Toni Kroos tritt aus der Nationalmannschaft zurück

André

Admin

"106-mal habe ich für Deutschland gespielt. Ein weiteres Mal wird es nicht geben.
Ich hätte mir sehnlichst gewünscht, und dafür habe ich nochmals alles gegeben, dass es am Ende 109 Länderspiele gewesen wären und dass noch dieser eine große Titel, der EM-Titel, zum Schluss dazugekommen wäre.
Den Entschluss nach diesem Turnier aufzuhören hatte ich schon länger gefällt. Es war mir schon länger klar, dass ich für die WM 2022 in Katar nicht zur Verfügung stehe.
Vor allem, weil ich für die nächsten Jahre die volle Konzentration auf meine Ziele mit Real Madrid richten möchte. Dazu werde ich mir von nun an ganz bewusst auch mal Pausen gönnen, die es als Nationalspieler seit elf Jahren nicht mehr gab.
Und außerdem möchte ich auch mehr als Ehemann und Papa für meine Frau und meine drei Kinder da sein.
Es war mir eine große Ehre, dass ich dieses Trikot über so einen langen Zeitraum tragen durfte. Ich habe es mit Stolz und Leidenschaft getan.
Danke an alle Fans und Unterstützer die mich mit ihrem Applaus und Jubel getragen und unterstützt haben. Und Danke an alle Kritiker für ihre Extramotivation.
Ganz zum Schluss möchte ich mich vor allem ganz herzlich bei Jogi Löw bedanken. Er hat mich zum Nationalspieler und Weltmeister gemacht. Er hat mir vertraut. Wir haben lange eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Es war mir eine Ehre, macht es gut – und ganz viel Glück und Erfolg an Hansi Flick.

Euer Toni"
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Finde ich gut, dass er den Weg frei macht. :top:
Glaube unter Flick hätte er es eh schwer gehabt und das weiß er wohl auch.
Denke Flick wird eher auf die Achse Goretzka / Kimmich setzen.
 

powerhead

Pfälzer
Gute Entscheidung, ein verdienstvoller Spieler, der erkennt, dass es Zeit ist.
Das Spieler wenn sie älter werden, langsamer, an Konzentration einbüßen, zweikampfschwächer werden, ist vollkommen normal. Aber dass ein Spieler gerade wie Kroos bei einer EM seine Standard bestens falls auf Zweitliganiveau ausführt, obwohl er da mal Spitze war, hat mich mit am allermeisten erstaunt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dilbert

Pils-Legende
Nach den letzten Saisons kann ich das bestens verstehen. Die letzte wirklich längere (Zwangs-)Pause gab es im März / April letzten Jahres, als alles heruntergefahren war. Dann kam die zusammengequetschte Saison, dann gleich die EM, irgendwann muss auch mal gut sein.
 

André

Admin
Gute Entscheidung, ein verdienstvoller Spieler, der erkennt, dass es Zeit ist.
Das zu erkennen ist auch ne Gabe, die vielen fehlt.
Ich finde auch dass er ziemlich nachgelassen hat. Vor allem gedanklich. Vielleicht kann er ja wirklich nochmal Leistung kompensieren wenn er sich auf eine Aufgabe konzentriert. Ich würde es ihm gönnen.
 

U w e

Moderator
Keine Überraschung für mich! Alles Gute für die Zukunft mit der Familie! 👍

Hoffe da nehmen sich einige ein gutes Beispiel dran!
 

Hendryk

Forum-Freund
Auch der "Kicker" nahm sich in Zusammenarbeit mit "StatsBomb" der Frage nach den Querpässen an. Sie analysierten die Champions-League-Saison 2020/21 und stellten fest, dass der Anteil von Vertikalpässen bei Kroos mit 16 Prozent höher ist als der von Joshua Kimmich (14), Ilkay Gündogan (13) oder Leon Goretzka (15). Auch bei den Pässen und Dribblings ins letzte Spielfelddrittel war er mit 12,7 pro Spiel über den drei Teamkollegen aus der Nationalelf. Im Jahr zuvor war es übrigens 14-mal pro Spiel.
 
