Stoiber hört auf!

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Ich würd dem Rupert ja auch gern mal persönlich gegenüber stehen, diesem überdimensionierten Gartenzwerg! :zwinker:
 

koenigs_olaf

Passion OFC
1. Jetzt erkläre mir mal bitte inwiefern Stoiber undemokratisch ist.

2. Wenn die Bayern ihn nicht mehr haben wollen, dann brauchen sie ihn ja nicht zu wählen. Solange ihn das Volk wählt kann er nicht undemokratisch sein.

3. Das Stoiber einen Überwachungsstaat will halte ich auch für eine Unterstellung. Das wollen eher Politiker wie Koch, Beckstein und Schily.

4. Stoiber hat Bayern gut regiert und das ehemals hochverschuldete Land zum reichsten Land Deutschands gemacht. Es ist klar, dass dies teilweise mit einem unpopulären Sparkurs verbunden war, den die Kritiker wie Pauli schlucken mussten, aber insgesamt profitiert Bayern davon.

5. Pauli mag Stoiber einfach nicht, weil sie eine andere politische Einstellung hat und beruft sich auf Stoibers Kritiker. Kritiker der Parteispitze gibt es in jeder Partei, man muss sie nur suchen.

6. Naja Pro Abhörstaat, gegen Demokratie passt ja eher zu deiner Partei!
Ich hab ein Problem mit solchen Staaten, aber du anscheinend nicht, sonst würdest du nicht ein solche Partei wählen!

7. Und das Stoiber mit der Spitzelaffäre seines Privatsekretärs zu tun hat, ist auch nicht bewiesen! Außerdem kannst du das nicht mit der DDR vergleichen, denn da wurden alle vom Staat abgehört, in diesem Falle aber nur eine Person! Denke auch das Pauli das schon länger geplant hat, denn es geht hier nicht um Politik sondern um Macht! Sie hat nur auf den richtigen Zeitpunkt gewartet, und diese Spizelaffäre kam ihr doch gerade recht!

Ich bin ja nicht viel gewohnt von Dir Domi, aber mit so einem Sammelsurium an Dummgebabbel hast Du Dich selbst übertroffen...:n8:

Woher beziehst Du eigentlich Deine stets fundierte Argumentation ??? Bietet der BR jetzt auch schon CSU-Pay-TV an? :lachweg:

1. Wollte er sich parteiintern eigentlich wählen lassen oder wollte er einfach so bei der nächsten Wahl antreten ??? Die Seehofer-Antwort auf diese Frage findest Du in diesem Thread.

2. Was hat wohl das eine mit dem anderen zu tun? Die Bayern wählen eine Partei und keinen Ministerpräsidenten. Mag in vielen Bundesländern auch eine Personenwahl sein, aber in Bayern wird eben der Ministerpräsident, der von der Partei dazu in einer EIN-PERSONEN-WAHL dazu gemacht wird. Wie man im Fall Stoiber sieht, kann das auch schon mal jemand sein, der für gewöhnlich keinen geraden Satz herausbringt. Das gerade nun die CSU-Basis dazu ihren Mund aufmacht und zwischen geeigneten Kandidaten bestimmen will, ist ein Schritt in Richtung DEMOKRATIE. So rum wird ein Schuh draus.

3. Achso. Nur Koch, Schily und Beckstein wollten den? Stoiber nicht. Er ist ja freiheitsliebend...:lachweg: Hast Du eigentlich mal seine Meinung zu diesem Thema gelesen??? Der kann sich 1a in die Reihe der Genannten einreihen.

4. Das ist Nonsens, man merkt, dass Du noch nicht lange das politische Tagesgeschäft verfolgst. Er hat Bayern lediglich auf einem hohen Status konsolidiert. Wirtschaftlich erfolgreich wurde Bayern unter Franz Josef Strauss.
Unter anderem auch durch die dort ansässige Waffenlobby, deren Amigo er war und für deren Geschäfte er höchstpersönlich gesorgt hat. Am bayerischen "Wirtschaftswunder" klebt das Blut kurdischer Kinder, Iranischer UND irakischer Familien und süd- bzw. lateinamerikanischer Fußballfans (ums für Dich mal besser zu veranschaulichen :zwinker: ). Kaum ein (Bürger-) Krieg in den 70ern/80ern, der nicht auch mit bayuwarischen Kriegserzeugnissen geführt wurde. Warloards gaben sich die Klinke bei Strauß in die Hand, egal ob sie nun Iddi Amin hießen oder Schah von Persien waren. Alles illustre TOP-DEMOKRATEN :lachweg: MBB und Konsorten war das wurst und ganz nebenbei machte sich der dicke Strauß damit auch noch privat die Taschen voll. Dein großes politisches Idol Ede war damals noch erster Speichellecker am Hofe Franz-Josef des Ersten.
Anders als Stoiber, musste die Pauli gar nix schlucken, jedenfalls nicht irgendwelche widerlichen Dinge von Onkel Ede...:lachweg: Sie hielt den Politiker Stoiber für inkompetent, oh wunder. So etwas soll in einer DEMOKRATISCHEN Partei schon mal vorkommen. Wenn Du als Reaktion darauf, die Stoiber-Technik - politisch ungewollte Gegner mit Stasi-Methoden aus dem Amt zu vertreiben für NORMAL hältst, hat das mal NIX mit Deiner vielzitierten DEMOKRATIELIEBE zu tun und entlarvt Stoiber endgültig als NICHT-DEMOKRAT dem DIKTATORISCHE MITTEL zum MACHTERHALT über alles gehen. :finger:

5. Laber, laber, dummbabbel, phrasennachdresch... Man merkt, Du bist des eigenständiges politischen Denkens nicht fähig oder Du hast zu viele Brennpunte vom BR gesehen. Denen gehst Du nämlich gerade 1a auf den Leim...

Mensch Domi, mal abgesehen von einer unterschiedlichen politischen Gesinnung unsererseits, muss Dir doch auffallen, dass es ein unglaublich krasser Vorgang ist, den Ede da abgezogen hat. Ein Aufschrei der Entrüstung würde Dir entgleiten, wenn es eine andere Partei betroffen hätte. Mir will nicht in den Kopf, wie man so etwas noch schön reden will...:motz: Egal, wen es in welchem Amt in welcher Partei auch immer beträfe - ICH wollte so jemanden nicht mehr. Zumal die Sache ja auch weniger mit der Partei als solches zu tun hat, sondern vielmehr für die CSU ja gerade eine große Chance darstellt, um gegen die jahrzehntelange Vetternwirtschaft in ihrem Verein vorzugehen. Das kann ihr perspektivisch im Ansehen Gesamtdeutschlands eigentlich nur Recht sein, wenn dort jetzt demokratischere Strukturen einziehen sollten, die die alte Oligarchie ablösen.

6. Genau darauf habe ich gewartet. Das abgrundtief dümmste Posting was ich von Dir jemals lesen durfte. Die PDS hat seit ihrer Gründung keinen derartigen politischen Skandal gehabt und eine mit solchen Methoden arbeitende Diktatur hat die PDS auch nicht vor zu schaffen, aus dieser ist sie erst entflohen. Es ist bemerkenswert, dass Du aber genau die von Diktatoren erfundene Technik zu einer Nichtigkeit erklärst, wenn sie DEINE politische Richtung betrifft. Damit stellst Du Dich auf eine Stufe mit denen, die die Abhörmethoden in der DDR als Mittel zum "guten" Zweck gebilligt haben - und müsstest Dich konsequenterweise jetzt auch mit Erich Mielke auf eine Stufe stellen.

Was wäre denn der nächste Schritt, den Du noch gut heißt? Das Liquidieren politischer Gegner? Da biste dann schon auf einer Stufe mit Putin, der CIA und gar nicht mal so weit weg von den Herren Hitler und Stalin.

7. Ein vor Naivität nur so strotzendes Posting. Mach Dir mal Gedanken, wozu Stoiber nen Privatsekrätär hat und was dessen Aufgabengebiet so umfasst...

Eieiei....:gruebel: :gruebel: :gruebel:
 

Markus

Ein Bayer, der nicht mehr Schwabenland ist.
4. Das ist Nonsens, man merkt, dass Du noch nicht lange das politische Tagesgeschäft verfolgst. Er hat Bayern lediglich auf einem hohen Status konsolidiert. Wirtschaftlich erfolgreich wurde Bayern unter Franz Josef Strauss.
Unter anderem auch durch die dort ansässige Waffenlobby, deren Amigo er war und für deren Geschäfte er höchstpersönlich gesorgt hat. Am bayerischen "Wirtschaftswunder" klebt das Blut kurdischer Kinder, Iranischer UND irakischer Familien und süd- bzw. lateinamerikanischer Fußballfans (ums für Dich mal besser zu veranschaulichen :zwinker: ). Kaum ein (Bürger-) Krieg in den 70ern/80ern, der nicht auch mit bayuwarischen Kriegserzeugnissen geführt wurde. Warloards gaben sich die Klinke bei Strauß in die Hand, egal ob sie nun Iddi Amin hießen oder Schah von Persien waren.

Ah, die Waffenindustrie war für das bayerische "Wirtschaftswunder" verantwortlich.

