Thomas Tuchel ist neuer Bayerntrainer

powerhead

Pfälzer
:lachweg: Ahso. :lachweg:
Ausgepeitscht wird der Bursche schon noch und dann geht's inne Isar mit 'nem Stein am Bein.
2acf501b-8c6d-4036-a80e-8eea21d9c6f8_w1024_r2.3501762632197414_fpx34.88_fpy50.jpg
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Sei mal nicht ungerecht, die Bayern agieren überlegt und zurückhaltend.
Nach dem Pokal Aus der "unglücklichen Weitschüsse" werden sie Tuchel maximal erst nach dem völlig überraschenden Ausscheiden gegen
Man City beurlauben oder wenn sie in den Abgrund auf Platz 2 in der Liga stürzen.
Bruno L. steht bereit, der kann Abstiegs Kampf.
Keine Angst, ich hatte das Spiel gestern gesehen, wollte nur der 1. sein :floet:.
 
Mal was ganz anderes, so für zwischendurch kurz vor Ostern.
Ich finde die Metamorphose der analytischen Worte respektive Ausreden über die Fußballjahre schon skurril:
Von den ganzen Ketten und Schienen mal zu schweigen, dereinst wurde gedeckt, nun gepresst (hoch und tief),
der Strafraum ist die Box (Formel 1 ?). Ein vielseitiger Spieler ist polyvalent (klingt schön akademisch) und prinzipiell wird mehr gegen den (armen) Ball als mit ihm gespielt. Immerhin mauert man nicht mehr sondern bearbeitet den Gegner körperintensiv und das nicht bloß defensiv sondern kompakt, von hinten bis vorne, oben und unten.
Natürliche und unnatürliche Haltungen oder vergrößerte Körperflächen (die meist in den Händen ihre Vollendung finden) ) könnten ein Symposium für Physiotherapeuten füllen.
Am schönsten finde ich mit weitem Abstand allerdings die stereotype Aussage, das die "Gier" gefehlt habe, vor allem die letzte oder das letzte Stückchen.
Und da wären wir schon beim alten Mr. Scrooge von Charles Dickens oder Elon Musk. Die waren bzw. sind randvoll von diesem so heiß begehrten ekligen Gebräu. Ob sie die besseren Fußballer wären bleibt zu bezweifeln.
Die besseren Mitmenschen eher nicht, außer der VAR behauptet wieder mal das Gegenteil.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Das mit der Gier stößt mir auch seit einiger Zeit übel auf. Was für eine Scheißumschreibung.
Vielleicht ist damit gemeint, dass der Wille alleine nicht reicht sondern man auch noch so ein unbewusst-triebhaftes Begehren haben sollte; eine Begierde nach dem Sieg.
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Könnte glatt von hier übernommen sein:
Übrigens wurden die ganzen deutschen Begriffe einst eingeführt, um dem tümelnden Teutschen das englische Spiel nicht allzu suspekt erscheinen zu lassen, und es im Lande der Turner überhaupt spielen zu dürfen. Wundersamerweise hat sich das Foul nicht verdrängen lassen.
In der Schweiz und in Österreich hatten sie weniger Angst, dort spricht man heute noch ganz selbstverständlich von offside, goalie, hands und penalty.
 
Zuletzt bearbeitet:

Brandenburger

Premier League Tippspiel-Sieger 2022/2023
Jeder kann zu spät kommen und mal vergessen, den Wecker zu stellen.
Wieso sollte jeder zu spät kommen, ich habe noch nie vergessen den Wecker zu stellen und bin auch noch nie zu spät gekommen, weil ich eben zuverlässig und pflichtbewusst meiner Arbeit nachgehe.

