André
Admin

Der Tag der Legenden - Fußballgötter treffen sich am Millerntor und kicken für einen guten Zweck.
Gestern wurde ich gefragt ob ich einen Artikel über dieses Event schreiben könne, und dem ganzen seine verdiente Aufmerksamkeit zu schenken. Ich habe mir kurz angeschaut um was es geht, und dann war es sofort klar, diese Aktion ist zu unterstützen! Tag der Legenden - Eine Fußball Charity!
Sehr viele Promis des Deutschen Fußballs treffen sich am 5. September am Hamburger Millerntor und kicken für einen guten Zweck. „Götter des Fußball-Olymp“ lautet das Motto, wenn auf Einladung von Reinhold Beckmann und seiner Jugendinitiative NestWerk e.V. Fußball-Ikonen aus drei Generationen im St.-Pauli-Stadion auflaufen. Der Reinerlös des Ballspektakels kommt Jugendprojekten in benachteiligten Hamburger Stadtteilen zugute. Schirmherr des Fußballfestes ist Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg.
9855
Beim Spiel „Hamburg gegen Deutschland und den Rest der Welt“ treten einige der erfolgreichsten deutschen Fußballer aller Zeiten an: Die „Helden von Rom“ – Klaus Augenthaler, Guido Buchwald, Andreas Brehme, Pierre Littbarski, Lothar Matthäus, Andi Möller, Frank Mill, Karl-Heinz Riedle – ebenso wie die 96er Europameister Fredi Bobic, Dieter Eilts, Thomas Helmer, Ulf Kirsten und Stefan Kuntz.
Für Hamburg spielen unter anderem die Europameister von 1980 – Felix Magath, Horst Hrubesch und Manfred Kaltz –, Weltmeister Uwe Bein sowie viele weitere frühere HSV- und Pauli-Stars wie Sergej Barbarez, Stefan Beinlich, Thomas Doll, Richard Golz, Bernd Hollerbach, Niko Kovac, Holger Stanislawski, Dieter Schlindwein, Stefan Studer, Klaus Thomforde und André Trulsen.
Im Vorjahr feierten 21.500 Zuschauer einen 5-3-Erfolg der Hamburger – und sorgten für einen neuen Besucherrekord beim “Tag der Legenden“.
Rund um das Spektakel am Millerntor gibt es ein großes Familienprogramm mit Aktionen, Autogrammstunden und einer Showbühne. Die Stadion-Moderation übernehmen Lou Richter und Borussia Dortmunds Kultstar Norbert Dickel.
Tickets (8 - 25 Euro, ermäßigt 5 - 22 Euro) gibt es ab sofort an allen Vorverkaufsstellen, unter der Tickethotline 01805-4470 777 (14Ct./Min.) sowie bei ticketonline.de.
Weitere Infos: www.tagderlegenden.de und www.nestwerkev.de