naja, nicht, wenn er dafür alle anderen Kunden verliert...
Dieses JAhr hätte ich im MAi ehrlich gesagt auch nicht wirklich irgendwo campen wollen, denn bei 0-5°C Aussentemperatur in den Nächten macht das nicht so wahnsinnig viel Spass.
September ist da sicher geegneter, bzw. besser kalkulierbar.
Evtl. könnte man so wsa ja von vorne herein in der Nachsaison mit einem Campingplatz bzw. dessen Betreibern klären.
Eins sollte man nicht übersehen: Wir würden dort zwangsläufig gegenüber anderen als eine Gruppierung auftreten, die sich natürlich dann diversen Vorurteilen ausgesetzt sehen wird. Von einer 'Nach mir die Sintflut'-Mentalität halte ich generell nichts, egal, wen oder was man repräsentiert.
Daher halte ich eine 'Verabredung' auf einem Zeltplatz ohne vorherige Koordination mit allen Beteiligten - dazu gehören auch Zeltplatznutzer, die mit uns nichts zu tun haben! - für definitiv kontraproduktiv.
Das muss IMHO schon irgendwie geregelt sein.
An sonsten kannst du garantiert in den nächsten Tagen z.B. in einem Schmierblatt, dessen Name sich mit vier Buchstaben schreibt, und dessen Layout sich mit besonders grossen Buchstaben in den Überschriften auszeichnet, von Hooliganinvasionen etc. lesen.