SFV - Die Schweizer Nationalmannschaft

T

the fouler

Guest
Hallo

Na interessiert sich hier einer für die Schweizer Nati? Wenn ja, was sagt ihr, muss Köbi bleiben? Soll er gehen? Ist die Wahl zu Frei als Captain gut?

Haut in die Tasten!
 

lenz

undichte Stelle
Köbi macht das schon richtig.

Der Rausschmiss von Vogel war überfällig. Der ist nicht nur ne linke Ratte (wie einige Spieler schon länger sagten), sondern hat sich seine Karriere mit den Wechseln zu Milan und Betis auch gleich selber versaut
Ansonsten muss man sagen: immer cool bleiben. Ich halt überhaupt nix davon, wegen der paar schwachen Vorbereitungsspiele gleich alles wieder über den Haufen zu werfen. Es ist normal, dass die Mannschaft nicht in Tritt kommt, wenn solange keine Pflichtaufgaben zu erfüllen sind sondern nur Freundschaftsspiele.

Fussballerisch bleiben die gleichen Probleme: keine torgefährlichen Spieler ausser Frei, viele haben keinen Stammplatz im Verein. Beides lässt sich nicht einfach so ändern. Deshalb sollte man von der Mannschaft auch keine Wunderdinge erwarten: sie wird nie ein begeisterndes Fussballfeuerwerk abbrennen können, der Auftritt an der EM wird ungefähr so sein wie der an der WM. Das Spielermaterial gibt halt nicht mehr her, vor allem im Sturm.
 
T

the fouler

Guest
Ich habe Köbi eben noch nie besonders gut gefunden und bin immernoch der Meinung das man mit einem anderen Coach (anderes System) die Ukrainer an der WM schlagen hätte können.
 

lenz

undichte Stelle
Da gehen unsere Meinungen auseinander. Meiner Ansicht nach reicht das Spielermaterial nicht, um grossartig was anderes zu spielen.

Was für ein System würde Dir denn vorschweben?
 
T

the fouler

Guest
Da gehen unsere Meinungen auseinander. Meiner Ansicht nach reicht das Spielermaterial nicht, um grossartig was anderes zu spielen.

Ja gut ich behaupte nicht das man ein tolles Spielermaterial hat. Aber für ein Sieg über die Ukraine sollte es trotzdem reichen. Zumal man Rebrov, Sheva und auch Voronin gut ausgeschaltet hat.

Was für ein System würde Dir denn vorschweben?
Jetzt fände ich die Doppel 6 toll. Djouru übernimmt den defensiven Part und Dzemaili den offensiven. Djouru kann auf der 6 spielen hat aber nicht den IQ eines Spielmachers deshalb soll er ähnlich wie Vogel nur Abräumer sein. Auf den Flanken hat man dann die Varianten: Barnetta, Gygax (wenn er auch im Klub spielt), Degen, Inler, Margairaz.
In der Verteidigung ist man mit Senderos und Müller sicher nicht schlecht dran und aussen sind Magnin und Degen auch keine schlechten. Im Sturm kann man dann entweder mit Yakin (der aber als HS spielt) und Frei spielen oder Frei und Vonlanthen.
 
T

the fouler

Guest
@ poggersdorf, Griechenland ist so praktisch Europameister geworden und Italien Weltmeister!
 

poggersdorf

Mafioso
Speziell grechenland hatte extrem viel glück sie haben nur knapp die gruppenphase überstanden und dann von runde zu runde gemogelt.:motz:

Italien hat auch einiges nach vorne probiert z.B.gegen die ukranie das mit dem verteidigungs fußball ist für mich eher ein vorurteil.
 
T

the fouler

Guest
Speziell grechenland hatte extrem viel glück sie haben nur knapp die gruppenphase überstanden und dann von runde zu runde gemogelt.:motz:

Klar, sie haben trotzdem so gewonnen.

Italien hat auch einiges nach vorne probiert z.B.gegen die ukranie das mit dem verteidigungs fußball ist für mich eher ein vorurteil.

Nunja, ein offensives Feuerwerk sieht anders aus.

