SV Atlas Delmenhorst

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Eine kurze Zwischenmeldung die etwas mit dem Krombacher Niedersachsenpokal zu tun hat. Das Halbfinale wurde ausgelost, wir werden es mit einem echten Hochkaräter zu tun bekommen. Kein geringerer als der VfB Oldenburg. Ausgetragen werden die Partien zwischen dem 6. und 10. April. Wann es konkret zum Pokalkracher kommt reiche ich nach.

1670570330162.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Der 21. Spieltag stand auf dem Plan um das Jahr spielerisch zu beenden. Zu Gast waren der 1. FC Phoenix Lübeck die gut mitspielten und uns bei der Eises Kälte einiges abverlangten. Sie kamen besser ins Spiel scheiterten aber am gut aufgelegten Bansen #25 der den Rückstand vereitelte. Die Anfangsphase versprach einiges, auch Atlas hatte seine Chancen die jedoch nicht in Tore umgemünzt wurden. Chancen hüben wie drüben, Hoffrogge #19 war es dann der mit per Kopf zur 1:0 Führung einnickte. Die Gäste davon nicht eingeschüchtert spielten ihren Stiefel weiter runter und suchten ihre Möglichkeit zum Ausgleich. Aber die Abwehr um Matern #5 stand wie gewohnt sicher.Und so ging es dann mit der Führung zum Aufwärmen in die Kabinen.

Die 2. Halbzeit begann unverändert, Lübeck aber brachte einen neuen Spieler. Es ging so weiter wie die 1. Hälfte endete. Ich war auf der Tribüne am frieren, die Teams gaben aber weiter Vollgas, Atlas mit der knappen Führung und die Fans im Rücken diese aus zu bauen, Lübeck mit dem Drang den Ausgelichtreffer zu markieren. Die Chancen waren da, aber die Torhüter vereitelten dies erfolgreich. Nah knapp einer Stunde war es dann soweit, es klingelte im Tor der Gastgeber. Der Linienrichter zeigte zu nächst eine Abseitstellung an die vom Schiedsrichter zurück genommen wurde was von den Fans dementsprechend kommentiert wurde. Die Gäste wollten nun mehr, sie spielten weiter wie zuvor was ihnen gelber Karten einbrachte. Atlas auch, nur das sie nun galliger agierten. Co-Trainer Müller der den erkrankten Cheftrainer ersetzte wechselte auf einigen Positionen durch um das Remis zu halten und bestenfalls ein weiteres Tor zu schiessen. Dies wollte der gegner aber ebenfalls, auch hier wurde durchgewechselt. Kämpferisch ging es weiter was vom Schiedsrichter für beide Seiten mit gelben Karten belohnte und so blieb es dann nach einer hektischen Schlussphase, 4 Minuten wurden nachgespielt, beim wohlverdienten 1:1.

Mein Fazit: Dies war ein Spiel das ich so nicht erwartet hatte. Beide Seiten trotzten den Minusgraden und boten dem Publikum zum Jahresende einiges. Zum Spielende spendierte der Verein wieder den traditionellen Glühwein und ein Vereinssponsor 300 Berliner/Krapfen.

Tore
1:0 Hoffrogge #19 16. Minute
1:1 Pingel 63. Minute

Ein-/Auswechselungen
Rauh #20 für Stefandl #32 68. Minute
Azadzoy #10 für Schindler #23 75. Minute
Stütz #13 für Matern #5 82. Minute
Gysbers #11 für L. Touray #22 87. Minute
Eggert #22 für O. Touray #14 90. Minute

Zuschauer ca 520

1670750905966.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Der Ball rollt wieder. Zunächst aber nur im Rahmen der Testspiele. Gestern war der TUS Bersenbrück zu Gast in dem der 2. Gastspieler zeigen durfte was er kann. Dominic Volkmer der in der Innenverteidigung groß geworden ist kann trotz seiner 26 jahre einige Stationen vorweisen was nicht immer schlecht sein muss. Aber seht selbst:


Das Spiel wurde übrigens mit 3:1 gewonnen. Beide Gastspieler durften jeweils eine Halbzeit ran.

