Strompreiserhöhung und Preisdeckel?

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Warum sollte der Gesamtbetrag steigen, wenn man mehr Abschlag zahlt? Das geht ja nur, wenn Grund- oder Verbrauspreis steigen.
Wenn die gleich sind, ist der Abschlag wumpe.

Eben nicht wumpe. Je höher der monatliche Abschlag desto mehr verdient der Anbieter im Jahr ! Wenn ich im Januar die Abrechnung bekomme steht der Abschlag garantiert wieder bei 40 bis 45 €. Jetzt überlege einmal weshalb mein Anbieter den Abschlag ausgerechnet so hoch ansetzt und nicht z.B. auf 30 €. Auf Nachfrage heißt es dann natürlich aufgrund meines aktuellen Verbrauches, in Wahrheit nicht wahrheitsgemäß, sondern weil sie damit im Jahr mehr an mir verdienen als wenn sie den Abschlag nur auf 30 € ansetzen würden. :floet:

Lg EFO
 

André

Admin
Klar, die versuchen das natürlich. Die arbeiten halt lieber mit deinem Geld, als dass die dich mit ihrem Geld arbeiten lassen. :cool:
Und bei zig tausend Kunden macht das für die sicher auch was aus. Aber trotzdem, abgerechnet wird ja über die Abrechnung.
Wenn es nach deren Willen geht, hast du denen halt einen zinslosen Kredit gegeben und sie zahlen am Ende das zu viel gezahlte Geld zurück.
Nach deinem Prinzip geben die dir quasi einen "zinslosen Kredit" und Du zahlst denen nach einem Jahr die Differenz zurück.

Ich denke so meinst du das, richtig?
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Es geht darum wieviel der jeweilige Anbieter über das Jahr von seinem Kunden bekommt, inklusive Rück- oder Nachzahlung !

Daher würde ich dir und anderen hier gerne helfen etwas Geld einzusparen und so euren Anbietern weniger zukommen zu lassen. Dazu benötige ich wie bereits erwähnt euren Jahresverbrauch, den monatlichen Abschlag & den Rückzahlungsbetrag eures Anbieters. Nachzahlungen hat von euch sicher Niemand, wenn ich mir so die Abschlagsbeiträge ansehe.

Bei mir ist die Ersparnis pro Jahr aktuell bei ca. 30 € die mein Anbieter trotz Nachzahlung weniger bekommt.

Lg EFO
 

Litti

Krawallbruder
Köstlich. Ich reduziere einfach meinen Abschlag auf 16 Euro monatlich und das Problem ist gelöst. :lachweg: Hab ich ab sofort 314 Euro mehr im Monat in der Tasche, wunderbar.

Bei einem Verbrauch von 5.500 KW freue ich mich dann schon auf die Nachzahlung nächstes Jahr.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
@Litti Wenn du aufmerksam alles durchgelesen hättest wüsstest du um was es geht.

Mir ist es egal wie viele von euch pro Jahr unnötig mehr an ihren jeweiligen Stromanbieter zahlen als es sein müsste.

Beschwert euch allerdings künftig nicht mehr über Anbieter, gilt jetzt mal für dich @Litti welche euch das Geld aus den Taschen ziehen und so Milliarden im Jahr verdienen welche sie einfach so geschenkt bekommen.

P.S. Ich freue mich jedenfalls über die jährliche Nachzahlung, mein Anbieter sicherlich weniger. :)

Lg EFO
 

Litti

Krawallbruder
@Litti Wenn du aufmerksam alles durchgelesen hättest wüsstest du um was es geht.

Mir ist es egal wie viele von euch pro Jahr unnötig mehr an ihren jeweiligen Stromanbieter zahlen als es sein müsste.

Beschwert euch allerdings künftig nicht mehr über Anbieter, gilt jetzt mal für dich @Litti welche euch das Geld aus den Taschen ziehen und so Milliarden im Jahr verdienen welche sie einfach so geschenkt bekommen.

P.S. Ich freue mich jedenfalls über die jährliche Nachzahlung, mein Anbieter sicherlich weniger. :)

Lg EFO
@EFO Ich beschwer mich doch überhaupt nicht, ich habe weiter oben nur geschrieben was ich jetzt zahle.
Und das war bei meinem Verbrauch bisher auch immer völlig angemessen. Die Erhöhung ab Oktober hab ich jetzt gar nicht wegen meinem Verbrauch bekommen, mir wurden dieses Jahr sogar 30 Euro erstattet, sondern wegen des ab sofort wesentlich höheren Strompreises meines Anbieters. Der war jetzt jahrelang für mich der günstigste, nun muss ich mal schauen.

Es ist allerdings doch vollkommen logisch das meine Nachzahlung deutlich höher wird je weniger Abschlag ich zahle. Was hab ich davon wenn ich dann ein mal im Jahr einen Riesenbetrag nachzahlen muss? Deswegen erhöhe ich normal eher den Abschlag als ihn zu senken.
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Aber Efo erklärt uns doch, wie das geht:
12x16 + 250 = 442
Mit 12x20 würde er nicht 202 nachzahlen, sondern 232. Also insgesamt 472.

Er hat also einen höheren Grundpreis, wenn er mehr Abschlag bezahlt.
Das erklärt er uns.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Eben nicht wumpe. Je höher der monatliche Abschlag desto mehr verdient der Anbieter im Jahr ! Wenn ich im Januar die Abrechnung bekomme steht der Abschlag garantiert wieder bei 40 bis 45 €. Jetzt überlege einmal weshalb mein Anbieter den Abschlag ausgerechnet so hoch ansetzt und nicht z.B. auf 30 €.
Damit du am Ende bei Null landest, bzw. eher etwas zurück bekommst. Weil 12x40 knapp über deiner Rechnungssumme liegt.
Die meisten Kunden haben nämlich eher ein Problem damit, etwas nachzahlen zu müssen, wenn am Ende vom Geld noch was vom Jahr übrig ist.
Deshalb ist es auch für viele ein Vorteil, dass die Steuern direkt vom Lohn abgezogen werden. Dort, wo das nämlich nicht gemacht wird und jeder 3x im Jahr eine Steuerrechnung erhält und später eine Schlussrechnung, haben ziemlich viele ziemlich Schulden.
 

Litti

Krawallbruder
Danke für diese Ausführungen, HT. Ich hab mich gerade schon fast gefragt, bin ich jetzt total bescheuert oder....nicht. .
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Aber Efo erklärt uns doch, wie das geht:
12x16 + 250 = 442
Mit 12x20 würde er nicht 202 nachzahlen, sondern 232. Also insgesamt 472.

Er hat also einen höheren Grundpreis, wenn er mehr Abschlag bezahlt.
Das erklärt er uns.

Sehr gut zusammengefasst. Wie ihr seht bekommt mein Stromanbieter im Jahr 30 € weniger von mir obwohl die Nachzahlung 48 € höher ist !

Lg EFO
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Damit du am Ende bei Null landest, bzw. eher etwas zurück bekommst. Weil 12x40 knapp über deiner Rechnungssumme liegt.
Die meisten Kunden haben nämlich eher ein Problem damit, etwas nachzahlen zu müssen, wenn am Ende vom Geld noch was vom Jahr übrig ist.
Deshalb ist es auch für viele ein Vorteil, dass die Steuern direkt vom Lohn abgezogen werden. Dort, wo das nämlich nicht gemacht wird und jeder 3x im Jahr eine Steuerrechnung erhält und später eine Schlussrechnung, haben ziemlich viele ziemlich Schulden.

Danke für deine Erklärung. Das ist mir bewusst, hatte ich sogar erklärt.

Ich zahle auch nicht gerne am Jahresende Gelder nach, bekäme am Liebsten Gelder zurück. In dem Falle geht es aber nicht darum Gelder vom Anbieter zurückzubekommen, sondern darum dem Stromanbieter im Jahr so wenige wie möglich Gelder zukommen zu lassen !

Dazu sollte der monatliche Abschlag/Grundpreis entsprechend gewählt werden. Wie das funktioniert habe ich am Anfang erklärt.

Ich bin mir sehr sicher, dass bei einigen von euch die Jahresersparnis höher sein wird als die 30 € bei mir, sofern ihr so vorgeht wie ich es seit einigen Jahren mache.

Lg EFO
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Und vermutlich ist es einem Anbieter lieber, einem Kunden etwas zurück zu zahlen, als dessen Nachzahlung hinterherzurennen. Warum sollte er sich das also schwerer machen, als nötig.
Man findet darüber auch bei Efos Anbieter nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hendryk

Forum-Freund
Und vermutlich ist es einem Anbieter lieber, einem Kunden etwas zurück zu zahlen, als dessen Nachzahlung hinterherzurennen. Warum sollte er sich das also schwerer machen, als nötig.
Man findet darüber auch bei Efos Anbieter nichts.
EFOs Anbieter kenne ich nicht.
Das Guthaben oder die Nachzahlung werden bei mir mit dem (neuen) 1. Abschlag verrechnet. Ich habe meinem Anbieter für den Abschlag eine Einzugermächtigung erteilt. Für 2022 ist der Abschlag um 4.- gesunken, jetzt wird er wohl wieder etwas steigen.
Die Abrechnung erhalte ich wohl diese Woche, dann erfahre ich es genau.
Noch etwas: Bei den Berechnungen hier im Forum werden immer 12 Monate Abschlag berechnet. Ich bezahle im Dezember keinen Abschlag, also nur 11 Abschläge/Jahr. Und im Januar wird die Nachzahlung, bzw. das Guthaben eingerechnet.
Mein Verbrauch 2022 waren übrigens1139 kw/h. Sowohl der Grundpreis als auch der Preis für die kw/h steigen. Mein Verbrauch ist aber niedriger geworden.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
EFOs Anbieter kenne ich nicht.
Den hat er ja genannt.
Mein Verbrauch 2022 waren übrigens1139 kw/h. Sowohl der Grundpreis als auch der Preis für die kw/h steigen. Mein Verbrauch ist aber niedriger geworden.
Du hast also auch nur einen Grundpreis, unabhängig vom Abschlag. Efos Anbieter ist da offenbar was ganz Besonderes. Seine Hinweise, das doch genauso zu machen wie er, laufen deshalb ein wenig ins Leere.

