Thomas Tuchel Trophy 2019/20

U w e

Moderator
Klare Angelegenheiten haben die Halbfinal Paarungen ergeben.

Holgy war im Kampf um den Einzug ins Finale
gegen Noir chancenlos.

Dilbert konnte ebenso deutlich den Einzug ins Arschfinale
verhindern.

16Pro.gif


Für Holgy (Platz 3) und Dilbert (Platz 6)
ist die Saison damit beendet!

Damit treffen im Finale EFO und Noir aufeinander.

Das Arschfinale bestreiten Blind Bill und Horst.​
 

Detti04

The Count
Ui, Noir hat sich von Platz 4 nach der Hauptrunde jetzt bis ins grosse Finale vorgearbeitet. Vielleicht reicht es ja sogar zum Titel?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Bronze! Immerhin! Hätte ich gar nicht mehr erwartet nach meiner mauen Hinrunde.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Manager EFO dazu auf der PK: "Mit diesem Ausgang hatte ich gerechnet. Damit geht es für meine Jungs gegen einen sehr unangenehm spielenden Gegner, der uns bereits in der Interactivvariante übel mitspielt.

Ehrlicherweise hatte ich die Hoffnung auf die Jungs von Holgy zu treffen. Daraus wurde bekanntlich nichts. Jetzt heißt es für meine Jungs, sich ordentlich fokussiert vorzubereiten, damit die Titelverteidigung gelingt. Trotzdem gibt es Richtung Noir und seinen Jungs einen Glückwunsch zum Finaleinzug."
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Dank Kramaric müssen meine Jungs zittern ob es zur Titelverteidigung reichte. Leider setzte Noir Cordoba heute noch auf die Bank. Heute Nacht stand er noch in der Startelf.

Sollte es zum Elfmeterschießen kommen sehe ich für meine Jungs schwarz. Kramaric müsste 27 Punkte erzielt haben. 4x3 Punkte für 4 Tore =12 Punkte für Note 1 (10), dazu 2 Punkte da von Beginn an & 3 Punkte wegen Spieler des Spiels.

Hoffentlich reichten die Tore von Lewandowski, Embolo & Müller, plus dessen Assist aus. Ärgerlich das Gegentor für Sommer was mir 2 Punkte kostet ! Elvedi hat damit vielleicht meinen Sieg auf dem Gewissen. Ich hoffe es für ihn nicht !

Lg EFO
 

U w e

Moderator
Klare Sache im Endpiel zwischen EFO und Noir.
Nur Kramaric und Castells konnten die desolate Leistung der
restlichen Mannschaft nicht ausgleichen.

EFO konnte im Gegensatz zwei Ausfälle locker kompensieren
und erspielte sich somit einen über 45 Punkte liegenden Vorsprung.

Herzlichen Glückwunsch!

Arsch der TTT ist Horst, sein Team vesagte komplett
da reichte Bill eine bescheidene Leistung zum Sieg.

17Pro.gif


Wie und ob es hier weitergeht kann ich nicht sagen.​
 

Detti04

The Count
Glueckwunsch an EFO auch zum Rueckrundentitel! Und "Horst" und seine Expats waren in der Rueckrunde aber mal so richtig katastrophal. (Allerdings hab ich da nach dem Re-Start auch nur einmal auf die Aufstellung geguckt, glaube ich.),
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Danke Detti :)

Dass es so klar wurde habe ich nicht gedacht. Weshalb Hummels nur -2, Brandt sogar ohne Minuspunkte davonkam, dafür Hakimi & Sancho -5 bekamen obwohl beide erst in Halbzeit 2 kamen weiß nur der Kicker. Ebenfalls die 0 bei Bornauw. Da rechnete ich mi einer glatten 6, also -8 Punkte ! Bei Gnabry rechnete ich mit +6, bei Kamada mit +4. Beide bekamen 0, Kostic sogar -2.

Keine Ahnung was der Kickernotengeber da für Kriterien nimmt. Bei Brandt & Hummels sicherlich Nationalelfbonus.

Egal, Glückwunsch an meine Jungs. Sie zeigte im letzten Spiel noch einmal eine konzentrierte Leistung. Allerdings wird es in der neuen Saison Veränderungen im Kader geben. Die betreffenden Spieler bekamen von mir bereits Bescheid, dass ich nicht mehr mit ihnen plane.