Tore:
0:1 Leonard Hedenmann (10.)
1:1 Dominic Volkmer (16.)
2:1 Dimitrios Ferfelis (17.)
3.1 Lamin Touray (74.)
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
"In tiefer Trauer verabschiedet sich der SV Atlas Delmenhorst heute von einem der ganz großen Fußballer im Dress unseres Vereins.
Der gebürtige Essener Heinz-Dieter Hasebrink ist gestern im engen Kreise seiner Familie im Alter von 81 Jahren verstorben.
"Hase" erlernte bei Rot-Weiß Essen das Fußballspielen und trug mit seinen Toren zum Aufstieg in Bundesliga maßgeblich bei. Ihm gelangen unter anderem die ersten beiden Bundesligatore für RW Essen in der Geschichte des Vereins.
Nach Stationen beim 1. FC Kaiserslautern und Werder Bremen kam "Hase" als Spielmacher und Offensivspieler auf insgesamt 199 Bundesligaspiele und 43 Tore. Er gehörte in seiner Zeit zu den torgefährlichsten Mittelfeldspielern der Bundesliga und ging immer als Leistungsträger voran.
Seine aktive Karriere beendete "Hase" bei unserem SV Atlas. Bei uns spielte Hasebrink 109mal und erzielte dabei 67 Tore. Wir feierten mit ihm 1975 den Aufstieg in die Landesliga und 1976 den Aufstieg in die Oberliga. 1977 erreichte der SV Atlas mit ihm die Teilnahme an der deutschen Amateurmeisterschaft.
"Hase" betrieb, nach der Fußballkarriere, sehr erfolgreich eine Versicherungsagentur an der Stedinger Straße, überhaupt blieb er Delmenhorst bis zum Ende treu.
In großer Dankbarkeit und als Vereinslegende bis heute und für immer bleibt uns "Hase" im Zusammenhang mit dem SV Atlas Delmenhorst erhalten.
"Man, hatte ich ein tolles Leben." sagte er mit Blick auf seine Familie, seine Fußballkarriere und dem späteren beruflichen Erfolg.
Wir wünschen der Familie und seinen Freunden in dieser schwierigen Zeit die notwendige Kraft."

Quelle:SV Atlas Delmenhorst e.V.

R.I.P. Hase :(
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
"Das war nix - Zweiter Test geht mit 1:4 zu Ende
Der SV Atlas hat gestern im Vorbereitungsspiel beim Oberligisten VfL Oldenburg deutlich mit 1:4 verloren.
Karim Bockau brachte die Gastgeber nach 10 Minuten schon mit 2:0 in Führung. Die sehr engagierten Oldenburger ließen in der Folge Atlas regelmäßig in Konter laufen und erhöhten vor der Pause durch Appiah auf 3:0.
Riebau wechselte zehn Spieler aus und nur Efkan Erdogan blieb auf dem Feld. Nienaber erhöhte eine gute Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff auf 4:0. Tobias Steffen erzielte den einzigen Treffer für den SV Atlas per Freistoß.
„Das Beste an dem Tag ist, dass dies nur ein Testspiel war“, sagte Trainer Riebau und sprach von einer schonungslosen Analyse des Spiels.
Der nächste Test ist am Dienstag in Ganderkesee gegen die JFV Nordwest U19 um 19:00h.

Tore:
1:0 Karim Bockau (8.)
2:0 Karim Bockau (10.)
3:0 Victor Appiah (39.)
4:0 Mika-Lasse Nienaber (58.)
4:1 Tobias Steffen (69.)

Zuschauer: 130 "

Quelle:SV Atlas Delmenhorst e. V.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
"Im gestrigen dritten Testspiel gewinnt der SV Atlas gegen JFV Nordwest u19 deutlich.
Nach der Niederlage gegen den VfL Oldenburg zeigt sich der SV Atlas von einer deutlich besseren Seite und liefert ein gutes Spiel gegen die jungen Kicker ab. Danke an die JFV Nordwest für das Spiel.
Der nächste Testspielgegner ist Holstein Kiel II am Sonntag, Infos dazu folgen in Kürze.
Tore:
1:0 Willem Hoffrogge (4.)
2:0 Ousman Touray (31.)
3:0 Tobias Steffen (50.)
4:0 Mustafa Azadzoy (71.)"

Quelle:SV Atlas Delmenhorst e. V.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
"SV Atlas verliert gegen KSV II mit 1:3
Gestern hat unsere Regionalliga-Truppe gegen den Liganachbarn Holstein Kiel II in Sittensen getestet.
Atlas hielt in der ersten Halbzeit gut mit und führte durch Ferfelis früh mit 1:0. Man ließ hinten wenig zu bis es zum Ausgleich per Elfmeter kam.
Nach der Halbzeit ließ der SV Atlas hinten zu viel Platz, was Kiel II gut auszunutzen wusste. Am Ende stand es verdient 1:3 für die Kieler Zweitvertretung.
Am Samstag steht der nächste Test um 11:00h gegen Hansa Friesoythe an.
Tore:
1:0 Dimitrios Ferfelis (10.)
1:1 Tim Siedschlag (42.)
1:2 Diyar Saka (48.)
1:3 Colin Noah Kleine-Bekel"

Quelle:SV Atlas Delmenhorst e.V.

