Super Bowl XLVII - Baltimore Ravens vs. San Francisco 49ers

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Super Bowl XLVII

Baltimore Ravens - San Francisco 49ers


3. Februar 2013
Mercedes Benz Superdome
New Orleans, Louisiana



Es dürfte ein Tag der gemischten Gefühle für Jaqueline und Jack Harbaugh werden, den einen Filius werden sie trösten müssen, gleichzeitig mit dem anderen feiern. Die beiden sind die Eltern des im Moment gefragtesten Brüderpaars der USA, Jim und John. Beide werden sich nächsten Sonntag in Louisiana im wichtigsten Spiel des Jahres treffen, jedoch kann nur einer die Krone holen. John wird als langjähriger Head Coach der Baltimore Ravens an der einen Seitenlinie stehen, der ein Jahr jüngere Bruder Jim als Head Coach der 49ers an der anderen.


Road to Super Bowl XLVII

Die Baltimore Ravens mussten als #4 gesetztes Team schon in der Wildcardrunde antreten und siegten dort überlegen gegen die Indianapolis Colts mit 24-9. Dennoch muss man den Colts ein dickes Kompliment aussprechen, Letztes Jahr waren sie noch das schlechteste Team der gesamten NFL, früh in der Saison verlor man HC Chuck Pagano der an Leukämie erkrankte und doch führte Rookie-Quarterback Andrew Luck das Team in die Playoffs. Danach kamen für die Ravens die "Star-QB weeks", die beiden besten Quarterbacks der AFC mussten sich den Raben geschlagen geben. Zuerst erwischte es in den Divisional Playoffs Peyton Manning und seine Denver Broncos. In einem höchstdramatischen Spiel erzielten die Ravens erst Sekunden vor Schluss durch einen langen Touchdown-Pass den Ausgleich, der sie in die Verlängerung rettete. Doch bei einer blieb es nicht, erst in der zweiten Verlängerung entschieden die Ravens durch ein Justin Tucker Field Goal das Spiel mit 38-35 für sich. Bezeichnend, dass ausgerechnet Peyton Manning die entscheidende Interception warf, die zum siegbringenden Schuss der Ravens führte. Im AFC Championship Game bekam man es dann mit den haushoch favorisierten New England Patriots zu tun, doch deren Super-Quarterback nahm sich in der kompletten Hälfte 2 eine Auszeit und die Ravens konnten ihn nach einem 7-13 Halbzeitrückstand in Hälfte 2 ohne Punkte halten. Am Ende stand es verdient 28-13 für Baltimore.

In der NFC hatten die 49ers als #2 seed in der ersten Woche spielfrei. Danach stand das Divisional Weekend bevor, wo die Niners meine geliebten Green Bay Packers nach allen Regeln der Kunst auseinander nahmen. Die Defense der Packers fand keinerlei Mittel gegen das flexible Angriffsspiel San Franciscos und wurde folgerichtig mit 45-31 aus dem Candlestick Park geprügelt. Im NFC Championship game gegen die Atlanta Falcons sah man sich dann sehr schnell mit 0-17 im Rückstand, doch dann legte die Niners Offense ein paar Kohlen nach und beendete die Karriere des besten Tight Ends der NFL Geschichte, Tony Gonzalez. 28-24 stand es am Ende.


Raising and falling stars


Kein Mann verkörpert die Franchise der Baltimore Ravens, die erst in den Neunzigern aus Cleveland nach Baltimore umsiedelte, so sehr wie Ray Lewis. Der exzentrische Linebacker wird gegen die 49ers das letzte Spiel seiner Karriere bestreiten. Eine großartige Karriere, die schon wesentlich früher hätte beendet sein können. Vor Jahren stand er unter Mordverdacht vor Gericht, wurde aber freigesprochen. Vor und seitdem ist er das Gesicht der Ravens und einer der besten Linebacker der NFL Geschichte.

Auf der anderen Seite steht ein gewisser Colin Kaepernick, ein Mann, von dem sich Experten vor der Saison keine einzige Einsatzminute versprachen. Quarterback Alex Smith spielte eine hervorragende letzte Saison und so war für Kaepernick der Platz auf der Bank vorprogrammiert. Doch als sich Smith verletzte, ging der Stern von Kaepernick auf. Er ersetzte den ursprünglichen Starter hervorragend und führte San Francisco von Sieg zu Sieg. Als Viertklässler schrieb er in sein Tagebuch, dass "er irgendwann man für die Packers oder 49ers spielen will, auch wenn die ziemlich schlecht sind". Er hat seinen Traum verwirklicht und mit 181 Laufyards gegen die Packers nebenher eine NFL Rekord für Quarterbacks aufgestellt. Ein "unbeschriebenes Blatt" ist der gebürtige Wisconsinite also nicht mehr, weder auf dem Platz, noch auf seinem Körper, wo Tattoo Artists aussichtslos nach einer Stelle suchen, wo man noch ein Motiv platzieren könnte.



