Sonder DIMA - Die besten Songs der 90er

Der beste Song der 90er?


  • Umfrageteilnehmer
    19
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dilbert

Pils-Legende
Mahlzeit!

Wundert mich, dass nicht mehr zusammengekommen ist. Na ja, 54 reichen auch, obwohl da jemand seinen dritten Vorschlag verschenkt hat.

Zehn Tage, unbegrenzte Stimmzahl. Links funktionieren alle. (Danke, Herthaner!)

Denn mal los:

1. The Offspring - Self Esteem

2. Machinehead - Davidian

3. Guns N' Roses - November Rain

4. Green Day - Basket Case

5. W.A.S.P. - The Idol

6. Lacrimosa - Siehst Du Mich Im Licht

7. Subway To Sally - Henkersbraut

8. Duran Duran - Ordinary world

9. Gianna Nannini & Edoardo Bennato - Un Estate Italiana

10. REM - Shiny Happy People

11. John Cougar Mellencamp - Human Wheels (live 1993)

12. Counting Crows - Mr. Jones

13. Nirvana - Drain you

14. Ash - Lose Control

15. At the Drive-In - Metronome Arthritis

16. Nirvana - Smells like teen spirit

17. Haddaway - What is love ?

18. Freundeskreis - A-N-N-A

19. Queen - The Show Must Go On

20. The Prodigy ~ No Good

21. Beck-Loser

22. Cypress Hill - Hits from the Bong

23. Red Hot Chilli Peppers - My friends

24. Queen - Heaven for everyone

25. Liquido - Narcotic

26. The Verve - Bittersweet Symphony

27. Faithless - Insomnia

28. Tote Hosen - Bayern

29. Rod Stewart - Tom Traubert´s Blues

30. Björk - Play dead

31. Rage Against The Machine - Killing In The Name

32. Oasis - Wonderwall

33. R.E.M. - Man On The Moon

34. Bloodhound Gang - Bad Touch

35. The Offspring - Gone away

36. Extrabreit - Nichts ist für immer

37. Thomas D. & Nina Hagen - Solo

38. The Breeders - Cannonball

39. EMF - You're Unbelievable

40. Yo-Yo - You Can't Play With My Yo-Yo

41. Suede - Animal Nitrate

42. Pearl Jam - Even Flow

43. Metallica - Enter Sandman

44. Rammstein - Engel

45. Vangelis - Conquest of paradise

46. Luniz - I Got 5 Five On It

47. Metallica - Nothing Else Matters (S&M)

48. Smashing Pumpkins - Tonight, Tonight

49. Extrabreit (+ Hilde Knef) - Für mich solls rote Rosen regnen

50. Wizo - Quadrat im Kreis

51. Untergangskommando - Punk & Polizei

52. Die Ärzte - Grotesksong

53. Iron Maiden - Fear of the Dark

54. Meat Loaf - Rock´N´Roll Dreams Come Through

Gruss
Dilbert
 
Zuletzt bearbeitet:

Dilbert

Pils-Legende
Dann will ich den Kram hier mal in Gang bringen...

So, wird Zeit, mal wieder ein bisschen rumzumotzen.

The Offspring: Haben zwischendurch viele gute Songs gemacht, aber ihr erster grosser Hit ging mir damals echt auf´n Zeiger. Und das ist auch heute noch so.

Machine Head: Knallen schonmal ganz gut los. In Wacken hab ich die Jungs bisher ständig verpasst. Der Gesang ist nicht ganz mein Ding, ansonsten aber erstklassiger Death- / Thrash-Metal.

Guns´n´Roses: Also, wäre das "You could be mine" gewesen, hätte ich da auch drei Stimmen für vergeben. November Rain ist mir schon fast zu kitschig... ich glaube, da muss am Ende der Würfel entscheiden.

Green Day: Mehr oder weniger haben sie mit dieser Scheibe den Bubblegum-Punk neu erfunden. Ich mag nicht alle Songs davon, aber der hier macht einfach nur Spass.

W.A.S.P.: Von der "Crimson Idol"-Platte hätte ich eigentlich sechs Songs vorschlagen können, und alle wären weltklasse gewesen. Die Wahl fiel dann auf "The Idol", ein Song, der an etlichen melancholischen Abenden inner Endlosschleife lief.

Lacrimosa: Ein Song, wie als Antwort auf Blätter wie Bild gemacht. Und der Song, der mir auf einem Rock-Hard-Sampler die Tür zu dieser grossartigen Band geöffnet hat.

Subway to Sally: Bei der Gruppe weiss ich immer noch nicht, was ich genau von ihr halten soll. Songs wie "Sieben" sind genial, aber teilweise nervt der Sänger einfach nur. Im Vergleich zu In Extremo stinken Subway jedenfalls ziemlich ab. Mit dem Song hier auch.

Duran Duran: HILFE! aus meinen Boxen flattern Schmetterlinge, und auf´m Monitor geht eine Tante mit ´nem Schornstein auffer Birne durch die Botanik. Nee, mal ehrlich, zu harmlos.

Gianna Nannini: Och nö, italienische Stangenknödelware mit Grand Prix de la Teurovision de la Schleimsong-Schlag muss ich mir nicht geben.

REM: Der Höhepunkt der REM-Tralala-Schmiede. Seitdem klingt fast jeder Song von denen so. Nettes Liedchen, aber für ´ne Stimme reicht es nicht.

