SV Atlas Delmenhorst

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Gestern waren die Gäste aus Drochtersen/Assel Gast in Delmenhorst. Sie zeigten den Delmenhorstern von Beginn an warum sie oben mitspielen. Die Asseln hatten mehr Spielanteile, Atlas konnte sich nur durch Einzelaktionen beweisen die nicht von Erfolg gekrönt waren. Aufgrund der aggressiven Ausrichtung der Gastgeber hat Drochtersen leichte Probleme mit deren Abwehr und so gelang ihnen die Führung zum 0-1 durch Sobotta. Infolge dessen steht die Abwehr nicht mehr so kompakt wie zuvor und so ist es Wullf der das 2:0 für den Gast einbringt. Auch wenn der SV Atlas sich durch die letzten beiden Spiele an einen 0:2-Rückstand gewöhnt hat, die gut 1.000 Zuschauer von denen ein Großteil Delmenhorster waren haben sich den Nachmittag anders vorgestellt.

Mit Beginn der 2. Halbzeit beginnt Atlas agressiver um den Rückstand wett zu machen. Drochtersen setzt auf Konterfußball und setzt einzelne Nadelstiche und bietet im Gegensatz zu den Gastgebern eine kompakte Abwehr auf. Den neuen Spielern gelingt es an diesem Tag nicht da anzuknüpfen was ihnen die Spiele zuvor gelang und so schafften die Gäste durch Neumann das alles entscheidende 0:3, aus Sicht der Gastgeber. Und als wenn das nicht reicht bekommt Weichert #30 nach einen Tätlichkeit gegen den Gästetorwart die Rote Karte gezeigt.

Mein Fazit. Mit Drochtersen war der 1. Kandidat für den Aufstieg in die 3. Liga zu Gast. Aktuell steht der SVA dort wo ich ihn gerne hätte, nun müssen sie aber wieder punkten um nicht in den Abwärtsstrudel zu geraten.

Tore
0:1 Sobotta 29. Minute
0:2 Wulff 41. Minute
0:3 Neumann 81. Minute

Ein/- Auswechselungen
Trianni #9 für Steffen #7 46. Minute
Hoffrogge #11 für Cisse #18 46. Minute
Rohwedder #28 für Schindler #23 74. Minute

Besonderheit: Rote Karte für Weichert #30 nach Tätigkeit an Gästetorwart Siefkes/89. Minute.

Zuschauer ca 986

1662389201442.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Nachdem am letzten Wochenende Drochtersen/Assel hier war versuchen wir am Sonntag Teutonia Ottensen Punktlos wieder nach Hause zu schicken. Es wird spannend.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Der 9. Spieltag am Wochenende hatte es in sich. Mit FC Teutonia 05 Ottensen hatten wir einen Gegner zu Gast der es im Laufe der Saison auch nicht einfach haben wird und um jeden Punkt kämpfen muss um nicht in den Abstiegsstrudel zu gelangen.

Das Spiel begann recht gut für die Gastgeber, O. Touray #14 stand nach seiner Verletzungspause erstmals wieder in der Startelf und wirbelte mit seinem Bruder L. Touray #22 die Abwehrreihen der Gäste ordentlich durcheinander. Die vom Trainer mitgegebene Marschrichtung keine frühen Gegentore zuzulassen war erkennbar. Größenteils ging es nur in eine Richtung und Ottensen hatte anfangs nur eine nennenswerte Chance. die nicht verwertet wurde. Atlas machte weiterhin Druck und nachdem es so schien als käme Ottensen besser ins Spiel traf L. Touray #22 zur 1:0 Führung, kurze darauf hatte er die Möglichkeit zum 2:0 nachzulegen, schießt aber knapp am Tor vorbei. Nachdem Ottensen versucht das Tempo zu erhöhen erziel Ferfelis #27 nach einem schönen Pass von O. Tourey #14 die 2:0 Führung die gleichzeitig die Pausenführung ist.

Zu Beginn der 2. Hälfte bringt Ottensen einen neuen Spieler, Atlas spielte unverändert weiter. So war es auch das die Gäste die 1. Chance hatten die Bansen parieren konnte, sie drangen nun auf den Anschlusstreffer während Atlas das Tempo in der rasanten Partie hoch hielt. Das Spiel nahm an Brisanz zu und der Schiedsrichter musste infolge dessen öfter eingreifen. Nachdem O. Touray #14 gefoult wurde kam Rohwedder für ihn ins Spiel. Nun konnten die Gäste ihr Spiel spielen das sie sich vorher zurecht legten. Innerhalb kurzer zeit gelangen Steinwender und Meyer die Treffer zum zwischenzeitlichen 2:2. Die Gastgeber zeigten sich nur kurz erschrocken und spielten ihren Stiefel weiter runter. Nachdem Trianni #9 durch Mansaray gefoult wurde, und dadurch die rote Karte bekam trat Ferfelis #27 zum fälligen Elfmeter an. Diesen verwandelte er sicher zum 3:2 . Kurze Zeit später wurde Doppeltorschütze Ferfelis #27 gegen Gysbers #11 ausgewechselt. Ottensen kam noch zum Ausgleich, der wegen einer Abseitsstellung aberkannt wurde und Joker Rohwedder '28 sorgte durch seinen Treffer für den 4:2 Sieg.

Mein Fazit: Das war ein ganz wichtiger 3er um Ruhe ins Umfeld hinein zu bringen. Dimitrios Ferfelis #27 steht mittlerweile bei 6 Treffern und liefert das wofür er eigentlich geholt wurde, letzte Saison aber nicht bringen konnte.

Tore
1:0 L. Touray #22 23. Minute
2:0 Ferfelis #27 44. Minute
2:1 Steinwender 62. Minute
2:2 Meyer 66. Minute
3:2 Ferfelis (Elfm.) #27 68. Minute
4:2 Rohwedder #28 90. Minute

Ein-/Auswechselungen
Rohwedder #28 für O. Touray #14 55. Minute
Schindler #23 für Matern #5 69. Minute
Gysbers #11 für Ferfelis #27 76. Minute
Eggert #2 für L. Touray #22 90. Minute
Karagöz #4 für Hoffrogge #11 90. Minute