Dann zähl' mal auf. Ich bin schon gespannt.
 

koenigs_olaf

Passion OFC
Siemens
MBB
Krauss-Maffei
MTU
Dornier

dürfte langen...:zwinker:

Allerdings hast Du recht, dass es sich so liest, als wollte ich sämtliche Bayern für das Blut der Welt verantwortlich machen und den bayerischen Aufschwung allein damit rechtfertigen. War nicht gut formuliert. Es ging eher darum zu zeigen, wie "vorbildlich" die Amtsvorgänger von Herrn Stoiber mit mit dem Wort DEMOKRATIE umgingen und was sie außerhalb deutschen Bodens davon hielten... sehr glaubwürdig das Ganze. :suspekt:
 

Markus

Ein Bayer, der nicht mehr Schwabenland ist.
Siemens
MBB
Krauss-Maffei
MTU
Dornier

dürfte langen...:zwinker:

Ungefähr das wollte ich hören. Insgesamt ist der Rüstungsanteil nicht so groß, bis auf bei Kraus-Maffei (wobei die z.Z. praktisch keine Panzer mehr produzieren). Aber die Leopardpanzer (1 und 2) gingen an kein einziges nicht-westliches Land. Der Rest ist ohnehin mehr zivil. MBB ist nämlich heutzutage Airbus bzw. Eurocopter. Ok, beenden wir das Offtopic. :zwinker:

Im Übrigen ist mir egal, wer nächster CSU-Vorsitzender wird. Von mir aus, können die sich prügeln oder duellieren oder Finger hackeln oder um die Wette saufen. :prost:
 

koenigs_olaf

Passion OFC
Ungefähr das wollte ich hören. Insgesamt ist der Rüstungsanteil nicht so groß, bis auf bei Kraus-Maffei (wobei die z.Z. praktisch keine Panzer mehr produzieren). Aber die Leopardpanzer (1 und 2) gingen an kein einziges nicht-westliches Land. Der Rest ist ohnehin mehr zivil. MBB ist nämlich heutzutage Airbus bzw. Eurocopter. Ok, beenden wir das Offtopic. :zwinker:

Im Übrigen ist mir egal, wer nächster CSU-Vorsitzender wird. Von mir aus, können die sich prügeln oder duellieren oder Finger hackeln oder um die Wette saufen. :prost:

Es ging mir ja auch nicht darum vom hier und heute zu reden sondern von Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs in Bayern zu Zeiten FJS. Und - um es mal aus dem eigentlichen Kontext zu reißen und Dir etwas Futter zu geben :)zahnluec: ) - natürlich hat die ganze wirtschaftliche Situation in Bayern nicht darunter gelitten.

Das ist schon ne Dimension, die ich ins Blaue einfach mal auf über 50.000 Arbeitsplätze inklusive Zulieferindustrie beziffern würde.

Und das die Leos offiziell in kein nicht-westliches Land gingen, mag die offizielle Version gewesen sein. :gruebel: Aber mir persönlich hat es gelangt, dass sie in der Türkei (als "westliches Land" - komischerweise distanziert sich die CSU da ja heute von früheren Vorstellungen und bemüht in der Argumentation häufig auch Menschenrechtsfragen) gegen Kurden und in Israel für alles Mögliche eingesetzt wurden. Die Türken haben übrigens auch nicht alle Leos behalten - das nur mal so am Rande. Ich kann ja auch in Kasachstan ein Auto nach Kambodscha verkaufen - und es ist mir ralle wo es produziert wurde...:zwinker:

Und der Rest der Aufgezählten war seinerzeit alles andere als zivil, sondern es war die Creme de la Creme deutscher Rüstungskonzerne. :weißnich:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
das gute ist doch: da kann sich stoiber voll und ganz auf seine aufgaben beim fcb münchen konzentrieren!
 

andon

Glubbsau
Zunächst mal: Eigentlich halte ich die Ignorier-Liste für ne absolut hirnrissige Erfindung, aber einer hier steht kurz davor, trotzdem auf meine drauf zu kommen.

Ich komme ja aus dem Landkreis der "schönen Landrätin" und bin gewiss kein Freund von ihr, denn ich halte sie für mindestens genauso inkompetent wie den, den sie abgesägt hat. Wer ihr aber unterstellt, bei ihrem Vorstoß wäre es ihr um Macht gegangen, der hat keine Ahnung. Zu dem Zeitpunkt, als sie sagte, Stoiber sei nicht mehr der richtige Mann für eine Kandidatur 2008, musste sie davon ausgehen, dass es, egal, wie es für Ede ausgeht, ihr politisches Ende sein kann.

Das Stoiber nach der Bespitzelung Paulis (und vermutlich ist sie nicht die einzige) sich sein eigenes politisches Grab geschaufelt hat, indem er seinen Sekretär nur zögerlich vom Amt enthob und ihn danach dennoch am Kabinettstisch Platz nehmen ließ, sollte unter Demokraten eigentlich unumstritten sein, ist es hier aber anscheinend doch nicht ganz. Womit wir wieder bei der Ignorierliste wären.