John Cougar Mellencamp: Rednex ohne Techno? Nee, doch nicht. Also, mit ´nem Cabriolet unterm Hintern, so auffer Landstrasse bei strahlendem Sonnenschein... ja, das hätte was. Leider hock ich aber gerade vor´m PC, und die Sonne ist auch schon weg. Nicht schlecht, haut einen aber auch nicht um.

Counting Crows: Haben schon mit dem ersten "Schalalalala" verloren, denn jetzt weiss ich, welcher Song das ist. Ist mir ehrlich viel zu seicht. Null Power.

Nirvana: Die Grunge-Welle ging mir damals ziemlich auf den Sack, und Leier-Kurt war einer der schlimmsten. Klar, schade, dass er sich umgebracht hat (musste seine Ollsche glatt allein weiterkoksen), aber singen konnte er nicht, und wenn ich behaupten würde dass ich ihn gross vermisse, wäre das eine glatte Lüge.

Ash: Krieg der Sterne? Die zimmern ja ganz gut drauflos, der Gesang ist allerdings extrem dünn und wird von den Klampfen einfach über den Haufen gewalzt. Gibt ´ne Stimme für die geile Gitarrenarbeit (allein das Solo is ´n Hammer).

At the Drive-In: Nee, das geht gar nicht. Dieser verzerrte Scheiss aus dem kaputten Dosentelefon hat mit Musik nun gar nichts mehr zu tun.

Nirvana: Siehe oben, zudem noch komplett totgedudelt, und Kurt konnte auch da nicht singen.

Haddaway: Oh toll, billiger Discosound. Da hab ich schon früher immer das Radio ausgemacht, warum sollte ich denen jetzt mehr unverdiente Beachtung schenken? Schnauze!

Freundeskreis: Der Bandname klingt (Verzeihung) irgendwie peinlich tuntig. Noch peinlicher scheint mir allerdings, dass die Mucke mit den Komaköppen am Mikro dann genauso schwuchtelig klingt wie der Bandname.

Queen: Die Band ist zwar an sich völlig überbewertet und teilweise richtig nervtötend, aber der Song ist einfach nur gut.

The Prodigy: Nein nein nein, das ertrage ich keine zwanzig Sekunden.

Beck: Leier leier leier... Selten so eine lahmarschige, blöde Karnickelpisse gehört.

Cypress Hill: Rap = Mist.

Red Hot Chilli Peppers: Ich kann mich an einen einzigen guten Song dieser Band erinnern (Hiess glaube ich Otherside), was danach kam ging mir regelmässig am Pöter vorbei, weil alles gleich klang. Das hier klingt zunächst fast wie ein WHO-Cover. Ehrlich: Stinklangweilig.

Queen: Nö, haut nicht aus den Puschen. Könnte ich auffer Arbet spielen, um die dementen Wegläufer in´s Koma zu versetzen.

Liquido: Noch mehr totgedudelt geht einfach nicht.

The Verve: Noch mehr langweilig geht auch nicht.

Faithless: Ach du Scheisse, Hibbeltechno. Für Musikfreunde, die ihren Anspruch an Abwechslung und Text per Ecstasy auf den Nullpunkt runtergeballert haben, hauptsache man kann dazu zappeln.

Die Toten Hosen: Mit dem Song hätte ich The Clash vielleicht geschlagen, aber das schien mir zu billig. ´ne Stimme kriegt er natürlich trotzdem, weil das alles einfach nur die Wahrheit ist.

Rod Steward: Hat der ´ne Unterhose aus Schmirgelpapier an und mit Reisszwecken gegurgelt? Nee, Rod, da haste aber bessere Nummern rausgebracht.

Björk: Die Frau, deren Nachname so klingt wie das Geräusch, das man auf der Toilette macht, wenn man ihre Platten hören muss. Wobei der Song hier eigentlich noch erfreulich ohrenfreundlich ist.

Rage Against The Machine: Was habe ich diesen Dreckssong gehasst! Er wurde jeden Abend in unserer Stammdisse gespielt, und er wurde mit jedem neuen Durchlauf noch beschissener, mit jeder der ewig wiederholten Textzeilen noch nerviger, mit jedem Ton noch grässlicher. Die Band hat bei mir bis ans Lebensende verschissen, und als sie sich der Kohle wegen wieder zusammengetan haben, dachte ich darüber nach mir ein Voodoo-Püppchen zu basteln. BÄH!

Oasis: Very easy listening

REM: Wenn die doch nur mal etwas Dampf in ihre Nummern bringen könnten...

Bloodhound Gang: Ich hab den Hype um die Heinis nie verstanden, und daran hat sich bis heute nichts geändert.

The Offspring: Ist mir auch zu eierig gesungen.

Extrabreit: JAWOLL! Dat isset! R.i.P. Harald. Die Hymne für den sehr späten Grillabend nach dem Stadionbesuch, so kurz vor Sonnenuntergang, wenn die letzte Wurst gerade in den letzten Zügen der erkaltenden Kohle eben noch so gar wird, und der Bierkasten auch so allmählich seinen Inhalt unter der versoffenen Bande verteilt hat. Genial!

