Serie A 2021/22

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Am WE des 22.08.2021 startet dann auch die Serie A.

Zum letzten Male wird es in dieser Saison grüne Trikots zu bewundern geben, denn ab nächster Saison sind grüne Trikots in der Serie A verboten.

Warum das denn?

Weil "das Fernsehen" es so will. Denn der Rasen ist grün und da sieht man die Spieler mit grünen Trikots auf Smartphones oder Tablets so schlecht. Und wer zahlt, darf bestimmen.


Ist natürlich besonders doof für Clubs, der Vereinsfarbe Grün ist. Allen anderen wird's egal sein.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
1​
AS Roma
3​
+7​
9
2​
AC Milan
3​
+6​
9
3​
SSC Napoli
3​
+4​
9
4​
Inter
3​
+6​
7
5​
Udinese Calcio
3​
+4​
7
6​
Bologna FC
3​
+2​
7

Die TOP 6 nach 3 Spieltagen. Roma, Milan und Napoli bisher alles gewonnen.



Arnautović - Ex-Werder Stürmer - kickt jetzt übrigens beim FC Bologna. Und das gar nicht mal so unerfolgreich.
 
Neapel kurz vor Schluß mit einem 0:0 bei der Roma - "the special one" mit gelb-roter Karte (82.);
aber die Roma traten anders auf als beim 1:6 bei Bödo Glimt in der Conference League

Der SSC im neunten Spiel erstmals NICHT siegreich..... punktgleich mit dem wieder erstarkten AC Milan

Gleich noch Inter gegen Juve :top: :top: :top:
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Und Mourinho flog mit gelb-rot vom Platz. Aber er war nicht der einzige. Gleich 4 Trainer erhielten einen Platzverweis! ♦️
 
Superspiel zwischen Inter und dem SSC
Inter gewinnt 3:2 und fügt Neapel die erste NL bei.

Die Ex-Bulikicker Hakan C., I. Perisic und L. Martinez trafen für Inter
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

... haben sich die Klubs der italienischen Serie A angesichts der steigenden Infektionszahlen auf neue Corona-Regeln geeinigt. Von nun an soll ein Spiel abgesagt werden, wenn ein Klub elf positiv getestete Profis im Kader hat. Dabei sollen die Nachwuchsspieler nicht berücksichtigt werden.

In Italien haben sich die Clubs auf neue Regeln für eine Spielabsage geeinigt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

SPORT1: Es soll eine Klausel geben, wonach sich Ihre halbjährige Leihe im Sommer automatisch verlängert, sollte Inter in der Saison 2022/23 ein einziges Pflichtspiel-Tor erzielen. Kennen Sie diese Klausel?

Gosens: Natürlich wusste ich im Vorfeld meines Wechsels von dieser Klausel. Ich wäre naiv, wenn ich davon nichts gewusst hätte. Das würde ja bedeuten, dass ich meinen Vertrag nicht richtig durchgelesen hätte. Ehrlich gesagt sind solche Klauseln in Italien normal. Viele Transfers sind erst Leihen und danach greift eine Verpflichtung. In Deutschland schlägt das hohe Wellen, weil man das dort nicht kennt. Mit anderen Worten kann man sagen: Ab Sommer bin ich offiziell für vier Jahre Spieler von Inter Mailand.

o_O Und was soll so eine Klausel? Einfach nur ein Trick um die Ablöse zu verschieben?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
AS Rom gegen Hellas Verona 2-2

Nach der 2-0-Führung von Verona wechselt Mourinho den 18jährigen Cristian Volpato und den 19jährigen Edoardo Bove ein. Beide haben jeweils ein Tor gemacht! Der erstere 3 Minuten nach seiner Einwechselung, der letztere 6 Minuten nach seiner Einwechselung. Später in der Nachspielzeit sah Mou dann noch rot.

Das war wohl ein munteres Spiel! :D
 
Juve Vierter, Neapel Dritter und Inter heute Abend gegen Samdoria und Milan bei Sassuolo - zur Tagesschau-Zeit wissen wir wer neuer
Scudetto-Sieger wird bzw. ob es Inter bleibt.....
 

fabsi1977

Theoretiker
Simd ja leider im gleichen Topf. Aber Vorrunde ist dafür eh nix, ich will die im Halbfinale, alte Rechnungen begleichen. Der Raumdeuter wird es richten. Man könnte dann gleich mal den 7. Henkeldinger holen und gleichziehen. Jawoll, so wird es kommen.
 

Detti04

The Count
Hihihi.
Ist Serie C, aber sie wollen ja in A.
Palermo spielt in der naechsten Saison Serie B. Aber schon ganz toll, wie sich die Scheichs in allen Ligen einkaufen. Die City Football Group ist damit allein in Europa in 55 Laendern vertreten, naemlich in England (Manchester City), Frankreich (Troyes), Italien (Palermo), Spanien (Girona) und Belgien (Lommel). Dazu kommen aussereuropaeisch noch die USA (New York City), Australien (Melbourne City), Japan (Yokohama Marinos), China (Sichuan Jiunjiu), Indien (Mumbai City) und Uruguay (Montevideo City). Bei den Vereinen mit City im Namen wurden auch oftmals die Vereinsnamen, -farben und -wappen so veraendert, dass sie wie eine Kopie von Manchester City aussehen.

Die City Football Group gehoert uebrigens nur zu 78% den Scheichs, genauer der Abu Dhabi United Group. Daneben werden 12% von zwei chinesischen Investmentfirmen gehalten und 10% von einer amerikanischen Investmentfirma names Silver Lake. Letztere ist eine der groessten Technologie-Investmentfirmen weltweit und investiert in allen moeglichen Bereichen, u.a. auch in anderen Sportarten bzw. Vereinen (New York Knicks in der NBA, New York Rangers in der NHL). Seit letztem Dezember gehoeren Silver Lake 33% der A League, und gerade ist man dabei, fuer 200 Mio NZ$ (etwa 120 Mio Euro) einen Anteil (etwa 5-8% Prozent) der All Blacks zu erwerben.
 
Oben