Schusstechnik-guide made by cdcr7skills

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Mal leicht provokativ:

Was bringen euch diese "sensationellen" Freistöße, wenn weder Mauer noch Torwart im Weg ist? ;)
 

cdcr7skills

knuckleballer
Provokativ? Naja, wie mans nimmt^^

Hm, nen Torwart hab ich für die letzte Session auftreiben können... Aber organisier mal 3-4 Mann, die sich freiwillig da hinstellen ;) Am Besten wär natürlich ne transparente Mauer, aber ich bin leider nicht so flüssig^^
 

André

Admin
Was ist denn dagegen einzuwenden?

Man trainiert Schußtechnik und Zielgenauigkeit. Wenn man das 3 mal die Woche für ne Stunde macht und versucht möglichst stramm und gut platziert und möglichst knapp unter die Latte oder neben den Pfosten zu kommen, dann wird sich das sicher auch im Spiel bezahlbar machen.

Sonst wäre ja jedes Training für die Katz. Hütchen ausdribbeln etc. hat mit Fußball auch wenig zu tun, es hilft aber seine Fähigkeiten zu verbessern. ;)
 

cdcr7skills

knuckleballer
Selbstbestätigung?! Denn mit Fussball hat das recht wenig zu tun.

Selbstbestätigung?! Denn mit Fussball hat das recht wenig zu tun.

Dein Kommentar meiner Meinung nach leider etwas daneben.

1. Haben für dich also laut deiner Schüsse aufs leere Tor ohne Mauer nichts mit Fußball zu tun!? => Was, wenn der TW einfach zu weit draußen steht/zu weit seitlich vom Tor?
2. Wird hier niemand gezwungen, sich das Video anzusehen - es ist jedem freigestellt.
3. Selbstbestätigung? Nein danke, brauch ich nicht - ich weiß selbst, dass ich gut Schießen kann und das wurde mir auch desöfteren von qualifizierten Leuten gesagt.
4. Das hier ist ein Schusstechnik-Guide. Hier gehts also vorrangig um Technik. Und um eine solche zu erlernen, müssen nicht zwingend Mauer oder Torwart herangeschafft werden. Außerdem wärst du wohl kaum hier in dem Thread gelandet, wenn es dich selbst nicht interessieren würde, wie eine jeweilige Technik funktioniert. Und um eine Technik zu veranschaulichen braucht man meines Erachtens nach auch Beispiele.
5. Da du hier ja die "Selbstdarstellung" kritisierst, hätte ich eine Frage an dich: Sind denn viele Profifußballer nicht auch Selbstdarsteller? Sind denn 6 Übersteiger nötig? Braucht man einen Hackentrick, um den Gegner auszuspielen? Muss man denn unbedingt einen No-look-pass spielen, bei dem man direkt vor dem Kontakt des Fußes mit dem Ball in eine andere Richtung schaut?
Müssen die meisten Profis Autos fahren, die 20L innerorts schlucken - genügt denn kein 1.6L Golf?

In gewisser Weise kann man das Video natürlich als Selbstdarstellung auslegen, klar. Aber ich behaupte ja nicht, dass ich/wir jeden Ball ins Kreuzeck jagen ;)

Mein YouTube-Kanal ist vorwiegend dazu da, anderen Personen/Fußballspielern Wissen über bestimmte Formen des Fußballspiels zu vermitteln und auch, um das Publikum zu erhalten.

Grüße :)
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Dein Kommentar meiner Meinung nach leider etwas daneben.

Also zunächst einmal hat JayJay eine leicht provokative (O-Ton JayJay) Frage gestellt und ich habe darauf, zugegeben auch leicht provokativ, eine Vermutung, als keine Aussage oder Meinung, geäussert. Sichtbar daran, dass hinter "Selbstbestätigung" ein Fragezeichen und Ausrufezeichen steht. Ergo ist es schonmal keine einfache Aussage, sondern eine mit Fragezeichen. Diese versuchst Du hier klar zu stellen, bzw. Deine Sicht darzulegen. In sofern ist doch alles in Butter. Zur Frage von JayJay hat sich zudem niemand geäussert.

1. Haben für dich also laut deiner Schüsse aufs leere Tor ohne Mauer nichts mit Fußball zu tun!? => Was, wenn der TW einfach zu weit draußen steht/zu weit seitlich vom Tor?

Auch hier beachtest Du die Feinheiten scheinbar nicht. Ich habe nicht geschrieben, dass Schüsse aufs leere Tore nichts mit Fussball zu tun haben, sondern dass dies recht wenig mit Fussball zu tun hat.

2. Wird hier niemand gezwungen, sich das Video anzusehen - es ist jedem freigestellt.
3. Selbstbestätigung? Nein danke, brauch ich nicht - ich weiß selbst, dass ich gut Schießen kann und das wurde mir auch desöfteren von qualifizierten Leuten gesagt.

zu 2. Stimmt, zu 3. bestätigt sich damit das was ich vermutet habe, es hat recht wenig mit Fussball zu tun. Fussball ist nämlich ein Mannschaftssport. Und diese Art von Schusstraining wird Dir jeder vernünftige Fussballtrainer ausreden, solange die Basics nicht vorhanden sind, eben weil sie sind, was sie sind --> Selbstdarstellung. Schusstraining im Mannschaftsbetrieb sieht dann doch anders aus, das weisst Du aber sicherlich.