Thomas D & Nina Hagen: Toll, zwei der schlimmsten Spacken des ganzen Landes tun sich zusammen, da kann eigentlich nur Grütze bei rauskommen. Und Voila: Mucke für "Gute Zeiten - Schlechte Zeiten"-Fans. So billig wie die Pappkulisse.

The Breeders: Die Zeugen Jehovas im Interrail-Urlaub? Wer hat die denn aus ihrer Sektenklitsche rausgelassen?

EMF: Kennt wohl jeder. Passt gut ins Fussballstadion, aber für zuhause ist das irgendwie nix.

Yo-Yo: Bekommen erstmal Abzüge für den genzenlos bescheuerten Liedtitel. Und dann gleich für die grenzenlos beschissene Musik gleich noch einen hinterher.

Suede: Schraddelt ja erstmal gar nicht schlecht. Leider fängt dann der Gesang an. Wobei der ganze Song irgendwie klingt, als hätte jemand die Kopie mit ´nem Kassettenrekorder gemacht, den er vor ´nen Lautsprecher gehalten hat.

Pearl Jam: Siehe Nirvana. Dieser ständig zugedröhnt wirkende Gesang geht mir auf den Keks.

Metallica: Eines der wenigen brauchbaren bis guten Lieder vonner schwarzen Scheiblette. Bekommt ´ne Stimme.

Rammstein: Oh weh... Rammstein ist so eine Truppe, bei der mir von fünfzig Liedern vielleicht fünf gefallen, und von der ich mir deshalb nie eine CD angeschafft habe. Das hier zählt nicht zu den Highlights.

Vangelis: Gähn! Wie kann man sowas nur als Einmarschmusik für ´nen Boxer nehmen? In der Hoffnung, dass der Gegner währenddessen einpennt?

Luniz: Kommt zu dem ganzen anderen Rap- / HipHop-Gerümpel auf den Sperrmüll.

Metallica: Abgesehen von diesem so oder so widerlichen Lied, war das ganze S&M-Dingens ´ne komplette Katastrophe. Irgendwie war da keinerlei Harmonie zwischen Band und Orchester, jeder spielte irgendwie sein Ding runter, als hätten sie es vorher nie geprobt. Insgesamt wirkte das Orchester fast durchweg fehl am Platz, die hätten mal bei Peavy von Rage nachfragen sollen, wie man sowas richtig macht.

Smashing Pumpkins: Noch so ´ne Truppe zwischen geil und scheintot. "Rat in a cage" bratzt ordentlich in die Rübe, das hier ist um einiges ruhiger. Bekommt aber ne Stimme.

Extrabreit (feat. Hilde Knef): Ist ja nett, der alten Dame nochmal ´nen grossen Auftrtt zu verschaffen, aber aus der öden Vorlage kann man eben nichts machen.

WIZO: Fand ich nie besonders prickelnd. Ändert sich hier auch nicht.

Untergangskommando: Lalalalalalalalala lalalalalalalala lalalalala... Und tschüss!

Die Ärzte: Die Ärzte haben in den 90ern viele geile Lieder rausgebracht. Der Song hier versäuft leider etwas im Durschschnitt.

Iron Maiden: Genau SO muss Metal klingen.

Meat Loaf: Der olle Bombastrochen hat es immer noch drauf. Das Lied hier ist mir fast zu poppig, bekommt aber trotzdem ´ne Stimme wegen seiner grossartigen Stimme.
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Offspring: Gehörte zu meiner Kindheit bzw adoleszenten Phase dazu und ringt mir auch heute noch ein leichtes Kopfnicken ab: Punkt (gäbe es, wenn "Gone away" nicht auch im Rennen wäre).

Machine Head: Durchaus ne nette Band, aber "Davidian" ist eins der Lieder, die ich einfach langweilig finde. Kriegt 0 Stimmen von mir.

Guns N' Roses: Ok, ich geb's zu, ich mag dieses Lied einfach, aber nur in der langen Version, auch wenn's dadurch nur umso schnulziger wird. Gutes Ding = Stimme!

Green Day: Mhhjoah, Basket Case ist so ein Partyklassiker, den ich in der richtigen Stimmung durchaus gut finden kann, übrigens mehr oder weniger als einziges Lied von GD... mal schaun was die restliche Abstimmung noch so bringt und ob es für eine Stimme reicht. Nee, eher keine Stimme.

W.A.S.P. : Der uneheliche Bruder vom Biest aus "Die Schöne und das Biest" am Mikrofon. Schnulzige 0815-Ballade mit Pseudo-Gitarrensolo, damit auch der Gitarrist mal zeigen kann, dass er nicht umsonst in der Band ist. Laaaaaaaaangweilig! (btw. Ist das Jörn Andersen an der Gitarre?)

Lacrimosa: Ne Band, die mir durchaus zusagt, wenn ich in der richtigen Stimmung bin. Wär hier was von Elodia vorgeschlagen worden, gäb's sofort ne Stimme...oder 'Alles Lüge'... das hier ist eins der Lieder, die ich nicht ganz so stimmig finde. Könnte aber allein schon weil es Lacrimosa ist, einen Punkt geben. Mal schaun was der Rest noch bringt.

Subway to Sally: Ähnlich wie bei Lacrimosa, wobei ich das Lied wirklich gar nicht mag, also gibt's auch nix. StS hat wesentlich Besseres im Programm.

Duran Duran: Toller Song! Gibt nen sicheren Punkt!

