D
DavidG
Guest
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und alle Spieler benotet. Außerdem könnte Ihr eure Meinung abgeben und auch an der Umfrage teilnehmen.
Benotet habe ich sie nach dem klassischen Schulnotensystem.
Los gehts.
________________________________________________
Das sind meine persönlichen Bewertungen.
Wie man sieht fällt die Bewertung der Abwehr sehr gut aus. Verständlich: Schalke hat nicht umsonst die beste Abwehr der Liga.
Andererseits fällt die Bewertung der Offensivabteilung schwach aus. Warum das so ist, weiß denke ich mal jeder, der sich das ein oder andere Schalke Spiel angeguckt hat.
Benotet habe ich sie nach dem klassischen Schulnotensystem.
Los gehts.
- Manuel Neuer (1,5): Gewinnt seine Sicherheit und Ruhe zurück. Klasse Hinrunde wo er des öfteren seine geniale Klasse gezeigt hat. Gegen Frankreich bei der U21 zwar gepatzt, aber den Fehler im Rückspiel durch Weltklasseparaden wieder gut gemacht. In der Bundesliga ein sicherer Rückhalt.
. - Heiko Westermann (1,0): Einer der besten der Hinrunde, wenn nicht DER beste. Am Anfang der Saison überzeugte er wieder mal durch seine Vielfältigkeit und erzielte ein Tor nach dem anderen. Zum Schluss blieben die Tore zwar aus, aber er machte seinen Job in der Innenverteidigung sehr gut. Hatte immer überdurchschnittliche Zweikampfwerte und hat immer gekämpft. Zu seiner Riesenentwicklung kann man ihm wirklich nur gratulieren. Danke Heiko!
. - Marcelo Bordon (3,0): Tut mir schon fast ein bisschen weh ihm nur eine "3" zu geben, aber mehr ist nicht drin. Er wirkt nicht mehr so frisch und Sicher wie letzte Saison. Außerdem ist er nicht mehr so fehlerfrei wie in der letzten Saison. Man merkt das er langsam ins Alter kommt. Zum Schluss der Hinrunde auch angeschlagen. Trotzdem ist er sehr wichtig für die Mannschaft, als Kapitän und Motivator. Er wird seine Form schon wieder finden, da bin ich mir sicher.
. - Benedikt Höwedes (2,0): Er ist zwar (noch) kein Stammspieler, hat jedoch schon 10 Bundesligaspiele und 5 UEFA Pokalspiele. Mit gerade mal 20 Jahren eine Quote die sich sehen lassen kann. Er gilt als Riesentalent und das unterstreicht er wirklich tadellos. Neben Westermann ist er nicht umsonst einer der zweikampfstärkste im Team. Ein weiteres Indiz für seine guten Leistungen ist die Karriere in der Junioren Nationalmannschaft. Bei der U21 Nationalmannschaft ist er inzwischen wichtiger Stammspieler und bringt dort ebenfalls klasse Leistungen. Ein Riesentalent was seinen Weg machen wird und früher oder später garantiert für die A-Nationalmannschaft spielen wird. Weiter so Benni!
. - Rafinha (2,0): Trotz Olympia Stress ein wichtiger Baustein unseres Teams und einer der Besten. Macht ordentlich Druck über seine rechte Seite und hamoniert inzwischen auch mit Farfan besser und besser. Das einzige was er abstellen sollte ist seine manchmal übertriebene Art. Er ist für mich der kleine Giftzwerg, der furchtbar gerne provuziert und bei jeder heiklen Situation (Schirientscheidungen etc.) dabei ist und seinen Senf dabei gibt.
. - Christian Pander (4,0): Mal wieder DER Pechvogel. Hatte wieder unendlich mit Verletzungen zu kämpfen und kam zuletzt nicht in Form. Am Anfang der Saison hoffte man noch er würde einmal von den Verletzungen verschont bleiben. Doch dann wurde aus einem leichten Zucken im Bein wieder mal eine Pause über Monate. Er kann einem echt nur leid tun. Kann man nur hoffen das es langsam mal besser wird.
. - Jermaine Jones (2,0): Einer der Besten im Mittelfeld. Zweikampfstark, dynamisch und kämpferisch. Das dürften die wesentlichen drei Adjektive sein, mit denen man ihn beschreiben kann. Weiter so Jermaine "Kampfschwein" Jones!
. - Fabian Ernst (4,0): Mal so mal so ... Hat ohnehin nicht so oft gespielt, aber mal gut, mal schlecht. Scheint nicht so gut in Form zu sein, wie die Saisons bevor. Bin mir jedoch sicher das er wieder in Form kommt.
. - Orlando Engelaar (5,0): Darüber könnte ich jetzt einen Roman schreiben, aber ich versuch mich kurz zu fassen.
Unglaublich was sich dieses Riesenbaby erlaubt. Der stochert über den Platz wie durch nen Topf, indem Trauben zerstampft werden müssen. Er wurde als "DER torgefährliche Kontrolleur" gepriesen, der ein Spiel leiten kann. Von alle dem ist nichts zu sehen. Unterirdische Ballverluste, oftmals Pässe die nicht ankommen und verlorene Kopfballduelle gegen Gegner die zwei Köpfe kleiner sind. Das sind die typischen Dinge die Ihn auszeichnen. Da muss sich gewaltig was ändern. Momentan sieht es so aus, als wären die 5,5 Millionen eine dicke Fehlinvestition gewesen.
. - Ivan Rakitic (5,0): Was ist nur mit ihm los? Letzte Saison hat er für sein Alter eigendlich noch ganz gut gespielt, doch diese Saison geht rein gar nichts. Kommt überhaupt nicht in Fahrt und sitzt sehr oft nur noch auf der Bank. Vielleicht braucht er auch einfach noch ein bisschen Zeit(?). Wir werdens sehen ...
. - Jefferson Farfan (3,0): Er sorgt zwar für etwas frischen Wind, aber ich habe mir noch mehr erwartet. Ich denke man sollte jedoch nicht vergessen das es seine erste Saison auf Schalke ist und er gerade mal 24 Jahre jung ist. Am Anfang wurde er durch seine Schulterverletzung zurückgeworfen, doch dann kam er immer besser in Form. Der Beweis für seine zuletzt ansteigende Form sind meiner Meinung nach die 4 Tore und 2 Vorlagen in den letzten 7 Spielen.
Jedoch zusammenfassend: Er muss sich wie die gesamte Offensivabteilung noch verbessern.
. - Kevin Kuranyi (3,5): Das Sorgenkind im Sturm. Er zeichnet sich mal wieder durch sein Vergeben der Großchancen aus. Neben dem Platz machte er noch Schlagzeilen durch seine "Flucht" bei der Nationalmannschaft. Dadurch enstand noch mal mehr Medienrummel um ihn, was ihm anscheind nicht gut tat. Das sah man vor allem bei der Partie gegen Hamburg wo er blass blieb. Er muss seine
100 %igen einfach Konsequent nutzen, dann gehts auch wieder Berg auf.
. - Gerald Asamoah (4,0): Trotz seiner zuletzt wichtigen beiden Tore, stehe ich kritsich ihm gegen über. Er kam von Anfang an weniger zum Einsatz und zeigte auch nicht die Leistungen die er mal gezeigt hat. Für Situationen, um beispielsweise einen Ball zu halten ist er gut zu gebrauchen, aber sobald es um kreativität im Spiel geht, hat er nichts mehr auf dem Platz zu suchen. Das war so, das ist so und wird auch immer so bleiben. Trotzdem guter Kämpfer und ein echter Schalker!
. - Halil Altintop (4,0): Seine Form ist sehr schwankend. Da macht er ein Bombenspiel mit zwei Toren gegen Gladbach und man denkt sich "jetzt kommt die Wende wo er wieder trifft wie damals bei K'Lautern", und dann fällt er wieder in ein ganz tiefes Loch. Trotzdem sieht man das er sich gegenüber letzte Saison schon verbessert hat. Ich gönne ihm, das er wieder in Form kommt. Bei K'Lautern hats damals auch geklappt mit dem Tore schießen. Also bitte Halil, streng dich an!
________________________________________________
Das sind meine persönlichen Bewertungen.
Wie man sieht fällt die Bewertung der Abwehr sehr gut aus. Verständlich: Schalke hat nicht umsonst die beste Abwehr der Liga.
Andererseits fällt die Bewertung der Offensivabteilung schwach aus. Warum das so ist, weiß denke ich mal jeder, der sich das ein oder andere Schalke Spiel angeguckt hat.