Taube Füße beim Fußball

Hallo meine Lauffreunde, ich bin Noah, 21 Jahre alt und gesundheitlich in einer guten Verfassung. Ich bin Fußballer seit ich Denken kann. Ich habe allerdings seit Anfang dieser Saison das Problem das mir beim Fußball als auch beim joggen gehen die Füße einschlafen. Ich habe Orthopädische Einlagen die ich immer trage, habe schon mehrere Lauf und Fußballschuhe ausprobiert & war bei mehreren Ärzten wie Orthopäden,Neurologen,Sportärzten usw. Keiner konnte mir helfen und sagen warum ich beim Sport taube Füße bekomme. Ich wollte also mal nachfragen ob mir jemand einen Tipp geben kann wie ich das beseitigen kann. Ich achte eigentlich immer auf eine gesunde Ernährung und genügend Bewegung. Die Schuhe schnüre ich nie zu fest & bekomme trotzdem taube Füße. Falls jemand ähnliche Probleme hat, lasst es mich bitte wissen. Ich hoffe auf Tipps sodass ich wieder Fußball spielen kann!
 

jambala

Moderator
Hallo.
Wenn es normale Einlagen sind, kann es an der Druckverteilung liegen, da diese nicht wirklich auf Laufen ausgelegt sind.

Wie äußert sich das Taubwerden? An einer Stelle beginnend oder über den kompletten Fuß? Bei unterschiedlichen Fußballschuhen gleich oder gibt es Unterschiede? Das gleiche bei Laufschuhen?
 
Hey, danke schonmal für deine Antwort. Mein kompletter Fuß wird dann immer taub, beginnend mit dem rechten & dann der linke. Hab mittlerweile 4 Paar Fußballschuhe & 2 paar Laufschuhe ausprobiert. Bekomme immer taube Füße. Wenn ich länger spiele/laufe, wie so eine Art stechen in der Mitte vom Fuß. Die orthpädischen Einlagen trag ich außerhalb vom Sport. Beim Sport sind es so Sporteinlagesohlen von „Currex“. Habe aber auch schon die orthopädischen beim Sport probiert & egal was ich mache, sie werden taub.
 

jambala

Moderator
Currex sind zwar bessere, aber eben "normale" Einlagen. Wenn es auf dem Spann anfangen sollte, also oben am Fuß, und nicht unten an der Sohle, kann es nicht von der Einlage kommen. Bezüglich der Schuhe kann es an der grundsätzlichen Konstruktion liegen, nenne mal bitte die Modelle, die Du verwendest, sowohl Fußball als auch Laufen.

Egal wie, es scheint ein Problem der Druckverteilung zu sein, dass sich die Blutzufuhr im Fuß ungünstig verändert oder eben Nerven beeinflusst werden.
Hier muss man dann schauen, wo genau sich der Druck aufbaut.

Wenn es vom Spann kommen sollte, kann Wechsel auf Socken mit zusätzlichem Polster, wie es bei Treckingsocken der Fall ist, funktionieren. Liegt es am Fußgewölbe, wäre eine Druck- und Laufanalyse bei einem guten Orthopädieschuhmacher ratsam.
 

André

Admin
Ich kann nur den Tipp geben: Fußgymnastik. Mal Barfuss laufen über ne Wiese.
Einbeinige Kniebeugen auf nem Balance Pad.

Die Füße sind meistens total verkümmert, eingepackt von dicken Sohlen. Die Sensoren in den Füßen können nicht mehr richtig arbeiten.
Da hilft es wirklich die Füße mal bewusst zu stärken und das passiert beim Barfußlaufen. (Nicht 5 KM, aber immer mal kurze Strecken.)

Ich habe inzwischen auch Barfußschuhe mit minimaler Sohle und gehe damit gerne auch durchs gelände spazieren.

So ein gestärkter Fuß hält es dann auch besser in nem Schuh wieder aus. Aber das geht nicht von heute auf morgen, ist ein Prozess.
Kannst auch beim Zähnepzutzen machen, die Hälfte der Zeit auf dem linklen Bein stehen, andere Hälfte auf dem rechten Bein, und dabei Kniebeugen machen. Dann muss die Fußmuskualtur sich antrengen um alles zu stabilisieren, das hilft dann säter auch beim laufen.

