Stammzellspender/in gesucht!
Am 21.03.06 wurde unsere Tochter Maike geboren. Bereits 2 Tage später wurde bei ihr Leukämie (ALL) festgestellt. Seit diesem Tag ist die kleine Maus in Behandlung in der Uni Kinderklinik in Bonn, Adenaueralle, bei Prof. Dr. Bode und seinem Team. Trotz intensiver Chemo ist leider keine Heilung/Remission zu erzielen.
Maike ist zur Heilung ihrer Leukämie auf einen Stammzellspender angewiesen. Nur eine Übertragung gesunder Stammzellen kann ihr Leben retten. Hierzu muss aber der geeignete Spender gefunden werden, was sehr schwierig sein kann.
Denn für eine erfolgreiche Transplantation müssen die Gewebemerkmale des Stammzellspenders nahezu vollständig mit denen des Patienten übereinstimmen. Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Übereinstimmung liegt zwischen 1:20.000 und 1: mehreren Millionen.
Die Kleine ist zur Zeit richtig aktiv. Sie fängt an Sachen anzufassen, einen anzulächeln und vieles mehr...es fällt einem nicht leicht mit der kleinen Maus zu spielen mit dem Wissen im Hinterkopf, dass Maike vielleicht nicht überleben wird. Die Ärzte und wir als Eltern hoffen nun, dass man mit der Chemo noch einmal das Knochenmark von den Blasten befreien kann. Erst dann kann eine Stammzelltransplantation durchgeführt werden. Nur so hat Maike eine Zukunft!
Heute ist Maike 7 Monate alt, das Knochenmark ist zu 95 % wieder sauber. Hoffentlich bleibt es so und wird noch besser.
Es wäre toll, wenn sich viele Menschen als neue potenzielle Stammzellspender registrieren lassen würden. Wir selber haben uns bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH gemeldet. Vor kurzem habe ich sogar einen Brief erhalten dass ich vielleicht einem Menschen helfen kann.
Da so eine Untersuchung leider nicht von den Krankenkassen gezahlt wird, ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung auf Spendengelder angewiesen. Eine Typisierung kostet die DKMS 50,-. Euro.
Sie können helfen!
Lassen auch Sie sich als Stammzellspender registrieren und/ oder unterstützen Sie die DKMS finanziell. Jeder, der sich typisieren lässt, ist eine Chance für Maike und die Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden.
Auch jeder Euro zählt und trägt dazu bei, dass viele neue Spender aufgenommen werden können.
In naher Zukunft werden wir mit Unterstützung der DKMS einen großen öffentlichen Spendenaufruf starten - wahrscheinlich Mitte Dezember im Euskirchener und Bonner Raum. Termin und Ort der Typisierungsaktionen werden rechzeitig über die Presse bekanntgegeben.
Weitere Informationen dazu gibt es unter: Homepage von maike2006. Wir hoffen, dass viele Menschen kommen und der geeignete Spender gefunden wird.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und bitte schickt die Mail an jeden den Ihr kennt, oder sprecht die Leute direkt an. Den Nachbarn, die Firma usw. ...."Danke! Vielleicht könnt Ihr auch etwas auf Euren Homepage oder in Foren machen.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir hier noch anonym bleiben möchten, damit keine Erfolgsstory mit dem Schicksal unserer Tochter gemacht wird.
Weitere Informationen zum Thema Leben spenden und wie Sie sich als potenzieller Stammzellspender registrieren lassen können, erfahren Sie unter Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS)
Am 21.03.06 wurde unsere Tochter Maike geboren. Bereits 2 Tage später wurde bei ihr Leukämie (ALL) festgestellt. Seit diesem Tag ist die kleine Maus in Behandlung in der Uni Kinderklinik in Bonn, Adenaueralle, bei Prof. Dr. Bode und seinem Team. Trotz intensiver Chemo ist leider keine Heilung/Remission zu erzielen.
Maike ist zur Heilung ihrer Leukämie auf einen Stammzellspender angewiesen. Nur eine Übertragung gesunder Stammzellen kann ihr Leben retten. Hierzu muss aber der geeignete Spender gefunden werden, was sehr schwierig sein kann.
Denn für eine erfolgreiche Transplantation müssen die Gewebemerkmale des Stammzellspenders nahezu vollständig mit denen des Patienten übereinstimmen. Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Übereinstimmung liegt zwischen 1:20.000 und 1: mehreren Millionen.
Die Kleine ist zur Zeit richtig aktiv. Sie fängt an Sachen anzufassen, einen anzulächeln und vieles mehr...es fällt einem nicht leicht mit der kleinen Maus zu spielen mit dem Wissen im Hinterkopf, dass Maike vielleicht nicht überleben wird. Die Ärzte und wir als Eltern hoffen nun, dass man mit der Chemo noch einmal das Knochenmark von den Blasten befreien kann. Erst dann kann eine Stammzelltransplantation durchgeführt werden. Nur so hat Maike eine Zukunft!
Heute ist Maike 7 Monate alt, das Knochenmark ist zu 95 % wieder sauber. Hoffentlich bleibt es so und wird noch besser.
Es wäre toll, wenn sich viele Menschen als neue potenzielle Stammzellspender registrieren lassen würden. Wir selber haben uns bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH gemeldet. Vor kurzem habe ich sogar einen Brief erhalten dass ich vielleicht einem Menschen helfen kann.
Da so eine Untersuchung leider nicht von den Krankenkassen gezahlt wird, ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung auf Spendengelder angewiesen. Eine Typisierung kostet die DKMS 50,-. Euro.
Sie können helfen!
Lassen auch Sie sich als Stammzellspender registrieren und/ oder unterstützen Sie die DKMS finanziell. Jeder, der sich typisieren lässt, ist eine Chance für Maike und die Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden.
Auch jeder Euro zählt und trägt dazu bei, dass viele neue Spender aufgenommen werden können.
In naher Zukunft werden wir mit Unterstützung der DKMS einen großen öffentlichen Spendenaufruf starten - wahrscheinlich Mitte Dezember im Euskirchener und Bonner Raum. Termin und Ort der Typisierungsaktionen werden rechzeitig über die Presse bekanntgegeben.
Weitere Informationen dazu gibt es unter: Homepage von maike2006. Wir hoffen, dass viele Menschen kommen und der geeignete Spender gefunden wird.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und bitte schickt die Mail an jeden den Ihr kennt, oder sprecht die Leute direkt an. Den Nachbarn, die Firma usw. ...."Danke! Vielleicht könnt Ihr auch etwas auf Euren Homepage oder in Foren machen.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir hier noch anonym bleiben möchten, damit keine Erfolgsstory mit dem Schicksal unserer Tochter gemacht wird.
Weitere Informationen zum Thema Leben spenden und wie Sie sich als potenzieller Stammzellspender registrieren lassen können, erfahren Sie unter Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS)