ricoblink
Eisern Union!
Hey,
ich muss wirklich mal meinem Frust Luft machen und wollte euch mal erzählen was so alles bei einem Vereinswechsel passieren kann.
Wie das so ist, eine neue Saison beginnt und man ist noch recht guter Dinge... Nur kurze Zeit nach den ersten Trainingseinheiten jedoch wieder dieselben Probleme mit Mitspielern und dem Trainer. So ist es mir geschehen.
Also kam mein Vorhaben von einem Vereinswechsel wieder in mir hoch und ich habe mich dann endlich dazu durchgerungen den Trainer des anderen Vereins mal eine Nachricht zu schicken.
Der auch sofort begeistert war und Spieler sucht, die die Position spielen die ich spiele. Also Training angeschaut und mit dem neuen und alten Trainer gesprochen. Der alte Trainer hat die Entscheidung auch akzeptiert. Alles Positiv und kurzfristig alles für den Vereinswechsel klar gemacht.
Endlich wieder eine Mannschaft in der man mit seiner Leistung helfen kann, in der nicht nach Bekanntheit Grad mit dem Trainer aufgestellt wird und in der das Fußball einfach wieder Spaß macht!
Doch jetzt kam das Problem an das ich vor so meinem Vereinswechsel gar nicht so gedacht habe. Eine Sperre?! Da fällt einem dann auf das es Wechselperioden gibt. Klar sowas kennt man ja aus der Bundesliga etc. aber das sowas auch für die Kreisliga - D zählt? Davon bin ich natürlich zu Beginn meines Vorhabens nicht ausgegangen.
Nun habe ich vor ein paar Tagen erfahren wann ich den nun für den neuen Verein Spielberechtigt sein werde. Anfang Februar 2012. Ich muss dazu sagen, mein letztes Pflichtspiel war am 14.08.2011... Kreispokal. Meine alte sowie meine neue Mannschaft sind beide in der ersten Runde ausgeschieden. Das letzte Meisterschaftsspiel bestritt ich im Mai 2011...
Nun habe ich mich natürlich kurz vor meiner Sperre und danach schlau gemacht und kenne mich nun mit den Regeln einigermaßen aus...
Und hier ist der Punkt wo ich wirklich Enttäuscht bin. Ich meine, wem bringt den eine 6 Monats (!!!) Sperre etwas?! Klar ist so eine Regel sinnvoll damit nicht eine halbe Mannschaft irgendwann mitten in der Saison eine Mannschaft verlässt und damit die Mannschaft keinen Spielbetrieb mehr aufrecht halten kann. Aber wegen einem Kreispokalspiel so eine Strafe zu verhängen tut mir leid, damit ist doch niemandem geholfen! Dazu kommt das meine ehemalige Mannschaft nun definitiv noch genug Spieler hat
Sicher muss es gewisse Regeln geben aber ist so ein Strafmaß noch gerechtfertigt? Ich meine in der Kreisklasse geht es doch um Spaß am Kicken, was soll denn sowas?
Habt ihr ähnliches auch schon mal erlebt?! Was sagt Ihr dazu, sicher ich hätte mich vorher Erkundigen können... nur ich hätte den Wechsel sicher (aufgrund meiner Situation in dem Verein) so oder so gemacht. Ich frage mich echt wie man zum 30.06 (was das Ende der Wechselperiode I ist) wissen soll ob eine Zukunft noch sinnvoll ist oder nicht. Ich wusste es zu dem Zeitpunkt nicht, da wir nicht mal Training hatten, bzw. ich sogar verletzt nicht mit trainieren konnte.
ich muss wirklich mal meinem Frust Luft machen und wollte euch mal erzählen was so alles bei einem Vereinswechsel passieren kann.
Wie das so ist, eine neue Saison beginnt und man ist noch recht guter Dinge... Nur kurze Zeit nach den ersten Trainingseinheiten jedoch wieder dieselben Probleme mit Mitspielern und dem Trainer. So ist es mir geschehen.
Also kam mein Vorhaben von einem Vereinswechsel wieder in mir hoch und ich habe mich dann endlich dazu durchgerungen den Trainer des anderen Vereins mal eine Nachricht zu schicken.
Der auch sofort begeistert war und Spieler sucht, die die Position spielen die ich spiele. Also Training angeschaut und mit dem neuen und alten Trainer gesprochen. Der alte Trainer hat die Entscheidung auch akzeptiert. Alles Positiv und kurzfristig alles für den Vereinswechsel klar gemacht.
Endlich wieder eine Mannschaft in der man mit seiner Leistung helfen kann, in der nicht nach Bekanntheit Grad mit dem Trainer aufgestellt wird und in der das Fußball einfach wieder Spaß macht!
Doch jetzt kam das Problem an das ich vor so meinem Vereinswechsel gar nicht so gedacht habe. Eine Sperre?! Da fällt einem dann auf das es Wechselperioden gibt. Klar sowas kennt man ja aus der Bundesliga etc. aber das sowas auch für die Kreisliga - D zählt? Davon bin ich natürlich zu Beginn meines Vorhabens nicht ausgegangen.
Nun habe ich vor ein paar Tagen erfahren wann ich den nun für den neuen Verein Spielberechtigt sein werde. Anfang Februar 2012. Ich muss dazu sagen, mein letztes Pflichtspiel war am 14.08.2011... Kreispokal. Meine alte sowie meine neue Mannschaft sind beide in der ersten Runde ausgeschieden. Das letzte Meisterschaftsspiel bestritt ich im Mai 2011...
Nun habe ich mich natürlich kurz vor meiner Sperre und danach schlau gemacht und kenne mich nun mit den Regeln einigermaßen aus...
Und hier ist der Punkt wo ich wirklich Enttäuscht bin. Ich meine, wem bringt den eine 6 Monats (!!!) Sperre etwas?! Klar ist so eine Regel sinnvoll damit nicht eine halbe Mannschaft irgendwann mitten in der Saison eine Mannschaft verlässt und damit die Mannschaft keinen Spielbetrieb mehr aufrecht halten kann. Aber wegen einem Kreispokalspiel so eine Strafe zu verhängen tut mir leid, damit ist doch niemandem geholfen! Dazu kommt das meine ehemalige Mannschaft nun definitiv noch genug Spieler hat
Sicher muss es gewisse Regeln geben aber ist so ein Strafmaß noch gerechtfertigt? Ich meine in der Kreisklasse geht es doch um Spaß am Kicken, was soll denn sowas?
Habt ihr ähnliches auch schon mal erlebt?! Was sagt Ihr dazu, sicher ich hätte mich vorher Erkundigen können... nur ich hätte den Wechsel sicher (aufgrund meiner Situation in dem Verein) so oder so gemacht. Ich frage mich echt wie man zum 30.06 (was das Ende der Wechselperiode I ist) wissen soll ob eine Zukunft noch sinnvoll ist oder nicht. Ich wusste es zu dem Zeitpunkt nicht, da wir nicht mal Training hatten, bzw. ich sogar verletzt nicht mit trainieren konnte.