St Pauli Fans oder Selbstdarsteller?

barni

Erfahrener Benutzer
Also muss mal fragen was hier die Leute so über die Sankt Pauli Fans denken?

In Essen gab es ein Plakat mit der Aufschrift: Fußball ist uns ganz egal, hauptsache wir sind Antifa!

Mir kommt es vor, als will ein Teil der Fans lieber Ihre politische Meinung über diesen Club nach außen vertreten als das sie sich für Fußball interessieren.

So ein Banner ist ja wohl absolut bescheuert meiner Meinung nach!

Benutzen diese Typen Ihren Club nur?

Ich kenne auch einige echte Paulifans, die aus Liebe zu Ihrem Verein dorthin gehen. Abger solche Plakate geben einem doch zu denken...
 

BMG-Kroate

Erfahrener Benutzer
Finde den Verein und seine komplette Szene einfach nur sinnlos. Nicht nur dass ich keinen wirklichen Zusammenhang zwischen den BERECHTIGEN Kampf gegen Repression und auf der anderen Seite die Glorifizierung von autoritären Systemen/Personen wie Lenin, Fidel oder Sowjetunion sehe. Das Problem bei so Szenen wie St Pauli, Livorno, Lazio ect ist , dass diese Fanszenen sich primär durch politische Gesinnung definieren und nur sekundär durch Verein//Szene. Ist in Italien ein Problem, Gott sei Dank gibts Ausnahmen wie Sampdoria. Daher orientiere ich mich lieber mit Szenen wie in Split, Zagreb, Belgrad ect, wo es in erster Linie um den Verein und Fangruppe geht und es jedem egal ist, was wann wer wo wählt. Klar sind diese Szenen eher rechtsgerichtet, aber keine von denen definiert sich primär über die Gesinnung und Fans , mit einer anderen Einstellung haben in der Kurve die gleiche Daseinsberechtigung
 

Hessix

Benutzer
Auch Paul ihat Fans, leider zieht der Verein überall die linken der Region an, die nur hingehen, da man es als linker "muß".
Mit Fußball haben diese Leute wirklich nichts am Hut. Diese Figuren sollen auch bei den "richtigen" Paulianern unten durch sein. Leider kann man sie ja schlecht aus dem Stadion kriegen
 

koenigs_olaf

Passion OFC
Schon mal daran gedacht, dass das Transpi auch ironisch gemeint sein könnte ???

Sind alle Linken aus der Region die zu nem Paulispiel gehen nicht an Fußball interessiert ???

Pauli definiert sich schon immer anders. Eben auch gelegentlich politisch. Es waren die ersten Fans die wirklich Fair Play im Miteinander gegenüber den Gästefans gelebt haben und weite Teile der Szene tun das noch heute. Für den politischen (Away-) Kropf können sie meist nichts, finden ihn aber in der Regel auch nicht schlimm...

Warum auch ??? Ist Antifa neuerdings ein Schimpfwort ?

Ist es das gleiche wie Faschos nur andersrum ??? :lol:

Kommt jetzt ne sinnlos- Politdiskussion a la "Links ist genauso schlimm wie rechts ?"

Es bleibt spannend :fress:
 

koenigs_olaf

Passion OFC
BMG-Kroate schrieb:
Finde den Verein und seine komplette Szene einfach nur sinnlos.

Ja is auch klar. Keine Ultras- Kackclub...:lachweg:

Der Club hat mit einer der lautstärksten und besten Szenen in Deutschland und lebt seine britischen Einflüsse.

Pauli ist Kult und das zu recht...:zwinker:
 

BMG-Kroate

Erfahrener Benutzer
koenigs_olaf schrieb:
Ja is auch klar. Keine Ultras- Kackclub...:lachweg:

Der Club hat mit einer der lautstärksten und besten Szenen in Deutschland und lebt seine britischen Einflüsse.