Auch hat Frau Pauli mit dem Kreuther Kasperle-Theater nichts zu tun, dort trifft sich nämlich die Landtagsfraktion, mit der sie als Landrätin ungefähr soviel zu tun hat, wie der FC Bayern mit schönem Fußball. (was tut man nicht alles, um es auch für Domi verständlich zu machen) Egal, in Kreuth, wo dann klar wurde, dass viele "Spitzenpolitiker" der CSU ähnlich denken, wie die böse Frau aus Franken, es sich aber keiner getraut hatte zu sagen, weil jeder der Herren, Herrmann und wie sie alle heißen, Angst um seine MACHT hatte, haben alle schön vor sich hingeklüngelt und nach dem besten Weg aus der Geschichte gesucht.

Da der Horst als Bundesminister nicht in Kreuth sondern in Berlin war, kam er in diesem "besten Weg" natürlich nicht vor. Für die geschichten um seine Liebschaft ist m.E. ohnehin die Staatskanzlei verantwortlich, auch wenn man das wohl nie erfahren wird. Dann wurde rechtzeitig das Gerücht gestreut, man hätte sich auf Huber und Beckstein geeinigt und Stoiber somit gezwungen, schnell seinen Abgang zu erklären. Auch wer dieses Gerücht gestreut hat, wird man wohl nie erfahren, dennoch, es war effektiv.

Womit wir endlich beim eigentlichen Thema wären:

Stoiber ist weg, zumindest bald. So weit, so gut, hat mich sehr gefreut. Ich finde auch die Vorstellung, dass Beckstein sein Nachfolger sein soll, gar nicht so übel, denn er kann als Ministerpräsident gar nicht so ein Hardliner sein, wie er es als Innenminister ist und war. Beckstein - als Innenminister - weg? Auch geil! Durch Becksteins Erhebung zum Ministerpräsident wär man wohl auch die größte Sau der CSU für ne Weile los, denn der Söder wird wohl kaum Generalsekretär bleiben dürfen, wenn der Ministerpräsident schon Franke ist. Söder also auch weg? Noch viel geiler!!

Wenn am Ende noch die Frau Pauli hier aus unsrem Landkreis verschwindet, weil sie in irgendeiner Weise befördert wird, wär der ideale Zustand annähernd erreicht.

Zum Schluss will ich noch ne Lanze für den scheidenden Ministerpräsident sprechen: Er ist vermutlich wirklich der beste Ministerpräsident, den Bayern ja hatte, wie traurig und bezeichnend dieser Umstand allerdings ist, brauch ich wohl nicht näher zu erläutern.
 

Rupert

Friends call me Loretta
(...) Kreuth (...)

Wildbad Kreuth bitte.
Im Kreuther Tal selbst scheint zwar auch bloß 2h am Tag die Sonne aber da gibt's noch Ansätze der Zivilisation. Wildbad Kreuth hingegen - man beachte bitte auch den Namen - ist wirklich da wo sich Hase und Fuchs gute Nacht sagen bzw. der Bär in den Weiher springt. Da stehen eh bloß zwei Gebäude: Die Hans Seidel Stiftung und - oh Wunder - eine Wirtschaft.

Schick die Pauli nach Miesbach.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Zum Schluss will ich noch ne Lanze für den scheidenden Ministerpräsident sprechen: Er ist vermutlich wirklich der beste Ministerpräsident, den Bayern ja hatte, wie traurig und bezeichnend dieser Umstand allerdings ist, brauch ich wohl nicht näher zu erläutern.
Kunststück, wenn ich mir seine Vorgänger so anschaue :lachweg: Aber es dürfte auch nur an der Gnade der späten Geburt liegen, dass er den „Offizier für wehrgeistige Führung“ nicht wie sein Vorvorgänger im Lebenslauf stehen hat.

Wie weit sich das Personalkarussell abgesehen vom MP dreht, hatte ich natürlich nicht bedacht. Insofern kann man ja doch noch Gutes hoffen.
 

Itchy

Vertrauter
Wenn die Namen den betreffenden Protagonisten hier ja was sagen würde, würde ich gerne die Frage stellen, ob für sie nicht Leute wie Brandt oder Wehner eigentlich viel größere Verbrecher sind. Schließlich waren die ja mal Terroristen gegen Volk und Vaterland. Kommunisten eh.
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Wenn die Namen den betreffenden Protagonisten hier ja was sagen würde, würde ich gerne die Frage stellen, ob für sie nicht Leute wie Brandt oder Wehner eigentlich viel größere Verbrecher sind. Schließlich waren die ja mal Terroristen gegen Volk und Vaterland. Kommunisten eh.
das sind und bleiben sie - für die von dir angesprochenen.:warn:
 
Oben