Ich stell direkt mal mein Spiel zur Diskussion.
Habe mit zwei offensiven AV, einem offensiven IV, einem WzM und einem offensiven Winger, sowie zwei offensiven IM plus einem zusätzlichem IM gespielt! Bin davon ausgegangen, dass mein Gegner die zentrale Abwehr dicht macht, und habe daher einen SnA gestellt! (kann man eigentlich die Aufstellung hier als Grafik irgendwie einfügen

)
Positive, wie vor allem auch negative Kritik ist gewünscht...FEUER FREI!
VFK Lüneburg 03 - SG Waldhessen 04 4 - 4
Spiel anschauen:
Datum: 13.05.2006 um 18:00
MatchID: 73291491
Stadion: Kampfbahn Rote Erde
Zuschauerzahl: 22083
Kampfbahn Rote Erde - Nach tagelangen Regengüssen rechneten 22083 Zuschauer auf dem durchweichten Boden mit einer Schlammschlacht. Lüneburg wählte eine 3-5-2-Formation. Es liefen auf: Vega - Koren, Schafheim, Koziol - Slager, Dithmarscher, Bold, Lenske, Kuryło - Thorbjørnsen, Ambrogi.
Waldhessen entschied sich für eine 3-5-2-Formation. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Ranchero - Lindhbo, Filgueira, Niemi - Klintlius, Kolev, Wilshaw, Gagnon, Läuppi - Rivlin, Corbu.
Die Strategie von Lüneburg sah vor, dass Angriffe vor allem auf den Flügeln vorgetragen werden. Viorel Corbu hatte in der 5. Minute nach einem Angriff über links eine gute Torgelegenheit, aber er schoss den Ball neben das Tor. Weil Viorel Corbu von Waldhessen in der 10. Minute nach einem Freistoßpfiff den Ball nicht herausrücken wollte, hielt ihm der Schiedsrichter die Gelbe Karte unter die Nase. Dimitar Kolev verhielt sich wie ein unerfahrener Jugendspieler, als er in der 26. Minute den Ball direkt zu einem gegnerischen Spieler passte. Sein Glück war, dass Dirk Lenske die plötzliche Chance für Lüneburg nicht nutzen konnte. Die Lüneburg-Fans hielten den Atem an, als Eugenio Ambrogi die linke Seite hinunterflitzte und dabei von nichts und niemandem aufzuhalten war. Krönender Abschluss: Ein platzierter Schuss, der die Gastgeber in der 27. Minute mit 1 - 0 in Front brachte. Die Fans waren urplötzlich wieder munter, als Felix Läuppi über links kam und in der 28. Minute für Waldhessen ausglich. Damit stand es 1 - 1. Trotz einer Achillessehnenverletzung in der 32. Minute weigerte sich Waldhessen-Spieler Sten-Åke Klintlius, das Feld zu verlassen. In Spielminute 35 erzielte Jerzy Kuryło den Führungstreffer für Lüneburg zum 2 - 1. Da hatte ein großes Loch auf der rechten Verteidigungsseite geklafft. Mit einem 2 - 1 schlurften die Spieler in die Katakomben des Stadions. Waldhessen bestimmte das Spiel und kam auf 51 Prozent Ballbesitz.
Ein schnell vorgetragener Angriff von Lüneburg über die linke Seite des Feldes wurde in der 49. Minute mit einem weiteren Tor zum 3 - 1 gekrönt. Robert Thorbjørnsen hatte aus spitzem Winkel abgezogen. Mit dieser Führung im Rücken entschloss sich Lüneburg, auf Nummer sicher zu gehen und defensiver zu spielen. Die Fans in der Kurve der Gastgeber waren mächtig sauer, als Shaked Rivlin durch die Innenverteidigung brach und den Ball am Keeper vorbei ins Tor schob. Damit verkürzten die Gäste in der 53. Minute auf 3 - 2. Der durchnässte, schlammige Platz war ganz nach dem Geschmack von Petri Niemi. Begeistert warf er sich in die Zweikämpfe. Die Fans waren urplötzlich wieder munter, als Sten-Åke Klintlius über links kam und in der 84. Minute für Waldhessen ausglich. Damit stand es 3 - 3. Die Heimmannschaft erzielte in der 86. Minute den Führungstreffer zum 4 - 3. Pieter-Kars Slager war es, der mit einer Einzelleistung über rechts in den Strafraum eindrang und den Ball über den Schlussmann der Gäste hinweg ins Tor lupfte. 87 Minuten waren gespielt, als Viorel Corbu ein Loch im gegnerischen Abwehrzentrum fand. Drin das Ding - neuer Spielstand 4 - 4! Waldhessen brachte den Ballbesitz auf 52 Prozent.
Bei Lüneburg war die Leistung von Jerzy Kuryło bewundernswert - da konnte keiner seiner Teamkollegen mithalten. Es war allerdings nicht der Tag des Robert Thorbjørnsen. Bei Waldhessen war die Leistung von Ysmael Wilshaw bewundernswert - da konnte keiner seiner Teamkollegen mithalten. Dafür schlich Petri Niemi mit einer Grabesmiene vom Platz - seine Leistung war nicht das Gelbe vom Ei gewesen. Die Begegnung endete 4 - 4.
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Eugenio Ambrogi (27)
1-1 Felix Läuppi (28)
2-1 Jerzy Kuryło (35)
3-1 Robert Thorbjørnsen (49)
3-2 Shaked Rivlin (53)
3-3 Sten-Åke Klintlius (84)
4-3 Pieter-Kars Slager (86)
4-4 Viorel Corbu (87)
[#] Viorel Corbu (10)
BALLBESITZ
49%
51%
48%
52%
BEWERTUNG
VFK Lüneburg 03
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Angriff über die Flügel
Fähigkeit: großartig
Mittelfeld: durchschnittlich (max.)
Abwehr rechts: passabel (min.)
Abwehr zentral: durchschnittlich (max.)
Abwehr links: passabel (hoch)
Angriff rechts: passabel (max.)
Angriff zentral: armselig (tief)
Angriff links: gut (min.)
HatStats 183
SG Waldhessen 04
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: Normal
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)
Mittelfeld: passabel (min.)
Abwehr rechts: armselig (max.)
Abwehr zentral: armselig (min.)
Abwehr links: armselig (min.)
Angriff rechts: armselig (max.)
Angriff zentral: passabel (hoch)
Angriff links: hervorragend (tief)
HatStats 162