The Teams, their potitives and negatives

Beide Mannschaften praktizieren "old school football". Hauptaugenmerk liegt auf starker Defense und Laufspielzüge in der Offense. Dabei haben die Baltimore Ravens mit dem überragenden Runningback Ray Rice und seinem Konterpart Bernard Pierce das bessere Paket gegenüber dem Duo aus San Francisco, Frank Gore und LaMichael James. Gore ist einer der besseren RBs in der NFL, aber Rice kann er das Wasser nicht reichen. Auf der anderen Seite bringt Colin Kaepernick das gewisse Extra in den Laufangriff der 49ers. Er ist ein unheimlich beweglicher Quarterback, was San Francisco mit der sogenannten "Read option offense" sehr variabel macht. Das bedeutet nichts anderes, als dass ein Passspielzug nicht unbedingt als Passspielzug endet, wenn Kaepernick als Quarterback keine Anspielstation findet, läuft er einfach selbst.

Die einzige "Mobilität", die sein Gegenüber Joe Flacco (Quarterback der Ravens) besitzt, ist seine Leistungsschwankung. Mal spielt er perfekt, andere Spiele verliert er aber auch allein. Dass er in der NFL Geschichte der Quarterback mit den meisten Auswärtssiegen in den Playoffs ist, zeigt aber auch, dass er von dem was er tut auch was versteht.

Auch im Passangriff haben beide Teams ordentliche bis gute Anspielstationen zur Verfügung. Auf Seiten Baltimores ist da in erster Linie Torrey Smith zu nennen, der diese Saison leider seinen Bruder bei einem Verkehrsunfall verlor. Seitdem ist seine Leistung etwas zurückgegangen und Anquan Boldin ist der #1 Receiver der Ravens. Kaepernicks "go-to-guy" ist Michael Crabtree, den Unterschied könnte Tight End Vernon Davis auf seiten der Niners machen.

In der Defensive ist die Stärke der 49ers der Pass Rush, also Druck auf den Quarterback auszuüben, hier hat San Francisco mit der Smith-Connection zwei Ausnahmetalente, Justin und Aldon Smith hätte wohl jedes Team gerne. Dazu hat man mit Patrick Willis einen der besten Middle Linebacker der Liga. Der Vorteil der Ravens Defense ist die Erfahrung. Ray Lewis und Safety Ed Reed sind alte Hasen und haben wesentlich mehr Erfahrung als der Rest auf dem Feld.


Ways to bring home the Vince Lombardi Trophy

Um den Super Bowl zu gewinnen und die Vince Lombardi Trophy (benannt nach dem legendären Packers Head Coach) mit nach Hause zu nehmen, benötigt es nur eines, das perfekte Spiel. Für die Ravens heißt das offensiv erstmal das Laufspiel in Gang zu bringen um das Passspiel zu etablieren. Hat Runningback Ray Rice ein gutes Spiel, kann man immer mal wieder einen Pass (bevorzugt aus einem sogenannten Play-Action Spielzug) einstreuen, mit dem die Defense der 49ers nicht rechnet und der zu großem Raumgewinn führen kann. In der Defense muss man versuchen die Read Option Spielzüge mit Kaepernick in den Griff zu bekommen, das ist das, was die Niners Offense gefährlicher macht als andere NFL Offenses.

Bei den 49ers ist es augenscheinlich das Gegenteil, erstmal Ray Rice in den Griff kriegen und dann Joe Flacco unter Druck setzen. Offensiv heißt es: Don't trust in Field Goals, score Touchdowns. Kicker David Akers hatte ein wirklich gebrauchtes Jahr, selbst einfache Dinger aus 35 bis 40 yds verkickte er regelmäßig. Die Niners Offense sollte daher die Endzone suchen und nicht auf 3 Punkte von Akers vertrauen.



Gilbert's Take on Super Bowl XLVII

Eine ganz enge Kiste sollte das werden. Durch die variablere Offense sehen ich die Niners knapp vorne, aber da ich in diesen Playoffs so ziemlich alles falsch vorausgesagt habe, werde ich bei etwaigen Klagen aufgrund verlorener Sportwetten Einspruch einlegen. ;)





LET'S GET READY TO RUMBLEEEE!!!!