Somit ist die Vorbereitung beendet. Nun ist noch etwas Zeit an ein paar Schräubchen zu drehen um erfolgreich gegen den SV Werder Bremen II im Ligabetrieb erfolgreich vom Platz zu gehen.

Zwischenzeitlich hatte sich Personell etwas getan, Nico Matern #5 hat sich entschieden den Verein nach ende der Saison zu verlassen.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Ein Testspiel habe ich noch, jetzt aber wirklich Schluss. Und weil es so schön war findet ihr im Link ein paar bewegte Bilder dazu.

"SV Atlas gewinnt letzten Test souverän
Trainer Riebau schont Neuzugang Volkmer und bringt Eggert von Beginn an. Atlas hat von Beginn an die Partie im Griff und geht früh mit 1:0 durch Ferfelis durch ein sehenswerten Schuss in Führung. Bevor die Gäste sich sortieren können, legen die Brüder Touray nach einer guten Viertelstunde das 2:0 nach. Hansa Friesoythe kann zu Beginn nicht mithalten und kommt in der 21. Minute zum ersten Torschuss. Atlas erhöht nach einem schönen Angriff über Schindler und Lamin Touray durch Stefandl zum 3:0. Bansen muss ein paar Mal eingreifen und den Anschlusstreffer der Gäste verhindern. In der zweiten Halbzeit ergeben sich auf beiden Seite einige Torchancen, Atlas hier ebenfalls mit einem Plus. Tore fallen im zweiten Durchgang auf beiden Seiten.
Mit einer souveränen Spiel und der besten Leistung in den Vorbereitungsspielen geht der SV Atlas kommende Woche in das erste Spiel der Regionalliga. Gegner ist im Delmenhorster Stadion Werder Bremen II. Tickets erhaltet ihr an den VVK-Stellen, dort gibt es auch Dauerkarten für die Rückrunde.
1:0 Dimitrios Ferfelis (6.)
2:0 Ousman Touray (14.)
3:0 Marco Stefandl (36.)
3:1 Loth-Benny Bounngou (57.)
4:1 Tobias Steffen (76.)"

Quelle:SV Atals Delmenhorst

 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Nachdem die Vorbereitung auf die Rückrunde durchwachsen abgeschlossen wurde geht es am Wochenende gegen die 2. Garnitur des SV Werder Bremen. Zur besten Zeit und hoffentlich Kaiserwetter wird es ein klasse Spiel. Vom Papier her sind die Bremer leicht Favorisiert, vor eigenem Publikum ist der SVA jedoch immer für eine Überraschung gut.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Die Rückrunde startete gestern gegen den 2. Anzug von Werder Bremen. Für die Erdbebenopfer wurde vorab eine Schweigeminute eingelegt und dann ging es bei nasskaltem Wetter los. Beide Mannschaften liessen sich nicht die Butter vom Brot nehmen, Bremen hatte die 1. Chance zur Führung die Bansen #25 jedoch vereitelte. Auf der anderen Seite kommt L. Touray #22 im Gegnerischem Strafraum zu Fall, der Pfiff blieb aber aus und im Gegenzug ging Bremen nach einem Konter durch Galjen in Führung. Atlas muss kurz durchatmen, braucht aber nicht lange zum Ausgleich. Einen langen Ball aus dem Mittelfeld pflückt Steffen #7 wunderbar aus der Luft und versenkt den Ball sehenswert zum Ausgleich. Der hatte aber nicht lange Bestand, die Abwehr stand nicht wie gewohnt und so kam es das Salifou für die erneute Führung sorgte. Unbeeindruckt vom Rückstand und der Unterstützung von den Rängen warf Atlas weiterhin alles nach vorne und kam zu weiteren Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen, auf der anderen Seite hatten in einem Turbolenten Spiel die Bremer ihre Möglichkeiten und so war es dann Ferfelis #27 der für den wiederholten Ausgleich sorgte. Es ging also munter weiter mit dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung". Vor dem Pausenpfiff ging Bremen durch einen erneuten Treffer von Galjen in Führung.

