Taktik-Thread

Spitze

Draußen is er
Abend die Herren! :huhu:

Ich habe das große Verlangen, von eurem unermässlichen Erfahrungsschatz in Sachen HT-Spieltaktik zu lernen.
Ich dachte mir, dass es daher neben dem Fragen-Thread noch nen Taktik-Thread geben sollte, oder?! Mir würde es ernsthaft unwahrscheinlich helfen die Analyse verschiedener Spiele gemeinsam zu diskutieren....! :hail:
 

Spitze

Draußen is er
Ich stell direkt mal mein Spiel zur Diskussion.

Habe mit zwei offensiven AV, einem offensiven IV, einem WzM und einem offensiven Winger, sowie zwei offensiven IM plus einem zusätzlichem IM gespielt! Bin davon ausgegangen, dass mein Gegner die zentrale Abwehr dicht macht, und habe daher einen SnA gestellt! (kann man eigentlich die Aufstellung hier als Grafik irgendwie einfügen :weißnich: )

Positive, wie vor allem auch negative Kritik ist gewünscht...FEUER FREI! ;)

VFK Lüneburg 03 - SG Waldhessen 04 4 - 4

Spiel anschauen:
Datum: 13.05.2006 um 18:00
MatchID: 73291491
Stadion: Kampfbahn Rote Erde
Zuschauerzahl: 22083


Kampfbahn Rote Erde - Nach tagelangen Regengüssen rechneten 22083 Zuschauer auf dem durchweichten Boden mit einer Schlammschlacht. Lüneburg wählte eine 3-5-2-Formation. Es liefen auf: Vega - Koren, Schafheim, Koziol - Slager, Dithmarscher, Bold, Lenske, Kuryło - Thorbjørnsen, Ambrogi.

Waldhessen entschied sich für eine 3-5-2-Formation. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Ranchero - Lindhbo, Filgueira, Niemi - Klintlius, Kolev, Wilshaw, Gagnon, Läuppi - Rivlin, Corbu.

Die Strategie von Lüneburg sah vor, dass Angriffe vor allem auf den Flügeln vorgetragen werden. Viorel Corbu hatte in der 5. Minute nach einem Angriff über links eine gute Torgelegenheit, aber er schoss den Ball neben das Tor. Weil Viorel Corbu von Waldhessen in der 10. Minute nach einem Freistoßpfiff den Ball nicht herausrücken wollte, hielt ihm der Schiedsrichter die Gelbe Karte unter die Nase. Dimitar Kolev verhielt sich wie ein unerfahrener Jugendspieler, als er in der 26. Minute den Ball direkt zu einem gegnerischen Spieler passte. Sein Glück war, dass Dirk Lenske die plötzliche Chance für Lüneburg nicht nutzen konnte. Die Lüneburg-Fans hielten den Atem an, als Eugenio Ambrogi die linke Seite hinunterflitzte und dabei von nichts und niemandem aufzuhalten war. Krönender Abschluss: Ein platzierter Schuss, der die Gastgeber in der 27. Minute mit 1 - 0 in Front brachte. Die Fans waren urplötzlich wieder munter, als Felix Läuppi über links kam und in der 28. Minute für Waldhessen ausglich. Damit stand es 1 - 1. Trotz einer Achillessehnenverletzung in der 32. Minute weigerte sich Waldhessen-Spieler Sten-Åke Klintlius, das Feld zu verlassen. In Spielminute 35 erzielte Jerzy Kuryło den Führungstreffer für Lüneburg zum 2 - 1. Da hatte ein großes Loch auf der rechten Verteidigungsseite geklafft. Mit einem 2 - 1 schlurften die Spieler in die Katakomben des Stadions. Waldhessen bestimmte das Spiel und kam auf 51 Prozent Ballbesitz.

Ein schnell vorgetragener Angriff von Lüneburg über die linke Seite des Feldes wurde in der 49. Minute mit einem weiteren Tor zum 3 - 1 gekrönt. Robert Thorbjørnsen hatte aus spitzem Winkel abgezogen. Mit dieser Führung im Rücken entschloss sich Lüneburg, auf Nummer sicher zu gehen und defensiver zu spielen. Die Fans in der Kurve der Gastgeber waren mächtig sauer, als Shaked Rivlin durch die Innenverteidigung brach und den Ball am Keeper vorbei ins Tor schob. Damit verkürzten die Gäste in der 53. Minute auf 3 - 2. Der durchnässte, schlammige Platz war ganz nach dem Geschmack von Petri Niemi. Begeistert warf er sich in die Zweikämpfe. Die Fans waren urplötzlich wieder munter, als Sten-Åke Klintlius über links kam und in der 84. Minute für Waldhessen ausglich. Damit stand es 3 - 3. Die Heimmannschaft erzielte in der 86. Minute den Führungstreffer zum 4 - 3. Pieter-Kars Slager war es, der mit einer Einzelleistung über rechts in den Strafraum eindrang und den Ball über den Schlussmann der Gäste hinweg ins Tor lupfte. 87 Minuten waren gespielt, als Viorel Corbu ein Loch im gegnerischen Abwehrzentrum fand. Drin das Ding - neuer Spielstand 4 - 4! Waldhessen brachte den Ballbesitz auf 52 Prozent.

Bei Lüneburg war die Leistung von Jerzy Kuryło bewundernswert - da konnte keiner seiner Teamkollegen mithalten. Es war allerdings nicht der Tag des Robert Thorbjørnsen. Bei Waldhessen war die Leistung von Ysmael Wilshaw bewundernswert - da konnte keiner seiner Teamkollegen mithalten. Dafür schlich Petri Niemi mit einer Grabesmiene vom Platz - seine Leistung war nicht das Gelbe vom Ei gewesen. Die Begegnung endete 4 - 4.



ZUSAMMENFASSUNG

1-0 Eugenio Ambrogi (27)
1-1 Felix Läuppi (28)
2-1 Jerzy Kuryło (35)
3-1 Robert Thorbjørnsen (49)
3-2 Shaked Rivlin (53)
3-3 Sten-Åke Klintlius (84)
4-3 Pieter-Kars Slager (86)
4-4 Viorel Corbu (87)

[#] Viorel Corbu (10)

BALLBESITZ
49%
51%
48%
52%
BEWERTUNG

VFK Lüneburg 03
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Angriff über die Flügel
Fähigkeit: großartig

Mittelfeld: durchschnittlich (max.)
Abwehr rechts: passabel (min.)
Abwehr zentral: durchschnittlich (max.)
Abwehr links: passabel (hoch)
Angriff rechts: passabel (max.)
Angriff zentral: armselig (tief)
Angriff links: gut (min.)
HatStats 183

SG Waldhessen 04
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: Normal
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)

Mittelfeld: passabel (min.)
Abwehr rechts: armselig (max.)
Abwehr zentral: armselig (min.)
Abwehr links: armselig (min.)
Angriff rechts: armselig (max.)
Angriff zentral: passabel (hoch)
Angriff links: hervorragend (tief)
HatStats 162
 

Wodkabenni

unbekannt verzogen
Ich hätte wohl Jonny Lindhbo und Petri Niemi die Seiten tauschen lassen um links noch einen Tick stärker zu sein.

Ich bin auch nicht wirklich ein Freund einer solchen Taktik da ich nicht so entbößt auflaufen würde. Bin da eher einer aus der Angsthasenfraktion die hinten relativ dicht macht und vorne auf den lieben Gott hofft.

Gegen solche kompakten Gegner ist aber natürlich immer blöd spielen :suspekt:
 

Wupper

Benutzer
Dann will ich mal von meinem gestrigen positiv verlaufenen Experiment berichten.

Für gewöhnlich spiele ich mit 3 normalen Stürmern. DIese Woche habe ich 2 Stürmer nach außen spielen lassen.

Hier zum Vergleich meine Ratings von dieser und von letzter Woche:

Letzte Woche:
Angriff rechts: armselig (min.)
Angriff zentral: passabel (hoch)
Angriff links: erbärmlich (max.)

Diese Woche:
Angriff rechts: schwach (hoch)
Angriff zentral: durchschnittlich (min.)
Angriff links: schwach (tief)

Das zentrale Rating verschlechterten sich dabei um 1.5 Stufen, die Flügelratings verbesserten sich dafür um 1.5 Stufen.

In beiden Wochen standen die selben Spieler auf den selben Positionen auf dem Platz. Formveränderungen kann ich bei Gelegenheit mal nachgucken.
 

Kamel

www.hattrick.org
Spitze schrieb:
Ich stell direkt mal mein Spiel zur Diskussion.

Habe mit zwei offensiven AV, einem offensiven IV, einem WzM und einem offensiven Winger, sowie zwei offensiven IM plus einem zusätzlichem IM gespielt! Bin davon ausgegangen, dass mein Gegner die zentrale Abwehr dicht macht, und habe daher einen SnA gestellt! (kann man eigentlich die Aufstellung hier als Grafik irgendwie einfügen :weißnich: )

Positive, wie vor allem auch negative Kritik ist gewünscht...FEUER FREI! ;)

VFK Lüneburg 03
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Angriff über die Flügel
Fähigkeit: großartig

Mittelfeld: durchschnittlich (max.)
Abwehr rechts: passabel (min.)
Abwehr zentral: durchschnittlich (max.)
Abwehr links: passabel (hoch)
Angriff rechts: passabel (max.)
Angriff zentral: armselig (tief)
Angriff links: gut (min.)
HatStats 183

SG Waldhessen 04
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: Normal
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)

Mittelfeld: passabel (min.)
Abwehr rechts: armselig (max.)
Abwehr zentral: armselig (min.)
Abwehr links: armselig (min.)
Angriff rechts: armselig (max.)
Angriff zentral: passabel (hoch)
Angriff links: hervorragend (tief)
HatStats 162

Mit Abwehr hättest du gewonnen und dein Sturm war viel zu Stark gegen so eine grotten Abwehr ;)
 

Spitze

Draußen is er
@Benni+Kamel

Mit Abwehr hätte ich aber doch deutlich weniger Ballbesitz, oder!? Hätte ichs vorher gewusst, hätte ich allerdings beide Stürmer "normal" gesetzt, und hätte ihm in der Mitte den Arsch versohlt! Na, da ich vor dem Spiel mit ner Niederlage gerechnet habe, bin ich mit dem Punkt zufrieden! :prost:
 

DynamoRob

Wahni
Hinterher ist man ja immer schlauer ;)

Aber Ohne Abwehr mit 51% BB ist schon gefährlich, kommt halt aber auch drauf an ob du das schon vorher wusstest?
 

Wupper

Benutzer
Kondition: durchschnittlich Torwart: katastrophal
Spielaufbau: schwach Passspiel: durchschnittlich
Flügelspiel: schwach Verteidigung: schwach
Torschuss: großartig Standards: armselig

Kondition: durchschnittlich Torwart: katastrophal
Spielaufbau: katastrophal Passspiel: erbärmlich
Flügelspiel: schwach Verteidigung: durchschnittlich
Torschuss: großartig Standards: armselig

Einer ist in Torschuss erst letzte Woche gestiegen.
 

Gaudloth

Bratze
Also mir kommen nur solche hier auf die Außen :huhu:



Leon Trojak
TSI=1 830, 19 Jahre, schwach in Form
Seine Erfahrung ist katastrophal und seine Führungsqualitäten sind durchschnittlich.

Kondition: durchschnittlich Torwart: katastrophal
Spielaufbau: armselig Passspiel: durchschnittlich
Flügelspiel: passabel Verteidigung: erbärmlich
Torschuss: sehr gut Standards: erbärmlich



Timo Noah Böttinger
TSI=1 770, 19 Jahre, gut in Form
Seine Erfahrung ist katastrophal und seine Führungsqualitäten sind katastrophal.

