André
Admin
Springer bietet Bundeskartellamt den Verkauf des Senders ProSieben an
Mittwoch 11. Januar 2006, 18:58 Uhr
Die Axel Springer AG (ISIN DE0005501357/ WKN 550135) bietet dem Bundeskartellamt den Verkauf des Senders ProSieben zur Erlangung der kartellrechtlichen Freigabe der Übernahme der ProSiebenSat.1 Media AG (ISIN DE0007771172/ WKN 777117) an. Dies teilte der Verlagskonzern am Mittwochabend mit.
Demnach hat der Springer-Vorstand entschieden, dem Bundeskartellamt zur Erlangung der kartellrechtlichen Freigabe des beabsichtigten Erwerbs von ProSiebenSat.1 den Verkauf des Senders ProSieben nach Vollzug der Übernahme anzubieten. Dagegen habe das Bundeskartellamt mit Schreiben vom 11. Januar 2006 mitgeteilt, dass es beabsichtige, das Zusammenschlussvorhaben
Anzeige
nur unter der aufschiebenden Bedingung der Veräußerung des Senders ProSieben an einen unabhängigen Erwerber vor Vollzug der Übernahme und der zuvor erfolgten Ausgliederung des Senders aus der Vermarktung der Seven One Media GmbH freizugeben.
Im Zusammenwirken mit den an der Transaktion Beteiligten will der Springer-Konzern nun prüfen, ob die vorgeschlagene Gestaltung wirtschaftlich und rechtlich überhaupt umgesetzt werden kann.
Gestern hatte die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) die geplante Fusion abgelehnt. Die KEK begründete die Ablehnung damit, dass die angestrebte Transaktion eine vorherrschende Meinungsmacht begründe und nach den Vorschriften des Rundfunkstaatsvertrags über die Sicherung der Meinungsvielfalt nicht als unbedenklich bestätigt werden kann.
Die Aktie von Axel Springer notierte zuletzt bei unverändert 109,99 Euro. Die Anteilsscheine von ProSiebenSat.1 gewinnen derzeit 0,71 Prozent auf 17,10 Euro.
http://de.biz.yahoo.com
Hm weiß jemand was über die Hintergründe, bzw welcher Zweck damit verfolgt werden soll?:hm: