Das Problem ist nur, dass der 600 Euro-Kaeufer Dir nicht nur die Preise verdirbt, sondern auch Deine Chancen vermindert, ueberhaupt an eine Karte zu kommen. Je mehr Leute bereit sind, jedwede Fantasiepreise zu zahlen, um so weniger Chancen hast eben auch Du, ein Ticket zum regulaeren Preis zu bekommen.
Um es auf den Punkt zu bringen: Man kann solchen professionellen Preiswucherern nicht genug Verachtung entgegenbringen.
(Da faellt mir eine Anekdote ein: Im Zuge der Rugby-WM hatte ich durch unglueckliche Umstaende (Wegzug eines Freundes) ploetzlich richtig viele Eintrittskarten (insgesamt etwa 3 Dutzend, verteilt auf 8 Spiele) an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Das wollte ich natuerlich zum Normalpreis machen, aber selbst zu diesem ist ein Verkauf ueber trademe (das hiesige ebay-Aequivalent) untersagt. Ich bin trotzdem alle Karten im Vorfeld losgeworden, abgesehen von 1 einzelnen Karte, bei welcher ich dann versucht habe, sie vor dem Stadion zu verkaufen. Natuerlich braucht niemand eine einzelne Karte, also bin ich auf dem Ticket sitzen geblieben. Der Punkt dieser Geschichte ist, dass ich beim versuchten Verkauf des Tickets vorm Stadion eben auch saemtliche professionellen Schwarzmarkthaendler ueber eine Stunde beobachten konnte, und ich kann sagen: Die sahen allesamt aus wie echte Arschloecher. Das ist keine Gesellschaft, in welcher ich mich bewegen moechte.)