Bei mir war das der Schlüssel zum Erfolg überhaupt wieder laufen zu können. Allerdings ging es da eher um Schienbeinkantensyndrom, aber das rührte da eben auch von den Füßen her. Mit dem Training habe ich das gut in dne Griff bekommen und ich denke es könnte Dir auch gut bei Deinem Problem helfen.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Die Auslöser für taube Zehen oder Füße sind häufig zu eng sitzende oder zu fest geschnürte Sportschuhe, unabhängig von der Sportart. Viele Läufer erhoffen sich durch eine stramme Schnürung besseren Halt, kappen damit aber unter Umständen die Blutversorgung des Fußes. Btw. ich bin als Ultra-Läufer strikter Gegner vom dauerhaften Einsatz von Einlagen. Sie sind nämlich unnatürlich und entlasten die Muskulatur. Vielmehr ist es wichig, wie Andre es bereits schrieb, die Fussmuskulatur zu trainieren und zu gegebener Zeit darauf zurückzugreifen. Beachte dabei, dass sich Füsse beim Laufen ausdehnen. Heisst, mindestens eine Nummer größer kaufen, möglicherweise auf eine entsprechende Zehenbox achten (Altra oder Topo Athletic bieten sich hier an) um ausreichend Bewegungsspielraum und Platz zu haben. Achtung aber, diese Schuhe haben 0mm Sprengung. Bist Du das nicht gewöhnt, dann solltest Du Dich langsam rantasten, sonst sprengen Dir die Dinger die Waden weg. So zumindest beim Laufen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Currex sind zwar bessere, aber eben "normale" Einlagen. Wenn es auf dem Spann anfangen sollte, also oben am Fuß, und nicht unten an der Sohle, kann es nicht von der Einlage kommen. Bezüglich der Schuhe kann es an der grundsätzlichen Konstruktion liegen, nenne mal bitte die Modelle, die Du verwendest, sowohl Fußball als auch Laufen.

Egal wie, es scheint ein Problem der Druckverteilung zu sein, dass sich die Blutzufuhr im Fuß ungünstig verändert oder eben Nerven beeinflusst werden.
Hier muss man dann schauen, wo genau sich der Druck aufbaut.

Wenn es vom Spann kommen sollte, kann Wechsel auf Socken mit zusätzlichem Polster, wie es bei Treckingsocken der Fall ist, funktionieren. Liegt es am Fußgewölbe, wäre eine Druck- und Laufanalyse bei einem guten Orthopädieschuhmacher ratsam.
Hey, ich habe beim Fußball die Puma Future, die Nike Tiempo und die Nike Phantom ausprobiert. Beim Laufen irgendwelche Adidas und die Nike Air Zoom Pegasus.
 
Ich kann nur den Tipp geben: Fußgymnastik. Mal Barfuss laufen über ne Wiese.
Einbeinige Kniebeugen auf nem Balance Pad.

Die Füße sind meistens total verkümmert, eingepackt von dicken Sohlen. Die Sensoren in den Füßen können nicht mehr richtig arbeiten.
Da hilft es wirklich die Füße mal bewusst zu stärken und das passiert beim Barfußlaufen. (Nicht 5 KM, aber immer mal kurze Strecken.)

Ich habe inzwischen auch Barfußschuhe mit minimaler Sohle und gehe damit gerne auch durchs gelände spazieren.

So ein gestärkter Fuß hält es dann auch besser in nem Schuh wieder aus. Aber das geht nicht von heute auf morgen, ist ein Prozess.
Kannst auch beim Zähnepzutzen machen, die Hälfte der Zeit auf dem linklen Bein stehen, andere Hälfte auf dem rechten Bein, und dabei Kniebeugen machen. Dann muss die Fußmuskualtur sich antrengen um alles zu stabilisieren, das hilft dann säter auch beim laufen.

Bei mir war das der Schlüssel zum Erfolg überhaupt wieder laufen zu können. Allerdings ging es da eher um Schienbeinkantensyndrom, aber das rührte da eben auch von den Füßen her. Mit dem Training habe ich das gut in dne Griff bekommen und ich denke es könnte Dir auch gut bei Deinem Problem helfen.
Hey Andre, werde ich aufjedenfall die nächsten Wochen und Monate mal ausprobieren & schauen wie sich das ganze entwickelt. Ich werde aufjedenfall berichten👍
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Hi Noah. Ich bin keine Sportskanone wie du hatte aber ähnliche Probleme. Mir wurden die Füße taub weil ich bei der Schnürung einen Nerv auf dem Spann getroffen hatte. Möglicherweise ist es bei dir auch der fall.
 
Oben