Gianna Nannini: Ähm ja, fanden wir als Knirpse toll, weil es auf der WM-Sieg-VHS ständig lief, aber inzwischen macht's mich nicht mehr so an. Ich mag ja rauhe Stimmen, aber die gute Gianna klingt manchmal so, als hätte sie ihre Zunge und ihre Stimmbänder für mehrere Stunden in den Tiefkühler gelegt. Too much... und dieser Chor-Part ist sowieso fürn Arsch, das is nix Halbes oder Ganzes. Keine Stimme!

R.E.M. : Gäbe durchaus Lieder von ihnen, die ne Stimme von mir bekommen hätten, aber das eher nicht. Nix gibt's!

Mellencamp: Find das Lied durchaus gut, ist auch so ne Schnittmenge zwischen mir und meinen Eltern...tendiere zu einer Stimme.

Counting Crows: Der klarste Punkt bisher, "Believe in me, 'cause I don't believe in anything, and I want to be someone to believe..." Sehr geil, besonders Live.

Nirvana: In meinen Augen gibt's einige bessere Nirvana-Songs zB "Territorial Pissings". Cobain mag im klassischen Sinne kein guter Sänger gewesen sein, aber seine Art zu singen war an guten Tagen voller Emotion und Energie. Etwas, das man nie vergisst.

Ash: Joah, sind nicht grottig, aber vom Hocker haben sie mich auch nie gerissen. Viele Lieder von ihnen klingen so, als wäre sie nur zu zwei Drittel fertig geschrieben worden. Gibt nix!

At the Drive-In: Große Band! Hat um die Jahrtausendwende frischen Wind in die Alternative-Szene gebracht. Progressiv, voller Energie und Melodie, teilweise philosophische Lyrics, alles was der Music-Nerd wünscht ist da! Klare Stimme.

Nirvana: Auch wenn es noch so ausgelutscht ist, das Lied ist zurecht völlig ausgelutscht. Ein Klassiker der Rockgeschichte! Eins der ersten Videos, die ich je gesehen habe. Hat mich sofort weggeblasen und die Jahre danach wurde ich durch das Lied treu begleitet.

Haddaway: Tja, was ist Liebe? Sicherlich nicht von diesem Lied geweckt zu werden. Grausamer 90s-Dance-Kack!

Freundeskreis: Von hinten wie von vorne.... klingt wie ein Ratschlag vom Dr.Sommer Team.... ich bin Max aus dem Schoß der Kolchose.... jo und Afrob MC lauert um die Ecke um euch heimzufahren...schrecklich

Queen: Haben viele gute Lieder, aber das ist eins derjenigen, die mich noch nie wirklich angemacht haben. Die Strophen sind noch ganz nett, aber der Refrain...nee, gibt nix!

The Prodigy: Fand ich damals gar nicht schlecht, einfach weil es für mich was Neues war, aber heute gibt das keine Stimme mehr. Wär es "Smack my bitch up" gewesen, hätte ich es mir überlegt.

Beck: Hach ja, was wurde das Lied gepusht wie es nur ging und ich fand es durchaus ansprechend, allerdings verlor es damals schon nach dem 5. Durchlauf gewaltig an Reiz.
Danach hat Herr Beck sich vorgenommen nie mehr ein Lied zu schreiben, das einem mental gesunden Menschen gefallen könnte. Leider ist ihm das spätestens mit "Lost Cause" mißlungen. Gibt keine Stimme.

Cypress Hill: Gab ne kurze Phase wo ich sie gern gehört habe, aber das Lied gehörte nie zu meinen Favoriten: Gibt nix!

R.H.C.P. : Nee nee, einfach langweilig: Gibt nix!

Queen: Find ich richtig beschissen, zumindest für Queen-Maßstäbe. Bei Queen waren vor allem die 70er und teilweise die 80er einfach die besseren Jahrzehnte.

Liquido: Düdüdüdüdüdüdüdüdü....aaaargh, fand ich damals schon beschissen. Fehlt nur noch, das jemand "Lemon Tree" vorgeschlagen hat.

The Verve: Das ist wiederum eins der Lieder, die in den 90ern für mich ganz weit oben waren. Die gesamte "Urban Hymns" war einfach klasse, schade, dass die Jungs danach nicht weitergemacht haben. Wobei Richard wenigstens ein paar anständige Solo-Sachen auffen Markt geschmissen hat und das Comeback-Album war auch zumindest anhörbar.

Faithless: Yeeehaaaa.... geiles Teil. Nuff said! Stimme!

Tote Hosen: Find ich ja für gewöhnlich scheiße, vor allem Campino, das Lutschbonbon. Aber der Song hat zumindest nen universellen Mitgröhlfaktor... das mit der Stimme überleg ich mir mal.

Rod Stewart: Boah nee, bei dem Lied muss ich immer an eine dicke Frau denken. Wenn, dann vom Meister Tom Waits, da hätte ich ne Stimme rausgehauen. Hab kürzlich ne Live-Aufnahme davon gesehen, hätte nie gedacht, dass Tom Waits wirklich mal jung aussah. :D

Bjork: Nee, is mir zu artsy fartsy, wobei sie damals ja scheinbar noch die Ambition hatte sowas wie Lieder aufzunehmen. Inzwischen nimmt sie den Recorder mit auf's Klo und nimmt die Geräusche auf, die sie beim Kacken macht.