Zuschauer ca 1002

1663056400015.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Gestern fand das Auswärtsspiele gegen den BSV Rehden statt, Rehden ist ebenfalls ein Kontrahent wenn es später um den Klassenerhalt geht. Es fanden nur wenige Zuschauer den Weg ins Stadion was dem Wetter geschuldet war. Dementsprechend taten sich beide Mannschaften schwer auf dem nicht leicht zu bespielbaren Rasen ihr Konzept zu zeigen. Zu Beginn herrschte Chancengleichheit, der Gastgeber hatte die 1. Chance nachdem die Abwehr der Delmenhorster nicht gut stand. Nico Matern #5 nutzt in der 13. Minute einen Abpraller nach einer Ecke für den SV Atlas aus gut 20 Metern zur ersten Chance. Sein Fernschuss streicht nur knapp am linken Pfosten vorbei. Rehden weiterhin mit klaren Möglichkeiten im Spiel. Besonders Kevin Coleman sorgt über rechts für Dampf, Eike Bansen hält in der 13. Minute wieder stark. In der 20. Minute eine Doppelchance für Rehden, wieder ist es Coleman mit einem Schuss auf das kurze Ecke, Bansen #25 hält, Jobe im Nachschuss dann knapp drüber. Atlas erzeugt wenige klare Chancen aus dem Spiel heraus, in der 25. Minute verfehlt Ferfelis #27 knapp. Das Tor erzielt in der 28. Minute Niklas Kiene mit einem Flachschuss ins lange Ecke. Bansen #25 ist da und taucht ab, der Ball hüpft allerdings kurz vor dem Torwart aufgrund eines Platzfehlers hoch und ins Tor. Rehden hat weiterhin klare Chance, Atlas mit wenigen Torraumszenen. Der BSV Rehden führte zu dem Zeitpunkt verdient, Atlas verließ sich wie zuvor auf ihre Kontermöglichkeiten die aber wenig einbrachten. Die Gastgeber gingen mit einer knappen 1-0 Führung in die Kabine.

Mit der Einwechselung von Schindler #23 kommt mehr Leben in das Spiel der Delmenhorster und Erdogan #8 ist es der den Ausgleich auf dem Fuß hat, aber scheitert. Die 2. Halbzeit gestaltete sich kämpferischer, die Kabinenpredigt durch Trainer Riebaum schien angekommen. Der Schiedsrichter sah sich zwangsläufig gezwungen auf beiden Seiten gelbe Karten zu verteilen. Regenschauer setzten erneut ein und der Platz wurde unbespielbarer, einsetzende Windböen sorgten für lange Bälle, Kombinationsfußball war zu diesem Zeitpunkt nicht möglich. Steffen Rohwedder #28, in der 61. Minute für Ferfelis #27 gekommen, köpft nach einer Ecke von Olivér Schindler #23 zum 1-1 ein. Der Torschütze entwickelt sich zum Edeljoker nachdem er bereits in der Vorwoche nach seiner Einwechselung traf, Trainer Riebaum bewies ein glückliches Händchen. Die Gastgeber versuchten im Anschluss das Remis zu verwalten während Atlas versuchte einen Sieg mit nach Hause zu nehmen, Mattia #9 hatte eine 100 %ige die Chance die aber nicht vom Erfolg gekrönt wurde und sich beide Mannschaften mit einem 1-1 zufrieden geben mussten.

Mein Fazit. Der BSV war ein unbequemer Gegner der wie der SVA nichts mit dem Abstieg zu tun haben möchte. Das Rückspiel wird eine Standortbestimmung und somit spannend werden.

Tore
1-0 Kiene 19. Minute
1-1 Rohwedder #28 84. Minute

Ein-/Auswechselungen
Schindler #23 für O.Touray #14 46. Minute
Rohwedder #28 für Ferfelis #27 60. Minute
Eggert #2 für Stöhr #29 60. Minute
Stütz #13 für Cisse #18 75. Minute
Gysbers #11 für Hoffrogge #19 78. Minute

Zuschauer ca. 210

1663484665070.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Am 11. Spieltag wird Weiche Flensburg zu Gast sein. Der Tabellenplatz und die Tordifferenz spricht für die Gäste. Ein Punkt sollte dennoch machbar sein.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Diesmal ausnahmsweise nicht von mir....

"Bei regnerischem Wetter beginnt die Partie vor 805 Zuschauern denkbar bescheiden für die Hausherren. Der SC Weiche Flensburg, als stärkstes Auswärtsteam der Regionalliga-Nord mit weißer Weste und 12 Punkten aus den bis dahin vier Auswärtsspielen angereist, hat Anstoß, bekommt einen Freistoß aus gut 20 Metern auf der rechten Seite zugesprochen und erzielt direkt den Führungstreffer durch Dominic Hartmann (1.). Der Ball von Hartmann flach auf das lange Ecke hereingegeben, rutscht durch alle Beine unberührt ins Netz. Der SC in der Folgezeit tief stehend und abwartend, während der SV Atlas auf den Ausgleich aus ist. Die beste Chance in der ersten halben Stunde hat Mattia Trianni mit einem gefährlichen Drehschuss aus gut 18 Metern, den Weiches Keeper Østerbæk gut pariert. Ferfelis (34.) und Ousman Touray (38.) verpassen den Ausgleich knapp. Zwischendurch trifft Flensburg 08 allerdings mit einem Lupfer die Latte. Die Gäste bei Freistößen weiterhin gefährlich. Bansen muss bei einem direkt geschossenen Freistoß (44.) in den rechten oberen Winkel in aller höchster Not parieren. Halbzeitstand: 0:1

Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Halbzeit. Der SV Atlas möchte den Ausgleich, aber die Gäste haben in der 54. Minute die erste gute Chance. Der Ball streicht knapp links am Kasten vorbei. Stöhr auf der anderen Seite ebenfalls mit einem Fernschuss. Den Ausgleich köpft dann Dimitrios Ferfelis (61.) zu diesem Zeitpunkt verdient. Atlas nun mit weiteren guten Spielzügen, die Gäste ein wenig von der Rolle. Es liegt das 2:1 in der Luft und fällt dann auch. Allerdings aus eher heiterem Himmel heraus für die Gäste. Rene Guder drückt die Führung über die Linie. Die Gastgeber wieder im Rückstand, können damit aber umgehen. Zehn Minuten später stellen die Hausherren durch Dimitrios Ferfelis mit seinem zweiten Treffer das Unentschieden wieder her. Das Spiel ist in den letzten Minuten auf Messers Schneide, beide Team wollen noch einen Treffer. In der Nachspielzeit hat Trianni die Chance auf dem Fuß, scheitert an Østerbæk.

Unter dem Strich hätten beide Teams in der Schlussphase gewinnen bzw. verlieren können. Atlas blieb nach einem sehr guten Spiel nur ein Punkt in einem sehr spannenden Spiel.