Abschließend bedanke ich mich bei der Ligenleitung für die Durchführung. :danke:

Glückwunsch geht auch an Noir für dessen Endspurt, in dessen Verlauf er mir mit der Einwechslung von Kramaric am Samstag nochmal einen Schrecken einjagte ! :top:

Nach der kurzen PK gab es für meine Jungs kein halten mehr. Aktuell sind sie gemütlich essen und trinken was das Zeug hält. Mögen sie unfallfrei wieder Zuhause ankommen.

Lg EFO
 
Kurze Info, die ich in den Weiten des Internet aufgeschnappt habe: Der kicker stellt die Pro-Variante seiner Managerspiele zur kommenden Saison ein. Dazu soll es nächste Woche auch im Printmedium und vermutlich dann auch auf der Webpage einen Artikel geben, der näher auf diese Entscheidung eingeht. Parallel dazu wird Interactive komplett neu programmiert, um endlich auch auf Tablets und Smartphones lauffähig zu sein. Das wird wohl auch mit der ein oder anderen Änderung einhergehen. Dazu, welche das sein werden, hat sich die Redaktion allerdings noch nicht in die Karten schauen lassen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Oh, jetzt habe ich gerade mit Pro-angefangen gehabt, da ist es schon wieder vorbei :(

Naja, mal sehen, was die neue interactive Variante bringt...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wir müssten es dann im Interaktivmodus spielen. Allerdings fällt dann weg, dass jeder einen komplett anderen Kader hat. Aber das ist halt nicht mehr machbar.
 

Fussel

Matt Eagle
Ich hatte mal mit ein paar Arbeitskollegen das Problem, dass wir keinen für alle fairen Zulosungstermin bei der Provariante gefunden haben. Trotzdem wollten wir, dass jeder Spieler nur in maximal einem Team vorkommt und hatten keine Lust und/oder Zeit für manuelle Auswerterei. Wir hatten das mit der Interactive-Variante so gelöst:
1. Es gab 22 Teamauswahlrunden. Wir waren zu acht und haben eine Reihenfolge festgelegt, Manager M1 bis M8, in der die ungeraden Runden durchlaufen werden. In den geraden Runden wird die Reihenfolge umgedreht, damit kein großer Reihenfolgenvorteil entsteht. M1 hat also in Runde 1 freie Auswahl an allen Spielern. Bereits gewählte Spieler dürfen danach nicht mehr gewählt werden. Das Interactive-Budget ist natürlich jederzeit zu beachten.
2. Nach den 22 Runden loggt jeder sein Team ein. Dadurch übernimmt quasi der Kicker die Punkteauswertung. Nachteil: Will man trotzdem noch regulär bei Kicker Interactive mitmachen, braucht man einen Zweitaccount.

Das hat ganz gut funktioniert, auch wenn die Auswahlrunden sich ziemlich in die länge gezogen haben.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
@Fussel. Das klingt soweit alles wunderbar. Allerdings macht das nur Sinn wenn man bei keiner anderen Liga mitspielt !

Sobald man woanders teilnimmt und angenommen wird der bei Liga 1 erstellte Kader dorthin mit übernommen !

Das hatte ich letzte Saison mit Schreck feststellen müssen, da ich der Meinung war es wäre so wie beim Pro, dass man seinen Kader ligaunabhänig zusammenstellen kann.

Dein Vorschlag macht Sinn wenn es eine 2. Liga gibt wo jeder mit einem 2. Account teilnimmt. Dann wäre in Liga 1, quasi die aktuelle der letzten Saison die normale Variante, in Liga 2 die TTT Variante.

Bei Liga 2 müssten sich dann alle Interessierten mit einem 2. Account anmelden. Dann kann man das so durchführen wie von dir vorgestellt.


Ich wäre gerne bereit solch eine 2. Liga zu gründen. Da ich ohnehin bei anderen Ligen teilnehme habe ich auch einen 2. Account beim Kicker.

P.S. Dazu bedarf es natürlich einer 2. Emailadresse.

Mal davon abgesehen, in deinem Beispiel steht nicht wie viele Spieler der jeweilige Manager in seiner Verpflichtungsrunde aussuchen darf ! Das sollten ja mehr als EINER sein sonst wären es insgesamt 176 Durchgänge anstatt 22 (Bei 8 teilnehmenden Managern).

Lg EFO
 
Zuletzt bearbeitet:

Fussel

Matt Eagle
Pro Runde immer nur 1 Spieler, deshalb ja 22 Runden. Sonst wäre der Reihenfolgenvorteil zu groß. Am Ende muss jedoch immer ein gültiger Interactive-Kader bei rauskommen. Eine andere Anzahl der Manager ändert daran ja nichts.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Beim Interactive gibt es bekanntlich keinen ungültigen Kader, Du MUSST quasi 22 Spieler holen oder vom Kicker den Rest automatisch auffüllen lassen.

Wie soll das gehen ? Pro Runde 1 Spieler, dann hätten 8 Manager nach 8 Runden je EINEN Spieler im Kader ! Nach 16 Runden hätten 8 Manager 2 Spieler im Kader ! Nach 22 Runden hätten 6 Manager 3 Spieler im Kader & 2 Manager weiterhin deren 2.

Lg EFO
 

Fussel

Matt Eagle
Beispiel: 4 Spieler (EFO, Detti04, Holgy, Noir)
Ihr einigt Euch auf die oben in Klammern angegebene Reihenfolge.

1. Runde
EFO nimmt Lewandowski, die anderen ärgern sich, weil sie Lewy nicht mehr nehmen können :)
Detti04 nimmt Sancho
Holgy nimmt Klaassen
Noir nimmt Haaland

2. Runde (Reihenfolge andersrum)
Noir nimmt Bellingham (Achtung schon 2 vom BVB - an max 4 Spieler vom einem Verein denken)
Holgy nimmt Reklamierarm von Neuer :)
Detti04 nimmt Petersen
EFO nimmt Müller

3. Runde (Reihenfolge wieder wie in Runde 1)

usw. bis 22 Runden rum sind und somit jeder seine 22 Mannen beisammen hat.
Das komplizierte ist nur den Überblick über die vergebenen Spieler, das Restbudget, maximale Anzahl der Spieler pro Position und Verein zu behalten.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Alles klar, da hatte ich deinen 1. Beitrag falsch gelesen. :top:

Das Zusammenstellen müsste auch zügig erfolgen da die Liga am 18.09 startet !

Ich weiß nicht wie oft jeder von euch am Tag hier on ist. Ich kann an einem Tag alles zusammenstellen, weiß ja wen ich gerne im Kader hätte.

Es wäre möglich den jeweils ausgewählten Spieler hier im Thread zu erwähnen. Jeder aktuallisiert entsprechend seinen Beitrag sobald er weitere Spieler hinzugefügt hat.

Bei der "Auffüllware" am Runde 14 oder 15 wird es aber kompliziert da es nicht genug 0,2 Mio € Spieler auf bestimmten Positionen gibt ! Da wird es wohl oder übel zu gleichen Spielern kommen, außer es wird sich anstatt auf 22 Runden mit 16 geeinigt.

Letzte Saison gab es so um die 6 bis 8 "Auffüllspieler", gerade im Tor sind es meist 2, Sturm ebenfalls 2.


P.S. Das ist klar Fussel. Mit ungültig meinte ich, dass es nichts bringt nur 17 Spieler auszuwählen um abspeichern zu wollen, weil sich dann der Kicker VAR meldet, dass der Kader noch nicht komplett sei ! :auslach:

Lg EFO
 

Fussel

Matt Eagle
Bei der "Auffüllware" am Runde 14 oder 15 wird es aber kompliziert da es nicht genug 0,2 Mio € Spieler auf bestimmten Positionen gibt ! Da wird es wohl oder übel zu gleichen Spielern kommen, außer es wird sich anstatt auf 22 Runden mit 16 geeinigt.
Ja, ab da ging das bei uns Rappzapp. Einige haben dann auch direkt gesagt "macht mal ohne mich weiter, ich schau dann am Ende, was noch übrig ist". Auch den Fall, dass jemand nur noch 0,2 Mio Restbudget in Runde 22 hatte, jedoch kein Spieler mehr für 0,2 Mio frei war. Wir hatten uns darauf geeinigt, dass derjenige sich einen aussuchen kann, diesen aber nie einsetzen darf. Vielleicht sollte man die 0,2er generell mehrfach erlauben.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Ok

Bleibt die Frage welche Variante wir mit der bereits vorhandenen Liga spielen, weiter die normale Interactive & mit der von mir neu gegründeten Liga die TTT ?

Da wäre vielleicht eine Abstimmung sinnvoll. Vorher natürlich abklären wer überhaupt mitspielen möchte. Entsprechend kannst du diejenigen aus der letzten Liga übernehmen und neu einladen.

