Jemandem etwas verkaufen, was der gar nicht braucht, aber hinterher denkt, er hat ein tolles Geschäft gemacht, nennt man "aufschwatzen".
Dieses Paket "kostet" vielleicht 500€, es fragt sich nur, ob es das wert ist.
Naja ich bezahle 3 Jahre lang für keine Inspektion was. Auch wenn nicht viel gemacht wird, kostet so eine Inspektion mit Check und Softwareupdate meistens trotzdem um die 120 -150 Euro, alle 15.000 km, und die muss man ja eh machen wegen der Garantie.
Dazu die Tankkarte, die ich ja vermutlich eh gebraucht hätte, dagegen sind 60 Euro Jahresbeitrag eher vernachlässigbar, und wenn ich mal stehen bleibe, werde ich nun sogar noch abgeschleppt.
Mit dem E-Auto mache ich mir da keine Sorgen, aber unser Zweitwagen ist noch ne alte Rappelkiste und die ADAC Mitgliedschaft ist ja nicht fahrzeuggebunden.
Also für mich hat das gepasst. Aber schon richtig, ohne diese Vorteile wäre ich wohl nicht in den ADAC eingetreten.
Klar die 500 Euro hätte ich für das Wartungspaket nicht gezahlt, ich habe mir selbst durchgerechnet was ich spare. Bei ca. 30.000 km im Jahr ca. 2 Inspektionen pro Jahr, also ca. 200-300 Euro + 60 Euro Grundgebühr für die Ladekarte.
Aber wo ist das nicht so? Fast jede Firma macht Super Duper Pakete für Neukunden um die reinzulocken und dann darauf zu hoffen die bleiben 30 Jahre dabei. Aber das liegt ja an jedem selbst.