Super Bowl XLIX: New England Patriots - Seattle Seahawks

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Super Bowl XLIX
New England Patriots - Seattle Seahawks
University of Phoenix Stadium
Glendale, AZ​

Es ist wieder soweit, Super Sunday steht bevor. So richtige Vorfreude wie sonst will bei mir nicht aufkommen, Urlaubstag ist trotzdem genommen und geschaut wird selbstverständlich auch.

Die New England Patriots qualifizierten sich nach schwachem Saisonstart souverän für die AFC Playoffs, als #1 der AFC kam der Angstgegner aus Baltimore nach Boston und hatte praktisch die gesamte Spielzeit die Oberhand. Trotzdem gaben sie 2 14 Punkte Führungen noch aus der Hand und eine Interception von Ravens QB Joe Flacco in der Endzone beendete das Spiel kurz vor Schluss. Das AFC championship game war dann eher ein Schlachtfest gegen die hoffnungslos überforderten Indianapolis Colts. 45-7. Bumms, Aus, Nikolaus, definitiv der würdigste AFC Vertreter im Super Bowl. Auch die Seahawks starteten mäßig in die Saison, aber gegen Saisonende spielte die Defense bombenstark und ließ über die letzten 6 regular season games nicht mal 7 Punkte pro Spiel zu. Damit war man #1 in der NFC und bekam im ersten Playoffspiel den Gewinner von Not gegen Elend vor die Brust. Diesen, die Carolina Panthers, dominierte man in der 2. Hälfte und zog verdient in das NFC CCG ein. Dort gewannen die Seahawks auch und keiner weiß warum. Ich werde es auch nicht näher ausführen, der Schmerz sitzt noch viel viel zu tief :( :( Menno, 2 vollkommen verkackte Minuten und ich sitze jetzt hier und schreibe diesen Beitrag anstatt in Arizona eine rießige Packers Party zu feiern. Ich könnte heulen.

Zum Super Bowl: Pass happy Offense gegen die Legion of Boom, die vielleicht ersatzgeschwächt antreten muss. Safety Kam Chancellor verpasste die letzten Trainings der Seahawks, der Verlust wäre schmerzhaft. Denn Giselle Bündchens Ehemann, genannt Tom Brady, war am Ende der Saison on fire, auch wenn ihm kein Top Wide Receiver zu Verfügung stand. Aber wer braucht die, wenn er GRONK hat. #87 ist neben Julian Edelman die Lebensversicherung der Patriots im Passangriff. Und der Laufangriff bringt keinen zum Fürchten. Die Seahawks leben von der Legion of Boom und dem Laufangriff über Marshawn Lynch, der beim Media Day wieder mal negativ auffiel. Der meistbestrafte Spieler der NFL beantwortete jede Frage der Journalisten mit "I'm just here to not be fined again". Trottel. QB Russell Wilson muss sein letztes Spiel vergessen um seinen zweiten SB Ring zu bekommen.

Ich erwarte ein sehr enges Spiel, prinzipiell hätte ich dem NFC Vertreter klar als Favoriten gesehen, die Auftritte in den CCGs relativieren das Ganze aber. Wenn der Offensife Coordinator der Seahawks sein Gehirn wiederfindet und mehr Read Option Plays called, dann könnte Russell Wilson mit seiner Mobilität den entscheidenden Unterschied machen, aber das hat er selbst im CCG nicht, als man fast aussichtslos hinten lag.

Fazit: Für beide könnte es der letzte Super Bowl für eine lange Zeit werden. Die Seahawks sind eh schon in der Caphölle und nächstes Jahr spielt Russell Wilson nicht mehr für das Lehrlingsgehalt wie er es bisher tat. Und bei den Patriots ist Tom Brady schon 37 und der Rest des Teams ist ohne Tom Brady nur halb soviel Wert. Jimmy Garoppolo hat große Fußstapfen in die er tritt.