Auf einen tollen Super Bowl XLVII
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Fett, Gilbert, sehr fett!

Da hast mal kurz den inhaltlich besten und ausführlichsten Beitrag in diesem Board seit Jahren rausgehauen.

Merci dafür, denn das hilft mir jetzt wirklich, wenn ich mir den Super Bowl anschaue.
 

Monti479

Annemie ich kann nit mih
Fett, Gilbert, sehr fett!

Dito! Als NFL Interessierter mit wenig Ahnung, freue ich mich immer wieder Deine Beiträge zu lesen. Schade, dass es keinen Packers Fred mehr gibt.

Danach stand das Divisional Weekend bevor, wo die Niners meine geliebten Green Bay Packers nach allen Regeln der Kunst auseinander nahmen. Die Defense der Packers fand keinerlei Mittel gegen das flexible Angriffsspiel San Franciscos und wurde folgerichtig mit 45-31 aus dem Candlestick Park geprügelt.

Du solltest nicht zu hart mit Deinem Packers ins Gericht gehen. Auch wenn man nie das Gefühl hatte, es könnte zu Gunsten der Packers gut gehen, war das Spiel lange Zeit offen.
 

Schröder

Problembär
Wohlan, die Location is schon gebucht, der Montag Vormittag freignommen. :) Von den Halbfinals hab ich nur die ersten 2 Quarters des Jets- Ravens-Spiel gesehen, da sah Baltimore nicht besonders gut aus. Auffällig an beiden Spielen: Die Jungs haben Comeback-Qualitäten, also dürfte das Endspiel wirklich erst bei Abpfiff entschieden sein.
 

Achim

Moderator
Ich denke auch das es nächste Woche ne enge Kiste wird, aber ich tippe mal auf die Ravens geile Spiele in den Play Offs.
Werde das Spiel wohl erst Montagsabends sehen ich hoffe ich erfahre bis dahin kein Ergebniss!
 
Wenn ich gegen 0:30 Uhr wieder wach im Bett sitz , werde ich darüber nachdenken.
Ansonsten tun mir die Augen weh ,vom vielen schreiben.:lachweg:
 

Monti479

Annemie ich kann nit mih
Und Mädels, wer von Euch zieht das heute Nacht durch?

Ich habe morgen Nachtdienst und kann ausschlafen. Ich werde mir das Spiel, wie in den letzten Jahren auch, anschauen. Im letzten Jahr bin ich, dem Alk geschuldet, eingeschlafen und erst beim Kackstuhltouchtown der Giants kurz vor Schluss wach geworden. Heute werde mich mir die Wartezeit bis zum kick off mit weniger Bier vertreiben. Habe gerade mal das vierte "Früh" seit halb sechs, also gemächlich. Ich drücke im Übrigen den Vögeln die Daumen.
 

Faulix001

Dschungel-Tasmania
Ist das Sport oder kann das weg? :suspekt:

Das Spiel an sich ist ja sehr ansehnlich :top:
Wenn ich aber die ganzen Pausen und vor allem diese Halbzeit-Show sehe, bekomme ich das kalte kotzen...

So ungefähr stelle ich mir in 3 bis 5 Jahren ein Bundesligaspiel zwischen Dose Leipzig und SAP-Dorf vor :staun:

Ich glaub ich geh pennen... :huhu:

- - - Aktualisiert - - -

Alter :staun::staun::staun:

Für DAS Ding hat es sich allerdings gelohnt, wach zu bleiben :hail::hail::hail:
Was war DAS denn ?????!!!!!!??????

28:6 ....

- - - Aktualisiert - - -

Achja:

SCHEISS AKTUALISIERUNG !!!!

Das nervt mindestens so wie die Halbzeit-Show... :schlecht::schlecht::schlecht:

- - - Aktualisiert - - -

und was noch mehr nervt als Aktualisierung ist STROMAUSFALL... :floet::floet::floet:

- - - Aktualisiert - - -

... und was noch mehr nervt als die Halbzeit-Show, die Aktualisierung und der Stromausfall...

... ist eine Wiederholung der Halbzeit-Show... :schock::schock::schock:

Ich bin raus... :n8:
 

DeWollä

Real Life Junkie
leider bin ich kurz nach dem Stromausfall eingeschlafen....