Die 2. Halbzeit ging unverändert weiter. Beide Teams spielten unverändert weiter, es ging weiter wie die 1. Halbzeit endete. Atlas versuchte den Ausgleich zu erzielen und Bremen die Führung auszubauen. Torwarte Bansen #25 vereitelte diese aber souverän und Steffen #7 gelang mit seinem 2. Treffer den Ausgleich zum 3:3. Die rund 875 Zuschauer hatten Spaß auf den Rängen, mit einem so offensivem Spiel hat niemand gerechnet. Die Fans hofften nun das die Heimmanschaft den Führungstreffer markiert, dies wurde jedoch vereitelt in dem die Gäste innerhalb 5 Minuten durch Ehlers, Berger und Kim mit 6:3 davon zogen. Insgesamt war an diesem Tag auf beiden Seiten die Abwehr nicht intakt denn es war noch etwas zu spielen. Atlas stand vor einer Herkulesaufgabe, das Spiel scheinbar entschieden. O. Touray #14 der für seinen Bruder L. Touray #22 ins Spiel kam erzielte im Gegenzug den Treffer zum 4:6. Die Moral die Atlas jedes Spiel auf dem Platz lässt ließ es nicht zu das sie sich aufgaben und so ging es munter nach vorne Richtung Gästetor. Der Schiedsrichter ließ 5 Minuten nachspielen und Edeljoker Rohwedder #28 machte es mit dem 5:6 noch mal richtig spannend. Hinten war nun alles offen und die Richtung ging nur nach vorne und so gehörte den Gastgebern die letzte Chance des Spiels, nach einem Eckball den die Bremer aus den Strafraum den die Bremer aus dem Strafraum schafften pfiff der Schiedsrichter ab.

Mein Fazit: Beide Mannschaften spielten offensiv und gaben sich nichts. Bremen holte verdient 3 Punkte während Atlas Moral zeigte und nie aufgab. Nun geht es am nächsten Spieltag zur 2. Garnitur des FC St. Pauli um wieder aus der Abstiegszone zu klettern.

Tore.
Tore:
0:1 Galjen (10.)
1:1 Steffen #7 (16.)
1:2 Salifou (19.)
2:2 Ferfelis #27 (36.)
2:3 Galjen (40.)
3:3 Steffen #7 (68.)
3:4 Ehlers (74.)
3:5 Berger (77.)
3:6 MKim (79.)
4:6 O. Touray #14 (80.)
5:6 Rowedder #28 (90.+3.)

Wechsel:
Min-woo Kim für Jascha Brandt 60. Minute
L. Touray #22 für O. Touray #14 68. Minute
Rowedder #28 für Steffen #7 72. Minute
Kühn für Galjen 72. Minute
Asante für Eickhoff 80. Minute
Rauh #20 für Ferferlis #27 83. Minute
Polat für Salifou 90. Minute
Höck für Schulz 90. + 4 Minuten

Zuschauer ca 875

1676274942505.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Gestern stand das 1 Auswärtsspiel des Jahres auf der Agenda. Am 25. Spieltag führte der Weg nach Hamburg, zum kleinen St. Pauli. Beide Trainer hatten den Weg vorgegeben um aus der Abstiegszone heraus zu kommen. So war es dann auch St. Pauli die kurz nach Anpfiff vor des Gegners Tor aufwarteten, Torwart Bansen #25 wusste aber den Gegentreffer zu verhindern. Im Gegenzug startete Atlas einen Konter, worauf hin Steffen im Strafraum gelegt wurde. Den daraus folgenden Elfer setzte er aber knapp am Tor vorbei. Beide Teams waren gut dabei und schenkten sich nichts. So war es dann Lee der die nächste Chance hatte, sie aber nicht verwerten konnte. Beide Abwehrreihen standen gut, sozusagen optimal bei einem Duell der Abstiegskandidaten. O. Touray hatte die Führung auf dem Fuß nachdem er den Hamburger Torwart lupfte, der Ball jedoch an die Latte ging. Insgesamt waren die Hamburger aber aktiver und hatten mehrere Torchancen wie Beispielsweise durch Rogow und Saad. Dabei blieb es aber und zur Halbzeit blieb es torlos.

Zur 2. Halbzeitwechselte Atlas 2 neue Spieler ein. In der Abwehr kam Erdogan #8 für Eggersglüß #21 und im Mittelfeld Rohwedder #28 für Stütz #13. Beide Mannschaften knüpften dort an wo sie aufhörten, es ging mit voller Kapelle Richtung Führungstor. Die Abwehrreihen wussten es aber zu verhindern. Nach gut einer Stunde hatte Rohwedder #28 die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber an der Hamburger Abwehr. Kurze Zeit kam Rauh #20 für Steffen #7 und L. Touray #22 für Trianni #9 ins Spiel. Nennenswerte Verstärkungen waren diese nicht, die Spielkultur drohte zu verflachen und so war es dann Ulbricht der für die Führung sorgte. Kurze Zeitspäter kam Ferfelis #27 für O. Touray ins Spiel um noch einen Punkt mit zu nehmen. Die Abwehr der Delmenhorster stand nach dem Gegentreffer nicht mehr so konstant wodurch sie dem Gegner mehr Möglichkeiten gaben die knappe Führung auszubauen, was jedoch nicht gelang und so blieb es dann nach Abpfiff bei dem Ergebnis. Die Hamburger die mit 6 Lizenzspieler antraten erkämpften verdient den knappen Sieg.