R.A.T.M. : Keine Diskussion...sis is se shizzle! Scheiß auf Dilles Scheunendisco, das is einfach unbeschreiblich gut!

Oasis: Joah, kriegt ne Stimme. Schönes Liedchen, vor allem war ich bei dem Lied froh ne gemeinsame Basis mit meinen Freunden zu haben, da die eher andere Musik als ich gehört haben.
Insgesamt ist Oasis ne Band, die ich gerne höre. Immer wieder erstaunlich wie so hohle Nüsse so gute Songs schreiben können.

R.E.M. : Die erste Maxi-CD, die ich mir gekauft habe. Stand dann neben "...and Justice for all" im Regal und war etwas deplatziert. Aus Nostalgiegründen überleg ich mir das mit der Stimme.
Insgesamt bleibt zu sagen: 'Live' waren die besseren R.E.M.

Bloodhound Gang: Laut Einblendung von 2000 :D
Aber wie dem auch sei: Einfach Kacke! Nix Gibt's!

Offspring: Ja, dafür gibt's dann wirklich nen Punkt. Um Längen besser als "Self esteem".

Harald Juhnke: Eigentlich ein furchtbares Kacklied, aber Harry ist dabei. Und Harry kriegt von mir nen Punkt, einfach weil er diese coole, peinliche, beleidigende, unterhaltsame, liebenswerte etc Sau war! Also Harry: Tret hier mal an. Für Extrabreit bleibt's bei 0 Points.

Thomas D. : Jaaaha, nee... der schwäbische Möchtegernrapper versucht einen auf Falco zu machen und holt sich die Schreckschraube schlechthin mit ins Boot...ganz schlimm!
Wär das jetzt Falco feat. Inge Meysel..BAM! Punkt!

The Breeders: Glaube das Lied ist teilweise recht angesagt, ich find's ziemlich langweilig. Nix gibt's!

EMF : Nee, nicht mein Ding, auch wenn da ganz nette Elemente drin sind, ist mir das insgesamt einfach "zu wenig Lied".

Yo Yo : Keine Angst, ich hab keine Ambitionen damit zu spielen.

Suede: Suede hat durchaus geile Lieder, das ist keins davon. Deswegen auch keine Stimme!

Pearl Jam: Hatte ich als MC(!!)-Single :D Wenn ich was von PJ vorgeschlagen hätte, dann 'Jeremy', kriegt aber trotzdem ne Stimme, allein schon wegen Fedders geiler Stimme. Staley hat seine ja leider vorzeitig aufgegeben. Das beste was Fedder jemals gemacht hat ist aber der Soundtrack zu 'Into the Wild' sollte jeder reinhören und ansehen. :)

Metallica: Mhhjoah, ich tendiere zu keiner Stimme. Fand das Lied nie wirklich gut.

Rammstein: Gott weiss ich muss kein Nazi sein um das 'R' so zu rollen, wie ich es tu! Rammstein hat durchaus Lieder, die mich ansprechen, aber das fand ich schon damals kacke. Inzwischen bewegen sie sich ja eher im Schlagergefilde und singen vom Enzian.

Vangelis: Wär das alles ein bißchen mehr auf echte Streicher getrimmt... aber so klingt's wie ein Jingle in Überlänge für den neuen Weinbrand aus dem Hause XY.

Luniz: Hell yeah! Auch wenn das Video mehr oder weniger schon das darstellt, was ich an Hip Hop-Videos hasse, das Lied ist über jeden Zweifel erhaben.

Metallica: Da hier ja explizit die S&M-Version vorgeschlagen wurde: Nix gibt's! Gutes Lied, aber dieses ganze Gefiddel drumherum, plus die eher gewöhnungsbedürftige Gesangsleistung von James führen zu der Ablehnung.

Smashing Pumpkins: Vielleicht DAS Lied der 90er für mich. Bombastisch und trotz eigenlich lebensbejahender Intention voller Melancholie... die Lyrics einfach genial, selbst das Video ist klasse. "Believe in the resolute urgency of now"

Extrabreit: Original ist ja noch ok, aber der Aufwasch mit Billigpunkeinlage ist einfach schwach!

Wizo: Mag ich, vor allem wegen der Lyrics. "Raum der Zeit" find ich musikalisch besser, aber der Text ist hier mehr mein Fall.

Untergangskommando: einfach langweilig!

Die Ärzte: Ganz schwaches Lied der Ärzte, lässt mich völlig kalt.

Iron Maiden: That's the stuff! Geiles Lied, vor allem Live (auch wenn es etwas befremdlich ist, wenn tausende beinharte Metaller schreien, dass sie Angst vor der Dunkelheit haben). Einer meiner Favoriten von Maiden und da 'Hallowed be thy name' etwas alt sein dürfte, eine gute Wahl.

Meat Loaf: Ich mag den Kerl, auch wenn er völlig gaga ist und vor allem mag ich seine Stimme und die Musical-artigen Songs. Gibt ne Stimme.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Bjork: Inzwischen nimmt sie den Recorder mit auf's Klo und nimmt die Geräusche auf, die sie beim Kacken macht.

Kannste mir das brennen? :D

Ansonsten: Beck's Loser wird mit jedem hören besser, auch nach dem 1000. hören! Tonight ist wohl der schmockigste Song den die Pumpkins je rausgebracht haben. Und warum alle the Verve so toll fanden/finden hab ich nie begriffen.

