Mal ganz davon abgesehen, dass 7 von 16 "Gründervereinen" nach fast 49 Jahren Bundesliga kein schlechtes Ergebnis ist. Paderborn muss dann aber doch nicht sein.

Lieber nächstes Jahr Union Berlin, oder dieses exotische 1860 München.
Mal nach Gruendungsvereinen der 2. Liga schauen:
Hannover, Dortmund (hehe), Wolfsburg (wer haette das gedacht), Nuernberg (na klar), Mainz (eh klar, klassischer Zweitligist), Augsburg
Wundert mich, dass Freiburg nicht dabei ist, aber damals war der SC wohl noch der kleine Klub in Freiburg.
---
Keine Ahnung, ob 7 Gruendungsmitglieder jetzt viel oder wenig sind, aber ich finde, dass es sich nach wenig anfuehlt. Ich hab mir jetzt mal zum Vergleich die erste Abschlusstabelle der englischen Football League angesehen, also des Vorgaengers der Premier League:
1. Preston North End
2.
Aston Villa
3.
Wolverhampton Wanderers
4.
Blackburn Rovers
5.
Bolton Wanderers
6.
West Bromwich Albion
7. Accrington
8.
Everton
9. Burnley
10. Derby County
11. Notts County
12.
Stoke
Die gefetteten spielen auch in dieser Saison in der hoechsten englischen Spielklasse, allerdings haben 3 von ihnen (Blackburn, Bolton, Wolves) beste Aussichten auf den Abstieg. Der Witz ist dabei natuerlich, dass diese erste Tabelle aus der Saison 1888/89 stammt, also schon ein bisschen aelter ist als die Bundesliga.