Pauli ist Kult und das zu recht...:zwinker:


Klassisches Eigentor. Die USP ist die größte und auschlaggebende Gruppe in St.Pauli, die den Support maßgeblich prägt und sich im Gegensatz zu anderen deutschen Gruppen 100% an Italien orientiert. Kann dir demnächst paar EF Ausgaben lesen. Lesen bildet bekanntlich.
 

K-Town-Supporter

Mentalität Lautern
koenigs_olaf schrieb:
Ja is auch klar. Keine Ultras- Kackclub...:lachweg:

Der Club hat mit einer der lautstärksten und besten Szenen in Deutschland und lebt seine britischen Einflüsse.

Pauli ist Kult und das zu recht...:zwinker:

Gut recherchiert :vogel:

Wie BMG-Kroate schon sagte, die USP gibt in Pauli den Ton an...

Im übrigen ist "links" genau so schlimm wie rechts :floet:
 

K-Town-Supporter

Mentalität Lautern
barni schrieb:
Also muss mal fragen was hier die Leute so über die Sankt Pauli Fans denken?

In Essen gab es ein Plakat mit der Aufschrift: Fußball ist uns ganz egal, hauptsache wir sind Antifa!

Mir kommt es vor, als will ein Teil der Fans lieber Ihre politische Meinung über diesen Club nach außen vertreten als das sie sich für Fußball interessieren.

So ein Banner ist ja wohl absolut bescheuert meiner Meinung nach!

Benutzen diese Typen Ihren Club nur?

Ich kenne auch einige echte Paulifans, die aus Liebe zu Ihrem Verein dorthin gehen. Abger solche Plakate geben einem doch zu denken...

Spruchband war ironisch gemeint und sollt auf die Vorurteile gegenüber Pauli-Fans hinweisen
 

DynamoRob

Wahni
Mit dem thread haben die Leute, die das Banner gemacht haben, genau ihr Ziel erreicht. Manche regen sich darüber auf :huhu:

Von mir aus können Pauli Fans gene politisch sein, Politik ist überall.
 

André

Admin
K-Town-Supporter schrieb:
Politik hat aber nix in der Kurve verloren
Das sehe ich genau so!

Wenn die Politik machen wollen sollen sie lieber in einer Demo mitgehen! :jaja:

Ich finde Sport, insbesondere Fußball sollte unpolitisch bleiben!
 

DynamoRob

Wahni
Sagst du :zwinker: ich sage Politik ist überall. Auch Kultur und Sport sind Teile von Politik, siehst z.B. daran das es sogar Ministerien dafür gibt.
 

André

Admin
Ja Rob das ist auch unbestritten, nur müssen die Fans ja da nicht auch noch mitspielen.

Das ist doch gerade das schöne beim Fußball das Jung und Alt, Rechts und Links, Dick und Dünn zusammen Ihren Verein feiern. Zumindest ist das in vielen Stadien so.

Fußball verbindet und das soll auch so sein.

Leute die sich sonst niemals angucken würden, liegen feiernd Arm im Arm und feiern gemeinsam. Das ist Integration, ohne Politik! :huhu:
 

K-Town-Supporter

Mentalität Lautern
André schrieb:
Das sehe ich genau so!

Wenn die Politik machen wollen sollen sie lieber in einer Demo mitgehen! :jaja:

Ich finde Sport, insbesondere Fußball sollte unpolitisch bleiben!

Gut, ich meine klar muss man das relativieren. Dort wo Kurven politisch in eine Richtung tendieren herrschen auch meist Missstände in den Vierteln wo der Verein zu Hause ist.

Da haben Szenen wie wir in KL oder ihr in MG ja nicht so große Probleme...

Aber grundsätzlich finde ich wie gesagt das die Szene unpolitisch bleiben sollte.

Wir haben bei uns Mitglieder die eher nach rechts tendieren und wieder welche die eher nach links tendieren. Auch bei den führenden Köpfen herrschen teilweise unterschiedliche politische Einstellungen, aber sowas würden wir nie auf die Gruppe übertragen. Und verstehen tun sich alle gut.
Bei der GL ist das ebenfalls so.

Bei den Hools (FCL und RF) herrscht überwiegend noch die Tendenz "rechts".
Zumindest bei den älteren. Bei den Jungen ist das genau so unterschiedlich.
 

Wodkabenni

unbekannt verzogen
André schrieb:
Ich finde Sport, insbesondere Fußball sollte unpolitisch bleiben!

Gib es nicht und geht auch nicht. Das fängt doch schon bei den freikartenschnorrenden Politikern der "seriösen" Parteien zu Wahlkampfzeiten an...
 

koenigs_olaf

Passion OFC
BMG-Kroate schrieb:
Klassisches Eigentor. Die USP ist die größte und auschlaggebende Gruppe in St.Pauli, die den Support maßgeblich prägt und sich im Gegensatz zu anderen deutschen Gruppen 100% an Italien orientiert. Kann dir demnächst paar EF Ausgaben lesen. Lesen bildet bekanntlich.

Sag mir genau zwei Dinge, Du belesener Fan.

1. Ist "You'll never walk alone" ein Ultra- Lied ?
2. Warst Du jemals auf St. Pauli ?

So ein Schmodder....:vogel: :vogel: :vogel:
 

koenigs_olaf

Passion OFC
K-Town-Supporter schrieb:
Im übrigen ist "links" genau so schlimm wie rechts :floet:

Ja nee is klar. Linke schmeißen auch immer die Schwatten vor die U- Bahn und Linke haben 6 Mio Juden vergast.

Aber das kommt eben in ländlichen Regionen dabei rum, wenn man den Dicken 16 Jahre Politik machen lässt...

Was hier Leute nen Brett vorm Kopf haben...:vogel: :vogel: :vogel: :gruebel:
 

koenigs_olaf

Passion OFC
André schrieb:
Das sehe ich genau so!

Wenn die Politik machen wollen sollen sie lieber in einer Demo mitgehen! :jaja:

Ich finde Sport, insbesondere Fußball sollte unpolitisch bleiben!

Aber André. Wie naiv ist das denn im Bezug zu Pauli ? Die waren es schon immer und es ist Teil und Wurzel der Fankultur.

Nur weil es jetzt einigen nicht passt sollen die Paulianer damit aufhören ??? :lachweg:

Wems nicht gefällt muß Pauli nicht mögen- und fertig.

Viel Poserhafter finde ich da die Che- Fahnen der Ultras Frankfurt. Hätte der arme "Held" sich das damals erträumt für welche Zwecke er instrumentalisiert werden würde und wer sich mit seinem Konterfei alles die Taschen voll macht- es hätte seine Revolution nie gegeben...:nene:
 

DynamoRob

Wahni
André schrieb:
Ja Rob das ist auch unbestritten, nur müssen die Fans ja da nicht auch noch mitspielen.

Das ist doch gerade das schöne beim Fußball das Jung und Alt, Rechts und Links, Dick und Dünn zusammen Ihren Verein feiern. Zumindest ist das in vielen Stadien so.

Fußball verbindet und das soll auch so sein.

Leute die sich sonst niemals angucken würden, liegen feiernd Arm im Arm und feiern gemeinsam. Das ist Integration, ohne Politik! :huhu:


She ich ganz ähnlich, nur gefällt mir der Spruch: "Keine Politik im Stadion" nicht.

Jeder Zuschauer hat doch auch eine politische Meinung. Ob man da jetzt "Propaganda" für machen sollte oder nicht, staht ja auf nem anderen Blatt.

Aber wenn man sich seinen Verein "aussucht" spielt Poltik (Vereinspolitik, Meinung der meisten Fans und deren Auftreten) nach der Region und sportlichen Erfolg schon eine gewichtige Rolle.
 

K-Town-Supporter

Mentalität Lautern
koenigs_olaf schrieb:
Sag mir genau zwei Dinge, Du belesener Fan.

1. Ist "You'll never walk alone" ein Ultra- Lied ?
2. Warst Du jemals auf St. Pauli ?

So ein Schmodder....:vogel: :vogel: :vogel:

1. Was hat "You`ll never walk alone" jetzt denn schon wieder damit zu tun...?
Was hat das damit zu tun ob die USP die führende Gruppe ist oder net?

2. Ich war schon auf Pauli
 

K-Town-Supporter

Mentalität Lautern
koenigs_olaf schrieb:
Ja nee is klar. Linke schmeißen auch immer die Schwatten vor die U- Bahn und Linke haben 6 Mio Juden vergast.

Aber das kommt eben in ländlichen Regionen dabei rum, wenn man den Dicken 16 Jahre Politik machen lässt...

Was hier Leute nen Brett vorm Kopf haben...:vogel: :vogel: :vogel: :gruebel:

Mir ist jedes politische Extrem zu wieder. Und jedes politische Extrem hat im Enddefekt Tote zur Folge
 

koenigs_olaf

Passion OFC
K-Town-Supporter schrieb:
1. Was hat "You`ll never walk alone" jetzt denn schon wieder damit zu tun...?
Was hat das damit zu tun ob die USP die führende Gruppe ist oder net?

2. Ich war schon auf Pauli

1. Naja- wenn Du das DFB- Pokal- Halbfinale gesehen hast war "You'll never walk alone" das lautetste aller gesungenen Lieder an dem Abend. Und ich frage Dich nochmal. Ist das ein Ultralied ???

2. Warum wird es gerade auf Pauli so laut gesungen ?

3. Hat das was mit italienischer Ultrakultur zu tun ?

4. Warst Du auch dort als Fußball gespielt wurde ??? :lachweg:
 

BMG-Kroate

Erfahrener Benutzer
koenigs_olaf schrieb:
Sag mir genau zwei Dinge, Du belesener Fan.

1. Ist "You'll never walk alone" ein Ultra- Lied ?
2. Warst Du jemals auf St. Pauli ?

So ein Schmodder....:vogel: :vogel: :vogel:


Ich wusste nicht, dass es Ultra/Kutten/Hoollieder gibt. Ich besinne mich da auf die Fakten: Die USP ist die aktivste Gruppe in Pauli und setzte dem Gesamtsupport ihren Stempel auf.

Zur Frage 2 ) ja, 5 oder 6 mal mit Gladbach und kann mich nicht erinnern da einen tollen Support gesehn/gehört zu haben
 

koenigs_olaf

Passion OFC
K-Town-Supporter schrieb:
Mir ist jedes politische Extrem zu wieder. Und jedes politische Extrem hat im Enddefekt Tote zur Folge

Ja logisch. Die Jungs von der Antifa, die vor knapp 15 Jahren (Nacht-) Wache vor den Asylbewerberheimen geschoben haben (in ihrer Freizeit) sind natürlich geimeingefährliche Krimminelle die mindestens so schlimm sind wie die Jungs die den Asylbewerbern an die Wäsche wollten. Ganz klar- eigentlich ne logische Schlußfolgerung...:lachweg:

Der Sozialismus an sich ist natürlich auch von seiner Idee her so imperialistisch und menschenverachtend ausgelegt gewesen wie der Nationalsozialismus. Kann man alles schön in einen Topf werfen...:lachweg: :top:

Was wird eigentlich so in der Schule gemacht heutzutage ???
 

BMG-Kroate

Erfahrener Benutzer
koenigs_olaf schrieb:
Ja nee is klar. Linke schmeißen auch immer die Schwatten vor die U- Bahn und Linke haben 6 Mio Juden vergast.

Aber das kommt eben in ländlichen Regionen dabei rum, wenn man den Dicken 16 Jahre Politik machen lässt...

Was hier Leute nen Brett vorm Kopf haben...:vogel: :vogel: :vogel: :gruebel:



:nene:
 

K-Town-Supporter

Mentalität Lautern
koenigs_olaf schrieb:
1. Naja- wenn Du das DFB- Pokal- Halbfinale gesehen hast war "You'll never walk alone" das lautetste aller gesungenen Lieder an dem Abend. Und ich frage Dich nochmal. Ist das ein Ultralied ???

2. Warum wird es gerade auf Pauli so laut gesungen ?

3. Hat das was mit italienischer Ultrakultur zu tun ?

4. Warst Du auch dort als Fußball gespielt wurde ??? :lachweg:

--------------------------------------------------------

1. Was können die USP dafür was im Stadion gespielt wird?

2. Die USP supportet ziemlich stark nach italienischem Muster.

3. Wird es auf Pauli auch nicht lauter gesungen als in anderen Stadien.

4. Ja, ich war da als Fussball gespielt wurde. Stell dir mal vor
 

koenigs_olaf

Passion OFC
BMG-Kroate schrieb:
Ich wusste nicht, dass es Ultra/Kutten/Hoollieder gibt. Ich besinne mich da auf die Fakten: Die USP ist die aktivste Gruppe in Pauli und setzte dem Gesamtsupport ihren Stempel auf.

Zur Frage 2 ) ja, 5 oder 6 mal mit Gladbach und kann mich nicht erinnern da einen tollen Support gesehn/gehört zu haben

1. Das merkt man wirklich extrem...schon seltsam, daß sie auf Pauli die gleichen Lieder singen wie vor 10 Jahren. War schon nen ziemlich markanter Stempel...:lachweg:

2. Ja stimmt ja. Den definiert ja ein Ultra nicht nach Lautstärke sondern nach Choreos, Doppelhaltern und einem Liedgut, das mindestens 5739 verschiedene Gesänge beinhalten muß...:hail:
 

BMG-Kroate

Erfahrener Benutzer
Vor allem was ist daran "un-Ultra" das Lied zu singen ?? In Italien singen das Lied auch viele wie etwa die Milanisti. Wusste gar nicht , dass das deutsche Schubladen-Denken so imens ist, dass man bestimmte Facetten , egal was kommt, nicht auf sich nehmen darf. Ich werde jetzt bei jedem BMG Spiel arkribisch darauf achten, dass jedes Lied irgendwie voll ULtra ist, denn sonst sing ich nicht mit.


ps_: War vor einigen Jahren mit OFC in Bochum..
 

koenigs_olaf

Passion OFC
K-Town-Supporter schrieb:
--------------------------------------------------------

1. Was können die USP dafür was im Stadion gespielt wird?

2. Die USP supportet ziemlich stark nach italienischem Muster.

3. Wird es auf Pauli auch nicht lauter gesungen als in anderen Stadien.

4. Ja, ich war da als Fussball gespielt wurde. Stell dir mal vor

1. Gespielt ??? Gesungen !

2. LOL. Naja gegen die Amas von Gladbach nicht. Das kann sein...:lachweg:

3. Also ist "You'll never walk alone" doch ein italienisches Lied und der Pauli- "Support" eher italienisch ???

4. Achso. Na dann war Dein subjektives Empfinden ähnlich wie das des Kroaten...Verstehe...:zahnluec:
 

BMG-Kroate

Erfahrener Benutzer
koenigs_olaf schrieb:
1. Das merkt man wirklich extrem...schon seltsam, daß sie auf Pauli die gleichen Lieder singen wie vor 10 Jahren. War schon nen ziemlich markanter Stempel...:lachweg:

2. Ja stimmt ja. Den definiert ja ein Ultra nicht nach Lautstärke sondern nach Choreos, Doppelhaltern und einem Liedgut, das mindestens 5739 verschiedene Gesänge beinhalten muß...:hail:


Also gibts wo ein Gesetz, das verbietet, dass man bestimmte Traditionslieder singt, wenn man eher ultraorientiert ist ??

Ich beziehe mich auf Lautstärke und Masse und beides war in Pauli nicht besser oder schlechter als anders wo. Nur weil Medien St. Pauli, Aachen und co als Stimmungshochburg ansehen, muss das nicht stimmen. ST.Pauli hat eh das Problem, dass es ein großes Eventpuplikum hat, das seit Jahren die Dauerkarten fuer die Gegenrade in Anspruch nimmt.
 
Oben