SV Atlas Delmenhorst: 25 Eike Bansen, 5 Nico Matern, 8 Efkan Erdogan, 9 Mattia Trianni, 14 Ousman Touray, 19 Willem Hoffrogge, 23 Olivér Schindler, 27 Dimitrios Ferfelis, 29 Julian Stöhr, 30 Leo Weichert, 32 Marco Stefandl
Trainer: Key Riebau
Eingewechselt: 66. 22 Lamin Touray für Ousman Touray, 66. 10 Mustafa Azadzoy für Olivér Schindler, 78. 13 Florian Stütz für Leo Weichert, 78. 20 Oliver Rauh für Marco Stefandl, 78. 28 Steffen Rohwedder für Willem Hoffrogge

SC Weiche Flensburg: 1 Philip Österbaek, 4 Patrick Herrmann, 10 Marcel Cornils, 13 Christopher Kramer, 15 Florian Meyer, 18 René Guder, 20 Patrick Thomsen, 21 Niclas Nadj, 23 Kevin Njie, 30 Tobias Fölster, 37 Dominic Hartmann
Trainer: Thomas Seeliger
Eingewechselt: 61. 2 Bjarne Schleemann für Christopher Kramer, 70. 27 Ilidio Pastor Santos für Kevin Njie

Tore: 0:1 Dominic Hartmann (1.); 1:1 Dimitrios Ferfelis (60.); 1:2 René Guder (72.); 2:2 Dimitrios Ferfelis (82.)
Schiedsrichter/in: Daniel Fleddermann (Nordhorn) - Assistenten: Tobias Stobbe (Osnabrück), Philip Eiben (Wilhelmshaven)
Zuschauer: 805 im Städtischen Stadion an der Düsternortstraße
Gelbe Karte(n): Dimitrios Ferfelis, Olivér Schindler, Julian Stöhr, Florian Stütz / Niclas Nadj"

Quelle:SV Atlas e.V.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
An diesem Wochenende rollte der Ball ungewohnt über mehrere Spielfelder. Zunächst aber der Ligabetrieb. Der 12. Spieltag führte uns in die Marzipanstadt Lübeck zum VfB Lübeck die bis zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagen waren und die beste Abwehr aufweisen konnten. Beide Teams gingen von Beginn an beherzt zu werke, wir hatten die 1. Chance im Spiel die zu einem Eckball führte. Die Gäste aus Lübeck traten etwas konzentrierter auf im Passpiel und gingen auch mit 1:0 im Führung. Wenn Atlas eines kann, dann in fast jedem Spiel in Rückstand geraten :prost:. Im Anschluss bekamen sie den Ball zum 2:0 nicht ins Netz, die Gastgeber blieben davon unbeeindruckt und spulten ihr Spiel herunter, Nach einem Angriff hat der VfB den Ball erobert, doch Trianni #9 setzt nach, Olivér Schindler #23 nimmt den Ball auf und schießt aus gut 25 Metern . Der Ball wird von Ferfelis #27 abgefälscht, geht flach in die linke untere Ecke zum 1:1 und überrascht damit alle. Mit diesem Ergebnis gingen beide Mannschaft in die Pause.

Die 2. Halbzeit begann so unterhaltsam wie die 1. endete. Es gaben sich beide Mannschaften nichts. Nach gut einer Stunde wechselten beide Trainer aus, die Lübecker bekamen immer mehr die Oberhand. Atlas konnte sich mit Standartsituationen zeigen, scheiterten aber an den 2 2-Metertürmen der Gegnerischen Abwehr. Trotzallem versuchte Atlas das Spiel weiterhin offen zu gestalten, es war aber zu erkennen wer der Herr im eigenen Haus war und so war es nur eine frage der zeit bis die Lübecker 2:1 in Führung gingen,. Es war eine Flanke von rechts auf den zentral frei stehenden Kimmo Hovi, der den Ball aus kurzer Distanz gekonnt ins Tor köpft. Die Gäste gaben nach dem Gegentreffer nicht aus und versuchten mit aller Kraft den Ausgleich zu erzielen was aber nicht gelang. In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern der 3:1 Treffer, womit dann alles gelaufen war und die weiße Weste sauber blieb.

Mein Fazit.Auch wenn ich das Spiel nicht sehen konnte habe ich den Eindruck das wir nicht unverdient am Ligabetrieb teilnehmen dürfen. Nun ist aber Vorsicht geboten weil die Luft nach unter dünner wird.

Tore

1:0 Löhden 10. Minute
1.1 Schindler #23 20. Minute
2:1 Hovi 80. Minute
3:1 Taritas 90. +2 Minuten


Ein-/ Auswechselungen
L. Touray #22 für O. Touray #14 70. Minute
Hoffrogge #19 für Azazdzoy #10 76. Minute
Stütz #13 für Schindler #23 76. Minute
Rohwedder #28 für Trianni #9 89. Minute
Gysbers #11 für Weichert #30 89. Minute

Zuschauer ca 2787


1664863519978.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Anfang der Woche fand das Viertelfinale im Krombacher Niedersachsenpokal statt. In Empfang nehmen durften wir Blau Weiß Lohne. Weil ich wieder etwas spät dran bin bediene ich mich wieder von der Vereinsseite.



Die Partie beginnt bei leichtem Nieselregen vor 1.450 Zuschauern unter dem Motto: Der Gewinner erreicht das Halbfinale im Niedersachsenkopal und der Verlierer darf zuschauen, wie ein anderer Verein sich das DFB-Pokallos ergattert.

Das Publikum sieht mit Beginn an ein Spiel, das dem Anlass angemessen ist. Beide Teams wollen eine Runde weiter und sind mit offenem Visier unterwegs. In den ersten zehn Minuten hat der SV Atlas durch Trianni (7.), Lamin Touray (9.) und Erdogan (10.) drei sehr gute Chance zur Führung. Hinten lässt der SVA allerdings gleichzeitig Platz für die Gäste in Blau-Weiß. Beide Teams sind sehr präsent und das erste Tor liegt in der Luft, das in der 31. Minute dann auch fällt. Christopher Schepp, für Atlas kein Unbekannte, da er das 2:0 im Ligaspiel gegen die Delmenhorster schoss, drückt den Ball nach einem Angriff über die Linie. Ein durchaus abseitsverdächtiges Tor, das im Anschluss für Diskussionen sorgt, der Schiedsrichter blieb allerdings bei seiner Entscheidung und zeigt auf den Punkt. Beide Teams liefern weiterhin ein unterhaltsames Spiel, bei dem die Gäste näher an der 2:0-Führung sind als Atlas am Ausgleich.

