André
Admin
Habe eben eine lustige Preiserhöhung für meinen Wärmepumpenstrom bekommen, von 16,99 Cent auf 52,8 Cent pro kWh.
Aber bald soll ja auch die Preisbremse kommen:
Ab Januar 2023 soll bundesweit eine Strompreisbremse greifen. Wie bei der Gaspreisbremse soll für Haushalte ein Grundkontingent von 80 Prozent des bisherigen Verbrauchs für einen Brutto-Preis von 40 Cent je Kilowattstunden bereitgestellt werden.
---------
Weiß man da schon genaues?
Also zahle ich statt das 3 fache dann nur noch das Doppelte?
Aber wenn ich nicht widerspreche, wird der Vertrag ja ab Januar gültig. Ebenso wenn ich jetzt einen neuen Versorger suche, dann ist der ja möglicherweise auch überteuert.
Also am besten erstmal noch paar Wochen warten bis mit der Preisbremse mal irgendwas Genaues klar ist?
Habe jetzt kein Bock nen Vertrag über 50 Cent zu schließen.
Gibt es eine Handlungsempfehlung bei aktuellen Preiserhöhungen.
Aber bald soll ja auch die Preisbremse kommen:
Ab Januar 2023 soll bundesweit eine Strompreisbremse greifen. Wie bei der Gaspreisbremse soll für Haushalte ein Grundkontingent von 80 Prozent des bisherigen Verbrauchs für einen Brutto-Preis von 40 Cent je Kilowattstunden bereitgestellt werden.
---------
Weiß man da schon genaues?
Also zahle ich statt das 3 fache dann nur noch das Doppelte?

Aber wenn ich nicht widerspreche, wird der Vertrag ja ab Januar gültig. Ebenso wenn ich jetzt einen neuen Versorger suche, dann ist der ja möglicherweise auch überteuert.
Also am besten erstmal noch paar Wochen warten bis mit der Preisbremse mal irgendwas Genaues klar ist?
Habe jetzt kein Bock nen Vertrag über 50 Cent zu schließen.
Gibt es eine Handlungsempfehlung bei aktuellen Preiserhöhungen.