Achim
Moderator
Verletzungs-Schock Kreuzbandriss! Lange Pause für Santa Cruz
30.10.2005 Roque Santa Cruz kommt einfach nicht auf die Beine. Jedes Mal, wenn sich der 24 Jahre alte Angreifer von einer Verletzung erholt und wieder in die Mannschaft des FC Bayern zurück gekämpft hat, wird er erneut vom Verletzungspech heimgesucht. So auch an diesem Wochenende. Im Bundesligaspiel am Samstag beim 1. FC Köln zog sich Santa Cruz einen Kreuzbandriss im rechten Knie sowie einen Teilabriss des Innenbandes zu wird voraussichtlich fünf bis sechs Monate ausfallen.
Das ist eine Katastrophe für Roque und für uns, lautete die erste Reaktion von Trainer Felix Magath. Gerade jetzt, wo er wieder so gut gespielt und wichtige Tore geschossen hat, wo man das Gefühl hatte, jetzt hat ers gepackt, ist die Nachricht für uns ein Schock.
Nicht die erste Knieverletzung
Santa Cruz war in der Partie bei den Geißböcken wegen leichter Probleme in der Halbzeit ausgewechselt worden. Zu diesem Zeitpunkt deutete jedoch noch nichts auf solch eine schwere Verletzung hin. Erst nach der Rückkehr nach München am Samstagabend wurden die Schmerzen stärker, woraufhin er sich am Sonntagmorgen eingehend von Mannschaftsarzt Dr. Müller-Wohlfahrt untersuchen ließ.
In den vergangenen Jahren hatte sich der in dieser Saison bereits drei Mal erfolgreiche Stürmer schwere Knieverletzungen zugezogen, allerdings alle im linken Kniegelenk. Der Nationalspieler aus Paraguay soll sobald wie möglich bei Kniespezialist Richard Steadman in den USA operiert werden. Dort waren vor ihm schon Oliver Kahn, Hasan Salihamidzic, Andreas Görlitz und Philipp Lahm erfolgreich am Kreuzband operiert worden.
WM-Teilnahme in Gefahr
Diese Verletzung kam für Roque zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Chico, der sich in der laufenden Spielzeit einen Stammplatz an der Seite von Roy Makaay erkämpft hatte, droht damit nicht nur das vorzeitige Saison-Ende, auch seine WM-Teilnahme im kommenden Jahr mit Paraguay ist ernsthaft in Gefahr. Hinzu kommt, dass Roques Frau Giselle in den nächsten 14 Tagen die Geburt ihres zweiten Kindes erwartet.
Auch hinter Santa Cruz sportlicher Zukunft steht weiterhin ein Fragezeichen. Der Vertrag des 1999 zum FC Bayern gewechselten Santa Cruz läuft im kommenden Sommer aus, dann könnte er den Verein ablösfrei verlassen. Der Rekordmeister hatte bereits mehrfach sein Interesse bekundet, Roques Arbeitspapier langfristig zu verlängern. Diese Absicht dürfte trotz der Verletzung weiterhin Bestand haben.
fcbayern.de wünscht Roque gute Besserung, komm bald wieder!
Quelle fcbayern.de
30.10.2005 Roque Santa Cruz kommt einfach nicht auf die Beine. Jedes Mal, wenn sich der 24 Jahre alte Angreifer von einer Verletzung erholt und wieder in die Mannschaft des FC Bayern zurück gekämpft hat, wird er erneut vom Verletzungspech heimgesucht. So auch an diesem Wochenende. Im Bundesligaspiel am Samstag beim 1. FC Köln zog sich Santa Cruz einen Kreuzbandriss im rechten Knie sowie einen Teilabriss des Innenbandes zu wird voraussichtlich fünf bis sechs Monate ausfallen.
Das ist eine Katastrophe für Roque und für uns, lautete die erste Reaktion von Trainer Felix Magath. Gerade jetzt, wo er wieder so gut gespielt und wichtige Tore geschossen hat, wo man das Gefühl hatte, jetzt hat ers gepackt, ist die Nachricht für uns ein Schock.
Nicht die erste Knieverletzung
Santa Cruz war in der Partie bei den Geißböcken wegen leichter Probleme in der Halbzeit ausgewechselt worden. Zu diesem Zeitpunkt deutete jedoch noch nichts auf solch eine schwere Verletzung hin. Erst nach der Rückkehr nach München am Samstagabend wurden die Schmerzen stärker, woraufhin er sich am Sonntagmorgen eingehend von Mannschaftsarzt Dr. Müller-Wohlfahrt untersuchen ließ.
In den vergangenen Jahren hatte sich der in dieser Saison bereits drei Mal erfolgreiche Stürmer schwere Knieverletzungen zugezogen, allerdings alle im linken Kniegelenk. Der Nationalspieler aus Paraguay soll sobald wie möglich bei Kniespezialist Richard Steadman in den USA operiert werden. Dort waren vor ihm schon Oliver Kahn, Hasan Salihamidzic, Andreas Görlitz und Philipp Lahm erfolgreich am Kreuzband operiert worden.
WM-Teilnahme in Gefahr
Diese Verletzung kam für Roque zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Chico, der sich in der laufenden Spielzeit einen Stammplatz an der Seite von Roy Makaay erkämpft hatte, droht damit nicht nur das vorzeitige Saison-Ende, auch seine WM-Teilnahme im kommenden Jahr mit Paraguay ist ernsthaft in Gefahr. Hinzu kommt, dass Roques Frau Giselle in den nächsten 14 Tagen die Geburt ihres zweiten Kindes erwartet.
Auch hinter Santa Cruz sportlicher Zukunft steht weiterhin ein Fragezeichen. Der Vertrag des 1999 zum FC Bayern gewechselten Santa Cruz läuft im kommenden Sommer aus, dann könnte er den Verein ablösfrei verlassen. Der Rekordmeister hatte bereits mehrfach sein Interesse bekundet, Roques Arbeitspapier langfristig zu verlängern. Diese Absicht dürfte trotz der Verletzung weiterhin Bestand haben.
fcbayern.de wünscht Roque gute Besserung, komm bald wieder!
Quelle fcbayern.de