ICH LIEBE AMERICAN FOOTBALL! Ganz großer Sport und geniales System Individualismus und Teamspirit zusammenzubringen.
Wenn ich die Regeln besser könnte würde ich mir das bestimmt öfter antun. Ich habe sehr großen Respekt vor Sportlern, die nach 30 Meter Sprints sich umdrehen, einen Hacken schlagen um dann ein ovales Etwas, das angeschossen kommt wie ein Projektil, auf zufangen, sich abrollen und dann mit 2-3 Hacken noch die halbe Defense vernaschen....omg. das war ja mal soooo geil! Dann zieht der Kerl den Helm ab und sieht aus wie der Mobbel vom MC Donalds......eh, genial


dann das Endergebnis 34 zi 31...das geht echt ab dort.
 
leider bin ich kurz nach dem Stromausfall eingeschlafen....
Nicht im Ernst :( Das Beste kam doch erst noch ...
War das ein geiles Spiel. Als die Ravens vor der HZ so weit vorne lagen dachte ich ja noch das wird ne sichere und vorallem langweilige Sache. Aber dass die 49ers am Ende praktisch nur verloren haben weil sie den Ball aus 4yrds nicht zum Touchdown bringen - unfassbar. Haette es den 49ers mehr gegoennt nach dem Comeback ;).
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Ein toller Super Bowl, wurde ja nochmal hochspannend. In Hälfte 1 dachte ich aber es wäre der SB der dämlichen Play Calls. Erst laufen die Niners 2 mal bei 3rd and long und dann faken die Ravens ein leichtes Field Goal bei 4th and 9. Da habe ich mir echt an die Rübe langen müssen. Der Stromausfall wunderte mich überhaupt nicht, Beyonce hat ja wirklich ein paar kW Stunden verbraten :D :D
 

Schröder

Problembär
Hab ich doch Recht gehabt, es gab mal wieder ein Comeback. Da es für die 49ers dann nicht gereicht hat, lag auch am Schiedsrichter. Kurz vor Schluss war das Pass-Interference in der End-Zone der Ravens, zumal kurz vorher auf der anderen Seite eine ähnlich wichtige Aktion zugunsten der Ravens abgepfiffen wurde. Allerdings war die Wiederholung des letzten 49er Field-Goals auch etwas kleinlich...

Außer dem Stromausfall gab's ja auch sonst 'n paar historische Rekorde. Der 109-Yards Punt-Return-Touchdown dürfte sogar einer für die Ewigkeit sein, da man von noch weiter hinten schlicht nicht mehr starten kann.
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Da es für die 49ers dann nicht gereicht hat, lag auch am Schiedsrichter. Kurz vor Schluss war das Pass-Interference in der End-Zone der Ravens,

Da bin ich etwas anderer Meinung. Im ersten Moment habe ich auch ne Flagge erwartet, aber in der Wiederholung war es ein guter "non call". So ist Boger samt crew seiner Linie treu geblieben solche Dinge über das gesamte Spiel nicht zu pfeifen. War eben pass interference, die man geben kann, aber sicherlich nicht muss, und so wie das Spiel bis dahin gepfiffen wurde, war hier eine Flagge nicht angebracht.
 

Schröder

Problembär
Du hast da sicher mehr Ahnung als ich, aber eigentlich sollte es da keinen Ermessensspielraum geben. Der Verteidiger darf den Passempfänger auf den ersten 5 Metern behindern, danach nicht mehr, bis er zum Ball gehen kann. So gab es kurz vorher wegen einer durchaus ähnlichen Aktion ein Pass Interference und die Ravens kamen dadurch zu einem sehr wichtigen neuen 1. Down (sonst hätten sie punten müssen).

Hat mich ja gefreut, weil ich Baltimore die Daumen gedrückt hab. Im Vergleich beider Aktionen fand ich's dann aber ungerecht.
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Du hast da sicher mehr Ahnung als ich, aber eigentlich sollte es da keinen Ermessensspielraum geben. Der Verteidiger darf den Passempfänger auf den ersten 5 Metern behindern, danach nicht mehr, bis er zum Ball gehen kann. So gab es kurz vorher wegen einer durchaus ähnlichen Aktion ein Pass Interference und die Ravens kamen dadurch zu einem sehr wichtigen neuen 1. Down (sonst hätten sie punten müssen).

Ermessensspielraum gibt es da immer, da zwischen "behindern" und "Kontakt haben" eben ein schmaler Grad ist. Kontakt ist erlaubt, behindern eben nicht, es war Kontakt da, nur wurde es wie in vergleichbaren Fällen in diesem Spiel nicht als Behinderung gewertet. Von demher alles in Ordnung für mich.