4. Das hier ist ein Schusstechnik-Guide. Hier gehts also vorrangig um Technik. Und um eine solche zu erlernen, müssen nicht zwingend Mauer oder Torwart herangeschafft werden. Außerdem wärst du wohl kaum hier in dem Thread gelandet, wenn es dich selbst nicht interessieren würde, wie eine jeweilige Technik funktioniert. Und um eine Technik zu veranschaulichen braucht man meines Erachtens nach auch Beispiele.

"Nicht zwingend" lässt eben Spielraum. Wie lautet ein altes Sprichwort?
Einen Boxkampf gewinnst Du gegen einen Sandsack immer.
Warum, das sollte klar sein und ähnlich ist es beim Schusstraining auf ein leeres Tor. Die probierte Schusstechnik auf ein leeres Tor hilft Dir in wieviel Prozent eines Fussballspieles? Erst wenn diese Schusstechnik bei Gegenwehr und Hindernissen Erfolg hat, dann hat sie den Namen verdient. Das reine Schlenzen, wie es auf den vielfach Videos zu sehen ist, holt ein mittelprächtiger Torwart selbst bei tiefstehender Mittagssonne raus.

5. Da du hier ja die "Selbstdarstellung" kritisierst, hätte ich eine Frage an dich: Sind denn viele Profifußballer nicht auch Selbstdarsteller? Sind denn 6 Übersteiger nötig?

Nein, hier sind wir überein. Und wenn Du ehrlich bist, nutzt sowas wer? Genau Spieler, die im selben Atemzug mit Selbstdarstellung und Rumposerei genannt werden. Der Fussballer an sich nutzt evtl. mal einen oder zwei, das aber auch nur dann, wenn es gar nicht anders geht.

Braucht man einen Hackentrick, um den Gegner auszuspielen? Muss man denn unbedingt einen No-look-pass spielen, bei dem man direkt vor dem Kontakt des Fußes mit dem Ball in eine andere Richtung schaut?

Kommt auf die Spielsituation und das Verständnis der Spieler untereinander an. Um einen Ball flüssig laufen zu lassen, bedarf es auch dieser Dinge. Wohlgemerkt nicht am Fliessband, sondern in der Tat nur dann, wenn es notwendig ist. Ich erinnere da z.B. an das Tor von Rabah Madjer im Pokalfinale 1987 gegen die Bayern. Eine andere Chance hatte er gar nicht, um das Tor zu erzielen.
--> Madjer: final of champion's league 1987, what dares he do !! - YouTube
... oder Grafites Tor gegen die Bayern
--> http://www.youtube.com/watch?v=6z3VW-hK-y0
... oder Schweinsteigers Hacke gegen Frankfurt
--> http://www.youtube.com/watch?v=drSi-fyQBXA

Diese Tore sind allesamt aus dem Spielfluss heraus und daher alles andere als überflüssig, sondern in den jeweiligen Situationen notwendig, um zum Erfolg zu kommen.

Müssen die meisten Profis Autos fahren, die 20L innerorts schlucken - genügt denn kein 1.6L Golf?

Also ganz klar, das Geprotze mit den Autos finde ich auch ein Unding, wo ich Dir Recht gebe. Wozu das sein muss kann man ebenfalls nur mit Selbstdarstellung und Statussymbolik erklären. Da lob ich mir z.B. Sandro Wagner, der mit seiner Vespa durch Berlin fährt, alleine schon, weil er damit auch noch schneller ist, als mit einem fetten Mercedes. Das macht ihn, zumindest für mich, gleich mal viel authentischer.

In gewisser Weise kann man das Video natürlich als Selbstdarstellung auslegen, klar. Aber ich behaupte ja nicht, dass ich/wir jeden Ball ins Kreuzeck jagen ;)

Siehste, sind wir doch einer Meinung, prima. Und danke, dass Du auf meine Vermutung geantwortet hast.

Mein YouTube-Kanal ist vorwiegend dazu da, anderen Personen/Fußballspielern Wissen über bestimmte Formen des Fußballspiels zu vermitteln und auch, um das Publikum zu erhalten.

Löblich :) und beste Grüße ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Haben für dich also laut deiner Schüsse aufs leere Tor ohne Mauer nichts mit Fußball zu tun!? => Was, wenn der TW einfach zu weit draußen steht/zu weit seitlich vom Tor?
Das Argument sehe ich aber als totalen Quatsch an :D Denn wenn folgende Situation eintritt, dass der Torwart zu weit seitlich oder draußen steht im Spiel, dann bist du trotzdem in Bewegung, hast vermutlich Druck vom Gegner, nimmst viele verschiedene Sachen wahr. Es ist ja nicht so, dass man sich einfach im Mittelfeld die Zeit nehmen kann, mal mit 7 Schritten Anlauf den Ball in den Winkel zu jagen.

Ich denke, die Situation ist natürlich alles andere als spielnah, aber sie schult schon die Schussfertigkeiten eines Spielers, was ja generell positiv ist.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Weiß gar nicht was der Scheiß da soll.
CDCR7 hat offensichtlich Spaß am Fußballspielen und v.a. am Schiessen auf's Tor und das macht er noch gut dazu. Das passt doch wunderbar.
 
Oben