GilbertBrown
Green Bay Packers Owner
Super Bowl 50
Denver Broncos - Carolina Panthers
Levi's Stadium, Santa Clara, CA
Denver Broncos - Carolina Panthers
Levi's Stadium, Santa Clara, CA
It's Super Sunday again. Showdown in Northern California, wo sich die Denver Broncos aus Colorado und die in Charlotte, NC beheimateten Carolina Panthers gegenüber stehen. Die Championship Games der beiden Teams hätten unterschiedlicher nicht laufen können. Die Denver Broncos setzten sich im superspannenden AFC CCG hauchdünn mit 20-18 gegen Titelverteidiger New England durch. Spielentscheidend war dabei der erste verschossene Extrapunkt in der Karriere von Patriots-Kicker Stephen Gostkowski, der zuvor 523 Versuche in Folge durch die Stangen gedroschen hatte. Danach zerrupften die Carolina Panthers im NFC CCG die Arizona Cardinals, 49-15 hieß es am Ende im komplett von den Panthers dominierten Spiel.
Auf Seiten der Broncos steht die fast 40 jährige QB Legende Peyton Manning in seinem wohl letzten Spiel. Aber man merkte diese Saison deutlich, dass der Mann, der alle Rekorde gebrochen hat, deutlich auf dem absteigenden Ast ist. Denn die Broncos stehen nicht wegen Peyton Manning im Super Bowl, sondern trotz Peyton Manning. Überragend ist die Defensive der Broncos um Linebacker Von Miller, die ordentlich Druck auf den gegnerischen QB macht und mit Brandon McManus hat man einen Clutch Kicker.
Von der Offense der Panthers hätte ich nach dem Ausfall von Receiver Kelvin Benjamin nicht viel erwartet, aber Cam Newton spielt eine überragende Saison und wurde völlig zurecht mit 48 von 50 Stimmen zum MVP der Saison gewählt.
Schlüssel zum Sieg:
Für die Broncos ganz klar contain Cam Newton und Greg Olsen aus dem Spiel nehmen. Der Panthers Tight End fing 40% aller Pässe der Panthers. Für die Panthers gilt: O-Line muss perfekt spielen um die bockstarke Front 7 der Broncos zu stoppen.
Ich hoffe auf ein spannendes Spiel, befürchte aber dass die Panthers die Broncos masakrieren. Tipp: Panthers by 20.
Wünsche euch ein tolles Spiel.
