Testspiele 2006/2007 -- Wenn die Liga Pause hat...

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
16.05. 06 18.30 Uhr 1. FC Schwäbisch Gmünd - KSC
19.05.06 18.00 Uhr ASV Ettlingen - KSC
21.05.06 15.00 Uhr Murgtalauswahl - KSC (in Weisenbach)


Trainingsauftakt Saison 2006/07:
Mo, 26.06.2006 15.00 Uhr


Trainingslager:
Mo, 24.07.2006 bis Mo, 31.07.2006 in Tonbach/Baiersbronn

01.07.06 15.00 Uhr FV 06 Weingarten - KSC
05.07.06 18.00 Uhr FC Germania Friedrichstal - KSC
08.07.06 15.00 Uhr FV Dudenhofen - KSC
12.07.06 18.30 Uhr KSC - FC Schalke 04 (in Karlsdorf)
15.07.06 18.00 Uhr KSC - FC Aarau (in Eggenstein)
19.07.06 18.00 Uhr SV Altschweier - KSC
27.07.06 18.00 Uhr KSC - Stg. Kickers (in Baiersbronn)
31.07.06 18.00 Uhr FS Germania Plittersdorf - KSC
08.08.06 18.00 Uhr SC Wettersbach - KSC

Quelle: ksc.de
 

MarkesKA

*Revoluzzer*
Die Saison ist rum - die Tour über die Dorfsportplätze der Region beginnt!


Das erste Friendly gegen den Oberligisten 1. FC Normannia Gmünd wurde standesgemäß mit 6-1 (3-0) gewonnen!

Tore für den KSC schossen:
Danny Schwarz (15.), Jiri Kaufman (34.), Sean Dundee (35.), Edmond Kapllani (50., 77.) und Sebastian Freis (87.)

Als "Gast" dabei, Herve Christian Tchami - der 18jährige Kameruner konnte allerdings nach seinem Probetraining nicht überzeugen.


Folgende zwei Partien stehen vor der Urlaubspause noch an:
Freitag (18 Uhr) beim ASV Ettlingen und am Sonntag (15 Uhr) in Weisenbach gegen eine Murgtal-Auswahl
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
KSC-Torflut bei Platzeinweihung


In Torlaune präsentierte sich Fußball-Zweitligist Karlsruher SC als Gast des ASV Ettlingen. Zur Einweihung des neuen Rasenplatzes spielte der KSC in der ersten Halbzeit gegen die erste Mannschaft des Gastgebers aus der Kreisklasse A. Vor etwa 1 000 Zuschauern war in den zweiten 45 Minuten eine Ettlinger Stadtauswahl der Gegner der Mannschaft von Trainer Edmund Becker, die den Klassenunterschied mit einem 17:2(7:0)-Sieg mehr als deutlich machte.
Die Tore für die Profis erzielten Edmond Kapllani (5), Kapitän Danny Schwarz (3), Sebastian Freis (3), Jan Männer (2), Gastspieler Herve Christian Tchami (2) sowie Jiri Kaufman und Godfried Aduobe, ehe Steven Schwald (ASV/88.) und Christian Röth (SV Bruchhausen/89.) für die Ettlinger Ehrentreffer sorgten.
Beim KSC, der am Sonntag (15 Uhr) in Weisenbach gegen eine Murgtal-Auswahl spielt, fehlte Sean Dundee. Er kommt heute in Lahr in einer von Paul Breitner betreuten Mannschaft gegen WM-Teilnehmer Costa Rica zum Einsatz.
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
KSC gewinnt Testspiel gegen FVgg Weingarten mit 6:0


