So, hab zwar gestern schon abgestimmt, aber meine Kommentare möchte ich euch doch nicht ganz vorenhalten:
1. The Offspring - Self Esteem
Gleich als erstes eine schwierige Entscheidung. Die Band hat an sich schon Power, aber irgendwie ist das Stück und die Melodie etwas zu abgelutscht.
2. Machinehead - Davidian
Nee, das muss wirklich nicht sein. Ein Rhythmus, der eher an einen Rüttelstampfer erinnert, und der Gesang irgendwo zwischen Hysterie und Horror...
3. Guns N' Roses - November Rain
Etwas zu überdreht und gefühlstriefend das ganze, auch wenn es G&R teilweise schon ganz gut drauf haben. Knapp daneben.
4. Green Day - Basket Case
Green Day fand ich damals ganz erfrischend, auch wenn sie sich auf die Dauer fast immer gleich anhören. Ok, das gibt das erste Kreuzchen.
5. W.A.S.P. - The Idol
Das Gitarrensolo ist ok, aber sonst ist mir, wie meist bei Metal, einfach zuviel Bombast dabei. Und dann diese leidende Stimme...
6. Lacrimosa - Siehst Du Mich Im Licht
Nee, das geht gar nicht. Einfach zu überladen, und der Gesang gefällt mit auch nicht. Die Band ist wirklich nicht mein Fall.
7. Subway To Sally - Henkersbraut
Schon etwas interessanter vom Arrangement, aber irgendwie etwas zu abgehackt. Und auch der Gesang reißt mich nicht vom Hocker.
8. Duran Duran - Ordinary world
Eigentlich gar nicht so übel die Band, auch wenn es der Stimme etwas an Fülle fehlt. Diesmal knapp angekreuzt.
9. Gianna Nannini & Edoardo Bennato - Un Estate Italiana
Naja, als Stimmungsmucke während der WM 90 ganz ok, aber richtige Musik ist das natürlich nicht.
10. REM - Shiny Happy People
REM ist eine Gruppe, die mich seit jeher ziemlich kalt lässt. Kein Sound zum Davonlaufen, aber auf die Dauer einfach zu lahm und zu eintönig.
11. John Cougar Mellencamp - Human Wheels (live 1993)
Für den Sound von Mellencamp passt am besten das Adjektiv "angenehm". Nichts Weltbewegendes, aber ich höre ihn immer wieder gern, und er gefällt mir auch von der Persönlichkeit her. Wird angekreuzt.
12. Counting Crows - Mr. Jones
Sympathische Band, angenehmer Song, nette Erinnerungen. Da gebe ich doch gerne einen Punkt.
13. Nirvana - Drain you
Mein Lieblingssong von Nirvana, die damals frischen Wind in die Rocklandschaft brachten. Ich mag einfach die schrägen Harmonien von Kurt Cobain, der für mich durchaus eine ausdrucksvolle Stimme hat, auch wenn sie relatig wenig Stimmvolumen hat.
14. Ash - Lose Control
Gut, ich hätte auch was anderes vorschlagen können, aber mir gefällt die Dynamik dieses Songs. Ansonsten bin ich auch kein großer Ash-Fan.
15. At the Drive-In - Metronome Arthritis
Diese Gruppe war etwas ganz besonderes. Sehr kreativ, mit hervorragenden Texten, und auch die Videos und das ganze Drumherum übernahmen sie in der Regel selbst. Schade, dass sie nur so kurz bestanden.
16. Nirvana - Smells like teen spirit
Das Stück hat man damals wirklich überall gehört, und so ging es mir wie mit vielen Hits, dass ich es mir etwas überhört hatte. Ist aber trotzdem ein klasse Song, keine Frage.
17. Haddaway - What is love ?
Der Stil ist sicher nicht mein Fall, aber sooo grottig finde ich es nun auch wieder nicht. Zum Tanzen passt es zumindest ganz gut. Reicht aber nicht für einen Punkt.
18. Freundeskreis - A-N-N-A
Was soll denn das? Hört sich wie ein einziger Brei an, und der "Gesang" passt sich nahtlos dem Einheitsgrau an. Der erste Totalausfall.