Mein Fazit: Das nächste wird sozusagen ein 6- Punktespiel. Mit BW Lohne kommt ein Tabellennachbar der nach einem Sieg überholt werden kann. Mit einer Niederlage droht der Abstieg in tiefere Gefilde. Trainer Riebaum weiß seine Männer zu motivieren, auch in Hinblick auf seinen Posten.

Tor
1:0 Ulbricht (80. Minute)

Ein-Auswechselungen
Rohwedder #28 für Stütz #13 46. Minute
Erdogan #8 für Eggersglüß #21 46. Minute
Rauh #20 für Steffen #7 71. Minute
L. Touray #22 für Trianni #9 71. Minute
Ferfelis #27 für O. Touray #14 81. Minute

Zuschauer ca. 210

1676878375109.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Witterungsbedingt fällt das Regionalliga-Nord Spiel gegen BW Lohne leider heute aus. Der Platz ist nicht bespielbar.

1677400994954.png



Quelle: SV Atlas Delmenhorst
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Am 27. Spieltag führte der Weg nach Drochtersen/Assel. Vor Abpfiff wurde bekannt gegeben das Trainer Riebaum aufgrund einer Coronaerkrankung nicht an Bord sein würde. An seiner Stelle übernahm Co-Trainer Müller die Aufgaben. Beide Teams waren von Beginn an voll bei der Sache, für beide Mannschaften ging es um wichtige 3 Punkte. So war es dann Schindler #23 der nach einem Zuspiel von O. Touray #14 für die Führung sorgte. Die Gastgeber davon unbeeindruckt , versuchten ihr Spiel erfolgreich zu gestalten und so war es Fock der nach einem groben Patzer von Torwart Bansen #25 zum 1-1 ausglich. Ein Spiel das bis dahin beide Seiten begeisterte denn die Anfangsphase hatte es in sich. Atlas wie immer volle Kapelle nach vorne ohne die Abwehr zu vernachlässigen und die Gastgeber wie es sich für einen eingespielten Favoriten gehört abgeklärt spielend. Nach gut einer viertel Stunde bekam Drochtersen/Assel nach einem Foulspiel im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen den Sobotta zum 2-1 verwandelte.. Nun zeigten die Gastgeber wer tatsächlich Herr im eigenen Stadion war, kurz darauf hatte Bansen #25 alle Hände voll zu tun um das nächste Gegentor zu vermeiden. Das eingespielte Team der Gastgeber wusste zu dominieren und Atlas konnte in Halbzeit 1 nur durch Einzelaktion seine Fähigkeiten zeigen. Auf der einen Seite hatte Trianni #9 eine Möglichkeit zum Ausgleich und auf der anderen war es der Gastgeber der die Führung hätte ausbauen können. Zum Abschluss hatte Rohwedder #28 noch eine gute Chance die aber nichts einbrachte und so ging es dann aus Sicht der Delmenhorst mit 1_2 in die Pause.

Zur 2. Halbzeit brachte Co-Trainer Müller Eggersglüß #21 für Cisse #18 der neuen Schwung bringen sollte. Es ging aber so weiter wie vor dem Halbzeitpfiff, das Spiel bestimmten weiterhin die Gastgeber und so waren sie es dann auch die in kurzer zeit die Möglichkeit zum Tor hatten. Dem zuvor eingewechselte Schmiederer gelang die verdiente 3-1 Führung. Von da an sage ich mal war der Drops gelutscht. Atlas konnte gegen die stark aufspielenden Gastgeber um Torwart Siefkes . Das Spiel verflachte nun und verlagerte sich hauptsächlich ins Mittelfeld, Drochtersen/Assel tat nur noch das nötigste. Zwischenzeitlich wurde noch ausgewechselt was aber am Spielstand nichts änderte. Die einzige Torchance der 2. Halbzeit hatte Rohwedder #28 in der 78. ( ... ) Minute und so blieb es nach einer guten 1. Halbzeit beim verdienten 3-1 Sieg der im Grunde ungefährdet war.

