SV Austria Salzburg "Neugründung"

André

Admin
500 Zuschauer Minimum"

SV Austria Salzburg wurde von "violetten" Fans, die sich mit Red Bull Salzburg nicht anfreunden können und konnten, neu gegründet. Vor wenigen Wochen wurde der SV Austria Salzburg bei der Vereinsbehörde angemeldet und genehmigt.
Spätestens im Sommer 2006 will der Verein mit dem Spielbetrieb starten. "Wir haben von Anfang an ein Minimum an 500 Zuschauern", schilderte Gründungsmitglied Moritz Grobovschek im APA-Gespräch.

PSV bekundet Interesse

Möglicherweise gibt es sogar schon nach dem Winter wieder eine spielende Austria in Salzburg: Denn die Sektion Fußball des Polizeisportvereins (PSV) hat die Absicht bekundet, gerne von der neuen Austria übernommen zu werden. Das PSV-Präsidium lässt aber noch auf eine Entscheidung warten.

Aber auch für den Fall, dass es mit der Übernahme der PSV-Kicker nichts wird, habe die Austria bereits genügend Spieler, versichert Grobovschek. Viele frühere Fußballer des Bundesnachwuchs-Zentrums (BNZ) und auch zahlreiche frühere Austria-Kicker hätten bereits ihr Interesse angemeldet.

Die Übernahme eines anderen Vereins als des PSV kommt aber für die Gründer nicht in Frage. Denn nur der PSV sei praktisch ohne Identität und Tradition, und man wolle natürlich auf keinen Fall mit einem anderen Klub das machen, was Red Bull mit der alten Austria getan habe, so Grobovschek.

In welcher Liga wird gestartet?

Unklar ist auch, in welcher Liga der Verein starten kann. Bei der Übernahme des PSV wäre das die 1. Landesliga, wo der Klub derzeit gegen den Abstieg spielt. Sollte es mit dem PSV nichts werden, will die Austria versuchen, nicht ganz im "Keller" einsteigen zu müssen.

Neben dem Vereinsnamen bringt Grobovschek auch die Markenrechte mit und mindestens 500 eingefleischte Austria-Fans, die auch zu Spielen in der untersten Spielklasse regelmäßig kämen.

Im Schnitt sollten es 500 bis 1.000 Zuschauer pro Spiel sein. Eine Spielstätte gibt es derzeit noch nicht, Traum des Vereins wäre aber das Sportzentrum Mitte im Stadtteil Nonntal.

Mögliche Sponsoren in Sicht

Zur Finanzierung gebe es zwar "Interessenkundgebungen von möglichen Sponsoren, mehr aber nicht", räumt der Vereinsgründer ein. Mehrere frühere Austria-Sponsoren hätten aber durchaus Interesse angemeldet.

"Einen Business-Plan haben wir erstellt, er hängt aber natürlich davon ab, in welcher Spielklasse wir beginnen." Die Funktion des Vereinspräsidenten wurde jedenfalls bereits für den Hauptsponsor freigehalten.

quelle: http://fm5.at/artikel.php?id=1375

----------------------------------------

Das wäre geil und das beste was sie machen könnten. Meiner Meinung nach werden es mehr als 500 Zuschauer!

Wäre es mein Verein würde ich mir ne Dauerkarte beim neugegründeten "alten" Club kaufen und den neuen könnten sich die Sponsoren sonstwo hinstecken! :zwinker:

Auf gutes Gelingen! :top:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
also das Thema hatten wir doch schon mal...und ich glaube die Meinung aller war eindeutig...wer sowas mit einem Verein macht, der sollte nie wieder FUßball spielen...ich würde mich weigern je wieder zu einem der Spiele von denen zu gehen...da existiert doch nun rein gar nix mehr...
 

André

Admin
Das ist doch das geile daran, das die Fans sich nicht vom Sponsor den Verein wegnehmen lassen, und das sie lieber auf einem Dorfacker den Verein neugründen, anstatt dem alten Verein, der ja nicht mehr der alte ist weiterhin die Treue halten.

Das sind echte Fans! :top:

Es würde mich stolz machen, sollte es in Gladbach mal soweit kommen, mit 10.000 anderen echten Borussen ein Kreisliga Team zu supporten, als einer verkauften Borussia beizuwohnen mit der ich mich nicht mehr identifizieren könnte!
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
ahhh...jetzt hab ich das erst richtig kapiert *lool*...die haben den Verein nochmal gegründet...ich dachte es geht um den "Sponsorverein von Red Bull"...ok ok ...ja das is ne gute sache...ad würde ich mir auch ne Karte holen gehen...und Fan bleiben...
 

André

Admin
By the Way, Red Bull will jetzt die New York Metro Stars kaufen.

Mal gespannt wr das nächste Opfer wird... :floet:
 

Markus

Ein Bayer, der nicht mehr Schwabenland ist.
Oben