19. Queen - The Show Must Go On
Schon der Titel deutet auf viel Bombast hin, wie meist bei Queen. Nee, Leute, die Gruppe war eh nie so mein Fall.
20. The Prodigy ~ No Good
Der Titel sagt es ja schon: nicht gut. Einfach zuviel Synthetik, und der abgehackte Bumm-Bumm-Rhythmus ist auch nicht mein Fall.
21. Beck-Loser
Da musste ich lange überlegen. An sich ist das Stück ganz originell, aber auf die Dauer hatte man es sich doch etwas überhört. Knapp daneben, da Beck auch sonst nicht viel gebracht hat.
22. Cypress Hill - Hits from the Bong
Auch wieder knapp. Wie immer bei HipHop-Songs, gefällt mir der funkige Rhythmus eindeutig am besten. Reicht aber doch nicht ganz, weil der "Gesang" mir etwas zu klischeehaft ist.
23. Red Hot Chilli Peppers - My friends
Besonders viel konnte ich mit RHCP noch nie anfangen. Dabei liegt mir ihre Stilrichtung im Prinzip – aber irgendwie fehlt mir da immer der letzte Kick.
24. Queen - Heaven for everyone
Queen mit Schnulzensound – was für eine fatale Kombination. Find die eigentlich nur gut, wenn Brian May so richtig losrockt. Freddie Mercury dagegen war mir trotz seines großen Stimmvolumens schon rein optisch und von seinen affektierten Bewegungen her immer ein Gräuel.
25. Liquido - Narcotic
Klingt nach billigem New-Wave-Aufwasch. Nee, das bringt wirklich weder Neues noch Gutes.
26. The Verve - Bittersweet Symphony
Ganz originell, vor allem von der Instrumentation her, aber doch auch wieder etwas zu lahm. Wieder knapp daneben.
27. Faithless - Insomnia
Ist zwar Plastik-Sound, aber eigentlich schon recht originell und eingängig. Reicht trotzdem nicht ganz, dafür gibt es zu viele andere gute Sachen hier.
28. Tote Hosen - Bayern
Kreuz ich diesmal nicht an, obwohl ich im Prinzip nichts gegen die Hosen habe. Vielleicht einfach zu oft gehört? Womit ich allerdings nicht gegen die Aussage des Songs sagen möchte, die ist natürlich genial...
29. Rod Stewart - Tom Traubert´s Blues
Rod ist zwar ein ganz patenter Typ, aber seine Musk ist mir meist zu kommerziell. Und dieser Song hier geht ja wohl überhaupt nicht ab...
30. Björk - Play dead
Den verrückten Troll hab ich beim ersten Mal ja noch mit einer gewissen Neugier gehört, aber auf die Dauer ist das alles viel zu abgedreht, und außerdem hört sich bei ihr ein Song wie der andere an.
31. Rage Against The Machine - Killing In The Name
Sind für mich zwar keine Halbgötter wie für Worm, aber schon eine gute Band, mit dynamischem, abwechslungsreichem Sound. Außerdem gehört gerade dieses Stück zu ihren besten.
32. Oasis - Wonderwall
Jaa, natürlich. Schon ein Klassiker, den man aber immer wieder hören kann. Zusammen mit Nirvana waren Oasis für mich überhapt eine
der Bands der 90er Jahre.
33. R.E.M. - Man On The Moon
Das ist ja noch lahmer als der erste Song von REM. Ganz nett, aber mehr nicht. Durchgefallen.
34. Bloodhound Gang - Bad Touch
Komischer Humpa-Humpa-Sound. Nee, damit kann ich nun überhaupt nichts anfangen.
35. The Offspring - Gone away
Der Song gefällt mir eindeutig besser als "Self Esteem". Da stimmt fast alles, auch der Gesang. Klarer Punkt.
36. Extrabreit - Nichts ist für immer
Ich mag ja Harald Juhnke als Typ, aber nicht unbedingt vom Musikalischen her. Und die Version von Extrabreit ist auch nix besonderes. Irgendwie haben die seit "Polizisten" auch nichts Weltbewegendes mehr rausgebracht.
37. Thomas D. & Nina Hagen - Solo
Ist das nicht der von den Fanta 4? Das passt ja überhaupt nicht, wenn er versucht, tirefgründig zu werden. Und dann noch die Durchgeknallte dazu...
