Selbstbewusstseinsprobleme - Frage von einem Fußballer an Fußballer

Hallo liebe Fußballfreunde,
ich bin neu hier, um euch in erster Linie von meiner Problematik zu berichten.

Ich spiele in der B-Jugend eine Bezirksligamannschaft und übernehme dort im Regelfall die Defensivpositionen wie z.b. das defensive Mittelfeld oder die Außenverteidigung.
Im Training spiele ich meistens sehr solide was das Stellungsspiel und die Technik angeht. Im Grunde habe ich für einen Defensivmann ein überdurchschnittliches Ballgefühl und lasse aus diesem Grund im Trainingsspiel oft mal meine "Gegenspieler" stehen und komme sogar zu Torvorlagen. Ich habe dort nach meinem Gefühl eigentlich eine relativ gute Spielübersicht und grobe Patzer passieren mir nur sehr selten (was in der Abwehr auch von Vorteil ist).
Aufgrund dessen stehe ich bei Spielen auch meist "verdient" in der Startaufstellung.

Jedoch läuft dort bei mir alles anders. Ich spiele unsicher und mir mangelt es an Übersicht. Kurz gesagt: Ich bin kaum in der Lage wirkliche Akzente zu setzen und trete nicht gerade selten mal daneben. Bislang konnte ich es in dieser Saison glücklicherweise noch immer ausbaden oder meine Mitspieler kamen mir zur Hilfe...
Es ist irgendwie alles anders. Ich denke oftmals "Was ist jetzt wenn ich einen Fehler mache?" oder "Was ist wenn ich jetzt über den Ball trete?" und leider Gottes passiert es dann sogar auch, dass ich den Ball verfehle oder nicht richtig treffe.
Ich weiß nicht, wie man es beschreiben kann. Im Training gehe ich relativ unbekümmert ans Werk, da ich immer im Hinterkopf habe, dass es keine bösen Folgen hat wenn ich mir mal einen Schnitzer erlaube.
Im Spiel fehlt mir so ein wenig diese Unbekümmertheit und ich denke zu viel nach...

Hattet ihr schonmal so ein Problem oder wisst ihr wie man das abstellen kann? Mit was für einer Einstellung sollte man in so einem Fall ans Werk gehen?

Danke für euren Rat!
 

André

Admin
Hi Marcelinho, schön das Du Dich hier angemeldet hast!

ZUnäcjhst einmal, das Problem welches Du beschreibstz haben viele Fußballer, auch so genannte Profis.

Es ist nicht leicht mit dem Druck klar zu kommen, vor allem aber sollte man sich nicht selbst zu stark unter Druck setzten.

Ein Patentrezept kann ich Dir natürlich nicht bieten, Du musst versuchen lockerer ins Spiel reinzugehen.

Mach Dir klar, das Dir schon niemand einen Kopf abreißen wird, wenn Du einen Fehler machst, und da es bei Euch wohl noch nicht um ne Menge Geld geht, hast Du bzw Dein Team auch keine fianziellen Einbußen zu befürchten.

Du musst versuchen, Dich im Kopf locker zu machen, ist ähnlich und vergleichbar mit der Prüfungsangst.

Dann solltest Du jede positive Aktion im Spiel auch positiv auf Dich wirken lassen, und sioe zum Anlass neghmen Dein Selbstvertrauen zu stärken.

Was mich noch interessieren würde, was ist mit Deinen Mitspielern? Merken die das auch? Haben sie Dich schon drauf angesprochen wieso Du im Training meist besser bist als im Spiel?
 

drunkenbruno

Keyser Söze
Denke immer daran, dass Fussball immer noch ein MANNSCHAFTSSPIEL ist!!!!! Man gewinnt zusammen und man verliert zusammen,..... Meine damaligen Mannschaftskollegen haben mich damals auch nicht zusammengefaltet, wenn ich mal den Ball aus 2 m Entfernung nicht ins Tor untergebracht habe.....meistens, weil ich diesen Fauxpas weider gutgemacht habe in dem ich später einen Unmöglichen reingemacht habe.....

Im Defensivbereich führen Fehler meistens zu Toren, deswegen ist es für dich gerade wichtig, wenn du dich ein wenig besser auf das Spiel an sich fixierst. Deine Unsicherheit führt unweigerlich zu Konzentrationsmängeln...... Denke positiv..... Wie schaffe ich es den Ball am besten zum Mitspieler zu passen...nicht...hoffentlich trete ich nicht über den Ball...hoffentlich kommt der Pass an.....

Die Lösung liegt in 2 Teilen.... Sei unbekümmert bei gleichzeitiger Konzentration.... Versuche dich an der ersten gelungenen Aktion im Spiel aufzubauen..... Will das Spiel nicht so richtig anspringen, dann versuche es aktiv---vieleicht mit einem kleinem Foul---- Sei nicht unfair, aber hole dir den nötigen Kick.... dann haut das auch hin.....
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
ja ich hatte glaube auch immer so in etwa das Problem, dass ich im Spiel den Ball lieber schnell dem nächsten Spieler gebe und nicht den Ball kontrolliere...im Training ist das alles anders...da passiert ja nix,w enn man den Ball verliert...

...allerdings habe ich ja jetzt nach 9 Jahren Fußball verletzungsbedingt aufgegeben...2 Jahre Verletzung konnte ich nicht wieder nachholen und Probleme haben mir die Knie trotzdem wieder bereitet...

...ich hätte mir auch gewünscht, dass ich mir mehr zu traue im Spiel, aber irgedwie hat das nie geklappt, seitdem ich 2 Jahre verletzt war...vorher 4 Jahre Kapitän war alles noch schön und gut...

...ich würde jetzt in die A kommen...

...aber ich denke drunkenbruno und André haben schon das wichtigste dazu beigetragen...dem stimme ich vollkommen zu...
 
Oben