Die zweite Halbzeit beginnt ohne weitere Auswechselungen, dafür mit einer Menge Wut im Bauch der Gastgeber, die auch sofort das Heft in die Hand nehmen. Atlas kämpft und kauft gerade in den ersten Minuten den Lohnern mit Erfolg den Schneid ab und dreht innerhalb von acht Minuten das Spiel. Zuerst bedient Ousman seinen Bruder Lamin mustergültig, der den Ausgleich (50.) erzielt. Blau-Weiß Lohne geschockt und muss den Führungstreffer (52.) von Mattia Trianni hinnehmen. Atlas bleibt im Vorwärtsgang, Lohne sammelt sich noch immer und kassiert das 3:1 (58.) durch Ousman Touray. Atlas schaltet in der Folgezeit einen Gang runter, Lohne kommt wieder zurück. Atlas teilweise zu fahrlässig, aber mit Chancen, Lohne kommt regelmäßig vor das Tor, Atlas Keeper Wiewrodt macht dabei jegliche Chance zu Nichte. Marco Stefandl braucht unterdessen nur sechs Minuten um sich die gelbe (74.) und dann die gelb-rote Karte (80.) abzuholen. Lohne drängt in der letzten Viertelstunde in Überzahl auf den Anschluss, Atlas läuft hinterher. In der ersten Nachspielminute treffen die Gäste dann zum 3:2, doch Atlas dreht direkt wieder auf und erhöht auf 4:2 durch Mustafa Azadzoy (90.+2).

Der SV Atlas zieht damit in einer unterhaltsamen Pokalpartie ins Halbfinale des Niedersachsenpokals ein.

Tore:
0:1 Christopher Schepp (41.)
1:1 Lamin Touray (50.)
2:1 Mattia Trianni (52.)
3:1 Ousman Touray (58.)
3:2 Thorsten Tönnies (90.+1)
4:2 Mustafa Azadzoy (90.+2)
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Heute, am 13. Spieltag ist TSV Havelse zu Gast. Havelse muss sich strecken um gegen uns bestehen zu können und nicht weiter ab zu rutschen.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Am 13. Spieltag fand das Heimspiel gegen 3.- Ligaabsteiger TSV Havelse statt. Nach langer zeit hate ich wieder die Möglichkeit ein Spiel Live zu sehen, Atlas hatte das Heft in der Hand, die Gäste waren in Halbzeit nur durch standarts gefährlich. In der Anfangsphase wurde der Gästetorwart durch einen Schuss auf das Tor geprüft den er zu Ecke klärte. Machtlos ist er dann als Mattia Trianni eine Hereingabe über links im Tor zur Führung unterbringt. In der Folge hat der Gastgeber mehrere Möglichkeiten um das Ergebnis hochzuschrauben, Beispiels weise durch eine Rückgabe zum Torwart im 16er die eigentlich hätte mit einem Elfmeter geahndet hätte sollen... Der Schiedsrichterentschied dann aber auf Schiedsrichterball und so ging es mit der 1:0 Führung in die Pause.

Zur Halbzeit 2 wechselte der Gästetrainer auf 2 Positionen aus und spielte engagierter. Havelse hatte ab da mehr vom Spiel als die Gastgeber, etwa aber der 60. Spielminute eroberte Atlas die Hoheit zurück. In der 63. Minute wurde erstmals ausgewechselt, Trainer Riebaum brachte 2 neue Spieler, bis dahin ein guter Schachzug. War es doch der kurz zuvor eingewechselte Hoffrogge der die 2:0 Führung markierte. Nach weiteren Auswechslungen auf beiden Seiten versuchte Havelse alles um den Anschlusstreffer zu markieren. Atlas spielte weiterhin mutig nach vorne, allerdings sah es für mich nach Ergebnisverwaltung aus und Atlas Delmenhorst ist nicht Atlas Delmenhorst wenn in der Schlussphase nichts passieren würde. Der Schiedsrichter ließ 4 Minuten nachspielen, genug Zeit um mein Bier weg zu bringen dachte ich. Und siehe da, als ich einen Blick auf die Anzeigetafel warf stand es auf einmal 2:2. Den Havelser ist durch Kukanda und Eggert (Eigentor) doch noch der Ausgleich gelungen.

Mein Fazit: Das erspare ich mir heute, das Spiel hatte vom Ergebnis etwas Bundesligacharme (BvB - FCB). Wieder einmal punkte verschenkt....


Tore
1:0 Trianni #9 15. Minute
2:0 Hoffrogge #11 65. Minute
2:1 Ukanda 89. Minute
2:2 Eggert #2 (ET) 90. Minute

Ein-/Auswechselungen
Hoffrogge #19für L. Touray #22 63. Minute
Rohwedder #28 für Schindler #23 63. Minute
Cisse #18 für Stütz #13 70. Minute
Gysbers #11 für Azadzoy #10 75. Minute
Rauh #20 für Stefandl #32 83. Minute

Zuschauer ca 650

1665469483390.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Freitag Abend durfte wie unter Flutlicht gespielt werden Dies fand in Jeddeloh II statt. In der letzten Saison zeigte Jeddeloh bereits das sie eine Beinharte Abwehr haben und aktuell nicht umsonst im oberem Drittel stehen.

Bei regnerischem Wetter versuchten beide Teams ihr Spiel auf zu ziehen was bei dem Acker nicht einfach ist. Als wir letzte Saison dort waren war mein 1. Schritt in eine Kuhle und ich hatte den Rasen vermessen... Atlas begann besser, Jeddeloh wartete ab und zeigte dann später was sie drauf hatten.Stefandl #32 versuchte es mit einem Distanzschuss der aus gut 25 Metern an die Latte ging, Azadzoy #10stand richtig und erzielte die Führung für Atlas. Kurze zeit später drehte Jeddeloh durch einen Doppelpack von Ghawilu das Ergebnis. Beides waren Distanzschüsse die durch den nassen Unterboden unberechenbar waren. Sie bekamen infolge dessen weitere Möglichkeiten die jedoch nicht erfolgreich abgeschlossen wurden. Etwa 10 Minuten vor dem Pausenpfiff drängten die Gäste auf den Ausgleich, Jeddeloh jedoch hielt dagegen und prüfte mehrfach den Gästetorwart Bansen #25 der den Kasten sauber hielt, so blieb es dann auch bei der 2:1 Halbzeitführung.

Die 2. Spielhälfte begann für beide Mannschaften unverändert. Die Gastgeber begannen engagierter und schafften durch Durmishi die 3:1 Führung. In der folge wechselten beide Teams munter durch um auf der einen Seite das Ergebnis möglichst zu verwalten und auf der anderen Seite den Anschlusstreffer zu markieren. Den Gästen gelingt allerdings "dank" der Abwehr von Jeddeloh nichts Zählens wertes. Wie bereits in der Vorsaison agierte die Abwehr sensationell. In der Schlussphase drehten die Gastgeber noch mal auf und hatten mehrere Möglichkeiten zum 4:1 die durch Bansen #25 und der Atlasabwehr jedoch vereitelt wurden. Letztendlich blieb es dann beim Heimsieg und Atlas musste den Heimweg punktlos antreten.