Und shiny happy people ist lustig! :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Gaudloth

Bratze
Guns´n´Roses: Also, wäre das "You could be mine" gewesen, hätte ich da auch drei Stimmen für vergeben. November Rain ist mir schon fast zu kitschig... ich glaube, da muss am Ende der Würfel entscheiden.



Nirvana: Die Grunge-Welle ging mir damals ziemlich auf den Sack, und Leier-Kurt war einer der schlimmsten. Klar, schade, dass er sich umgebracht hat (musste seine Ollsche glatt allein weiterkoksen), aber singen konnte er nicht, und wenn ich behaupten würde dass ich ihn gross vermisse, wäre das eine glatte Lüge.

Soso, der Kurt konnte also nicht singen, aber die engelsgleiche Stimme von Axl Rose bleibt hier völlig unerwähnt? :D
Nix gegen GnR ich hör von denen auch einiges ganz gerne, aber singen kann der "Gute" nun wirklich nicht, merkt nur irgendwie keiner.


Die SOngauswahl hier ist aber echt grottenschlecht, da bekommt man ja den EIndruck ind en 90ern gabs nur Müll... :floet:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
So, hab zwar gestern schon abgestimmt, aber meine Kommentare möchte ich euch doch nicht ganz vorenhalten:

1. The Offspring - Self Esteem
Gleich als erstes eine schwierige Entscheidung. Die Band hat an sich schon Power, aber irgendwie ist das Stück und die Melodie etwas zu abgelutscht.

2. Machinehead - Davidian
Nee, das muss wirklich nicht sein. Ein Rhythmus, der eher an einen Rüttelstampfer erinnert, und der Gesang irgendwo zwischen Hysterie und Horror...

3. Guns N' Roses - November Rain
Etwas zu überdreht und gefühlstriefend das ganze, auch wenn es G&R teilweise schon ganz gut drauf haben. Knapp daneben.

4. Green Day - Basket Case
Green Day fand ich damals ganz erfrischend, auch wenn sie sich auf die Dauer fast immer gleich anhören. Ok, das gibt das erste Kreuzchen.

5. W.A.S.P. - The Idol
Das Gitarrensolo ist ok, aber sonst ist mir, wie meist bei Metal, einfach zuviel Bombast dabei. Und dann diese leidende Stimme...

6. Lacrimosa - Siehst Du Mich Im Licht
Nee, das geht gar nicht. Einfach zu überladen, und der Gesang gefällt mit auch nicht. Die Band ist wirklich nicht mein Fall.

7. Subway To Sally - Henkersbraut
Schon etwas interessanter vom Arrangement, aber irgendwie etwas zu abgehackt. Und auch der Gesang reißt mich nicht vom Hocker.

8. Duran Duran - Ordinary world
Eigentlich gar nicht so übel die Band, auch wenn es der Stimme etwas an Fülle fehlt. Diesmal knapp angekreuzt.

9. Gianna Nannini & Edoardo Bennato - Un Estate Italiana
Naja, als Stimmungsmucke während der WM 90 ganz ok, aber richtige Musik ist das natürlich nicht.

10. REM - Shiny Happy People
REM ist eine Gruppe, die mich seit jeher ziemlich kalt lässt. Kein Sound zum Davonlaufen, aber auf die Dauer einfach zu lahm und zu eintönig.

11. John Cougar Mellencamp - Human Wheels (live 1993)
Für den Sound von Mellencamp passt am besten das Adjektiv "angenehm". Nichts Weltbewegendes, aber ich höre ihn immer wieder gern, und er gefällt mir auch von der Persönlichkeit her. Wird angekreuzt.

12. Counting Crows - Mr. Jones
Sympathische Band, angenehmer Song, nette Erinnerungen. Da gebe ich doch gerne einen Punkt.

13. Nirvana - Drain you
Mein Lieblingssong von Nirvana, die damals frischen Wind in die Rocklandschaft brachten. Ich mag einfach die schrägen Harmonien von Kurt Cobain, der für mich durchaus eine ausdrucksvolle Stimme hat, auch wenn sie relatig wenig Stimmvolumen hat.

14. Ash - Lose Control
Gut, ich hätte auch was anderes vorschlagen können, aber mir gefällt die Dynamik dieses Songs. Ansonsten bin ich auch kein großer Ash-Fan.

15. At the Drive-In - Metronome Arthritis
Diese Gruppe war etwas ganz besonderes. Sehr kreativ, mit hervorragenden Texten, und auch die Videos und das ganze Drumherum übernahmen sie in der Regel selbst. Schade, dass sie nur so kurz bestanden.

16. Nirvana - Smells like teen spirit
Das Stück hat man damals wirklich überall gehört, und so ging es mir wie mit vielen Hits, dass ich es mir etwas überhört hatte. Ist aber trotzdem ein klasse Song, keine Frage.

17. Haddaway - What is love ?
Der Stil ist sicher nicht mein Fall, aber sooo grottig finde ich es nun auch wieder nicht. Zum Tanzen passt es zumindest ganz gut. Reicht aber nicht für einen Punkt.

18. Freundeskreis - A-N-N-A
Was soll denn das? Hört sich wie ein einziger Brei an, und der "Gesang" passt sich nahtlos dem Einheitsgrau an. Der erste Totalausfall.