Kondition: schwach Torwart: katastrophal
Spielaufbau: erbärmlich Passspiel: durchschnittlich
Flügelspiel: passabel Verteidigung: schwach
Torschuss: gut Standards: passabel
 

Wupper

Benutzer
Bei mir in frühestens 3 Saisons auch wieder. Aber erst werden meine jetztigen Trainees bis zur Gehaltsgrenze weitertrainiert. :zahnluec:
 

Gaudloth

Bratze
Mein Team im letzten Spiel (Heimspiel, Mots)
SV Wono
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: Spiel des Jahres
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)

Mittelfeld: armselig (tief)
Abwehr rechts: armselig (min.)
Abwehr zentral: armselig (min.)
Abwehr links: erbärmlich (tief)
Angriff rechts: durchschnittlich (min.)
Angriff zentral: schwach (tief)
Angriff links: durchschnittlich (hoch)


Team meines Gegners( auswärts)


FC-Fun-Creator
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)

Mittelfeld: katastrophal (hoch)
Abwehr rechts: schwach (min.)
Abwehr zentral: schwach (max.)
Abwehr links: armselig (hoch)
Angriff rechts: schwach (hoch)
Angriff zentral: armselig (tief)
Angriff links: schwach (min.)




So, eigentlich bin ich ja überlegen, aber da ich im letzten Spiel gemotst hab( Stimmung: wütend) und ich diesmal auswärts spiele könnte das schwierig werden.
Was sollte ich nun am besten machen, einen normalen IV kaufen und für einen offensiven spielen lassen, um meine Abwehr zu stärken? Und sollte ich 2 meiner Stürmer in die Mitte ziehen oder weiterhin über außen spielen lassen? Oder einfach so spielen lassen wie immer?
 

DynamoRob

Wahni
Bei dem Mittelfeld vom Gegner trotzdem versuchen da das Übergewicht zu haben.

Deine Abwehr wird mit einem neuen Verteidiger nicht wirklich besser.


Welche Formation spielst du, bzw. was trainierst du?
 

Gaudloth

Bratze
Ich spiele 3-4-3 und trainiere CV.
Ich vermute bloß, dass mein Vorteil im Mittelfeld nicht viel größer sein wird.
 

Spitze

Draußen is er
Mein kommender Gegner ist VT-Trainer. Ich erwarte ein 5-4-1, er spielt aber auch schon mal nen 4-4-2!

Im Mitteldfeld müssten wir ungefähr gleich stark sein (Auswärtspiel für mich), aber er hat natürlich ne bärenstarke Abwehr (vor allem in der Mitte, natürlich). Sein Sturm ist entsprechend schwach auf der Brust, er hat oft nur einen starken Flügel!

Ich hab folgendes überlegt:

Ich spiele 3-5-2, mit nem Winger als offensiven AV, davor nen offensiven Winger und den Stürmer auf der Seite SnA! Den IV stell ich ebenfalls offensiv, um mehr BB zu bekommen. Dazu meine 3 Im, und einen Wzm, den 2 AV stell hinter dem WzM defensiv! Was haltet ihr davon? :gruebel:

edit: Und dann natürlich AOW...
 

Wodkabenni

unbekannt verzogen
Ich würd den IM auf der "starken" Seite auch noch offensiv stellen wenn es geht. Aber von AoW würd ich die Finger lassen. Das Einzige was ich bei AoW bzw. AiM immer gespürt hab war die VT-Abwertung.
 

DynamoRob

Wahni
Da der Gegner aber nur mit nem 1 Mann Sturm antritt würde ich es riskieren. Kommt aber ein bissel auch auf die Taktikstärke an, unter sehr gut würde ich es wiederum lassen.
 
Also ich muss sagen, ich hab mit einer starken Angriffsseite und AoW keine guten Erfahrungen gemacht... Aber wenn er nur einen Stürmer hat, würd ich's riskieren!
 

Spitze

Draußen is er
masta_of_disasta schrieb:
Also ich muss sagen, ich hab mit einer starken Angriffsseite und AoW keine guten Erfahrungen gemacht... Aber wenn er nur einen Stürmer hat, würd ich's riskieren!


