Hallo liebe Fußballfreunde,
ich bin neu hier, um euch in erster Linie von meiner Problematik zu berichten.
Ich spiele in der B-Jugend eine Bezirksligamannschaft und übernehme dort im Regelfall die Defensivpositionen wie z.b. das defensive Mittelfeld oder die Außenverteidigung.
Im Training spiele ich meistens sehr solide was das Stellungsspiel und die Technik angeht. Im Grunde habe ich für einen Defensivmann ein überdurchschnittliches Ballgefühl und lasse aus diesem Grund im Trainingsspiel oft mal meine "Gegenspieler" stehen und komme sogar zu Torvorlagen. Ich habe dort nach meinem Gefühl eigentlich eine relativ gute Spielübersicht und grobe Patzer passieren mir nur sehr selten (was in der Abwehr auch von Vorteil ist).
Aufgrund dessen stehe ich bei Spielen auch meist "verdient" in der Startaufstellung.
Jedoch läuft dort bei mir alles anders. Ich spiele unsicher und mir mangelt es an Übersicht. Kurz gesagt: Ich bin kaum in der Lage wirkliche Akzente zu setzen und trete nicht gerade selten mal daneben. Bislang konnte ich es in dieser Saison glücklicherweise noch immer ausbaden oder meine Mitspieler kamen mir zur Hilfe...
Es ist irgendwie alles anders. Ich denke oftmals "Was ist jetzt wenn ich einen Fehler mache?" oder "Was ist wenn ich jetzt über den Ball trete?" und leider Gottes passiert es dann sogar auch, dass ich den Ball verfehle oder nicht richtig treffe.
Ich weiß nicht, wie man es beschreiben kann. Im Training gehe ich relativ unbekümmert ans Werk, da ich immer im Hinterkopf habe, dass es keine bösen Folgen hat wenn ich mir mal einen Schnitzer erlaube.
Im Spiel fehlt mir so ein wenig diese Unbekümmertheit und ich denke zu viel nach...
Hattet ihr schonmal so ein Problem oder wisst ihr wie man das abstellen kann? Mit was für einer Einstellung sollte man in so einem Fall ans Werk gehen?
Danke für euren Rat!
ich bin neu hier, um euch in erster Linie von meiner Problematik zu berichten.
Ich spiele in der B-Jugend eine Bezirksligamannschaft und übernehme dort im Regelfall die Defensivpositionen wie z.b. das defensive Mittelfeld oder die Außenverteidigung.
Im Training spiele ich meistens sehr solide was das Stellungsspiel und die Technik angeht. Im Grunde habe ich für einen Defensivmann ein überdurchschnittliches Ballgefühl und lasse aus diesem Grund im Trainingsspiel oft mal meine "Gegenspieler" stehen und komme sogar zu Torvorlagen. Ich habe dort nach meinem Gefühl eigentlich eine relativ gute Spielübersicht und grobe Patzer passieren mir nur sehr selten (was in der Abwehr auch von Vorteil ist).
Aufgrund dessen stehe ich bei Spielen auch meist "verdient" in der Startaufstellung.
Jedoch läuft dort bei mir alles anders. Ich spiele unsicher und mir mangelt es an Übersicht. Kurz gesagt: Ich bin kaum in der Lage wirkliche Akzente zu setzen und trete nicht gerade selten mal daneben. Bislang konnte ich es in dieser Saison glücklicherweise noch immer ausbaden oder meine Mitspieler kamen mir zur Hilfe...
Es ist irgendwie alles anders. Ich denke oftmals "Was ist jetzt wenn ich einen Fehler mache?" oder "Was ist wenn ich jetzt über den Ball trete?" und leider Gottes passiert es dann sogar auch, dass ich den Ball verfehle oder nicht richtig treffe.
Ich weiß nicht, wie man es beschreiben kann. Im Training gehe ich relativ unbekümmert ans Werk, da ich immer im Hinterkopf habe, dass es keine bösen Folgen hat wenn ich mir mal einen Schnitzer erlaube.
Im Spiel fehlt mir so ein wenig diese Unbekümmertheit und ich denke zu viel nach...
Hattet ihr schonmal so ein Problem oder wisst ihr wie man das abstellen kann? Mit was für einer Einstellung sollte man in so einem Fall ans Werk gehen?
Danke für euren Rat!