Einige verwöhnte haben es ja noch nicht mal gelernt, so aufzustehen, das sie pünktlich zu ihrer so genannten Arbeit kommen, da ist gefühlt um 10.00 Uhr schon eine große Herausforderung. :lachweg:

Das kann einfach passieren.
Das passiert nur denen, die sich die Nächte um die Ohren hauen und sich mit zu vielen Nebenschauplätzen beschäftigen. :jaja:
 

Detti04

The Count
Könnte glatt von hier übernommen sein:
Übrigens wurden die ganzen deutschen Begriffe einst eingeführt, um dem tümelnden Teutschen das englische Spiel nicht allzu suspekt erscheinen zu lassen, und es im Lande der Turner überhaupt spielen zu dürfen. Wundersamerweise hat sich das Foul nicht verdrängen lassen.
In der Schweiz und in Österreich hatten sie weniger Angst, dort spricht man heute noch ganz selbstverständlich von offside, goalie, hands und penalty.
Die Namen fuer die Abmessungen sind aber auch in der Schweiz und Oesterreich falsch, nehme ich an, denn einen Elfmeterpunkt gibt es genauso wenig wie einen Sechzehnmeterraum. Und wundert es eigentlich niemanden, dass der Punkt fuer den Strafstoss nicht auf halbem Weg zwischen der Markierung fuer den Torraum und der fuer den Sechzehmeterraum liegt, wenn man den deutschen Bezeichnungen fuer die entsprechenden Groessen traut?

Die Abmessungen ergeben nur dann einen Sinn, wenn man die imperialen Groessen kennt. Also:

1 Inch = 2,54 cm (uebrigens genau 2,54 cm, d.h. die ganzen imperialen Groessen sind inzwischen auch ueber das Meter definiert)
1 Foot = 12 Inch = 30,48 cm (gerundet 30,5 cm)
1 Yard = 3 Feet = 91,5 cm

Dem geneigten Leser wird auffallen, dass "9,15 m Abstand" und 91,5 cm verdaechtig aehnlich aussehen. Richtig, denn es gilt:

Abstand vom Ball bei einem Freistoss und Durchmesser des Mittelkreises: 10 Yard
"Fuenfmeterraum": 6 Yard
"Elfmeterpunkt": 12 Yard
"Sechzehnmeterraum": 18 Yard
Hoehe des Tores: 8 Feet (= 2,44 m)
Breite des Tores: 24 Feet = 8 Yard (= 7,32 m)
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Dazu müsste man sich mal das entsprechende Regelwerk anschauen. Wenn es hier gar nicht Elfmeter heisst, wüsste ich nicht, was gegen 12 yard spräche.
Derlei zentimeterei liegt aber denke ich in der individuellen Verantwortung und Freiheit des jeweiligen Platzwarts.
 
Wieso sollte jeder zu spät kommen, ich habe noch nie vergessen den Wecker zu stellen und bin auch noch nie zu spät gekommen, weil ich eben zuverlässig und pflichtbewusst meiner Arbeit nachgehe.

Einige verwöhnte haben es ja noch nicht mal gelernt, so aufzustehen, das sie pünktlich zu ihrer so genannten Arbeit kommen, da ist gefühlt um 10.00 Uhr schon eine große Herausforderung. :lachweg:

Dem kann ich "Frühaufsteher" nur voll und ganz zustimmen.

Bin fast immer VOR dem Wecker meines Handys wach....

Einige meiner jüngeren Kollegen schlagen auch mal auf, wie sie gerne möchten, bis es "knallt"
 

Detti04

The Count
Dazu müsste man sich mal das entsprechende Regelwerk anschauen. Wenn es hier gar nicht Elfmeter heisst, wüsste ich nicht, was gegen 12 yard spräche.
Derlei zentimeterei liegt aber denke ich in der individuellen Verantwortung und Freiheit des jeweiligen Platzwarts.

Die Abmessungen sind ueber die imperialen Masse vorgeschrieben:


Selbst in der Version vom DFB werden dann die Abmessungen 5,5 m und 16,5 m fuer die entsprechenden Raeume verwendet.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Dann werden vermutlich tausende Plätze in Deutschland falsch, nämlich erheblich zu klein abgekreidet.
Blödes metrisches System.
 

Detti04

The Count
Dann werden vermutlich tausende Plätze in Deutschland falsch, nämlich erheblich zu klein abgekreidet.
Blödes metrisches System.
Die Masse sind uebrigens komplett einleuchtend, wenn man sich in die Lage derjenigen Leute versetzt, welche zum ersten Mal die Spielregeln schriftlich festgelegt haben. Wenn man der Erste ist, der z.B. den Abstand beim Freistoss festlegt, dann wird man dafuer vemutlich irgendeine ganze (oder womoeglich sogar runde) Zahl von Einheiten festschreiben anstatt x plus ein paar zerquetschte Einheiten.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

PK mit Tuchel zum Spiel gegen Freiburg. Choupo-Moting fällt aus. Wer darf dann stürmen? Müller, Mané oder Gnabry?
 

fabsi1977

Theoretiker
Das Restprogramm der Bayern ist doch sehr überschaubar, das vom BVB einigermaßen vergleichbar . Der BVB muss also in diesen Spielen 3 Punkte mehr holen als die Bayern. Ich bin da aktuell wenig optimistisch für den BVB.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Punkt 1 halte ich jetzt für ziemlich sicher. Und viele Unentschieden werden da auch nicht bei sein.

Tja, Fehleinschätzung der Woche meinerseits! In der CL abgelost, in der Liga ebenso. Unentschieden gegen Hoffenheim!

Tuchel rätselt über lethargischen Auftritt

Hat Tuchel es doch nicht drauf oder stimmt da irgendwas in der Mannschaft nicht. Oder rächt es sich, dass die Bayern keinen ordentlichen Mittelstürmer geholt haben nach Lewas Abgang? Oder kommt da einiges zusammen? Am Nagelsmann hat es dann wohl eher nicht gelegen.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Tuchel rätselt über lethargischen Auftritt

Hat Tuchel es doch nicht drauf oder stimmt da irgendwas in der Mannschaft nicht. Oder rächt es sich, dass die Bayern keinen ordentlichen Mittelstürmer geholt haben nach Lewas Abgang? Oder kommt da einiges zusammen? Am Nagelsmann hat es dann wohl eher nicht gelegen.
Tuchel wird schon was können, keine frage. Er ist ein anderer Trainertyp wie Nailsman und die Spieler sind wegen ihm gekommen. Tuchel ist ein rational denkender Mensch mit dem nicht alle Spieler sofort zurecht kommen. Müssen sie auch nicht wenn es jetzt gegen City wieder nicht zum Sieg reicht. Der nächste Trainer könnte durch aus Klopp sein, lasst uns aber erstmal die Saison zuende bringen.
 

derblondeengel

master of desaster
Tja, Fehleinschätzung der Woche meinerseits! In der CL abgelost, in der Liga ebenso. Unentschieden gegen Hoffenheim!

Tuchel rätselt über lethargischen Auftritt

Hat Tuchel es doch nicht drauf oder stimmt da irgendwas in der Mannschaft nicht. Oder rächt es sich, dass die Bayern keinen ordentlichen Mittelstürmer geholt haben nach Lewas Abgang? Oder kommt da einiges zusammen? Am Nagelsmann hat es dann wohl eher nicht gelegen.

Deswegen hätte man den ruhig bis zum Saisonende weiter „wurschteln„ lassen können…
 
Ich frage mich, wie Brazzo und Kahn diese Saison erklären sollen. Das ist schon mehr als fahrlässig, wie sie den Verein leiten und gegen den eigenen Verein arbeiten. Es lief alles gut, obwohl man mit so vielen Nebenschauplätzen zu kämpfen hatte. Und dann schmeißt man alles über den Haufen, weil man nicht schon jetzt Meister ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es unter Hoeneß und Rummenigge gegeben hätte und es ist offensichtlich, wie sehr es im Verein an der Kommunikation mangelt, denn sonst hätte ein Hainer vor der Nagelsmann Entlassung nicht so über ihn geredet.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Ob das was nun passiert im Sinne von Kahn und Brazzo ist? Zwischenzeitlich hatte ich für mich hochgerechnet wie viele Tore es am Ende werden, es bleibt zweistellig wobei mit dem Nailsman die 100 geknackt würden. Zuletzt ein Tor pro Partie reicht da nicht. Tuchel muss nun die restlichen Spiele gewinnen damit es mit dem Titel klappt und er in der neuen Saison weiter machen kann. Aber wenigstens läuft es beim SV Atlas Delmenhorst aktuell wieder :warn:.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich vermute so langsam, dass Kahn & Co der Gelegenheit Tuchel zu verpflichten einfach nicht widerstehen konnten. Und das weniger mit dem aktuellen Saisonverlauf zu tun hat. Tuchel ist nun mal ein international auf höchstem Niveau erfahrener Trainer und damit genau das, was der FCB braucht. Nagelsmann ist das (noch) nicht (gewesen).
 
Oben