C

Chris1983

Guest
Der Uli war zu Gast beim Doppelpass :
:D
Der Querpass-Toni der mehr vertikale Bälle spielt als Goretzka und Kimmich? Jaja Uli, wohl immernoch nicht überwunden, dass Kroos zu Real gewechselt ist und da drei Mal am Stück die CL gewonnen hat.

Ich ärgere mich grad direkt schon, auf den von André geposteten Link geklickt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
C

Chris1983

Guest
Ziemlich lässig und witzig gekontert von Kroos, finde ich:

In der Sendung selber wurde dann wie man in einem anderen Ausschnitt sehen kann, vom großen Mario Basler moniert, dass "solche Spieler" nicht mehr die direkte Konfrontation suchen und nur noch über soziale Medien antworten.

Ich persönlich wüsste gar nicht weshalb Kroos überhaupt auf so einen Mist antworten soll. Aber so sehr charmant gelöst.
 
C

Chris1983

Guest
Basler meinte zwischen Kroos und Hoeneß. Kroos könne ja mindestens mal anrufen.

Würde ich mir persönlich ja sparen.

Ergänzend dazu:

tk.jpg

 

HoratioTroche

Zuwanderer
Basler meinte zwischen Kroos und Hoeneß. Kroos könne ja mindestens mal anrufen.
Warum sollte er den Hoeness anrufen, wenn der meint sich in der Öffentlichkeit via TV äussern zu müssen?
Dann kann der Kroos doch genauso öffentlich via twitter oder insta oder sonstwo antworten. Was soll er sich mit dem unterhalten und worüber?

Hyperventilierend im Doppelpass anrufen ist halt eher so Hoeness-like.
 
C

Chris1983

Guest
Warum sollte er den Hoeness anrufen, wenn der meint sich in der Öffentlichkeit via TV äussern zu müssen?
Dann kann der Kroos doch genauso öffentlich via twitter oder insta oder sonstwo antworten. Was soll er sich mit dem unterhalten und worüber?

Hyperventilierend im Doppelpass anrufen ist halt eher so Hoeness-like.
Frag doch nicht mich. Ruf Basler an. :)
Welchen Link und wieso? :gruebel:
Den Link zu dem Hoeneß-Ausschnitt. Hätte wissen müssen, was da (von Hoeneß) kommt. Also keine Kritik an dir. :)

Wieder ein Beweis mehr, sich einfach nichts mehr von dem Rummel da anzutun.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Interessant ist ja auch, dass Hoeness sich genauso über andere Spieler auslassen könnte, die vielleicht ebenso schlecht oder sogar noch schlechter gespielt haben.
Tut er vielleicht deshalb nicht, weil die bei den Bayern kicken.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich glaube, das ist tatsächlich so, dass der Hoeness schlicht und ergreifend immer noch bockt, weil er erkennen musste, dass der Kroos von Bayern ging und aufeinmal noch viel größere Erfolge als Stammspieler bei einem eben noch größeren Team feierte.
Das wird er natürlich niemals zugeben aber das nagt an ihm, ergo ballert er gegen Kroos.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Ich glaube, das ist tatsächlich so, dass der Hoeness schlicht und ergreifend immer noch bockt, weil er erkennen musste, dass der Kroos von Bayern ging und aufeinmal noch viel größere Erfolge als Stammspieler bei einem eben noch größeren Team feierte.
Das wird er natürlich niemals zugeben aber das nagt an ihm, ergo ballert er gegen Kroos.
So und nicht anders. Es wird auch der Tag kommen wo er über Alaba ablästert
 
C

Chris1983

Guest
Interessant ist ja auch, dass Hoeness sich genauso über andere Spieler auslassen könnte, die vielleicht ebenso schlecht oder sogar noch schlechter gespielt haben.
Tut er vielleicht deshalb nicht, weil die bei den Bayern kicken.
Absolut, denn genau das was Rupert schreibt trifft mMn zu:
Ich glaube, das ist tatsächlich so, dass der Hoeness schlicht und ergreifend immer noch bockt, weil er erkennen musste, dass der Kroos von Bayern ging und aufeinmal noch viel größere Erfolge als Stammspieler bei einem eben noch größeren Team feierte.
Das wird er natürlich niemals zugeben aber das nagt an ihm, ergo ballert er gegen Kroos.
Und weil er gerade eh schick ist gegen Kroos nachzutreten.
 
Ein Narzisst braucht keinen bestimmten Anlass, um loszupoltern. Er findet immer einen.
:D

Wenn es den Uli doch so sehr drückt; der Hoeness hätte Toni Kross anrufen können um ihm das alles direkt zu sagen. Ich glaube nicht, dass der Uli das gemacht hätte.
Statt dessen nutzt der Uli lieber die Medien / den Doppelpass.

Und Basler, gerne ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Als ob der Kroos noch irgendeinen was beweisen müsste. Schlimm wie Hoeneß hier mit gefährlichem Halbwissen Blödsinn verbreitet. Zumal Kroos meiner Meinung nach nicht mal zu den schlechtesten gehörte.
Das Hauptproblem bei der EM stand nicht auf dem Platz, es saß auf der Trainerbank. In diesem Konstrukt, welches Löw gebaut hat, fällt es jedem schwer zu glänzen. Ist meine Meinung. Ich vergleiche das immer mit Bayern unter Kovac und dann unter Flick. Da findest du haufenweise Beispiele von Spielern, die auf einmal wieder richtig gut kicken konnten. Da konnte man bestens sehen welchen Einfluß nunmal ein Trainer haben kann. Positiv wie Negativ. Bedeutet nicht das immer der Trainer Schuld ist. Aber wenn dieser so offensichtlich hanebüchene Fehler macht, sollte man nicht im Nachgang auf einzelne Spieler draufhauen. Hier geht es meiner Einschätzung nach um einen persönlichen Rachefeldzug von Hoeneß. Wurde ja schon erwähnt hier.
Kroos hat in seiner Karriere alles gewonnen, teils mehrfach. Er war immer Stammspieler und eine prägende Figur. Das soll man ihm mal nachmachen. Für mich auch außerhalb ein klasse Typ.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Hier geht es meiner Einschätzung nach um einen persönlichen Rachefeldzug von Hoeneß. Wurde ja schon erwähnt hier.
Kroos hat in seiner Karriere alles gewonnen, teils mehrfach. Er war immer Stammspieler und eine prägende Figur. Das soll man ihm mal nachmachen. Für mich auch außerhalb ein klasse Typ.
:top: Perfekt!
 

Schröder

Problembär
Basler meinte zwischen Kroos und Hoeneß. Kroos könne ja mindestens mal anrufen.

Würde ich mir persönlich ja sparen.

Ergänzend dazu:

Anhang anzeigen 46396
Warum sollte sich Kroos auf das Niveau vom Hoeneß in so einer Sendung herablassen? Da müsste er erstmal im Keller das Licht anmachen.

Ich mein, um da anzurufen, muss er die Sendung ja erstmal sehen. Das ist ihm bestimmt zu blöd.
 
C

Chris1983

Guest
Warum sollte sich Kroos auf das Niveau vom Hoeneß in so einer Sendung herablassen? Da müsste er erstmal im Keller das Licht anmachen.

Ich mein, um da anzurufen, muss er die Sendung ja erstmal sehen. Das ist ihm bestimmt zu blöd.
Schröder, mir ist das schon klar. :)

Allerdings wohl nicht dem überwiegenden Teil der Deppenrunde da.
 
Ob alle aus der Runde Ulis Meinung teilen, oder auch nicht, ich glaube nicht das irgendeiner aus der Runde das Wort gegen den Uli erhebt.
Basler nicht und Effenberg, den sehe ich als Tausend-Prozentigen Bayer an. Die Schreiberlinge werden es sich nicht mit dem FC Bayern verscherzen wollen. Der FC Bayern ist mMn immer die Nummer 1 bei den Medienfritzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben