213 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion machte Dresdens Torwart Ignjac Kresic beim 0:1 durch Christoph Teinert eine unglückliche Figur (9.). Nach dem Ausgleich durch Darlington Omodiagbes kurioses Eigentor (16.) brachte Joshua Kennedy (23.) die abstiegsbedrohten Elbestädter in Führung. Carsten Sträßer glich per unhaltbarem Distanzschuss aus (45.+1). Nach der Pause umspielte Teinert den aus seinem Kasten geeilten Kresic und machte den ersten Auswärtssieg der Bayern perfekt (65.).

(N24.de, Netzeitung)

Was ist denn los bei Euch? :gruebel:

Dabei habt Ihr so gut angefangen..... :hammer2:
 

Nebelfrau

Benutzer
Nun ist es wohl offiziell.
Kicker
Dresden: Überraschende Wende am Montag - 21.11.2005 11:20
Franke darf vorerst weitermachen

--------------------------------------------------------------------------------
Christoph Franke bleibt Trainer von Dynamo Dresden. Dies gab die Vereinsführung am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt. Am Sonntag deuteten noch alle Anzeichen auf eine Entlassung des Coaches hin.
--------------------------------------------------------------------------------



Solidarität der Fans: Christoph Franke.Offenbar haben die Proteste der Fans gegen die drohende Entlassung Frankes nach der 2:3-Niederlage gegen die SpVgg Unterhaching am Sonntag die Verantwortlichen beeindruckt. "Außer Franke könnt ihr alle gehen", hatten die Fans nach der Pleite gegen Unterhaching minutenlang skandiert. In der bislang viereinhalbjährigen Amtszeit Frankes war der Verein von der Oberliga in die 2. Bundesliga aufgestiegen.

Die Geschäftsleitung hatte, um den Druck auf Mannschaft und Betreuer zu erhöhen, vor den Spielen in Karlsruhe und gegen Unterhaching ein Ultimatum gesetzt: Drei Punkte müssten aus den Spielen herausspringen, sonst könne Franke nicht länger Trainer bleiben. Doch die Ergebnisse lauteten 1:2 und 2:3, Dresden findet sich auf dem drittletzten Platz wieder.

Volkmar Köster, Hauptgeschäftsführer von Dynamo, hatte im Fernsehsender "Premiere" nach der Niederlage gegen die Hachinger betont, dass das Ultimatum nach wie vor gelte, die Entscheidung der Vereinsführung am Montag jedoch offen gelassen. "Wir entscheiden von Spiel zu Spiel", sagte Köster nun in einer ersten Stellungnahme. Zudem, so die offizielle Begründung, habe Franke ein überzeugendes Konzept vorgelegt.

Als Nachfolger bei Dynamo wurde bereits der kürzlich beim LR Ahlen entlassene Frantisek Straka heiß gehandelt.
 

Ecke75

Erfahrener Benutzer
Nichts gegen unseren Christoph,aber ich finde das unsere Geschäftsleitung eine unglückliche Entscheidung getroffen hat.Ich hoffe nicht das es irgendwann zu spät ist den Trainer zu wechseln,siehe Hansa letztes Jahr. :weißnicht:
 

Nebelfrau

Benutzer
Ich sehe aber keine (bezahlbare) Alternative zu Franke. Und wenn Franke gegangenwäre, dann wohl auch Köhler und Menz. Und ob wir uns dann noch Gedanken um Wagefeld machen müßten, bezweifel ich. (Nur was wäre wenn... Man kann halt nicht in die Zukunft schauen)

Mich freut es für Franke. War gestern schon beeindrucken, wie er von den Fans gefeiert wurde. Ich geb`s ehrlich zu, ich hatte Tränen in den Augen.
 

André

Admin
Also die Aktion pro Franke find ich auch klasse!

Auch klasse das Euer Vorstand so reagiert hat, aber die hatten wahrscheinlich keine andere Wahl! :floet:

Naja ein gutes hat es, jetzt wo feststeht das er erstmal weiter Rückendeckung bekommt, haben die Spieler kein Alibi mehr!

Das könnte evtl was bewirken, warten wir es ab. Zu wünschen wäre es Euch! :spitze1:
 
Oben