Ich kann verschiedene Tarife buchen. Grün, Blau, und Grau. Je nachdem ob ich guten Strom oder bösen Strom bekommen möchte.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
@Hendryk Mit 1139 KW liegst du in etwa bei mir. Laut deinen gestrigen Angaben zahlst du aktuell 40 € Abschlag im Monat. Das sind 480 € im Jahr.

Jetzt meine Frage, hattest du letztes Jahr Geld zurückbekommen oder nachgezahlt ? Da interessiert mich der Betrag, also Rückerstattung oder Nachzahlung, dann kann ich für dich ausrechnen welcher Abschlag für dich am Besten ist damit du über das Jahr gesehen weniger an deinen Anbieter zahlst als bisher.

Ich bekomme meine Abrechnung per Post meistens Ende Januar. Ab Mitte Januar kann ich sie allerdings bereits online einsehen da ich dort registriert bin. :)

@HoratioTroche Mein Anbieter ist nichts besonderes. Er ist genauso ein Stromanbieter wie andere auch. Allerdings ist er nur ca. 5 Gehminuten von mir entfernt. :banane:

Das ist mein Stromanbieter: GGEW AG: Startseite

Lg EFO
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Jetzt meine Frage, hattest du letztes Jahr Geld zurückbekommen oder nachgezahlt ? Da interessiert mich der Betrag, also Rückerstattung oder Nachzahlung, dann kann ich für dich ausrechnen welcher Abschlag für dich am Besten ist damit du über das Jahr gesehen weniger an deinen Anbieter zahlst als bisher.
Die Rechnung interessiert mich jetzt auch langsam. Warum sollte bei 12xA1 + N1 was anderes rauskommen als bei 12xA2 + N2?
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Das erkläre ich dir nochmals wenn @Henryk mir seinen Rückerstattungs- oder Nachzahlungsbeitrag vom letzten Jahr mitteilt. Seinen Abschlag weiß ich ja bereits mit 40 €.

Bei mir hast du es selbst gestern Abend herausgefunden, da waren es 30 € Ersparnis.

Mal sehen was diesmal bei mir rauskommt, da mein Verbrauch sich verringert hat. Es könnte also sein, dass meine Nachzahlung weniger als 250 € beträgt. Wenn dem so ist erhöht sich meine Ersparnis auf über 30 €, wenn ich dein Beispiel mit dem 20 € Abschlag pro Monat gegenüber dem von meinen aktuellen 16 € stelle.

Lg EFO
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Das habe ich nicht herausgefunden, das hast du behauptet.
Ich glaube dir halt nicht, dass du mit 12x16 Abschlag 250 nachzahlst und mit 12x20 232. Also diese 30 Differenz in der Summe.
Und ich glaube des Weiteren nicht, dass du dem Hendrik einen optimalen Abschlag berechnen kannst, ohne die Tarife seines Anbieters zu kennen. Bzw. generell glaube ich das nicht. Es macht doch niemand die Höhe der Rechnung von der Vorauszahlung abhängig. Aber mach mal.

Ausser du beziehst dich auf 2 verschiedene Jahre mit unterschiedlichem Verbrauch. Wenn du JETZT sagst, dass dein Verbrauch sich verringert hat, ist eine niedrigere Rechnung ja erklärlich. Wenn die Grund- und Verbrauchstarife gleich bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Das mit den 12x16 € und ca. 250 € Nachzahlung kann ich euch gerne als Screenshot zeigen. Wie hoch die Nachzahlung bei 12x20 € wäre weiß ich nicht, habe ich noch nicht getestet. Sie ist auf alle Fälle geringer da mein monatlicher Abschlag höher ist. Das mit der Ersparnis hatte ich erklärt. Sobald mein Verbrauch mindestens 1371 KW beträgt muss ich meinen Abschlag entsprechend erhöhen um meinem Anbieter nicht unnötig mehr Geld zukommen zu lassen als nötig. Dann wären es ca. 30 € oder etwas mehr, also in den Regionen von @Hendryk.