Mein fazit: Nach diesem Spiel beginnt nun ein stürmischer Herbst um nicht in den Abstiegsstrudel zu gelangen. Es muss eine Serie her um für die Rückrunde genügend Punkte zu sammeln.

Tore
0:1 Azadzoy '10 18. Minute
1:1 Ghawilu 21. Minute
2:1 Ghawilu 25. Minute
3:1 Durmishi 50. Minute

Ein/- Auswechselungen
Hoffrogge #19 für Schindler #23 58. Minute
Rauh #20 für Trianni #9 67. Minute
L. Touray #22 für O. Touray #14 67. Minute
Steffen #7 für Azadzoy #10 75. Minute
Gysbers #11 für Rohwedder #28 81. Minute

Zuschauer ca 620

1665900964123.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Samstag um 15 Uhr wird die Eintracht aus Norderstedt begrüßt. Vom Papier her sind sie leichter Favorit, von 10 Spielen haben sie 5 Siege/3 Unentschieden und 2 Niederlagen geholt, gegenüber dem SVA 3/3/4.

Es wird spannend, bei einem Sieg könnte die Tabellen Konstelation eine andere sein.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Der 15. Spieltag ist gespielt und ich habe mir überlegt das ich heute mal von hinten beginne. Aus Neugier habe ich mir das Interview vom Torwarttrainer Florian Urbainski angehört. Er hatte alles auf den Punkt gebracht, damit ihr wisst was ich sagen will stelle ich euch das Interview mal ein. Nichts desto trotz werde ich auch über dieses Spiel meinen Bericht abgeben.


Vorweg, das Spiel war nicht wirklich das gelbe vom Ei, wie F. Urbainski sagte "Not gegen Elend".

Das Spiel gegen Eintracht Norderstedt wurde bei dem Üblichem Herbst-/ eigentlich Aprilwetter ausgetragen, es war alles dabei. Die Gäste hatten anfangs mehr vom Spiel. Zählenswertes sprang jedoch auf beiden Seiten nicht dabei raus. Ich hatte das Spiel über einem Stream verfolgt und mir kam es so vor als wollte keine der beiden Mannschaften einen fehler machen. Klare Chancen waren für mich nicht zu erkennen.

Mit beginn der 2. Hälfte kam Schindler #23 für Erdogan #8 ins Spiel. Norderstedt hatte gleich zu Beginn eine Doppelchance dir aber geklärt werden konnte. In folge dessen hatte n die Gäste das Heft in der Hand. Atlas konnte die wenigen Chancen abwehren, gestaltete aber keine hochkärigen Chancen. Eine nennenswerte Chance war die von O. Touray #14 die knapp am Tor vorbei ging. Die Chance auf der anderen Seite führte dann zur verdienten Führung für die Gäste. Hierbei blieb es dann auch nach 90 (+6) Minuten. Die Eintracht aus Norderstedt schaffte es mit einem 1:0 wertvolle 3 Punkte mitzunehmen.

Mein Fazit: Diesmal vom Torwarttrainer.

Tor
0:1Nuxoll 79. Minute

Ein-/Auswechselungen
Schindler #23 für Erdogan #8 46. Minute
L. Touray #22 für Stefandl #32 66. Minute
Rohwedder #28 für Azadzoy #10 66. Minute
Steffen #7für Hoffrogge #19 80. Minute
Gysbers #11 für O. Touray #14 87. Minute

Zuschauer ca 631

1666518324751.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Am 16. Spieltag führte der Weg in den Norden. zu Gast beim Hamburger Sportverein II hat der SVA versucht Punkte zu sammeln bevor es bald in die Winterpause geht. Zu Beginn machten die Gäste richtig Alarm während Hamburg noch nach dem feinschliff suchte. In der 2. Minute hatten Azadzoy #10 und Stöhr #29 Möglichkeiten zum Führungstreffer, kurze Zeitspäter bekam der Gastgeber seine Chance zum Treffer. Sie verfehlen das Tor jedoch knapp. Im Gegenzug scheitert O. Touray #14 am Torwart. Insegesamt agierte n die Gäste gut gegen den Favoriten, das Spiel der Hausherren wurde bis dahin erfolgreich unterbunden und Atlas hatte mehrere Möglichkeiten zum Führungstreffer, scheiterten aber gut haltenden Torwart. Ihm war es zu verdanken das es zur Halbzeit beim Remis blieb.

Beide Mannschaften gingen unverändert in die 2. Halbzeit. Atlas, die mit dem Schwung aus der 1. Hälfte ins Spiel gingen kamen durch Schindler #23 zur verdienten Führung. Angestachelt durch den Gegentreffer zeigten die Hamburger nun warum sie höher positioniert sind, sie zeigten den Gästen nun die Grenzen auf ließen die Abwehr der Delmenhorster ein ums andere mal nicht gut aussehen. In der 54. Minute gelang ihnen nach einem Freistoß der Ausgleich und in der 60. Minute drehten sie das Spiel zum 2:1. Diese beiden treffer waren wie ein Todesstoß, von nun an hatten die Gastgeber das Heft komplett in der Hand, selbst die Einwechselungen änderten nicht viel. Atlas spielte weiterhin nach vorne, zählbares kam dabei allerdings nicht heraus. Der HSV blieb Spielbestimmend. Was dem Spiel gut getan hätte wäre ein Knipser wie Ferfelis #27 der nicht in der Startelf stand. So blieb es dann bei dem einen Treffer und der HSV traf in der 80. Minute zum 3:1 Endstand.

Mein Fazit: Jetzt nach dem 16. Spieltag trennt sich so langsam die Spreu vom Weizen. Atlas sollte jetzt den Blick nur noch nach unten richten und eggen die direkten Kontrahenten erfolgreicher sein.

