Bundeskabinett nicht bei Eröffnung der Spiele in Peking | Top-Nachrichten | Reuters
Angie fährt nicht und auch kein Regierungsmitglied!
Angie fährt nicht und auch kein Regierungsmitglied!
angie sollte eh nirgendwo hinfahren.Bundeskabinett nicht bei Eröffnung der Spiele in Peking | Top-Nachrichten | Reuters
Angie fährt nicht und auch kein Regierungsmitglied!
Was heißt denn Gleichgültigkeit: Ich sage nur, dass es jedem selber überlassen sein sollte, wen er wann und warum kritisiert.Soviel Gleichgültigkeit kenne ich von dir gar nicht. Insbesondere nicht, wenn es arme Fussballfans trifft, die natürlich überhaupt nix angestellt haben.
Was heißt denn Gleichgültigkeit: Ich sage nur, dass es jedem selber überlassen sein sollte, wen er wann und warum kritisiert.
Und was soll der Vergleich mit "armen" Fans die "nix" angestellt haben. Diejenigen die was anstellen kritisiere ich, die die nix angestellt haben nicht.
man hat es als demonstrierender tibeter jedenfalls auch in london und paris nicht leicht...
Zum Thema "Verzerrte und Tendenziöse Berichterstattung westlicher Medien" habe ich hier was gefunden. Liest sich interessant. Wahrheitsgehalt unbekannt. Aber bestimmt nicht weniger glaubwürdig als das, was hierzulande und heutzutage in der Zeitung steht.
Link
Heise ist auch nicht besser als andere Medien.![]()
Heise ist auch nicht besser als andere Medien.![]()
Habe ich ja auch nicht behauptet. Aber schlechter eben auch nicht.![]()
Die Frage sollte aber eher lauten: Ist Tibet besser als andere Länder bzw. Provinzen?
Dann kann man festhalten, dass unsere Medien entweder aus Unwissenheit oder Dümmlichkeit Fehler machen oder z.T. auch bewusst Nachrichten manipulieren um sie besser verkaufen zu können.
Der Unterschied zu den chinesischen Medien ist, dass diese regelrechte Propganda machen ("Seit 5.45 Uhr wird zurückgeschossen.")
Meinst du nicht, dass möglicherweise auch bei uns im Westen das Motiv Propaganda heissen könnte?
Das Problem ist nur, dass ich "Chinesen sind boese" nur dann persoenlich verifizieren oder widerlegen kann, wenn ich selber lange genug (so'n paar Jahre oder so) und an vielen verschiedenen Orten (denn China ist ja gross) in China gelebt habe. Da aber weder ich noch der durchschnittliche Journalist die notwendigen Mittel haben (z.B., weil wir leider nicht unsterblich sind und nicht ueberall ein paar Jahre leben koennen, nur um eine Meinung zu verifizieren), muss eben eine verlaessliche Quelle herhalten, um diese Meinung zu bestatigen oder zu verifizieren. Fuer mich ist das z.B. amnesty international; da deren Befunde in meinen Augen eindeutig sind, ist meine Meinung somit auch klar.Ich denke viel mehr, dass es der Eile und der Bequemlichkeit zuzuschreiben ist, dass immer wieder auf bereits bestehende sogenannte "Fakten" eingegangen wird (Chinesen sind böse, KSC-Fans haben in Bochum einen Polizisten fast totgetreten), anstatt sich mal die Mühe einer fundierten Recherche zu machen.
Besser mehrere (verlässliche) Quellen. Dazu - wichtig - eigenes Nachdenken. Dann kann man sich auch von aussen eine Meinung bilden und muss nicht daneben gestanden haben. Leider machen sich die wenigsten "Journalisten" die Arbeit des Denkens und schreiben nur ab, nicht nur wenn es um China geht.muss eben eine verlaessliche Quelle herhalten, um diese Meinung zu bestatigen oder zu verifizieren. Fuer mich ist das z.B. amnesty international; da deren Befunde in meinen Augen eindeutig sind, ist meine Meinung somit auch klar.
In Bezug auf was?
in bezug auf deine signatur.
Kann aber auch eine Fehlinformation der westlichen Hetzpresse sein.
"Ich habe nichts in dieser Hinsicht gehört, sagte ein Ministeriumssprecher in Peking. Auch das Auswärtige Amt in Berlin reagierte zurückhaltend. Es seien keine entsprechenden Hinweise bekannt, sagte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Donnerstag.
Sag ich doch. Schaumermal. Vielleicht kriegen sie ja auch kalte Füße. Vielleicht.Könnte sein
Hey, der Steinmeier war immer offen und ehrlich.... wenn es ihm in den Kram passte.![]()