Falls du mit Grundtarif die Servicepauschale meinst, heißt bei der GGEW so, die war seit Jahren immer gleich bzw. wurde vor glaube 3 Jahren angehoben. Mein Verbrauch bleibt weites gehend gleich, plus minus 100 KW.

Nachtrag: Meine Nachzahlung war 271,70 €. Screenshot folgt.

Info: Bei dem Anhang GGEW Vorschlag hat die GGEW den Abschlag auf 39 € hochgesetzt. Ich habe diesen dann wieder auf 16 € abgesenkt.

Lg EFO
 

Anhänge

  • GGEW Nachzahlung für 2021.PNG
    GGEW Nachzahlung für 2021.PNG
    36,2 KB · Aufrufe: 22
  • GGEW Vorschlag.PNG
    GGEW Vorschlag.PNG
    20,2 KB · Aufrufe: 26
  • GGEW Rechnungsaufstellung 2021.PNG
    GGEW Rechnungsaufstellung 2021.PNG
    83,5 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Nee, das mit der Ersparnis hast du nicht erklärt, das hast du nur behauptet und geht auch aus deinen Bildern nicht hervor.
Der Abschlagvorschlag von 39 ist klar, das ist fast genau 1/12 deiner Gesamtrechnung. Dann hättest du fast genau Null Nachzahlung und würdest genau nicht weniger und nicht mehr bezahlen.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Richtig, daher kommt jetzt die Abrechnung von 2019 als Gegenentwurf mit einem Abschlag von 23 € im Monat, also 276 € im Jahr ! Danach erkläre ich dir die Ersparnis.

Wie du sehen kannst betrug meine Nachzahlung 2019 217,45 €. Insgesamt musste ich für 2019 493,45 € zahlen.

2019: 12x23 € Abschlag (276 €) + 217,45 € Nachzahlung = 493,45 € Gesamtpreis an die GGEW
2021: 12x16 € Abschlag (192 €) + 271,70 € Nachzahlung = 463,70 € Gesamtpreis an die GGEW

Wie in beiden Rechnungen zu sehen ist waren die Tarife gleich ! Somit gab es eine Ersparnis von 29,75 € obwohl ich den monatlichen Abschlag von 23 € auf 16 € gesenkt habe ! :)

Lg EFO
 

Anhänge

  • GGEW 2019 Nachzahlung.PNG
    GGEW 2019 Nachzahlung.PNG
    33,9 KB · Aufrufe: 16
  • GGEW Rechnungsaufstellung 2019.PNG
    GGEW Rechnungsaufstellung 2019.PNG
    31,6 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Meinst du nicht, es könnte an den 120 kWh Mehrverbrauch liegen? 120 mal (18,78+2.05) mal 1.19? Macht nämlich 29.74.

Und siehe da, was macht 493.45 - 29.74? Genau. 463.70. Ok, ist gerundet.

Du bist ja mal ein Cleverle.
 
Zuletzt bearbeitet:

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Das könnte der Grund sein. 2019 lag mein Verbrauch über der von mir bereits erwähnten Grenze von 1371 KW. Daher meine Abschlagsänderung um 7 € um eine Ersparnis zu bekommen. Hätte ich die 23 € belassen wäre es auf dasselbe herausgekommen. Allerdings hätte die GGEW monatlich 7 € mehr von mir erhalten, die Nachzahlung wäre um 84 € gesunken. Die ca. 30 € Ersparnis wäre trotzdem geblieben.

Egal was letztendlich der Grund dieser Ersparnis um ca. 30 € ist, sie ist vorhanden. :)

Lg EFO
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Was denn für eine Grenze? Der Grund deiner "Ersparnis" ist dein geringerer Verbrauch. Nicht irgendwelche Abschlagszaubereien.
Ich geb's auf. Grundrechenarten sind eben doch nichts für jeden. Einheiten wie kW oder kWh offenbar auch nicht.

Können wir die Beiträge ab Gestern bitte ausgliedern in einen Milchmädchenthread?
 
Zuletzt bearbeitet:

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Würde ich den Abschlag auf 13 € senken hätte die GGEW ca. 6 € mehr von mir bekommen als nötig. Bei 14 € Abschlag hätte ich eine Ersparnis von etwas mehr als 5 €.

Ob du es Milchmädchenrechnung nennst oder sonst wie, ich habe dir und den anderen den Beweis erbracht, dass bei einem bestimmten monatlichen Abschlag, bei gleichbleibenden Tarifen es eine Ersparnis über das gesamte Jahr gibt, also der Anbieter nicht unnötig mehr bekommt als nötig.

Lg EFO
 

Litti

Krawallbruder
Das ist doch wirklich totaler Unsinn. Ich kann nicht fassen, das du das anscheinend tatsächlich glaubst.

Ich verabschiede mich damit aber auch aus diesem Thread. :D Die Nerven und so.
 
Oben