Hättest du mir das nicht nach 17:45 sagen können! :motz: :zwinker:

Ach, ich änder jetzt nix mehr....lasst euch überraschen. Nach dem Spiel dürft ihr mich dann ausschimpfen! :suspekt:
 

bvbfanberlin

Moderator
Mein nächster Gegner ist ein Managerloses Team. Ich muss ihn unbedingt schlagen, wenn ich ne reelle Chance auf den Klassenerhalt haben will.

Seine Aufstellung wird die gleiche bleiben. Er spielt ja immer mit ner Standard-Aufstellung.
The Paindoos (522079)

Land: Deutschland
Region: Nordrhein-Westfalen
Stadion: TuS Levern Arena
Liga: Platz 5 in der VII.227


The Paindoos
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)

Mittelfeld: erbärmlich (max.)
Abwehr rechts: armselig (hoch)
Abwehr zentral: passabel (max.)
Abwehr links: durchschnittlich (tief)
Angriff rechts: erbärmlich (tief)
Angriff zentral: durchschnittlich (max.)
Angriff links: armselig (hoch)




BEWERTUNG

1.FC Neubaublock
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: Normal
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)

Mittelfeld: armselig (hoch)
Abwehr rechts: passabel (tief)
Abwehr zentral: gut (tief)
Abwehr links: durchschnittlich (hoch)
Angriff rechts: durchschnittlich (tief)
Angriff zentral: erbärmlich (min.)
Angriff links: katastrophal (hoch)


Hab ich da zur ZEit überhaupt ne Chance? Würdet ihr mit 5-4-1 empfehlen, oder doch lieber 3-5-2?
 

Wodkabenni

unbekannt verzogen
5-4-1 (mit 3 IMs) könnte doch gehen. Im MF bist du leicht besser als er, deine Abwehr hält seinen Sturm und vorne versuchst du deine linke Seite zu pushen, weil er hinten Rechts nicht wirklich was drauf hat. Wenn du die Spieler hast stell einen off. Wing, daneben einen off. IM und noch den einen Stürmer nach Außen.

TW

AV - IV - IV - AV

z.IM - IM - off. IM - off. Wing

z. IV - SnA​
 

bvbfanberlin

Moderator
Wodkabenni schrieb:
5-4-1 (mit 3 IMs) könnte doch gehen. Im MF bist du leicht besser als er, deine Abwehr hält seinen Sturm und vorne versuchst du deine linke Seite zu pushen, weil er hinten Rechts nicht wirklich was drauf hat. Wenn du die Spieler hast stell einen off. Wing, daneben einen off. IM und noch den einen Stürmer nach Außen.

TW

AV - IV - IV - AV

z.IM - IM - off. IM - off. Wing

z. IV - SnA​

So werd ich es dann auch probieren!

Danke! :huhu:
 

moselborusse

Wahnsinniger
hat jemand erfahrung was passieren könnte wenn ich heute ein neues systemeinspielen will und trostdem PICse spiel wie immer gegen BOTs

hab außerdem auch noch AOW eingestellt damit ich meine stärke über die flügel ausnutze

kann es sein das ich nicht wie sonst mit 4 oder 5 :0 gewinne der Ho sagt mir immernoch ne gewinnchance von 98%
 

maja

Benutzer
gewinnen müßtest Du schon noch, also wenn Dein BOT nicht aussergewöhnlich stark ist, aber ich würde das neue System doch eher im friendly einspielen^^
 

moselborusse

Wahnsinniger
maja schrieb:
gewinnen müßtest Du schon noch, also wenn Dein BOT nicht aussergewöhnlich stark ist, aber ich würde das neue System doch eher im friendly einspielen^^

ich wollt das in er liga gegen die Bots einspielen weil ich für die nächsten 5 friendlys in nem Friendlycup bin und nur gegen gegner aus der 7. oder 8. liga spiel
 

bvbfanberlin

Moderator
Gewinnen wirst du so oder so! Von daher ist es doch egal, ob du im Friendly oder im Ligaspiel deine Mannen sich einspielen läßt!
 
Oben