38. The Breeders - Cannonball
Nicht völlig daneben der Song, aber er klingt irgendwie zusammengeflickt. Da fehlt doch einiges.
39. EMF - You're Unbelievable
Ich fand den Song eigentlich immer ganz nett. Ach komm, ich kreuz es einfach mal an.
40. Yo-Yo - You Can't Play With My Yo-Yo
Nicht der allerschlechteste Rap, aber auch nichts besonderes. Abgelehnt.
41. Suede - Animal Nitrate
Typischer Fall von "geht so". Kann man sich anhören, aber die Stimme ist mir irgendwie zu leierig, und der große Reißer ist der Song auch nicht.
42. Pearl Jam - Even Flow
Wow, das geht gut ab. Als alter Grunge-Fan mache ich da natürlich ein Kreuzchen. Der Song gehört sogar zu meinen Favoriten von Pearl Jam.
43. Metallica - Enter Sandman
Das gehört eindeutig zu den Metallica-Stücken, die ich nicht mag, allein schon vom Gesang her. Nur die Gitarreneinlagen sind ok.
44. Rammstein - Engel
Die Band kann ich ja absolut nicht ab, vor allem wegen der Stimme. Wenn er "singt", tut mir das immer richtig in den Ohren weh. Und ok, sie sagen sie seine keine Nazis, aber warum dann so viele überflüssige Nazi-Assoziationen?
45. Vangelis - Conquest of paradise
Den Sound mag ich genauso wenig wie den "Sport", zu dem er beim Einlaufen häufig gespielt wird. Völlig überdrehter Schwulst, aber was will man bei einem Zuhälterpublikum auch schon erwarten?
46. Luniz - I Got 5 Five On It
Wieder so ein knappes Ding. Irgendwie muss ich da schon mitwippen, aber so großartig finde es ich auf die Dauer doch nicht. Kein Punkt.
47. Metallica - Nothing Else Matters (S&M)
Mein Lieblingsstück von Metallica, mit dem ich allerdings einige traurige Erinnerungen verbinde. Die Originalversion ist zwar besser, aber soo schlecht finde ich die Orchesterversion auch nicht. Frag mich bloß, was das mit Sado-Maso zu tun hat...
48. Smashing Pumpkins - Tonight, Tonight
Die Band hab ich wegen ihrer Kreativität und ihres ganz eigenen Stils immer gemocht. Gibt zwar bessere Stücke von ihnen, aber das kann ich trotzdem guten Gewissens ankreuzen.
49. Extrabreit (+ Hilde Knef) - Für mich solls rote Rosen regnen
Nichts gegen die Knef, aber das ist wirklich nicht meine Musik. Durchgefallen.
50. Wizo - Quadrat im Kreis
Fängt ja ganz interessant an, aber bei so einer Art Musik ist das mit Deutsch immer so eine Sache, da fehlt unserer Sprache irgendwie die Leichtigkeit. Knapp nicht angekreuzt.
51. Untergangskommando - Punk & Polizei
Oh je, Allerweltspunk mit Originalitätsfaktor null. Ganz schnell ausschalten!
52. Die Ärzte - Grotesksong
Wirklich ein schwacher Song der Ärzte, vor allem musikalisch, auch wenn die Text-Idee ja nicht schlecht ist. Aber bei der Musik kommt auch die Message irgendwie nicht rüber.
53. Iron Maiden - Fear of the Dark
Bin eigentlich kein Fan von Iron Maiden, aber das geht ja doch ganz gut ab. Geben wir halt mal einen Punkt, da freut sich Dilbert.
54. Meat Loaf - Rock´N´Roll Dreams Come Through
Der Typ ist mir ja nicht unsympathisch, aber ich stand noch nie so auf seine Stimme, und außerdem fehlt es ihm einfach an musikalischer Originalität.
Insgesamt bin ich nicht der Ansicht, dass die Auswahl so schlecht war, auch wenn natürlich einiges fehlt, was aber bei nur 50 Songs nicht zu vermeiden ist. Und schon gar nicht finde ich, das in den 90er alles nur Müll war. Ich fand das Jahrzehnt jedenfalls erheblich besser als die 80er - und das übrigens nicht nur musikalisch.