19. Queen - The Show Must Go On
Schon der Titel deutet auf viel Bombast hin, wie meist bei Queen. Nee, Leute, die Gruppe war eh nie so mein Fall.

20. The Prodigy ~ No Good
Der Titel sagt es ja schon: nicht gut. Einfach zuviel Synthetik, und der abgehackte Bumm-Bumm-Rhythmus ist auch nicht mein Fall.

21. Beck-Loser
Da musste ich lange überlegen. An sich ist das Stück ganz originell, aber auf die Dauer hatte man es sich doch etwas überhört. Knapp daneben, da Beck auch sonst nicht viel gebracht hat.

22. Cypress Hill - Hits from the Bong
Auch wieder knapp. Wie immer bei HipHop-Songs, gefällt mir der funkige Rhythmus eindeutig am besten. Reicht aber doch nicht ganz, weil der "Gesang" mir etwas zu klischeehaft ist.

23. Red Hot Chilli Peppers - My friends
Besonders viel konnte ich mit RHCP noch nie anfangen. Dabei liegt mir ihre Stilrichtung im Prinzip – aber irgendwie fehlt mir da immer der letzte Kick.

24. Queen - Heaven for everyone
Queen mit Schnulzensound – was für eine fatale Kombination. Find die eigentlich nur gut, wenn Brian May so richtig losrockt. Freddie Mercury dagegen war mir trotz seines großen Stimmvolumens schon rein optisch und von seinen affektierten Bewegungen her immer ein Gräuel.

25. Liquido - Narcotic
Klingt nach billigem New-Wave-Aufwasch. Nee, das bringt wirklich weder Neues noch Gutes.

26. The Verve - Bittersweet Symphony
Ganz originell, vor allem von der Instrumentation her, aber doch auch wieder etwas zu lahm. Wieder knapp daneben.

27. Faithless - Insomnia
Ist zwar Plastik-Sound, aber eigentlich schon recht originell und eingängig. Reicht trotzdem nicht ganz, dafür gibt es zu viele andere gute Sachen hier.

28. Tote Hosen - Bayern
Kreuz ich diesmal nicht an, obwohl ich im Prinzip nichts gegen die Hosen habe. Vielleicht einfach zu oft gehört? Womit ich allerdings nicht gegen die Aussage des Songs sagen möchte, die ist natürlich genial... ;)

29. Rod Stewart - Tom Traubert´s Blues
Rod ist zwar ein ganz patenter Typ, aber seine Musk ist mir meist zu kommerziell. Und dieser Song hier geht ja wohl überhaupt nicht ab...

30. Björk - Play dead
Den verrückten Troll hab ich beim ersten Mal ja noch mit einer gewissen Neugier gehört, aber auf die Dauer ist das alles viel zu abgedreht, und außerdem hört sich bei ihr ein Song wie der andere an.

31. Rage Against The Machine - Killing In The Name
Sind für mich zwar keine Halbgötter wie für Worm, aber schon eine gute Band, mit dynamischem, abwechslungsreichem Sound. Außerdem gehört gerade dieses Stück zu ihren besten.

32. Oasis - Wonderwall
Jaa, natürlich. Schon ein Klassiker, den man aber immer wieder hören kann. Zusammen mit Nirvana waren Oasis für mich überhapt eine der Bands der 90er Jahre.

33. R.E.M. - Man On The Moon
Das ist ja noch lahmer als der erste Song von REM. Ganz nett, aber mehr nicht. Durchgefallen.

34. Bloodhound Gang - Bad Touch
Komischer Humpa-Humpa-Sound. Nee, damit kann ich nun überhaupt nichts anfangen.

35. The Offspring - Gone away
Der Song gefällt mir eindeutig besser als "Self Esteem". Da stimmt fast alles, auch der Gesang. Klarer Punkt.

36. Extrabreit - Nichts ist für immer
Ich mag ja Harald Juhnke als Typ, aber nicht unbedingt vom Musikalischen her. Und die Version von Extrabreit ist auch nix besonderes. Irgendwie haben die seit "Polizisten" auch nichts Weltbewegendes mehr rausgebracht.

37. Thomas D. & Nina Hagen - Solo
Ist das nicht der von den Fanta 4? Das passt ja überhaupt nicht, wenn er versucht, tirefgründig zu werden. Und dann noch die Durchgeknallte dazu...

38. The Breeders - Cannonball
Nicht völlig daneben der Song, aber er klingt irgendwie zusammengeflickt. Da fehlt doch einiges.

39. EMF - You're Unbelievable
Ich fand den Song eigentlich immer ganz nett. Ach komm, ich kreuz es einfach mal an.

40. Yo-Yo - You Can't Play With My Yo-Yo
Nicht der allerschlechteste Rap, aber auch nichts besonderes. Abgelehnt.

41. Suede - Animal Nitrate
Typischer Fall von "geht so". Kann man sich anhören, aber die Stimme ist mir irgendwie zu leierig, und der große Reißer ist der Song auch nicht.

42. Pearl Jam - Even Flow
Wow, das geht gut ab. Als alter Grunge-Fan mache ich da natürlich ein Kreuzchen. Der Song gehört sogar zu meinen Favoriten von Pearl Jam.

