Die Rückrunde startete gestern gegen den 2. Anzug von Werder Bremen. Für die Erdbebenopfer wurde vorab eine Schweigeminute eingelegt und dann ging es bei nasskaltem Wetter los. Beide Mannschaften liessen sich nicht die Butter vom Brot nehmen, Bremen hatte die 1. Chance zur Führung die Bansen #25 jedoch vereitelte. Auf der anderen Seite kommt L. Touray #22 im Gegnerischem Strafraum zu Fall, der Pfiff blieb aber aus und im Gegenzug ging Bremen nach einem Konter durch Galjen in Führung. Atlas muss kurz durchatmen, braucht aber nicht lange zum Ausgleich. Einen langen Ball aus dem Mittelfeld pflückt Steffen #7 wunderbar aus der Luft und versenkt den Ball sehenswert zum Ausgleich. Der hatte aber nicht lange Bestand, die Abwehr stand nicht wie gewohnt und so kam es das Salifou für die erneute Führung sorgte. Unbeeindruckt vom Rückstand und der Unterstützung von den Rängen warf Atlas weiterhin alles nach vorne und kam zu weiteren Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen, auf der anderen Seite hatten in einem Turbolenten Spiel die Bremer ihre Möglichkeiten und so war es dann Ferfelis #27 der für den wiederholten Ausgleich sorgte. Es ging also munter weiter mit dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung". Vor dem Pausenpfiff ging Bremen durch einen erneuten Treffer von Galjen in Führung.
Die 2. Halbzeit ging unverändert weiter. Beide Teams spielten unverändert weiter, es ging weiter wie die 1. Halbzeit endete. Atlas versuchte den Ausgleich zu erzielen und Bremen die Führung auszubauen. Torwarte Bansen #25 vereitelte diese aber souverän und Steffen #7 gelang mit seinem 2. Treffer den Ausgleich zum 3:3. Die rund 875 Zuschauer hatten Spaß auf den Rängen, mit einem so offensivem Spiel hat niemand gerechnet. Die Fans hofften nun das die Heimmanschaft den Führungstreffer markiert, dies wurde jedoch vereitelt in dem die Gäste innerhalb 5 Minuten durch Ehlers, Berger und Kim mit 6:3 davon zogen. Insgesamt war an diesem Tag auf beiden Seiten die Abwehr nicht intakt denn es war noch etwas zu spielen. Atlas stand vor einer Herkulesaufgabe, das Spiel scheinbar entschieden. O. Touray #14 der für seinen Bruder L. Touray #22 ins Spiel kam erzielte im Gegenzug den Treffer zum 4:6. Die Moral die Atlas jedes Spiel auf dem Platz lässt ließ es nicht zu das sie sich aufgaben und so ging es munter nach vorne Richtung Gästetor. Der Schiedsrichter ließ 5 Minuten nachspielen und Edeljoker Rohwedder #28 machte es mit dem 5:6 noch mal richtig spannend. Hinten war nun alles offen und die Richtung ging nur nach vorne und so gehörte den Gastgebern die letzte Chance des Spiels, nach einem Eckball den die Bremer aus den Strafraum den die Bremer aus dem Strafraum schafften pfiff der Schiedsrichter ab.
Mein Fazit: Beide Mannschaften spielten offensiv und gaben sich nichts. Bremen holte verdient 3 Punkte während Atlas Moral zeigte und nie aufgab. Nun geht es am nächsten Spieltag zur 2. Garnitur des FC St. Pauli um wieder aus der Abstiegszone zu klettern.
Tore.
Tore:
0:1 Galjen (10.)
1:1 Steffen #7 (16.)
1:2 Salifou (19.)
2:2 Ferfelis #27 (36.)
2:3 Galjen (40.)
3:3 Steffen #7 (68.)
3:4 Ehlers (74.)
3:5 Berger (77.)
3:6 MKim (79.)
4:6 O. Touray #14 (80.)
5:6 Rowedder #28 (90.+3.)
Wechsel:
Min-woo Kim für Jascha Brandt 60. Minute
L. Touray #22 für O. Touray #14 68. Minute
Rowedder #28 für Steffen #7 72. Minute
Kühn für Galjen 72. Minute
Asante für Eickhoff 80. Minute
Rauh #20 für Ferferlis #27 83. Minute
Polat für Salifou 90. Minute
Höck für Schulz 90. + 4 Minuten
Zuschauer ca 875