Mein Fazit: Dieses Spiel hatte gezeigt wohin die reise gehen könnte, werfe ich einen Blick auf die Tabelle fällt mir auf das Atlas am Ende des nächsten Spieltages von Platz 13 auf den 18 Platz abrutschen könnte. Es genügt eben nicht stark zu beginnen und bi zum Ende nichts mehr zu leisten...

Tore
0:1 Schindler #23 3. Minute
1:1 Focke 9. Minute
2:1 Sobotta Sobotta 15. Minute (FE)
3:1 Schmiederer 53. Minute

Ein-/Auswechselungen
Eggersglüß #21 für Cisse #18 46. Minute
Steffen #7 für Hoffrogge #19 63. Minute
Rauh #20 für Schindler #23
L. Touray #22 für Stöhr #29 80. Minute

Zuschauer ca. 663

1678089174853.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Das gestrige Auswärtsspiel ging in die Vereinsgeschichte der Neugründung ein. Mehr dazu im Beitrag. Der Kunstrasenplatz wurde vor Spielbeginn vom Schnee befreit sodass gespielt werden konnte. Teutonia Ottensen zeigte von beginn an wer die Hosen an hatte. Nach einer Kombination mit Hertner und Wohlers war Luckowicz der 3. im Bunde der die schnelle Führung zum 1:0 besorgte. Im Gegenzug prüfte Trianni #9 Torwart Liesegang aus kürzester Distanz. Atlas hatte den Gegentreffer gut verdaut und spielte unbeeindruckt mit, dem Ausgleich näher kommend. Nach gut 20 Minuten bkam Atlas einen Freistoß zugesprochen den Erdogan #8 zum 1:1 verwandelte. In Folge dessen versuchten sie ihr Spiel zu machen, Die Hamburger blieben aber gefährlich mit dem was sie taten. Atlas bekam mit Trianni #9, Ferfelis #27 und O. Touray #14 in kurzer zeit Chancen in Führung zu gehen. Es blieb aber auch dabei. Nach einem Durcheinander im Gästestrafraum bekamen die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen den Istefo verwandelt. <nach em Treffer versuchte Atlas mit den Hamburgern spielerisch mitzuhalten waren aber chancenlos. Der gegner war heute zu stark und so war es Luckowicz der mit seinem Treffer zum 3:1 für klare Verhältnisse sorgte. Mit dem Ergebnis ging es dann für beide Teams in die Kabinen.

Die 2. Halbzeit begann unverändert, beide Mannschaften betraten unverändert den Platz und Teutonia blieb Spielbestimmend. So gelang Luckowicz dann sein 3. Treffer der zum 4:1 führte und die Moral der Gäste komplett verschwinden ließ. Insgesamt gesehen war der SV Atlas Delmenhorst an diesem Spieltag nur anwesend, das Spiel gestaltete Teutonia Ottensen 05 nach belieben. Die 2. Halbzeit fand im Grunde ohne die Delmenhorster statt und so war es dann Ifeadigo der kurz zuvor eingewechselt wurde und das 5:1 machte. An diesem Spieltag hatten sich bestimmt einige eine Spielabsage gewünscht. Nach wie vor ging es nur noch in eine Richtung, die Hamburger dominierten nach belieben, Krasniqi sorgte mit seinem Treffer zum 6:1. Erst kurz darauf reagierte Trainer und wechselte 5 mal aus was aber keine Wirkung zeigte. Zwischenzeitlich besorgte Ferfelis #27 das 2:6, zur Kosmetikverschönerung, Berisha war es dann aber der den alten Abstand wieder herstellte.

Mein Fazit:Trainer Riebaum scheint die Mannschaft nicht mehr zu erreichen. Solch ein Debakel gab es für den SVA meines Wissens nicht, zumindest kann ich mich daran nicht erinnern. Ich verdränge noch halbwegs mit dem womit ich rechne, rechnerisch ist zumindest noch alles drin für den Verein.

Tore
1:0 Luckowicz 3. Minute
1:1 Erdogan #8 21. Minute
2:1 Istefo 34. 11m
3:1 Lukowicz 41. Minute
4:1 Lukowicz 51. Minute
5:1 Ifeadigo 65. Minute
6:1 Krasniqi 71. Minute
6:2 Ferfelis #27 78. Minute
7:2 Berisha 88. Minute

Ein/- Auswechselungen
Schindler #23 für Stütz #13 73. Minute
Rohwedder für Stefandl #32 73. Minute
L. Touray #22 für O. Touray #14 73. Minute
Karagöz #4 für Hoffrogge #19 80. Minute
Gysbers #11 für Ferfelis #27 80. Minute

Zuschauer ca 479

1678777325542.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Das Halbfinale im Krombacher Niedersachsenpokal gegen den VfB Oldenburg wurde zwischenzeitlich auch terminiert. Das Heimspiel wird am 26.4.2023 um 18 Uhr angepfiffen.
 

