hier der kader der Seleçao für den friendly gegen Italien vom 10. februar in London:
Keepers
Julio Cesar (Inter Milan)
Doni (Roma)
Wing backs
Maicon (Inter Milan)
Daniel Alves (Barcelona)
Marcelo (Real Madrid)
Adriano Correia (Seville)
Centrebacks
Lúcio (Bayern Munich)
Juan (Roma)
Thiago Silva (AC Milan)
Luisão (Benfica)
Midfielders
Gilberto Silva (Panathinaikos)
Josué (Wolfsburg)
Anderson (Manchester United)
Felipe Melo (Fiorentina)
Elano (Manchester City)
Júlio Baptista (Roma)
Kaká (AC Milan)
Ronaldinho (AC Milan)
Forwards
Robinho (Manchester City)
Alexandre Pato (AC Milan)
Luís Fabiano (Seville)
Adriano (Inter Milan)
Da Renan Brito (Valencia) verletzt ist, macht Doni als ersatz von Julio Cesar sinn. Dida ist mittlerweile nur noch ersatz und Gomes ist einfach zu unkonstant.
Maicon und Alves sind als RAV wohl bis auf weiteres gesetzt (mal abgesehen von allfälligen verlet-zungen). Längerfristig könnte hier auch Rafael (ManU) zu einem heissen thema werden. Auf links halte ich Maxwell grundsätzlich für stärker als die beiden nominierten, aber ok.
In der IV hat mich die nominierung von Thiago Silva etwas überrascht, vor allem weil er bei Milan auf-grund der ausländerregel noch nicht eingesetzt werden kann. Andererseits sind auch andere kandida-ten (z.b. Alex und Breno) in ihren vereinen vielfach nur ersatz.
Über Gilberto Silva und v.a. Josué brauche ich im defensiven MF keine worte mehr zu verlieren. Lu-cas, Thiago Motta oder auch Hernanes wären hier sicherlich bessere und vor allem spielstärkere kan-didaten. Anderson hat mich insofern überrascht als ich neulich gelesen habe, dass er noch einen gu-ten monat verletzungsbedingt ausfällt; aber vielleicht war dies eine fehlinformation. Felipe Melo kann ich offen gestanden nicht beurteilen, aber angesichts des (zumindest nationalen) erfolgs von Fiorenti-na könnte dies eine gute wahl sein weiss jemand mehr über ihn?
Elano ist im offensiven MF schön und gut, aber gibts nicht auch hier besseres (z.B. Renato Augusto oder auch Diego)? Julio Baptista ist zwar ein guter spieler, aber definitiv nicht in der kreativabteilung. Hierfür fehlt es ihm vor allem an den technischen voraussetzungen. Ich bin zwar keineswegs der an-sicht, dass in der Seleçao generell 11 künstler spielen sollen, aber das offensive MF darf ruhig mit technisch starken kreativspieler bestückt sein. Obwohl das MF mit Josué, Mineiro, Elano und Baptista bei der Copa America Argentinien vernichtet hat, wäre es für mich (in spielerischer hinsicht) ein graus. Ronaldinho würde ich übrigens erst wieder aufbieten, wenn er wieder konstant gute leistungen bringt und einsatz zeigt.
Im angriff hat Dunga die derzeit stärksten spieler aufgeboten, insofern ok. Stellt sich nur die frage, ob man Adriano angesichts seiner derzeitigen eskapaden mit einer nominierung belohnen sollte. ande-rerseits, wen sonst?
Keepers
Julio Cesar (Inter Milan)
Doni (Roma)
Wing backs
Maicon (Inter Milan)
Daniel Alves (Barcelona)
Marcelo (Real Madrid)
Adriano Correia (Seville)
Centrebacks
Lúcio (Bayern Munich)
Juan (Roma)
Thiago Silva (AC Milan)
Luisão (Benfica)
Midfielders
Gilberto Silva (Panathinaikos)
Josué (Wolfsburg)
Anderson (Manchester United)
Felipe Melo (Fiorentina)
Elano (Manchester City)
Júlio Baptista (Roma)
Kaká (AC Milan)
Ronaldinho (AC Milan)
Forwards
Robinho (Manchester City)
Alexandre Pato (AC Milan)
Luís Fabiano (Seville)
Adriano (Inter Milan)
Da Renan Brito (Valencia) verletzt ist, macht Doni als ersatz von Julio Cesar sinn. Dida ist mittlerweile nur noch ersatz und Gomes ist einfach zu unkonstant.
Maicon und Alves sind als RAV wohl bis auf weiteres gesetzt (mal abgesehen von allfälligen verlet-zungen). Längerfristig könnte hier auch Rafael (ManU) zu einem heissen thema werden. Auf links halte ich Maxwell grundsätzlich für stärker als die beiden nominierten, aber ok.
In der IV hat mich die nominierung von Thiago Silva etwas überrascht, vor allem weil er bei Milan auf-grund der ausländerregel noch nicht eingesetzt werden kann. Andererseits sind auch andere kandida-ten (z.b. Alex und Breno) in ihren vereinen vielfach nur ersatz.
Über Gilberto Silva und v.a. Josué brauche ich im defensiven MF keine worte mehr zu verlieren. Lu-cas, Thiago Motta oder auch Hernanes wären hier sicherlich bessere und vor allem spielstärkere kan-didaten. Anderson hat mich insofern überrascht als ich neulich gelesen habe, dass er noch einen gu-ten monat verletzungsbedingt ausfällt; aber vielleicht war dies eine fehlinformation. Felipe Melo kann ich offen gestanden nicht beurteilen, aber angesichts des (zumindest nationalen) erfolgs von Fiorenti-na könnte dies eine gute wahl sein weiss jemand mehr über ihn?
Elano ist im offensiven MF schön und gut, aber gibts nicht auch hier besseres (z.B. Renato Augusto oder auch Diego)? Julio Baptista ist zwar ein guter spieler, aber definitiv nicht in der kreativabteilung. Hierfür fehlt es ihm vor allem an den technischen voraussetzungen. Ich bin zwar keineswegs der an-sicht, dass in der Seleçao generell 11 künstler spielen sollen, aber das offensive MF darf ruhig mit technisch starken kreativspieler bestückt sein. Obwohl das MF mit Josué, Mineiro, Elano und Baptista bei der Copa America Argentinien vernichtet hat, wäre es für mich (in spielerischer hinsicht) ein graus. Ronaldinho würde ich übrigens erst wieder aufbieten, wenn er wieder konstant gute leistungen bringt und einsatz zeigt.
Im angriff hat Dunga die derzeit stärksten spieler aufgeboten, insofern ok. Stellt sich nur die frage, ob man Adriano angesichts seiner derzeitigen eskapaden mit einer nominierung belohnen sollte. ande-rerseits, wen sonst?