Also ich beantworte die Frage mal aus dem Standpunkt der Physik:
P = 1/2 * m * v^2
Die Leistng, die du aufbringen musst, um die selbe Geschwindigkeit zu erreichen, ist linear proportional zur Körpermasse - wenn du jetzt 93 Kg wiegst, musst du etwa 125% der Leistung für die Beschleunigung aufbringen, die du vor der Zunahme der 25 Kg benötigt hättest.
Sprich: du müsstest deine damalige Leistungsgrenze noch mal um etwa 25% erhöhen, um jetzt genau so schnell zu sein.
Von daher sehe ich eigentlich kaum eine Chance, mit dem höheren Gewicht auf die selbe Geschwindigkeit zu kommen.
Von daher wäre es IMHO sinnvoller, die damalige Leistung auf eine Geschwindigkeit umzurechnen, die der selben Leistung bei dem veränderten Gewicht entspricht.