Schweinsteiger - Wettskandal?

André

Admin
Laut der "tz" sollen Nationalspieler Bastian Schweinsteiger sowie Quido Lanzaat und Paul Agostino in den neuen Wettskandal verwickelt sein. Die drei Spieler würden laut dem Blatt von der Staatsanwaltschaft München I als "Beschuldigte" geführt und sollen bereits verhört worden sein. Ein "Wettpate" habe sie massiv belastet. Genau von der Münchener Staatsanwaltschaft I kam jedoch umgehend ein Dementi.
"Die Staatsanwaltschaft hat keine Personen vernommen. Wir werten derzeit Informationen aus. Wir reden nicht über Namen", sagte Oberstaatsanwalt Anton Winkler der dpa. "Es gibt noch keine Beschuldigten und auch noch keine Namen von Verdächtigen", so Winkler weiter. Gegenüber dem Radiosender "Antenne Bayern" bestätigte der Oberstaatsanwalt, dass noch keine Personen vernommen wurden: "Wir haben noch keine einzige Person im Rahmen dieses Wettskandals, wenn es einer ist, die wir konkret beschuldigen. Wir haben noch keinen einzigen im Rahmen dieser Auswertungen der Informationen vernommen oder zu irgendeiner Vernehmung geladen", so Winkler.

kompletter Artikel bei kicker.de

Also Schweini kann ich mir gar nicht vorstellen? :gruebel: Aber was heißt das schon. Mittlerweile wird die Sache so krass, das ich für keinen meine Hand ins Feuer legen würde.

Mal gespannt was hier noch alles ans Tageslicht kommt. Bis Beweise auf dem Tisch liegen, sehe ich die Spieler als unschuldig an.

Wieso sollte z.b. ein Schweini sowas nötig haben? Das sehe ich wie unser Kaiser Franz Beckenbauer: Ein Deutscher Nationalspieler hat genug Geld und hat sowas nicht nötig.

Was denkt Ihr?
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
ja seh ich genauso...bis jetzt steht da noch nichts fest...also wenn das nicht stimmt dann will irgendjemand Schweini und die andern Fertig machen...ohne Beweise sehe ich keinen Grund jmd. zu beschuldigen oder als Schuldigen festzulegen...
 

Keeper

Erfahrener Benutzer
Für Geld machen die meißten Menschen fast alles. Und wer denkt gerade bei einem Nationalspieler oder jemand der viel Geld verdient, sowas macht?
Sehr wenige würd ich sagen, da sie wie ihr denkt, die haben eh genug Geld. Ein Mensch kann aber nich genug Geld haben, leider.

Will jetzt nicht sagen, dass ich ihn als schuldig sehen. Ich will nämlich auch vorher erst Beweise haben.
 

Achim

Moderator
Ich finde das absolut unterste Schublade wie eine Zeitung versucht Spieler als Kriminelle dazustellen.

Ich kann es mir bei keinem Spieler der obersten Spielklassen vorstellen das er für Wettgewinne seine Karriere auf Spiel setzt!

Wie es scheintz die Zeitung ja auch mittlerweile kalte Füsse zu bekommen und druckt schon fleissig Gegendarstellungen!
 

André

Admin
Achim schrieb:
Ich kann es mir bei keinem Spieler der obersten Spielklassen vorstellen das er für Wettgewinne seine Karriere auf Spiel setzt!
Sollte eigentlich so sein, aber ich würde für keinen FußballProfi die Hand ins Feuer legen.
Die Politiker haben das auch nicht nötig und zocken ab wo sie nur können. :nene:

Dennoch glaube ich an die Unschuld Schweinis. Soll der geheime Informant sich doch bekennen und zu seinen Äußerungen stehen. Alles andere ist doch Kinderkacke.