Mir geht es hier auch nicht darum, dass ich behaupten will die Schweizer sollen hinten rein stehen und dicht machen. Das können sie gar nicht den Magnin und Degen sind dafür schon zu offensiv. Aus diesem Grund soll man mit Djouru noch zusätzlich hinten dicht machen. Spieler wie Barnetta, Degen, Magnin und Co. können dann Druck über die Aussenbahn machen.
 
T

the fouler

Guest
Logisch, mir ist auf jedenfall klar das die Schweizer nicht diese Spieler haben welche mit Italien oder den anderen Top Nationen mit halten können. Das Ziel Europameister ist sowieso Utopisch. Mir Ging es lediglich um das System und das finde ich auch mit dieser Doppel 6 nicht so defensiv.

EDIT: Wir wollen auch nur Europameister werden und nicht Weltmeister ;) Also brauchen wir gar keine Italienischen Kaliber!
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Fussballer habt ihr ja keine schlechten,aber bei euch gehört langsam mal ein junger Team chef hin der neue ideen hat und den Offensivfussball fördert,ihr spielt auch nur euren Stiefel runter,nix überraschendes.Das bei uns mit Klinsmann und jetzt mit Löw war und ist ja auch gutgegangen,hat einige Zeit gedauert aber jetzt sieht es gut aus.Und wegen der EM wird bei euch die Zeit langsam knapp,trotzdem viel erfolg.
 
T

the fouler

Guest
Ich behaupte auch das mal ein junger Coach Trainer sein sollte. Nein, von mir aus kann er auch alt sein wenn er so wäre wie Klinsi :zahnluec:

Knapp... ja schon! Aber man darf auch nicht vergessen, dass ihr Deutschen im Herbst 05 noch gegen Italien verloren habt... War doch im 05?!
 

poggersdorf

Mafioso
Ich behaupte auch das mal ein junger Coach Trainer sein sollte. Nein, von mir aus kann er auch alt sein wenn er so wäre wie Klinsi :zahnluec:

Knapp... ja schon! Aber man darf auch nicht vergessen, dass ihr Deutschen im Herbst 05 noch gegen Italien verloren habt... War doch im 05?!

das mit dem jungen trainer wäre gut denn zu einer jungen mannschaft wie der schweiz passt auch ein junger trainer.doch kuhn geht sicher nicht vor der em.:suspekt:
 
T

the fouler

Guest
Ausser er wird dazu gezwungen.

Valon Behrami von Lazio Rom hatte nach der Florida Stress gemacht indem er gesagt hat das ganze war ein Schuelerreisli :)
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Schon komisch, dass Hitzfeld sich in einem Interview über seine Zukunft als Schweizer Nationaltrainer ins Gespräch bringt. Natürlich würde er auch bei den Bayern weitermachen, die selbstverständlich sein erster Ansprechpartner sein werden, wenn er noch "hundertprozentige Power und Freude" am Job in Bayern hat und natürlich nur, wenn seine Gesundheit mitspielt. (Q.)

Spekuliert da einer? Wieso sollte Kuhn aufhören? Weil die Schweiz bei dem EM ganz schlecht abschneidet?

Also drückt der Schweiz die Daumen, liebe Bayernfans! :D
 
T

the fouler

Guest
Ganz vergessen in diesen Thread zu schreiben aber Hitzfeld ist nun tatsächlich unser neuer Coach.

Unser Schweizerisches Pendant zu Bild hat dazu aufgerufen, Köbi Kuhn beim Kader zusammenstellen zu helfen. Was denkt ihr, wie soll die Schweiz spielen an der EURO?
 
T

the fouler

Guest
Na die Schweiz hat den Kader bekannt gegeben. Überraschungen blieben logischerweise aus. Degen und Dzemaili sind nicht dabei was aber auch zu erwarten war. Schade finde ich das Valentin Stocker vom FC Basel nicht dabei ist, vielleicht wird er jetzt noch aufgeboten da Blaise Nkufo verletzt ist.

Wie würdet ihr spielen?

Benaglio
Lichtsteiner - Senderos - Eggimann - Magnin
Vonlanthen - Inler - Fernandes - Barnetta
Streller - Frei
 
Oben