Sehr kontrovers wird dagegen in unserem NFL Forum das letzte offensive Play der Ravens diskutiert, als der Punter Zeit schindete und dann out of bounds zum Safety für die 49ers ging. Hier gab es klare Holding Penalties gegen die Ravens, die nicht gepfiffen wurden und die den 49ers bestimmt 3-4 Sekunden auf der Uhr und damit einen weiteren Spielzug gekostet haben, da die Verteidiger eben gehindert wurden den Spielzug früher zu beenden. Wäre das Holding bestraft worden, hätte sich nichts geändert, da eine Strafe in der Endzone ebenfalls zum Safety führt. Allerdings wären die 49ers ohne Holding eben früher zu Koch durchgekommen und mit z.B. 8 statt 4 Sekunden auf der Uhr hätte man noch ein weiteres Play gehabt. Von den Regeln her alles richtig gepfiffen, aber die Ravens haben sich durch einen Regelverstoss einen Vorteil verschafft, das riecht nach Lücke im Regelwerk.
 

Herthingo

Höha, schnella, Hertha
Ermessensspielraum gibt es da immer, da zwischen "behindern" und "Kontakt haben" eben ein schmaler Grad ist. Kontakt ist erlaubt, behindern eben nicht, es war Kontakt da, nur wurde es wie in vergleichbaren Fällen in diesem Spiel nicht als Behinderung gewertet. Von demher alles in Ordnung für mich.

Seh' ich genauso, zumal eine Strafe ja zu einem TD geführt hätte. Da muß schon mehr passieren, um auf eine Strafe zu entscheiden. Ähnlich wie beim Elfmeter kann man sich im Strafraum ja auch Dinge erlauben, die außerhalb schon eher zu einem Freistoß führen.
Ob die Niners mit 4 Sekunden mehr auf der Uhr einen besseren KO-Plan gehabt hätten, wage ich doch sehr zu bezweifeln. Da war ich ganz schön enttäuscht, daß nicht mal der Versuch von ein paar Laterals gestartet wurde.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Päh - die Falschen haben gewonnen; mal ganz footballunspezifisch bewertet.
San Francisco ist einfach schöner :)
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Seh' ich genauso, zumal eine Strafe ja zu einem TD geführt hätte. Da muß schon mehr passieren, um auf eine Strafe zu entscheiden. Ähnlich wie beim Elfmeter kann man sich im Strafraum ja auch Dinge erlauben, die außerhalb schon eher zu einem Freistoß führen.
Ob die Niners mit 4 Sekunden mehr auf der Uhr einen besseren KO-Plan gehabt hätten, wage ich doch sehr zu bezweifeln. Da war ich ganz schön enttäuscht, daß nicht mal der Versuch von ein paar Laterals gestartet wurde.

Ne, TD wäre es keiner gewesen. Holding in der Endzone ist genauso Safety wie wenn der Punter out of bounds geht. Aber mit 8 Sekunden auf der Uhr hätten die Niners noch Zeit für einen regulären Spielzug gehabt. Ob sie daraus was gemacht hätten, steht in den Sternen, aber zuminderst der Chance wurden sie "beraubt".
 

Schröder

Problembär
Seh' ich genauso, zumal eine Strafe ja zu einem TD geführt hätte. Da muß schon mehr passieren, um auf eine Strafe zu entscheiden. Ähnlich wie beim Elfmeter kann man sich im Strafraum ja auch Dinge erlauben, die außerhalb schon eher zu einem Freistoß führen.

Was sowohl regeltechnisch falsch als auch unsinnig ist. Beim Fußball wie beim Football. Foul ist Foul und im Strafraum dann halt Elfmeter bzw. Saftey in der Endzone beim Football. Der Quatsch mit "kein elfmeterwürdiges Foul" im Fußball geht mir schon lange auf´n Senkel. Wer einen Elfmeter vermeiden möchte, darf halt im Strafraum nicht foulen.

Man muss doch die Situation beurteilen und darf die Entscheidung nicht von den Konsequenzen abhängig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Herthingo

Höha, schnella, Hertha
Ne, TD wäre es keiner gewesen. Holding in der Endzone ist genauso Safety wie wenn der Punter out of bounds geht. Aber mit 8 Sekunden auf der Uhr hätten die Niners noch Zeit für einen regulären Spielzug gehabt. Ob sie daraus was gemacht hätten, steht in den Sternen, aber zuminderst der Chance wurden sie "beraubt".

Okay, ich dachte, es liefe mehr auf einer Pass Interference und nicht auf Holding hinaus.
Hab' heute gelesen, Flacco hätte bei einem Durchbruch beim KO-Return erwogen, von der Seitenlinie aus einzugreifen. Insofern hatten die Niners also eh keine Chance ;)
 
Oben