Mein Tipp: Eigentlich war es nach den CCGs das worst case scenario für den SB, aber so ist es nun mal. Daumen Drücken für die Seahawks? Ne, das letzte Spiel sitzt zu tief, genau wie die Fail Mary vor 2 Jahren. Den Patriots? Auch ungern, das zweite mal beim Bescheissen erwischt worden, alle Bälle im CCG gegen die Colts hatten zu wenig Luft.

Ich drücke mal für meine Arbeitskollegin Christy, tiefer Pats Fan, den Patriots die Daumen. Wir waren gemeinsam im Lambeau Field als die Packers die Patriots schlugen, soll sie auch ihr Erfolgserlebnis haben ;) Patriots by 3
 
Zuletzt bearbeitet:

Litti

Krawallbruder
Ich finde das Ganze ungefähr so interessant wie die Bridge-Meisterschaft im Altenheim hier um die Ecke. Nein, gelogen, die finde ich noch um Welten interessanter. :D
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Ich finde das Ganze ungefähr so interessant wie die Bridge-Meisterschaft im Altenheim hier um die Ecke. Nein, gelogen, die finde ich noch um Welten interessanter. :D

Zwingt dich ja keiner zuzuschauen. Auf der Super Bowl Party gibt es aber Burger, Bier und Jägermeister satt, ist da die Bridge-Meisterschaft immer noch interessanter? :D
 
Hammer Spiel:tanz:

Glückwunsch Sebastian Vollmer!:top:
 

Anhänge

  • 10015158_858919667482518_2007066285133475566_n.jpg
    10015158_858919667482518_2007066285133475566_n.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 354

Keule

Geile Oma aus deiner Nähe
2 Sekunden vor der Halbzeit der Touchdown... Man war das geil! Und dann die Interception an der Ein-Yard-Linie... Ich pack's nich :D

Fantastisches Spiel. Hatte Seattle die Daumen gedrückt, aber is im Endeffekt egal, außer den Rostock Griffins interessieren mich die Teams eigentlich alle nich so wirklich :p
 

Dilbert

Pils-Legende
War ´n tolles Spiel, hat sich gelohnt das Ding bis zum dramatischen Ende zu gucken. Auch wenn ich dafür heute in der Schule fast eingepennt bin. :gaehn:

Selten albern war die Halbzeitshow. Katy Perry hampelt in siebenundzwölfzig verschiedenen Kostümen quietschbunt bis zum Augenkrebs zwischen tanzenden Haien, Palmen und Wasserbällen rum. Wenn ich daran denke was der 15-minütige Hirnriss eines zugekoksten Dreijährigen wohl gekostet haben mag...
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Wirklich ein würdiger Super Bowl, spannend bis zum Schluß. Brady hatte nach dem Zirkuscatch von Kearse bestimmt ein Deja-vu und die Kollegen Manningham und Tyree im Kopf :D Am Ende haben es die Seahawks durch den Worst Call ever selbst vergeigt. Da hast Du Beast Mode, ein 2nd and Goal an der 1 und läufst nicht? You have to be kidding me!!!!!
 
Wirklich ein würdiger Super Bowl, spannend bis zum Schluß. Brady hatte nach dem Zirkuscatch von Kearse bestimmt ein Deja-vu und die Kollegen Manningham und Tyree im Kopf :D Am Ende haben es die Seahawks durch den Worst Call ever selbst vergeigt. Da hast Du Beast Mode, ein 2nd and Goal an der 1 und läufst nicht? You have to be kidding me!!!!!

nicht mal paar Sekunden nach der Aktion, ging das "Why??!!" im netz los, wieso tut er das, was soll das..... damit hatte aber auch keiner gerechnet, keiner außer Butler. :D
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
nicht mal paar Sekunden nach der Aktion, ging das "Why??!!" im netz los, wieso tut er das, was soll das..... damit hatte aber auch keiner gerechnet, keiner außer Butler. :D

Ein Quick Slant, wie ihn Carroll gecallt hat, ist bei Goalline Downs eigentlich ein gutes Play, da er sehr schwer zu verteidigen ist. Butler hat das hervorragend antizipiert und sensationell verteidigt, Hut ab. Dämlich war danach das Encroachment von Bennett, wie Brady an der 1 zweimal abknien will hätte ich gerne gesehen :D Mit den 5 yds wegen Encroachment war das Ding durch.
 
Ein Quick Slant, wie ihn Carroll gecallt hat, ist bei Goalline Downs eigentlich ein gutes Play, da er sehr schwer zu verteidigen ist. Butler hat das hervorragend antizipiert und sensationell verteidigt, Hut ab. Dämlich war danach das Encroachment von Bennett, wie Brady an der 1 zweimal abknien will hätte ich gerne gesehen :D Mit den 5 yds wegen Encroachment war das Ding durch.

Das ist zb etwas das ging bisher an mir vorbei, wieso abknien? was bedeutet das, nur um zeit von der uhr zunehmen?
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Wenn Brady mitm Ball in der eigenen Endzone abkniet, isses n Safety. 2 Punkte für Seattle.

Genau, abknien tut man einzig und allein um Zeit von der Uhr zu nehmen. Es waren noch 20 Sekunden und die Seahawks hatten noch ein Timeout. Einmal Abknien nimmt 40 Sekunden von der Uhr, daher hätte 2 mal Abknien das Spiel beendet. Ein Abknien in der Endzone ist wie Sperber richtig gesagt hat ein Safety und 2 Punkte für Seattle, aber nicht nur das, denn das Team, das den Safety erzielt hat, ist danach wieder in Ballbesitz. Ein FG hätte den Seahawks dann zum Sieg gereicht.
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Genau, abknien tut man einzig und allein um Zeit von der Uhr zu nehmen. Es waren noch 20 Sekunden und die Seahawks hatten noch ein Timeout. Einmal Abknien nimmt 40 Sekunden von der Uhr, daher hätte 2 mal Abknien das Spiel beendet. Ein Abknien in der Endzone ist wie Sperber richtig gesagt hat ein Safety und 2 Punkte für Seattle, aber nicht nur das, denn das Team, das den Safety erzielt hat, ist danach wieder in Ballbesitz. Ein FG hätte den Seahawks dann zum Sieg gereicht.

Obwohl, wie soll Brady 2x hintereinander abknien, wenn nach dem 1. Abknien der Ball eh an die Hawks rüberabgekickt wird ?
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Nee, ich meine jetzt regeltechnisch: Kniet in der eigenen Zone ab, Ball geht an die Hawks. Oder meinste einmal ausserhalb, dann innerhalb ?

Genau, einmal aknien außerhalb hätte ich für möglich gehalten, das zweite Mal "not so much". Darum hat mich die Abknie Formation sehr überrascht, ich hätte eine QB Sneak gecallt, danach hätte man bei 2nd Down leicht abknien können. Aber Dank Bennett's dummen Encroachment, war's ja eh egal.
 
Aber wer braucht die, wenn er GRONK hat. #87 ist neben Julian Edelman die Lebensversicherung der Patriots im Passangriff. Und der Laufangriff bringt keinen zum Fürchten. Die Seahawks leben von der Legion of Boom und dem Laufangriff über Marshawn Lynch, der beim Media Day wieder mal negativ auffiel.

Gronk ist echt ein Top Spieler. Aber er wird einfach zu viel überwertet meiner Meinung nach.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Pffff, hab das Spiel ja sowieso verpennt - zum Glück.

Wird Zeit, dass der Steel Curtain wiederaufersteht, wenn schon die Legion of Boom versagt :(
 

Dilbert

Pils-Legende
Diese Abknie-Regel kannte ich bisher gar nicht, man lernt doch nie aus. :)

Wobei: Mein nächstes Football-Spiel seh ich Anfang Februar 2016, beim Super-Bowl L. Ob das bis dahin in der Murmel bleibt... :gruebel:
 
Oben