Ich könnte ja hier im Namen von soccer-fans mir auch ne geile Geschichte ausdenken, und mich auf einen geheimen Informanten berufen.
Was meint Ihr wie schnell wir den Server sprengen würden! *g*

Achja der FC Bayern hat den Leuten von der TZ ein Hausverbot verhängt! :zahnluec:
 

SundanceMGX

Kettenkarussell-Bremser
André: Achja der FC Bayern hat den Leuten von der TZ ein Hausverbot verhängt!
Und den Kölner Express sowie den Nachrichtensender n-tv hat Hoeneß persönlich angesprochen. Bei Weiterverfolgung dieser 'Pressehetze' gg. Schweini hagelt es Strafanzeigen, oder so ähnlich. Schade, ich konnte leider nur in Ansätzen die Statements vom Express nachlesen, alles andere müsste ich 'vernommen' haben.:gruebel:

Jedenfalls macht keine Zeitung freiwillig einen Widerruf und unterzeichnet eine strafbewehrte (Rechtsspr. mit Strafe bedroht) Unterlassunsgerklärung, wenn sie handfeste Beweise, sprich Zeugen, hätte.
Außerdem hat der verantwortliche Redakteur der tz bestätigt, dass sich zwei 'Fehler' eingeschlichen hätten (Schweini wurde niemals verhört und er wurde auch niemals verdächtigt - das bestätigte auch die Staatsanwaltschaft).:nene:

Anstatt noch einen nachzulegen, gibt die tz klein bei und faselt lediglich was von objektivem Journalismus und eigenen Rechten und die Fehler bei den Recherchen täten ihr ja soooo leid.., bla, bla, bla... . Im Zweifel also für den Angeklagten. Hier, Gott sei Dank auch, denn ohne Beweise kein Urteil:warn: .
Und so blöd ist selbst Schweini nicht..., hoffe ich zumindest.... .:zwinker:

:kiffer:
 

André

Admin
SundanceMGX schrieb:
Jedenfalls macht keine Zeitung freiwillig einen Widerruf und unterzeichnet eine strafbewehrte (Rechtsspr. mit Strafe bedroht) Unterlassunsgerklärung, wenn sie handfeste Beweise, sprich Zeugen, hätte.
Genau, mit dem Widerruf geben sie praktisch zu, das es nicht stimmen kann.
Außerdem hat der verantwortliche Redakteur der tz bestätigt, dass sich zwei 'Fehler' eingeschlichen hätten (Schweini wurde niemals verhört und er wurde auch niemals verdächtigt - das bestätigte auch die Staatsanwaltschaft).:nene:
lol, 2 kleine Fehler. :suspekt:
Die Journalisten sollten sich Ihrer Macht mal bewusst sein, das ist ein Amt wo man viel Verantwortungsbewusstsein an den Tag legen sollte. Die Medien stempeln oft jemanden ab ohne genau recherchiert zu haben, mit solch einer Kampagne kann man einen enschen auch kaputt machen!:warn:
 

Keeper

Erfahrener Benutzer
André schrieb:
Die Medien stempeln oft jemanden ab ohne genau recherchiert zu haben, mit solch einer Kampagne kann man einen enschen auch kaputt machen!:warn:

Die Recherchieren auch kaum, weil den das alles viel zu lange dauert und bis die Wahrheit gefunden is, is die ganze Sache schon wieder unten und es interssierts keinen.
So was kann man eigentlich sehr oft sehen.
Ich habs z.B. erst letzte Woche mit einem Vorfall an meiner Schule miterlebt.
Die Zeitungen und sogar die Hessenschau auf HR hat ein Gerücht, was verbreitet wurde beschrieben. Die Hessenschau hat das dann zwar widerrufen, aber nich gesagt, was wirklich war und das alles in 5sec.
 

ParadoX

PSP-KING
André schrieb:
Also Schweini kann ich mir gar nicht vorstellen? :gruebel: Aber was heißt das schon. Mittlerweile wird die Sache so krass, das ich für keinen meine Hand ins Feuer legen würde.

Mal gespannt was hier noch alles ans Tageslicht kommt. Bis Beweise auf dem Tisch liegen, sehe ich die Spieler als unschuldig an.

Wieso sollte z.b. ein Schweini sowas nötig haben? Das sehe ich wie unser Kaiser Franz Beckenbauer: Ein Deutscher Nationalspieler hat genug Geld und hat sowas nicht nötig.

Was denkt Ihr?
Unser toller Klinsi setzt im Länderspiel gegen die USA auf den Gladbacher Superstar Olliver Neuville.Das wurde ja auch Zeit, man kann sich ja nicht auf Spieler wie Poldi verlassen die den Kopf voll haben mit neuen Verträgen und dem nicht mehr abwendbarem ABSTIEG....Lets GO OLLI MACH DEN TOR!!!!
 
Oben