Hendryk

Forum-Freund
Mein Fazit:Trainer Riebaum scheint die Mannschaft nicht mehr zu erreichen. Solch ein Debakel gab es für den SVA meines Wissens nicht, zumindest kann ich mich daran nicht erinnern. Ich verdränge noch halbwegs mit dem womit ich rechne, rechnerisch ist zumindest noch alles drin für den Verein.
Schaun mer mal. So etwas darf dann aber so oft nicht wieder passieren.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Vielleicht bin ich dabei. Vorausgesetzt Sonnenschein und Spielgewinngarantie... :cool:
Ich kann jetzt noch nicht sagen ob es bei mir klappt, habe eine Reha beantragt und warte auf den Aufnahmetermin. Stand jetzt kann ich für nichts garantieren was deine Wünsche betrifft. Besorge dann aber wieder Karten und wer weiß...., vielleicht hat Atlas bis dahin einen neuen Trainer.
 
Ich kann jetzt noch nicht sagen ob es bei mir klappt, habe eine Reha beantragt und warte auf den Aufnahmetermin. Stand jetzt kann ich für nichts garantieren was deine Wünsche betrifft. Besorge dann aber wieder Karten und wer weiß...., vielleicht hat Atlas bis dahin einen neuen Trainer.
Gude,
Erst x toi Toi toi bezüglich Reha Termin, und wen habt Ihr als Trainer im Sinn?
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Gude,
Erst x toi Toi toi bezüglich Reha Termin, und wen habt Ihr als Trainer im Sinn?
Ich danke dir ;). Wer als Nachfolger infrage käme kann ich dir nicht sagen, persönlich hätte ich auch keinen Einfluß darauf. So weit ich weiß kommt nun alles auf den Prüfstand und wenn du mich fragst hilft nur ein neuer Trainer um die Klasse zu halten. Wer ist erstmal nicht wichtig, außer das er zur Philosophie des Vereins passt.
 

Hendryk

Forum-Freund
Von mir auch Alles Gute für die Reha, @delmember !
Schaun mer mal, war spontan ein Gedanke, mal wieder ins Stadion zu kommen. Du kennst ja meine Umstände...
Die Karte kann ich auch vor Ort am Kassenhäuschen holen. Würde dann einen Sitzplatz nehmen. Aber schöner ist es natürlich mit dir zusammen. :huhu:
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Von mir auch Alles Gute für die Reha, @delmember !
Schaun mer mal, war spontan ein Gedanke, mal wieder ins Stadion zu kommen. Du kennst ja meine Umstände...
Die Karte kann ich auch vor Ort am Kassenhäuschen holen. Würde dann einen Sitzplatz nehmen. Aber schöner ist es natürlich mit dir zusammen. :huhu:
Spontane Ideen sind immer die Besten. Lass uns das erst mal so festhalten, der Anpfiff wird 18 Uhr sein .
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Gestern stand bei Frühlingshaften Temperaturen der 29. Spieltag auf dem Programm. Empfangen wurde der Tabellennachbar BSV SW Rehden die ebenfalls auf die Punkte angewiesen waren. Sie hatten auch gleich den besseren Start erwischt und nahmen das Spiel in die Hand. Gleich mit einer der ersten Aktionen gelang Kiene die Führung zum 1:0 aus Sicht der Gäste. Die Gastgeber vom Rückstand geschockt und verunsichert. Machte ihr Angriffsfußball in der Vergangenheit viel aus war davon nur noch wenig zu erkennen.. Die Gründe liegen auf der Hand, in der vergangen Saison stand ein meiner Meinung nach guter Mann zwischen den Pfosten und der Abgang von Schmidt #41 hat eine Lücke hinterlassen die nicht gefüllt werden konnte. Von Atlas war nichts nennenswertes zu erkennen außer Distanzschüsse was die ca 900 Fans mit Stillschweigen honorierten. Stefandl #32 erbarmte sich und flankte zu Steffen #7 dessen Abschluss erfolglos blieb. Torwart Niemann konnte mit dem Fuß den Ausgleich verhindern. Auf der Gegenseite hatten die Gäste eine gute Möglichkeit zum 2:0 die Rauh #20 verhinderte. Kurz danach gelang ihnen doch die 2:0 Führung durch Memesivic. Nach dem Gegentreffer bäumten sich die Gastgeber noch mal auf und kamen durch Stefandl #32 zu guten Möglichkeiten. Die Abwehr schwamm dennoch. Die beste Möglichkeit in der Pause darauf zu reagieren.

