St. Pauli Fans vs. Ultras (USP)

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Den Link habe ich schon gesehen, nur wenn ich eine Karte für "die Süd" kaufe, werde ich auch auf diese Seite verwiesen?
 
:D keine ahnung. ich kenn mich bei pauli nun auch nicht aus ;)
es wurde oder wird sicher die ankündigung gemacht das es genauere infos unter der und der website gibt.
Ebenso wurde das projekt ja auch auf einem fanabend präsentiert
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
@support......

Das ist rechtlich wirklich problematisch...

Wenn ich eine Jahreskarte habe, habe ich das Anrecht auf alle Heimspiele des Vereins. Selbst wenn es Zuschauerbeschränkungen gibt, habe ich dies. Denn dann erhalten die Dauerkarteninhaber (zumindest in den "unteren" Ligen) automatisch Vorrang vor dem Tagesverkauf. Ausgenommen ist natürlich eine Totalplatzsperre, die aber u.U. Schadenersatzansprüche gegen den Verein auslöst.

Wenn die Ultras, die sich anmaßen, zu bestimmen, ob man in die Kurve kommt oder nicht, wenigstens bereiterklären könnten, diejenigen, die an eventuellen Boykotten nicht teilnehmen wollen, zu entschädigen, sei es in Geld oder in einen anderen Platz im Stadion, wäre das ja vielleicht noch ok. Da aber genau das nicht stattfindet, greift die Gruppe in die Besuchtrechte der Dauerkarteninhaber ein. Und das geht ja nunmal gar nicht. Denn in dieses Recht darf - wenn überhaupt - nur der Veranstalter oder die Staatsgewalt eingreifen, nicht aber ein Dritter.

Um es konkret zu machen. Sowas ist Nötigung und damit ein Straftatbestand. Von zivilrechtlichen Schadenersatzansprüchen ganz abgesehen.

Das sollten die jeweiligen Gruppen wissen, bevor sie sowas anzetteln.

Und das Argument, der Karteninhaber weiss, wohin er sich stellt und duldet deren "Maßnahmen" auch, zieht hier gar nicht. Denn der Karteninhaber hat einen Vertrag mit dem Verein (als Veranstalter) und nicht mit irgendeiner dahergelaufenen Fangruppe.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Damit argumentierst Du rechtlich korrekt, aber nicht nach dem Recht der Straße/Kurve. Da gibs dann höchstens auf die Fresse, wenn Du Dein Recht versuchst durchzusetzen. Natürlich nur zum Gemeinwohl.
 
@support......

Das ist rechtlich wirklich problematisch...

Wenn ich eine Jahreskarte habe, habe ich das Anrecht auf alle Heimspiele des Vereins. Selbst wenn es Zuschauerbeschränkungen gibt, habe ich dies. Denn dann erhalten die Dauerkarteninhaber (zumindest in den "unteren" Ligen) automatisch Vorrang vor dem Tagesverkauf. Ausgenommen ist natürlich eine Totalplatzsperre, die aber u.U. Schadenersatzansprüche gegen den Verein auslöst.

Wenn die Ultras, die sich anmaßen, zu bestimmen, ob man in die Kurve kommt oder nicht, wenigstens bereiterklären könnten, diejenigen, die an eventuellen Boykotten nicht teilnehmen wollen, zu entschädigen, sei es in Geld oder in einen anderen Platz im Stadion, wäre das ja vielleicht noch ok. Da aber genau das nicht stattfindet, greift die Gruppe in die Besuchtrechte der Dauerkarteninhaber ein. Und das geht ja nunmal gar nicht. Denn in dieses Recht darf - wenn überhaupt - nur der Veranstalter oder die Staatsgewalt eingreifen, nicht aber ein Dritter.

Um es konkret zu machen. Sowas ist Nötigung und damit ein Straftatbestand. Von zivilrechtlichen Schadenersatzansprüchen ganz abgesehen.

Das sollten die jeweiligen Gruppen wissen, bevor sie sowas anzetteln.

Und das Argument, der Karteninhaber weiss, wohin er sich stellt und duldet deren "Maßnahmen" auch, zieht hier gar nicht. Denn der Karteninhaber hat einen Vertrag mit dem Verein (als Veranstalter) und nicht mit irgendeiner dahergelaufenen Fangruppe.

Das mag ja auch alles stimmen was du da sagst, will dir da auch gar nicht wiedersprechen.
Für mich persönlich ist die Sache aber klar: Die fankurve wird verwaltet, es wurde darüber informiert für welche personengruppen die süd ideal ist und für welche nicht und somit darf man sich nicht wundern oder beschweren.
Allerdings muss ich gestehen das ich den boykott etwas übertrieben fand. Wer unbedingt rein wollte sollte dann auch reingelassen werden...
 

Schröder

Problembär
ich verweise auf den link, den ich in meinem post über dir eingetragen habe. wenn du auf der website bist, ganz unten steht die version der ultras geschrieben !

Ähm, wenn ich das richtig verstehe, verwalten die Ultras und Fanladen zusammen nur 150 Tickets. Der Rest von 450 noch freien Tickets geht in den Einzelverkauf des Vereins. In der Kurve haben 3000 Leute Platz, also gehen 2400 an DK-Inhaber.

Also aus einem Kontigent von gerade mal 5 % der Tickets einen Alleinherrschaftsanspruch zu basteln, halte ich für sehr abenteuerlich. Ich guck doch nicht erstmal in sämtliche Fanforen, bevor ich zum Fuppes fahre.
 
Oben