GilbertBrown
Green Bay Packers Owner
Green Bay Packers
Gleich geht es los, die NFL Saison 2014 startet heute mit dem Spiel des amtierenden Super Bowl Siegers Seattle Seahawks gegen Gottes Team auf Erden, die Green Bay Packers. Die Hühnchen sollen hier aber nicht das Thema sein. Hier eine kleine Vorschau auf die Saison der Cheeseheads aus Wisconsin.
Die Vorsaison:
Als ich letzte Saison im Lambeau Field, dem Stadion der Packers, saß und nach 5 Minuten mit ansehen musste, wie Superstar Aaron Rodgers mit gebrochenem Schlüsselbein das Feld verließ, hatte ich die Saison für beendet erklärt. Ohne Aaron keine Playoffs, soviel stand fest. Und die Spiele danach wurden auch kläglich abgeschenkt. Nur dank der mieserablen Konkurrenz in der NFC North sprangen am Ende doch noch 8 Siege, 7 Niederlagen und ein Unentschieden raus, was am Ende den Divisionstitel und die Playoffteilnahme bedeutete. Da war ich wieder vorort und musste mit ansehen wie bei -29 Grad neben meinem Körper auch noch alle Super Bowl Hoffnungen von der Kälte abgetötet wurden. Bumms Aus Nikolaus gegen San Francisco.
Die Offense:
Aaron Rodgers is back. Und mit Aaron Rodgers under Center können die Packers immer Punkte auf die Anzeigentafel bringen. Allerdings hat die Qualität seiner Passempfänger in der Offseason etwas gelitten. Wide Receiver James Jones wanderte nach Oakland ab und Tight End Jermichael Finley ist aufgrund einer schweren Verletzung nicht spielberechtigt. Diese Ausfälle versuchte Packers General Manager Ted Thompson über die Draft (die Spielerauswahl aus den College Teams) zu kompensieren und holte mit Rodgers' Namensvetter Richard Rodgers als Tight End und Wide Receiver Davante Adams zwei junge Talente.
Im Laufangriff blüht aber jedem Packers-Fan dieses Jahr das Herz auf. Mit Runningback Eddie Lacy, der letzte Saison zum besten Nachwuchsspieler der NFL gewählt wurde, hat man den Jackpot geknackt. Dazu sind mit James Starks und DuJuan Harris noch 2 Trumpfkarten im Ärmel. Das ist für mich das beste Packers Backfield seit mehr als 10 Jahren. In der Offensive Line dagegen schmerzt der Ausfall des Centers JC Tretter, ihn muss Rookie Corey Linsley gleich in seinem ersten NFL Spiel gut vertreten. Denn das gute Spiel der Offensive Line trägt nicht nur zu einem guten Laufspiel bei, sondern ist vorallem verantwortlich für die Gesundheit von Star-Quarterback Aaron Rodgers.
Die Defense:
Hier wird mir bezüglich Defensive Line Angst und Bange. Der Anker dieser Unit, BJ Raji verpasst die Saison mit gerissenem Bizeps und der Rest der Truppe ist viel zu leicht, dünn besetzt und noch dazu komplett unerfahren. Ich fürchte die Packers werden in Grund und Boden gelaufen. Diese Angst verstärkt sich, wenn man sich die Inside Linebacker anschaut, diese Unit wurde ebenfalls nicht verstärkt. Außen sieht es dagegen wesentlich besser aus, da wurde mit Julius Peppers ein Mann verpflichtet, der weiß wie man Quarterbacks umnietet. Allerdings war der früher Defensive Line Spieler, bleibt abzuwarten, ob das von der neuen Position auch so gelingt.
Gut sieht dagegen die Secondary (Passverteidigung) aus. Mit HaSean - genannt HaHa - Clinton-Dix hat man in der Draft nicht das Kind von Bill und Monica Lewinsky geholt, sondern einen echt guten Safety. Safety war der absolute Schwachpunkt letztes Jahr, mit zusätzlich Micah Hyde, der von Cornerback auf Safety umschulte, sieht das nun richtig gut aus. Auf Cornerback konnte man alle Leistungsträger halten, die Passverteidigung steht also.
Der Spielplan:
Mit Seattle auswärts ist das mit Abstand schwierigste Spiel gleich in Woche 1 erledigt. Dann folgen im Saisonverlauf noch sehr schwere Aufgaben in New Orleans und gegen die Patriots, der Rest kann als gewinnbar eingestuft werden. Gerade wenn sich die Konkurrenz in der NFC North (Detroit Lions, Chícago Bears und Minnesota Vikings) so dämlich anstellt wie in den letzten Jahren.
Die Vorhersage:
11 Siege und 5 Niederlagen, damit das vierte Jahr in Folge NFC North Division Champions!!!! In den Playoffs kann dann alles passieren, vom Erstrundenaus bis zum Super Bowl Triumph in Glendale, Arizona Anfang Februar.
Aber nun genug geschwätzt: BRING ON THE SEAHAWKS!!!!!!!!
GOOO PACK GOOO!!!!