Zurück auf dem Platz wurde auch gleich neues Spielermaterial gebracht. Rauh #20 und Eggersglüß #21 blieben in der Kabine, für sie kamen mit O. Touray #14 und Schindler #23 offensiver eingestellte Spieler. Man konnte erkennen das sich Atlas nicht aufgegeben hatte und kam zu Beginn zu drei Möglichkeiten, die Gäste wiederum spielten ihr Spiel munter weiter und scheiterten an Bansen #25. Zwar versuchte Atlas mehr nach vorne, die Probleme in der Abwehr blieben die Alten. Trainer Riebaum brachte mit Azadzoy #10, von dem ich mir nach seiner Verpflichtung mehr versprach, einen frischen Spieler vom dem sich dr Trainer versprach etwas zu bewerkstelligen zu können. Er war es dann auch der in der 73. (...) Spielminute die erste Aktion vor dem Gästetorwart in Halbzeit 2 hatte. Nach einem Getümmel im Gästetorwart war es dann Ferfelis #27 der irgendwie den Ball zum 1:2 unterbrachte. Ab da wachte die Tribüne und die Mannschaft auf, es wurde nun alles gegeben u den Ausgleich zu schaffen währen Rehden das Ergebnis zu verwalten versuchte. Atlas musste nun kommen um am Ergebnis etwas zu ändern. So war es dann auch Symptomatisch das der für Atlas zugesprochene Foulelfmeter an O. Touray #14 von Ferfelis #27 an den Pfosten gesetzt wurde. Im Anschluss passierte nichts nennenswertes mehr und die Gäste fuhren mit einem wichtigen Sieg zurück.

Mein Fazit:Vorab, auch dieses Spiel habe ich mir im Stadion nicht angeschaut, ich zähle mich nicht zu den Erfolgsfans aber ich muss sagen das ich für sowas mittlerweile zu alt bin. Kurz vor Anpfiff lief mir Vorstandsmitglied Fuhrken über dem Weg dem ich alles gute für die Partie wünschte. Aus den Medien ging unter Woche hervor das man sich zusamen setzte und alles auf en Tisch brachte und solange rechnerisch alles möglich ist nehme ich das böse Wort nicht in den Mund. Nach wie vor ist alles möglich, es muss nur dementsprechend umgesetzt werden.

Tore
0:1 Kiene 7. Minute
0:2 Memesivic 42. Minute
1:2 Ferfelis #27 80. Minute

Ein/- Auswechselungen
Erdogan #8 für Rauh #20 46. Minute
Schindler #23 für Eggersglüß #21 46. Minute
Azadzoy #10 für Steffen #7 60. Minute
Rohwedder #28 für Trianni #9 67. Minute
Gysbers # 11 für Erdogan #8 80. Minute

Zuschauer ca 900

1679221483601.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
So, nun wurden Konsequenzen gezogen und womit ich gerechnet hatte wurde wahr:

SV Atlas trennt sich von Trainer Key Riebau​

21.03.2023
Aufgrund der sportlichen Situation trennt sich der SV Atlas Delmenhorst mit sofortiger Wirkung von Trainer Key Riebau.
Der Vorstand des SV Atlas kam zum Entschluss, dass alles dafür zu unternehmen ist, den Klassenerhalt in der diesjährigen Regionalligasaison zu erreichen.
Der SV Atlas dankt Key Riebau für die in über dreieinhalb Jahren geleistete Arbeit und die sportlichen Erfolge. Stellvertretend sei die Siegesserie in der Oberliga Niedersachsen und das Erreichen der Meisterrunde in der vergangenen Regionalligasaison genannt. Key Riebau identifizierte sich vollends und zu jeder Zeit mit dem SV Atlas Delmenhorst. Dafür gilt Key Riebau der besondere Dank des gesamten Vereins.
In den kommenden Tagen arbeitet der SV Atlas an einer neuen Trainerlösung und wird beim Auswärtsspiel bei SC Weiche Flensburg aus dem bestehenden Trainerteam das Coaching sicherstellen.
Abschließend ist zu erwähnen, dass für Manfred Engelbart und Bastian Fuhrken diese Entscheidung nur schweren Herzens vollzogen werden musste und die allerletzte Option darstellte.

Quelle: SV Atlas Delmenhorst e.V.
 
Oben