Lg EFO
 

Detti04

The Count
Ja, ab da ging das bei uns Rappzapp. Einige haben dann auch direkt gesagt "macht mal ohne mich weiter, ich schau dann am Ende, was noch übrig ist". Auch den Fall, dass jemand nur noch 0,2 Mio Restbudget in Runde 22 hatte, jedoch kein Spieler mehr für 0,2 Mio frei war. Wir hatten uns darauf geeinigt, dass derjenige sich einen aussuchen kann, diesen aber nie einsetzen darf. Vielleicht sollte man die 0,2er generell mehrfach erlauben.
Bevor wir letztendlich die Kicker-Pro-Variante verwendet haben, hatte ich mir zur Auswahl der Kader fuer die TTT Gedanken zu einem Draftsystem gemacht. Die entsprechenden Beitraege sind diese hier:

Managerspiel/TTT 19/20 - Die moegliche "SF-Pro" Version

Vielleicht findest Du da ja brauchbare Ideeen.
 

Detti04

The Count
Der Unterschied zu einem normalen Draft liegt in der Verwendung von vorab gerankten Listen jedes einzelnen Spielers. So muss nicht jeder Spieler in jeder Runde warten, dass endlich der Mitspieler vor ihm zu Potte kommt, sondern der Grossteil der Kader kann in einem Rutsch gezogen werden. Mehr als zwei oder drei Runden sollte man dann nicht brauchen, vermute ich.
 

U w e

Moderator
Erstens müsste man wissen ob man überhaupt 8 Teilnehmer findet.
Dann müssten diese 8 zumindest solange bis die Kader stehen, hier ein wenig Zeit aufwenden.

Dann mit der Interactive Variante unter diesen Vorrausetzungen, könnte man die "PRO Variante" weiter für die TTT verwenden, nämlich einen 13ner (Minimum - 1 Tor, 4 Abwehr, 5 Mittelfeld, 3 Sturm) - 18ner (Maximum - 2 Tor, 5 Abwehr, 7 Mittelfeld, 4 Sturm) Kader für 50 Millionen € zusammenstellen. Da muss man dann selber ein wenig rechnen.
Wir legen dann hier einen ersten Zeitpunkt fest z.B. 30.08.20 12:00 - 20:00 Uhr.
Dann wird dieser Kader hier einem Mitglied (Auswerter) mit Angabe der Höchstgebote für jeden Spieler gepostet.
Bei gleichem Höchstgebot zählt der Eingang der PN.
Der Auswerter stellt dann die Kader zusammen und veröffentlicht diese. Dann geht es am 01.09.20 04:00 - 12:00 Uhr weiter wo man seinen Kader weiter bearbeiten kann. Selbe Vorgehensweise und dann am 03.09.20 20:00 - 04:00 Uhr nochmal. Dann haben ja irgendwann mal alle 8 Teilnehmer ihren Mindestkader zusammen und man kann bis zum 18.09.20 schauen ob man was ändern möchte. Diese müssten dann auch natürlich wieder dem Auswerter gemeldet werden, damit der den dann eventuell frei werdenden Spieler wieder dem Transfermarkt zufügen kann.
Die Auswertungen erfolgen dann über die Interactive Variante.
Der Auswerter übernimmt die Punkte und erstellt so die Spieltagstabelle.

Was ich hier allerdings nicht weis, weil ich da nie drauf geachtet habe, ob man auf der Interactive Seite die erzielten Punkte aller Spieler ersehen kann.

Dann kann man die Interactive Variante auch ganz normal auf der Kicker Seite spielen.

Wie gesagt müssten die 8 Teilnehmer zu Beginn eine rege Beteiligung an den Tag legen und etwas mitrechnen.
Wenn man dann am Spieltag seine ersten 11 ändern möchte postet man dies "hier" im Thread.
 

Fussel

Matt Eagle
Das mit den Auswertungen über die Interactive-Variante würde so nicht funktionieren, das müßte dann jemand übernehmen, d.h. jeden Spieltag die Punkte der in den Teams vorkommenden Spieler in ein Excel-Sheet oder ähnlich übertragen. Ansonsten kann man das so machen.
 

Fussel

Matt Eagle
Nachtrag: Änderungen von Spieltagsaufstellungen wären dann auch ein Problem. Am einfachsten wäre wohl, wenn jeder nur mit 11 Mann an den Start geht.
 

U w e

Moderator
Klar muss jemand die Leitung übernehmen. Wären wenn es dann läuft 88 Zahlen zu übertragen, wenn auch alle 88 Spieler zum Einsatz kämen.
Der Großteil der Teilnehmer wird seine Aufstellung oder Taktik ja nicht jedes mal ändern, halt nur wenn jemand verletzungsbedingt ausfällt.
Blöd wäre halt nur, wenn man nicht die Punkte der Interactive Variante einsehen könnte, dann alles selber berechnen wäre dann doch ein zu großer Aufwand für einen alleine.
 
Oben