Tore
0:1 Schindler #23 49. Minute
1:1 Otuali 54. Minute
2:1 Beleme 60. Minute
3:1 Beleme 80 Minute

Ein-/Auswechselungen
Rauh #20 für L. Touray #22 73. Minute
Steffen #7 für Azadzoy #10 80. Minute
Rohwedder #28 für Hoffrogge #19 80. Minute
Trianni # 9für Stöhr #29 84. Minute
Eggert #2für O. Touray #14 84. Minute

Zuschauer ca 181


1667124029789.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Am Wochenende ist der Gegner aus Emden im Stadion gewesen. Sie bringen immer "Fans" mit die für ein erhöhtes Polizeiaufkommen sorgen. So auch an diesem Spieltag. Vor rund 1100 Zuschauern gaben jedoch die Hausherren in der Anfangsphase den Ton an, hatten durch Azadzoy #10 die erste Möglichkeit bis Kickers Emden es zwei mal erfolglos versuchte. Das hinderte den SVA jedoch nicht in seinem Spiel und setzte die Gäste zunehmends unter Druck. Nach ca einer halben Stunde gelang Trianni #9 der Führungstreffer zum 1:0 und wenig später brachte O. Touray #14 die Gastgeber auf die Siegerstraße.. Emden, die in der Tabelle die Laterne hochhalten schienen sichtlich bedient. Bevor es jedoch in die Pause ging bekommen die Gäste einen Foulelfmeter zugesprochen der zum 2:1 führte.

Die 2. Hälfte begann personell unverändert. Die Gäste kamen jedoch besser aus der Kabine und versuchten das Spiel noch zu drehen. Atlas hatte es der Abwehr um Bansen zu verdanken das die Führung noch bestand hatte. Es schien ein anderer SV Atlas auf dem Platz zu stehen als noch in Halbzeit 1. Nachdem Emdens Trainer den 1. Wechsel vornahm brachte der Delmenhorster Trainer einen frischen Spieler, Ferfelis #27 kam für O. Touray #14, der mit Beifall verabschiedet wurde. Kurze Zeit später kam Abwehrspieler Erdogan #8 für Azadzoy #10 der für mehr Stabilität sorgte. Vorne und hinten änderte sich jetzt etwas und Atlas hatte wieder das Heft in der Hand.Kickers Emden hatte durch einen Kopfball der über das Tor ging die Chance zum nicht unverdienten Ausgleich der zu diesem Zeitpunkt völlig gerechtfertigt wäre. In der Nachspielzeit warfen die Gäste alles nach vorne und die Gastgeber vertrauten auf Konterfußball der am Ende durch Stefandl #32 belohnt wurde und der sack zu gemacht wurde.

Mein Fazit: Dieses Spiel könnte ein 6- Punktespiel gewesen sein, 3 ganz wichtige Punkte gegen einen direkten Kontrahenten dem ich in der Rückrunde alles zutraue. Atlas wieder mit 2 unterschiedlichen Halbzeiten, aber zur Abwechselung das bessere Ende.

Tore
1:0 Trianni #9 34. Minute
2:0 O. Touray #14 37. Minute
2:1 Steffens 44. Minute (Foulelfmeter)
3:1 Stefandl #32 90. Minute + 3

Ein - /Auswechselungen
Ferfelis #27 für O. Touray #14 66. Minute
Erdogan #8 für Azadzoy #10 72. Minute
Rohwedder #28 für L. Touray #22 83. Minute
Stütz #13für Cisse #18 88. Minute
Rauh #20 für Stefandl #32 90. Minute 90. Minute

Zuschauer ca 1100

1667898734196.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Morgen führt der Weg wieder in die Nachbarschaft. Gefordert wird der direkte Bremer Kontrahent Bremer SV. Mit einem Sieg kann das darauf folgende Spiel ruhiger angegangen werden.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Morgen führt der Weg wieder in die Nachbarschaft. Gefordert wird der direkte Bremer Kontrahent Bremer SV. Mit einem Sieg kann das darauf folgende Spiel ruhiger angegangen werden.

Das kommt dann vielleicht auch als Nachbesprechung bei Late Night - Der Bremen Liga Talk.

 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Das kommt dann vielleicht auch als Nachbesprechung bei Late Night - Der Bremen Liga Talk.

Das kann gut sein. So ein Derby gibt es nicht mehr so oft sage ich mal. Eines der beiden Teams wird nach der Saison absteigen.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Bei super Herbstwetter und vor einer guten 4-stelligen Besucherzahl ging es gegen den Bremer SV um wichtige Punkte. Die Bremer kamen etwas besser ins Spiel und konnten auch die 1. Torchance aufweisen, im Gegenzug versuchte Ferfelis #27 einen Lupfer aus der Entfernung den der Torwart noch entschärfen konnte. Die Anfangsphase ging klar an die Bremer die etwas mehr vom Spiel hatten. Nach einer Ecke ist es aber Atlas Delmenhorst mit der Führung. Hoffrogge #19 fliegt durch den Strafraum und köpft den Ball nach einer Flanke von Mattia Trianni #9 rechts oben ins lange Eck. Durch den Treffer nicht eingeschüchtert drehten die Bremer den Pegel etwas höher, Uzun und Goguadze wirbelten die Abwehr durcheinander. Das Spiel bot einiges zur Unterhaltung, Bansen #25 hielt bis dahin erfolgreich wenn auch Mühselig das Tor sauber. So war es dann Innenverteidiger Kling der für den Ausgleich sorgte. Der BSV spielte weiter wie gehabt und Atlas hatte hinten reichlich mühe dagegen zu halten. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte L. Touray #22 die Möglichkeit zum Führungstreffer, der ball verfehlte jedoch knapp das Tor und so ging es mit einem 1:1 in die Pause.

Zur 2. Halbzeit wechselte Trainer Riebaum Erdogan #8 für Stütz #13 ein um die Abwehr etwas zu stabilisieren. Die Gäste schienen in einem von beiden Mannschaften intensivgeführtem Spiel noch nicht komplett auf dem Platz zu sein als die Bremer in Führung gingen. Kasper war es der die Gastgeber in Front brachte. L. Touray #22 war es dann der nach feiner Vorarbeit von Trianni #9 mit seiner 2. Vorlage den Ausgleich gelingt. Das Spiel wurde energischer, Das Schiedsrichtergespann hatte nun alle Hände voll zu tun. Die Gäste waren es nun die den Ton angaben, dazu noch die Auswechselungen die dem Atlasspiel gut taten. Und so war es auch die Gelb-rote Karte die uns in die Karten spielte, O.Touray #22 der seinen Bruder L. Touray #14 ersetzte sorgte für den Treffer zum 3:2. Um den Ausgleich bemüht warfen die Gastgeber nun alles nach vorne und Atlas vertraute auf sein Konterspiel. Rohwedder #28 der für den Gut spielenden Trianni #9 kam sorgte kurz vor ende dann für die Entscheidung, somit führte der Weg mit 3 ganz wichtigen Punkten zurück nach Delmenhorst um sich auf das nächste Spiel gegen H96 II vorzubereiten.

