B
Basti2611
Guest
Der Weltmeister ist dabei! Auch Brasilien hat sich für die WM-Endrunde 2006 in Deutschland qualifiziert.
Mit einer 5:0 (4:0)-Gala gegen Chile in Brasilia beseitigte die Seleção in der Qualifikation der Südamerika-Gruppe auch die letzten Zweifel und knüpfte nahtlos an die starken Vorstellungen beim Confederations Cup im Juni in Deutschland an. "Selbst ich hatte von meinem Jungs nie so eine Leistung erwartet", sagte Carlos Alberto Parreira.
Doch Euphorie ließ der Trainer nicht aufkommen. Der 61-Jährige richtete den Blick sofort nach vorn: "Heute haben wir nur den ersten Schritt unserer WM-Vorbereitung gemacht", sagte er. "Nun haben wir neun Monate Zeit, um uns auf das Turnier zu konzentrieren." Brasiliens größte Zeitung O Globo feierte mit großen Lettern die Qualifikation: "WM-Platz mit Show-Fußball gesichert".
Chile hatte im mit 60.000 Zuschauern ausverkauften Stadion Mane Garrincha nie den Hauch einer Chance. Bereits nach einer halben Stunde stand es 4:0 für den Rekordweltmeister, der als einziges Team bei allen 18 WM-Turnieren seit 1930 dabei sein wird. Der Leverkusener Abwehrspieler Juan eröffnete den Torreigen in der 12. Minute mit einem Kopfball.
Mit einer 5:0 (4:0)-Gala gegen Chile in Brasilia beseitigte die Seleção in der Qualifikation der Südamerika-Gruppe auch die letzten Zweifel und knüpfte nahtlos an die starken Vorstellungen beim Confederations Cup im Juni in Deutschland an. "Selbst ich hatte von meinem Jungs nie so eine Leistung erwartet", sagte Carlos Alberto Parreira.
Doch Euphorie ließ der Trainer nicht aufkommen. Der 61-Jährige richtete den Blick sofort nach vorn: "Heute haben wir nur den ersten Schritt unserer WM-Vorbereitung gemacht", sagte er. "Nun haben wir neun Monate Zeit, um uns auf das Turnier zu konzentrieren." Brasiliens größte Zeitung O Globo feierte mit großen Lettern die Qualifikation: "WM-Platz mit Show-Fußball gesichert".
Chile hatte im mit 60.000 Zuschauern ausverkauften Stadion Mane Garrincha nie den Hauch einer Chance. Bereits nach einer halben Stunde stand es 4:0 für den Rekordweltmeister, der als einziges Team bei allen 18 WM-Turnieren seit 1930 dabei sein wird. Der Leverkusener Abwehrspieler Juan eröffnete den Torreigen in der 12. Minute mit einem Kopfball.