Aber wie du richtig erkannt hast, gibt es bereits Regeln, das Gästekontingent zu begrenzen. Werder könnte das also tun. Warum sie es nicht tun, wäre jetzt mal interessant.
Du meinst entgegen Deiner Behauptung, dass man dafür die Regeln ändern müsse, ist es in den Regeln schon festgelegt. Gar keine ist übrigens - anders als Du behauptest - auch eine Begrenzug, nämlich auf Null. Und es ist - entgegen Deiner Behauptung - einfach. Werder muss nur vorher beim Gastclub und bei der DFL bescheid sagen.
Ich finde das nicht besonders interessant, da es auf der Hand liegt: Werder nutzt das als Druckmittel, um die Vereine und die DFL dazu zu bringen, sich an den Kosten zu beteiligen, da Werder, wie jede andere Firma, kein Interesse daran hat, für irgendetwas zu zahlen, wovon sie nichts haben.
Ein Druckmittel, dass aus meiner Sicht nicht besonders viel Druck erzeugt. Im Zweifel wird es den Gästeclubs egal sein, und lieber als die Extrakosten mitzuzahlen. Und zudem wird Werder selbst auch kein so großes Interesse daran haben, dass keine Auswärtsfans im Stadion sind.
So bleibt es ein Streit um die Kosten, weil keiner, wie Werder, dafür bezahlen und Werder hat halt Pech, dass Bremen das einzige Bundesland ist, dass die Extrakosten in Rechnung stellt. Nun wird halt drum gestritten. Man wird sehen, wie es ausgeht. Werder sitzt da aus meiner Sicht eher am kürzeren Hebel.