KSC-Trainer Edmund Becker musste beim ersten Testspiel der neuen Zweitligasaison gegen den Kreisligisten FVgg Weingarten auf Mittelfeldakteur Jan Männer verzichten, der sich eine leichte Verletzung im Sprunggelenk zuzog. Neuzugang Massimilian Porcello und Marco Manske aus der Regionalliga-Elf durften vor rund 500 Zuschauern im Weingartener Waldstadion von Beginn an ran.
Es dauerte bis zur 26. Spielminute ehe der Ball zum ersten Mal im Netz der Gastgeber zappelte. Nach Flanke von Michael Mutzel brachte Edmond Kapllani den Ball im Nachschuss im Kasten von Daniel Willemsen unter. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Mutzel mit einer Volleyabnahme aus kurzer Distanz auf 2:0. Im zweiten Durchgang stellte Ede Becker sein Team auf sieben Positionen um, unter anderem kam auch Abwehrspieler Benjamin Barg, der von den Amateuren in den Profikader rückt, zum Einsatz. In der 48. Minute war es erneut Kapllani, der nach Flanke von Bradley Carnell den Ball mit dem Kopf im Tor der Weingartener unterbringen konnte. Carnell sorgte nur zehn Minuten später mit einem platzierten Schuss aus 16 Metern für das 4:0.
Edmond Kapllani erhöhte in der 66. Minute mit einem Abstaubertor nach Vorarbeit von Benjamin Barg auf 5:0 und erzielte nur sieben Minuten später mit einem wuchtigen Kopfball den 6:0-Endstand. Allerdings prallte Kapllani bei dieser Aktion mit seinem Gegenspieler Dennis Wittmann zusammen; beide Spieler wurden daraufhin ausgewechselt und mussten am Kopf behandelt werden. Da KSC-Coach Ede Becker bereits zur Pause alle Auswechselspieler aufs Feld schickte, agierten die Blau-Weißen in der Schlussviertelstunde nur noch zu zehnt.

Ede Becker war nach der Partie von der Leistung seines Teams wenig angetan. „Wir haben unser heutiges Spiel den Temperaturen angepasst. Mit der Torausbeute und der Zielstrebigkeit bin ich heute alles andere als zufrieden. Da gibt es noch viel zu tun in den nächsten Wochen.“
Genervt äußerte sich der Fußballlehrer auch zu der möglichen Verpflichtung eines neuen Innenverteidigers. „Wir haben von Seiten des KSC alles Erforderliche getan und sind uns auch mit dem Spieler und seinem Berater einig. Wir warten nur noch auf eine Zustimmung des Vereins“. Um welchen Spieler es sich handelt und bei welchem Verein dieser zurzeit noch aktiv ist, wollte Becker allerdings noch nicht verraten.

Bereits am kommenden Mittwoch bestreitet der KSC ein weiteres Freundschaftsspiel. Um 18 Uhr ist der Zweitligist dann zu Gast beim FC Germania Friedrichstal.


Karlsruher SC:
Miller – Dick (46. Kies), Eggimann (46. Barg), Stoll, Manske (46. Eichner) – Aduobe (46. Staffeldt) – Mutzel (46. Carnell), Traut – Porcello (46. Federico) – Kaufman (46. Freis), Kapllani

Quelle: ksc.de
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
Das zweite Testspiel wurde mit 8:0 gegen Friedrichstal gewonnen.
Mutzel mit 2 Toren bester Torschütze.

Samstag gehts dann in Dudenhofen weiter.
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
Franz-Debüt in Dudenhofen

Neuzugang Maik Franz hat am Samstagnachmittag seinen Einstand im KSC-Trikot gefeiert. Die Karlsruher gewannen ihr Testspiel bei Landesligist FV Dudenhofen vor 500 Zuschauern mit 8:0 (2:0). Franz hat am Freitag für drei Jahre im Wildpark unterschrieben und spielte zuletzt beim VfL Wolfsburg. In Durchgang eins durfte der Verteidiger ran und lieferte eine fehlerfreie Leistung ab.

Trainer Edmund Becker brachte fast alle Spieler zum Einsatz, nur Markus Miller fehlte. Der Torhüter ist an der Schulter verletzt und muss eine mehrtägige Pause einlegen.

Die Tore erzielten Giovanni Federico (33.), Jan Männer (45.), Amateur Benjamin Barg (55.), Sebastian Freis (62., 70. und 72.), Massimilian Porcello (84.) und Michael Mutzel (86.).

Am Mittwoch trifft der KSC im ersten Härtetest der Vorbereitung in Karlsdorf auf den FC Schalke 04, Anpfiff ist um 18.30 Uhr.

ksc.de
 

Los_KAotos

freaky Pöbler
4. August 18.00Uhr in Baden-Baden gegen einen lettischen Erstligist. Kann dann Name nicht aussprechen bzw weiss garnicht mehr wie er heisst :lachweg: :lachweg:
 

Los_KAotos

freaky Pöbler
Leute wie siehts am Freitag aus?

Hoffenheim oder Mainz?


PS: bei Mainz muss man vorsichtig sein, da muss man schon mal seine Fanutensilien am Eingang abgeben :finger: :finger:

Der Verein wird immer schlimmer :WC:
 

lArdinal

Finanzierungs-Delta
das war ja unter aller sau und fast nicht mehr zu glauben was da gegen die eintracht abging...ich bin denk ich am bruchweg zu finden!
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
KSC gewinnt Testspiel in Ottenhöfen 16:2

Der KSC hat sein Testspiel beim FC Ottenhöfen mit 16:2 (7:1) gewonnen. Dabei gelang dem Gastgeber zur Einweihung seines neuen Kunstrasenplatzes vor mehr als 2000 Zuschauern nach zwei Minuten der überraschende Führungstreffer.

Rund eine Minute später glich aber bereits KSC-Mittelfeldakteur Jan Männer die Führung des FC Ottenhöfen aus, der sein Team mit Spielern der umliegenden Vereine verstärkt hatte. In der Folgezeit erhöhten Ole Schröder, nochmals Jan Männer sowie zweimal Traut und zweimal Türkeri bis zur Pause auf 7:1.

Nach der Halbzeit erhöhte zunächst der eingewechselte Leutrim Neziraj auf 8:1, ehe der ebenfalls neu in die Partie gekommene Kristof Müller mit einem lupenreinen Hattrick das Ergebnis auf 11:1 nach oben schraubte. Dem zweiten Ehrentreffer der Ottenhöfener durch Johannes Meier folgten noch weitere Tore des KSC durch Gallego, zweimal Manske sowie nochmals Neziraj und Hock zum 16:2-Endstand.

Der KSC spielte in folgender Aufstellung:

Kornetzky - Dick (46. Gallego), Stoll, Barg, Manske - Schröder (46. Hock), Traut (46. Müller, K.), Sawani, Männer - Bergheim - Türkeri (46. Neziraj)
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
KSC testet Anfang Oktober gegen Eintracht Frankfurt ´


Der Karlsruher SC hat für Freitag, den 06. Oktober 2006, ein Testspiel gegen den Bundesligisten Eintracht Frankfurt vereinbart. Die Partie wird um 19.00 Uhr im Karlsruher Wildparkstadion angepfiffen werden.

Der Vorverkauf für das Spiel beginnt am kommenden Montag, den 25.09.2006. Neben der Haupt- und der Gegentribüne werden die Blöcke A4 und E1 (dieser ausschließlich für Gästefans) geöffnet werden.

Dauerkarten (auch mit VIP-Zugang) haben für die Partie keine Gültigkeit. Daher besteht auch keine Platzreservierung.


Die Preise im Einzelnen:

Stehplatz unüberdacht A4, E1 7.- € (erm. 5.-€)

Stehplatz überdacht D1, D2 8.- € (erm. 6.-€)

Sitzplatz Gegentribüne 12.-€

Sitzplatz Haupttribüne 15.-€

Sitzplatz HT Empore 20.-€

Sitzplatz Haupttribüne mit VIP 45.-€

Sitzplatz HT Empore mit VIP 50.-€
 

Los_KAotos

freaky Pöbler
hmm, ich komm so schnell nicht wieder in de WP. Also wer holt se?

PS: Der Karlsruher SC wird am Dienstag, den 10. Oktober 2006, ein Benefizspiel beim FC Olympia Kirrlach bestreiten.
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
UEFA-Cup-Teilnehmer Eintracht Frankfurt hat das für Freitag, den 06. Oktober 2006, vereinbarte Testspiel gegen den KSC im Karlsruher Wildparkstadion kurzfristig abgesagt.

Für das Testspiel waren bereits über 1000 Tickets verkauft worden. Die Karten können ab sofort in der Geschäftsstelle des KSC gegen Rückerstattung des Eintrittspreises zurückgegeben werden.

ksc.de
 

Los_KAotos

freaky Pöbler
Bundesliga Fussball in der SAP Arena

Am 6. Januar 2007 wird "König Fussball" einen Samstag lang die Regentschaft in der Mannheimer SAP Arena übernehmen. Beim 1.Hallenfussball-Turnier, das den NAmen von Jürgen B. Harder tragen soll, stehen neben Gastgeber TSG Hoffenheim drei renomierte Teilnehmer schon fest: Der Bundesliga achte VFB Stuttgart sowie die zweitligaspitzenmannschaften des 1. FC Kaiserslautern und der Karlsruher SC. Die zwei weiteren plätze sollen die Bundesligisten FSV MAinz 05 und Eintracht Frankfurt einnehmen, mit denen derzeit noch verhandelt wird. Damit wäre das hochkarätig besetzte Turnier eine inoffizielle südwestdeutsche Hallenmeisterschaft. Die Vereine haben sich verpflichtet mit allen Stars in Mannheim anzutreten

Wer zahlt den Bulleneinsatz und er die Renovierung :lachweg: :lachweg:

Fehlt eigentlich noch Waldhof und Saarbrücken :lachweg: :lachweg:
 

lArdinal

Finanzierungs-Delta
neben dem hallenturnier in der S:finger: P-arena steht ein weiteres in bamberg an!


wie schauts bei euch aus? :huhu: den versprochenen ebbelwoi muss ich noch "loswerden" :hail: :hail:






Fränkischer-Tag Hallen Fußball-Cup in der JAKO Arena in Bamberg am 02. Januar 2007 ab 16.00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem Erfolg im Jahr 2005 mit vielen sportlichen Highlights und einer Gänsehautatmosphäre in der Halle kehrt der Budenzauber am 02. Januar 2007 nach Bamberg zurück. Der Lokalmatador 1. FC Eintracht Bamberg fordert Vereine der 1. und 2. Bundesliga.
Schauplatz ist die kürzlich umgebaute JAKO-Arena, in der das Turnier auf einem eigens dafür eingelegtem Kunstrasen gespielt wird!

Erleben Sie Michael Frontzeck und das neue hoffnungsvolle deutsche Talent Jan Schlaudraff von Alemannia Aachen oder die Top-Scorer der 2. Liga Giovanni Federico, Sebastian Freis und Edmond Kapllani vom KSC. Außerdem locken Volker Finke vom SC Freiburg und Benno Möhlmann von der SpVgg Greuther Fürth mit geballter Trainererfahrung.

Turnierteilnehmer:
Alemannia Aachen 1. Bundesliga
Karlsruher SC 2. Bundesliga
SpVgg Greuther Fürth 2. Bundesliga
SC Freiburg 2. Bundesliga
FC Winterthur Challenge League Schweiz
1. FC Eintracht Bamberg Bayernliga

Wir bieten Ihnen bis 20.12.2006 die Möglichkeit, Eintrittskarten für Mitglieder Ihres Fanclubs mit einem Nachlass von 25% zu erwerben (Mindestbestellmenge 5 Karten). Bitte wählen Sie dazu eine Sitzplatzkategorie aus. Wir vergeben die bestellten Karten dann nach dem Bestplatzverfahren, d.h. je schneller Sie bestellen, desto bessere Plätze bekommen Sie.
Bestellungen sind schriftlich, per E-Mail oder Fax möglich. Bitte geben Sie dabei Ihre Bankverbindung an, da ohne diese eine Bearbeitung der Bestellung nicht möglich ist. Wir werden dann den fälligen Betrag von Ihrem Konto abbuchen und Ihnen die Karten per Post zuschicken.

Nach dem 20.12. können Sie auch unter Ticket Online - Tickets bestellen für Konzerte aus Rock Pop, Klassik, Musical, Oper, Theater und Sport - Gleich Tickets online kaufen Karten zum normalen Preis bestellen.

Kategorie Abendkasse Mit Rabatt
2 Erwachsene 41,30 32,30
3 Erwachsene 37,00 29,00
4 Erwachsene 31,50 24,75
5 Erwachsene 28,00 22,00
6 Erwachsene 25,50 19,25
Preistabelle


Den Weg in die JAKO-Arena Bamberg finden Sie auf der Seite unseres Basketball-Bundesligisten Brose Baskets (Brose Baskets | Offizielle Internetseite) in der Rubrik „Tickets“.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine angenehme Zeit in Bayerns schönster Halle.
 

lArdinal

Finanzierungs-Delta
achso, is en dienstag, das hatte ich nicht bedacht. ich als fauler student hab aber eh die erste woche frei, daher denke ich dass ich vor ort sein werde :zwinker:
 
Oben