43. Metallica - Enter Sandman
Das gehört eindeutig zu den Metallica-Stücken, die ich nicht mag, allein schon vom Gesang her. Nur die Gitarreneinlagen sind ok.

44. Rammstein - Engel
Die Band kann ich ja absolut nicht ab, vor allem wegen der Stimme. Wenn er "singt", tut mir das immer richtig in den Ohren weh. Und ok, sie sagen sie seine keine Nazis, aber warum dann so viele überflüssige Nazi-Assoziationen?

45. Vangelis - Conquest of paradise
Den Sound mag ich genauso wenig wie den "Sport", zu dem er beim Einlaufen häufig gespielt wird. Völlig überdrehter Schwulst, aber was will man bei einem Zuhälterpublikum auch schon erwarten?

46. Luniz - I Got 5 Five On It
Wieder so ein knappes Ding. Irgendwie muss ich da schon mitwippen, aber so großartig finde es ich auf die Dauer doch nicht. Kein Punkt.

47. Metallica - Nothing Else Matters (S&M)
Mein Lieblingsstück von Metallica, mit dem ich allerdings einige traurige Erinnerungen verbinde. Die Originalversion ist zwar besser, aber soo schlecht finde ich die Orchesterversion auch nicht. Frag mich bloß, was das mit Sado-Maso zu tun hat... :gruebel:

48. Smashing Pumpkins - Tonight, Tonight
Die Band hab ich wegen ihrer Kreativität und ihres ganz eigenen Stils immer gemocht. Gibt zwar bessere Stücke von ihnen, aber das kann ich trotzdem guten Gewissens ankreuzen.

49. Extrabreit (+ Hilde Knef) - Für mich solls rote Rosen regnen
Nichts gegen die Knef, aber das ist wirklich nicht meine Musik. Durchgefallen.

50. Wizo - Quadrat im Kreis
Fängt ja ganz interessant an, aber bei so einer Art Musik ist das mit Deutsch immer so eine Sache, da fehlt unserer Sprache irgendwie die Leichtigkeit. Knapp nicht angekreuzt.

51. Untergangskommando - Punk & Polizei
Oh je, Allerweltspunk mit Originalitätsfaktor null. Ganz schnell ausschalten!

52. Die Ärzte - Grotesksong
Wirklich ein schwacher Song der Ärzte, vor allem musikalisch, auch wenn die Text-Idee ja nicht schlecht ist. Aber bei der Musik kommt auch die Message irgendwie nicht rüber.

53. Iron Maiden - Fear of the Dark
Bin eigentlich kein Fan von Iron Maiden, aber das geht ja doch ganz gut ab. Geben wir halt mal einen Punkt, da freut sich Dilbert. ;)

54. Meat Loaf - Rock´N´Roll Dreams Come Through
Der Typ ist mir ja nicht unsympathisch, aber ich stand noch nie so auf seine Stimme, und außerdem fehlt es ihm einfach an musikalischer Originalität.

Insgesamt bin ich nicht der Ansicht, dass die Auswahl so schlecht war, auch wenn natürlich einiges fehlt, was aber bei nur 50 Songs nicht zu vermeiden ist. Und schon gar nicht finde ich, das in den 90er alles nur Müll war. Ich fand das Jahrzehnt jedenfalls erheblich besser als die 80er - und das übrigens nicht nur musikalisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rupert

Friends call me Loretta
Ich wähl' mal Liquido.
Der Song hat mich bei zahlreichen Autofahrten zu Parties und durch soviele Parties begleitet und schliesslich 2000 dann auch noch beim ersten Mal aus'm Flugzeug raus.
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Ich wähl' mal Liquido.
Der Song hat mich bei zahlreichen Autofahrten zu Parties und durch soviele Parties begleitet und schliesslich 2000 dann auch noch beim ersten Mal aus'm Flugzeug raus.

Fandste den Song so schlimm, dass Du aus dem Flugzeug gesprungen bist, als er dort lief? Absolut verständlich!
 

Rupert

Friends call me Loretta
Freiwillig, tanky, alles freiwillig und es war eher ein Fallen - womit auch des worms Frage beantwortet sein müsste :D
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Bevor das wieder in eine brechreizauslösende Anschmachtorgie ausartet, bitte ich euch Turteltäubchen bitte in andere Gefilde auszuweichen, danke!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Insgesamt bin ich nicht der Ansicht, dass die Auswahl so schlecht war, auch wenn natürlich einiges fehlt, was aber bei nur 50 Songs nicht zu vermeiden ist. Und schon gar nicht finde ich, das in den 90er alles nur Müll war. Ich fand das Jahrzehnt jedenfalls erheblich besser als die 80er - und das übrigens nicht nur musikalisch.

Für mich sind die 90er das müdeste Musikjahrzehnt seit es Rock- und Popmusik gibt.
 

Dilbert

Pils-Legende
Nicht zu fassen...

...der beste Song der 90er soll "Smells like Teen Spirit" gewesen sein. Jedenfalls hat er sich hier mit grossen Vorsprung gegen Queen, Maiden, Green Day und Co. durchgesetzt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
endlich wurde mal der wirklich beste song eines jahrzehnts auch zum selbigen gekürt. das zeigt aber wohl auch, wie mau dieses musikjahrzenht insgesamt war... (womit ich nix gegen nirvana sagen wollte, sonder: das es in diesem jahrzehnt kaum musikalische konkurrenz gab)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben