Willst du sagen ich habe keine Ahnung?
habe ich das gesagt?
eigentlich nicht, nur vllt. weiss ein anderer halt mehr wie du wenn er dieses fachgebiet studiert hat oder sich seit jahren dafür intressiert ! ?
denkst du der trainingsplan ist so gut?
Willst du sagen ich habe keine Ahnung?
Ja, finde ih nicht schlecht, vllt ein Ruhetag weniger oder an einem Tag 2 Mal Trainieren würde ich dir raten, aber ich bin kein Experte.
Du bist tatsächlich kein Experte.
Du bist tatsächlich kein Experte.
Auf keinen Fall noch weniger als 2 Ruhetage und einmal Training pro Tag reicht vollkommen. Aus dem selben Grund, wie du die Ruhetage brauchst --> Regeneration.
Schnelligkeit wirst du generell kaum verbessern können. Die Schnelligkeit ist dir einfach angeboren. Hat mir mein ehemaliger Turnlehrer auch irgendwann mal erklärt (der hat Sportwissenschaften studiert). Deine Maximalgeschwindigkeit ist dir einfach angeboren, verbessern kannst du höchstens deine Technik. Also eher auf Ausdauertraining konzentrieren.
Sieh noch mal hier (ging drum, ob die Geschwindigkeit verbessert werden kann):
http://www.soccer-fans.de/du-bist-fussball/27876-unterschied-zwischen-profi-kreisligakicker-2.html
ja, das stimmt mit angeborener schnelligkeit, aber ich denke bzw. ich weiss da ich es gelesen habe das man seine grundschnelligkeit zu 20-25 % verbessern kann, viel mehr geht nicht...
also muss man sich halt anstrengen und genau die 20-25 % verbessern
vllt. weisst du als experte?! ob der trainingsplan so gut ist?
@crazy: stimmt treppensprints, hatte ich beinahe vergessen...^^
Diese 20-25% kannst du höchstens durch Technik verbessern. Und bei dem Training, dass du machst, dürfest du die richtige Lauftechnik für dich schon gefunden haben. Von daher wirst du dich kaum verbessern können.
Hm... okay aber es ist nicht falsch diesen Trainingsplan umzusetzten, oder?
oder warum denkt ihr dass auch noch fußballprofis sprint training machen ,weil sie danach auch noch schneller werden.
Nö, nur bringt's meiner Meinung nach nichts (natürlich bekommst du eine bessere Kondition, aber gezieltes Konditionstraining würde da mehr bringen). Besser wär noch, nur 2-3 mal in der Woche zu trainieren.
Stärkung der Beinmuskulatur mit Bezug zum Fußball. Normales Beintraining im Fitnessstudio würd dir auf dem Fußballplatz weniger bringen, als wenn du die Muskulatur mit Sprints aufbaust.
Generell kann man die Schnelligkeit bloß durch Technikverbesserung und Muskelaufbau verbessern.
okay, thx...
was meinst du technikverbessern ? lauftechnik?
und muskelaufbau meinst du damit übungen wo man auch im fitnesstudio machen kann oder meinst du da nur wie oben geschrieben sprints ?
Im Bezug auf die Technik wirst du bei deinem Trainingsverhalten schon am Maximum sein. Sprich: Du müsstest die richtige Technik für dich schon rausgefunden haben.
Muskelaufbau hab ich oben schon geschrieben:
Sprints haben da mehr Bezug zum Fußball als Fitnesstraining und trainieren genau die Partien, die du im Fußball brauchst.
Also wie du am besten muskeln aufbaust frägst du einfach mal einen trainer in dem fitnesscenter die stellen dir auch einen trainingsplan zusammen den du dann auch selbständig steigern kannst.
Ich gehe jeden 2 tag ins fitnesscenter so für 1 1/2 stunden dann sauna und dann später noch trainieren am nächsten tag dann sprints,koordination etc. binn jetzt seit 3 monate im fitnesscenter und hab auch schon sichtiliche erfolge bei den muskeln.
hab was gefunden: 10er-Sprunglauf (5x rechts / 5x links) Weite protokollieren
Nimm 3-5 Schritte Anlauf und spring dann mit dem rechten Fuß so weit ab, wie es geht. Danach machst du genau das gleiche mit dem linken Fuß. Eine Serie beinhaltet 5 Absprünge mit rechts und fünf mit links. Du solltest 5-6 Serien machen, zwischen denen du immer etwa zwei Minuten Pause einlegst. Die Intensität kannst du dadurch steuern, dass du es entweder auf flachem Gelände ausführst, oder aber die Sprünge bergauf machst.
Einbeinsprünge auf Weite
Springe auf einem Bein so weit, wie du kannst. Eine Serie sind fünf Sprünge auf dem rechten und fünf auf dem linken Bein. Du solltest 4-6 Serien mit zwei Minuten Pause dazwischen durchführen.
Hürdensprünge
Eine Serie Hürdensprünge sind fünf Sprünge über fünf Hürden. Du solltest 4-6 Serien mit 1-2 Minuten Pause dazwischen durchführen.
In deinen Trainingsplan solltest du zwei Sprungtrainingseinheiten pro Woche einplanen. Das kann dann entweder so aussehen, dass du die Übungen 1-3 nacheinander durchführst, oder aber du kombinierst sie zu einer Übung. Das bedeutet, dass du erst aus dem Lauf dreimal mit links und dreimal mit rechts abspringst, dann drei Einbeinsprünge je Seite machst und danach drei Hürdensprünge.
Nach 5 Min. Trabpause 6-8 submaximale Sprintläufe über 30-40 m (keine „Vollgas“-Sprints); Sprintläufe auch aus so genannten Übergängen: Kniehebellauf – Sprint, Sprunglauf – Sprint. Submaximale Sprintläufe bedeuten, dass du zwar sprintest, aber kein "Vollgas" gibst. Den Kniehebelauf machst du bestimmt auch manchmal im Training oder hast in bei Profis schon einmal gesehen. Während des Laufens ziehst du dein angewinkeltes Knie hoch nach vorne.
WICHTIG: Achte auf Lockerheit beim Sprinten, „spiele“ mit dem Tempo!
kanstja mal nen plan machen und dann hier posten, dann hab ich den auch![]()