Mein Fazit: Sollte der Kader in der Rückrunde weitestgehends gesund bleiben besteht die Möglichkeit das sie die Klasse halten können. Ich freue mich schon auf das eine oder andere Spiel im Stadion.

Tore
0:1 Hoffrogge #19 17. Minute
1:1 Kling 29. Minute
2:1 Kasper 47. Minute
2:2 L. Touray #14 50. Minute
2:3 O. Touray #14 85. Minute
2:4 Rohwedder #28 90. Minute

Ein-/Auswechselungen
Erdogan #8 für Stütz #13 46. Minute
O. Touray #14 für L. Touray #22 65. Minute
Matern #5 für Schindler #23 70. Minute
Rohwedder #28 für Trianni #9 86. Minute
Steffen #7 für Azadzoy #10 88. Minute

Zuschauer ca 1080

Besonderes Vorkommnis: Siehe Folgebeitrag.

1668589988445.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Jede Mannschaft hat irgendwie seine schwarzen Schafe.... :frown:.


Stellungnahme des Vereins die meiner Meinung nach recht dürftig ist wenn man sieht wer alles im "Block H" steht.

 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Gestern Mittag wurde die Hinrunde mit dem Heimspiel gegen Hannover 96 II abgeschlossen. Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe, das eine 2. Mannschaft eines Profiteams zu Gast war, war nicht zu erkennen. Es könnte auch daran gelegen haben das die Sonne recht tief stand und die Hannoveraner am Tore schießen hinderte. Das Stadion war recht gut besucht, von den etwas über 1000 Besuchern kamen ca. 200 Zuschauer aus der Landeshauptstadt. Es war zwar ein kleines Grüppchen, dennoch machten sie lautstark auf sich aufmerksam und immer wieder flog mal ein Bierbecher über dem Zaun auf die Tartanbahn. In Halbzeit 1 waren Torchancen Mangelware, abgesehen vom Gästetorschuss in der 15. Minute der an den linken Pfosten ging. Torlos ging es dann auch in die Kabinen.

Die 2. Spielhälfte begann unverändert. Die Gäste spielten nun mit der Sonne im Rücken womit sie einen kleinen Vorteil gegenüber den Gastgebern hatten. Spielerisch war bis zu diesem Zeitpunkt kein großer Unterschied zu erkennen. Zwar konnte Hannover durch ein besseres Passpiel überzeugen aber Atlas wusste dagegen zu halten. Kapitän Matern #5 fungierte als zuverlässiges Bindeglied zwischen Abwehr und Mittelfeld. konnte aber nichts gegen den Elfmeter aussetzen der gegen die Gastgeber gegeben wurde und den Evina sicher zur Gästeführung verwandelte. Vom Rückstand unbeeindruckt spielte Atlas weiter um schnellst möglichst den Ausgleich zu schaffen. Atlas kurz danach mit einem Konter auf dem Weg zum Ausgleich als Mustafa Azadzoy #10 den Ball mustergültig auf Trianni #9 durchsteckt, der allerdings auf das lange Ecke schießt anstatt auf den mitgelaufenen Ferfelis #27 abzulegen. Den Gästen gelang aber in der 65. Minute durch Stepantsev das Tor zum 2:0 aus Sicht der Gäste. Ab diesem Moment war die Zeit zum Fremdschämen für mich gekommen, hatten wir bis dahin das Spiel ruhig mit angeschaut bekam mein Kumpel sein Verbaltourette und wurde im gemischten Block ausfallend gegenüber dem Gästeblock. Aber auch das gehört zum Fußball :confused:. Jedenfalls flanierten die Ordner nun bei uns vorbei.- Zurück zum Spiel. Nach der 2: Führung hatten die Gäste das Spiel komplett unter Kontrolle und jeder sah weshalb sie weshalb sie um den Aufstieg mitspielen. Atlas versuchte noch etwas am Ergebnis zu beeinflussen, schaffte gegen den gut spielenden Hannoveranern nichts nennenswertes mehr und somit nahmen die Gäste die verdienten 3 Punkte mit nach Hause. Nach 90 +4 Minuten wurde das Spiel mit dem Endstand 0:2 abgepfiffen.

Mein Fazit: Die Niederlage hatte ich einkalkuliert. Atlas spielte gut mit, konnte gegen die Gutstehenden Gäste nicht viel aussetzen. Die Hinrunde ist beendet, wenn Atlas weiterhin so spielt werden sie mit der Abstiegsrunde nichts zu tun haben. Bis dahin fließt aber noch sehr viel Wasser durch die Delme.

Tore
0:1 Evina 60. Minute
0:2 Stepantsev 65. Minute

Ein-Auswechselungen
L. Touray #22 für O. Touray #14 65. Minute
Eggert #2 für Azadzoy #10 71. Minute
Schindler #23 für Stöhr #27 71. Minute
Rauh #20 für Matern #5 80. Minute
Steffen #7 für Trianni #9 80. Minute

Zuschauer ca 1047

1668934316245.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Am Wochenende startet mit dem Heimspiel gegen den VfV 06 Hildesheim die Rückrunde. Während eines Trainings hat sich Leo Weichert schwer verletzt (Meniskus) und wird längere Zeit ausfallen. Zurückkehren wird im Januar dagegen Philipp Eggersglüß.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Mit dem Heimspiel gegen die Hildesheimer wurde gestern die Rückrunde eingeläutet. Das Wetter war nicht unbedingt einladend, dennoch hatten etwas mehr als 600 Fans den Weg ins Stadion gefunden. Atlas fand zunächst besser ins Spiel und hatte mit L. Touray 22 eine gute Torchance die der Gästetorwart zu entschärfen wusste. Die Gäste, defenesiv eingestellt, hatte in der Abwehr gegen die wuselig spielenden Hausherren gut was zu tun bekamen nach etwa 20 Minuten die 1. Chance die sie eiskalt zur Führung nutzten. Moritz Göttel wurde beim ersten richtigen Angriff des VfV über links von Thomas Sonntag mustergültig bedient der eiskalt abschloss. Atlas brauchte etwas um den Rückstand abzuschütteln und dann ging die wilde fahrt weiter Richtung gegnerischem Tor. Insgesamt hatten beide Teams ein recht gutes Spiel geliefert, beide hatten ihre Chancen und so hatte Stefandl #32 mit einem sehenswerten Schuss aus rund 25 Metern für den Ausgleich gesorgt. Die Schlussphase spielte sich in der Atlashälfte ab und brachte nichts nennenswertes mehr womit bei de dann mit einem . in die Pause gingen.

Die 2. Spielhälfte begann unverändert. Die Gäste gingen energische zu Werke und so war es Kalinowski der den Gästen die 2:1 Führung bescherte. Die Gastgeber erneut in Rückstand, aber durch die Fans auf der Tribüne angepeitscht spielten unbeirrt weiter. Nach gut einer Stunde nahm Trainer Riebaum einen 3-fachen Wechsel vor der dem Spiel gut tat. Frische Kräfte sind immer gut und so war es dann Innenverteidiger Cisse der per Kopfball zum 2:2 ausglich. Nun war das Spiel völlig offen und beide Mannschaften spielten auf Sieg. O. Touray #14 der für seinen Bruder L. Touray #22 ins Spiel kam verfehlte das Tor nur knapp, kurz darauf verfehlte Schindler #23 das Tor knapp. Es war erkennbar wohin die Fahrt gehen sollte. So war es dann auch der für Ferfelis #27 eingewechselte Rohwedder #28 mit einem weiteren Jokertor das Spiel drehte und für das 3:2 sorgte, wobei es dann schlussendlich auch blieb.

Mein Fazit: Nach dem Hartumkämpften Heimsieg steht Atlas in der Tabelle nun vor den Hildesheimern und klopft nun an der Top 10 an. Punktgleich mit SV Werder Bremen II stehen sie auf Platz11. Langsam wird es Zeit für die Winterpause damit alle wieder Kräfte sammeln können.

Tore
0:1 Göttel 21. Minute
1:1 Stefandl #32 35. Minute
1:2 Kalinowski 49. Minute
2:2 Cisse #18 65. Minute
3:2 Rohwedder #28 81. Minute

Ein-/Auswechselungen
Eggert #2 für Stöhr #29
Rohwedder #28 für Ferfelis #27
Stütz #3für Azadzoy #10 62. Minute
O. Touray für L. Touray 71. Minute
Rauh #20 für Steafandl #32 90. Minute

Zuschauer ca 615

1669538856490.png
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Morgen wird das letzte Auswärtsspiel des Jahres bestritten. Der Weg führt ins Stadion von Holstein Kiel II. Insgeheim rechne ich mir nichts aus, gewohnter maßen wächst die Mannschaft aber über sich hinaus.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Ich bediene mich heute wieder an der Vereinswebseite. Den jahresabschluss gibt es dann von mir in alter Form.

Bei kalten 5 Grad in Kiel pfeift Schiedsrichter Rosin die Partie zwischen Holstein Kiel II und SV Atlas Delmenhorst an. In den ersten Minuten der Partie tasten sich beide Mannschaften noch ab, bevor Stefandl den ersten Torschuss der Begegnung abgibt, allerdings deutlich über das Tor. Nun beginnt das Tempo des Spiels anzuziehen und Tobias Steffen setzt sich links sehr gut durch (14.), doch der Kieler Torwart Freudenberg hält im 1:1 stark. Im direkten Gegenzug verhindert Efkan Erdogan eine Überzahlsituation gekonnt. Kiel dreht auf und kommt gefährlich per Freistoß vor das Tor. Ejesieme aus 3 Metern, Bansen hält, der geklärte Ball kommt postwendend wieder und erneut Ejesieme, diesmal aus 10 Metern, kann den Ball wieder nicht unterbringen (18.). Kurz danach schiebt Voß den Ball ins Netz (21.), der Schiedsrichter erkennt den Treffer aufgrund einer Abseitsstellung nicht an. In der 30. Minute macht es der Kieler SV II dann besser und geht durch den agilen Niklas Niehoff mit 1:0 in Führung. Damit geht es in die Halbzeit. Atlas bemüht, Kiel nach 15 Minuten im Spiel und nicht unverdient in Führung.

Trainer Riebau wechselt in der Halbzeit und wieder Marco Stefandl mit dem ersten Schuss auf das Tor (55.). Kiel II eine Minute später mit dem zweiten Treffer. Wieder Niehoff (56.) recht frei stehend am langen Pfosten. Atlas versucht den Anschlusstreffer zu erzielen und kassiert fünf Minuten später das 3:0 (61.). Nun spielt Holstein Kiel II mit ordentlich Freiraum die Partie runter, Atlas läuft parallel daneben und bekommt nur noch wenig Zugriff. Es kam noch dicker, per Foulelfmeter (76.) trifft Gueye zum 4:0 Endstand.

Atlas versäumte am Anfang die Führung zu erzielen, der zweite Treffer direkt nach der Halbzeit durchstrich die in der Halbzeitpause gefassten Ambitionen schnell.

Am Samstag kommt Phönix Lübeck zum letzten Heimspiel des Jahres.

STATISTIK

Holstein Kiel II: 12 Tevin Freudenberg, 2 Jan Wansiedler, 6 Jannis Voß, 7 Niklas Niehoff, 13 Nico Carrera, 14 Colin Kleine-Bekel, 16 Jason Ejesieme, 18 Eric Gueye, 20 Noah Gumpert, 26 Jonas Sterner, 30 Moritz Frahm
Trainer: Sebastian Gunkel
Eingewechselt: 80. 3 Nico Mai für Eric Gueye, 80. 4 Kerem Sari für Jan Wansiedler, 80. 23 Jason Prodanovic für Moritz Frahm, 85. 11 Diyar Saka für Niklas Niehoff, 87. 17 Henrik Scheibe für Colin Kleine-Bekel

SV Atlas Delmenhorst: 25 Eike Bansen, 7 Tobias Steffen, 8 Efkan Erdogan, 9 Mattia Trianni, 18 Raoul Cissé, 19 Willem Hoffrogge, 22 Lamin Touray, 23 Olivér Schindler, 27 Dimitrios Ferfelis, 29 Julian Stöhr, 32 Marco Stefandl
Trainer: Key Riebau
Eingewechselt: 46. 13 Florian Stütz für Lamin Touray, 50. 28 Steffen Rohwedder für Dimitrios Ferfelis, 64. 14 Ousman Touray für Mattia Trianni, 64. 2 Philipp Eggert für Julian Stöhr, 84. 20 Oliver Rauh für Marco Stefandl

Tore: 1:0 Niklas Niehoff (29.); 2:0 Niklas Niehoff (56.); 3:0 Niklas Niehoff (61.); 4:0 Eric Gueye (Foulelfmeter, 75.)
Schiedsrichter/in: Kevin Rosin (Lieth) - Assistenten: Janik Möller (Hamburg), Devin Wengorz (Hamburg)
Zuschauer: 224 im Citti Fussball Park
Gelbe Karte(n): - / Julian Stöhr (3.), Raoul Cissé (63.), Florian Stütz (92.)

Quelle:SV Atlas Delmenhorst
 
Oben