Ich glaube nicht, das ein, zwei Stars ausreichen, um einen unbekannten Verein für ein Massenpublikum interessant zu machen - Versuche dieser Art hat es ja schon gegeben. Immer wieder kaufen sich kleine Vereine einen großen Namen. Das bringt einen Tag Schlagzeilen und vielleicht ein paar Spiele ein paar mehr Zuschauer und das war es dann. (Und btw haben die meisten chinesischen teams schon Stars aus Europa im Team. Besonders viele Interessierte an chinesischen Vereinen außerhalb Chinas habe ich aber noch nicht getroffen.)
Und natürlich interessiert sich außerhalb Spaniens kaum einer für das Spiel RM gegen Eibar. Warum auch, außer man ist La Liga Fan oder RM Fan oder Eibar Fan? Und das sind eben außerhalb Spaniens nur wenige. Aber wohl immer noch mehr als Beijin interessierte. Und Bejin wird den Beliebtheitsgrad von Barca, Real, Juventus,... auch kaum einholen oder auch nur gleichziehen. Das dauert Jahrzehnte.
Und ich gehe auch davon aus, dass jeder der teilnehmenden Vereine finanziell so ausgestattet wäre, um sportlich einigermaßen mitzuhalten.
Das wäre nur möglich wenn man nach einem Modell verfährt ähnlich wie in Amerika, d.h. es müsste Regularien geben wie zum Beispiel einen Salary Cup, keinen freien Spieler Markt, Budgetbegrenzungen u.ä., weil ansonsten die selben Phänomene auftreten werden wie in den nationalen Ligen. Da können auch alle sportlich einigermaßen mithalten, wer am Ende oben steht, steht aber schon vor Saisonbeginn fest. Aber gegen solche Einschränkungen haben sich die Fußballfirmen immer gewehrt und warum sollten sie das diesmal zulassen?