Ich kann Hoffmann verstehen, Bruchagen und Co haben ja tatsächlich nichts hingekriegt beim HSV. Es ist nix besser geworden. Gerade von Bruchhagen hätte ich da deutlich mehr erwartet. Was soll man sonst machen, als die Ganze Bande vom Hof zu jagen? Aber er steht dann halt auch in der Pflicht, Leute zu finden, die es besser machen. Das ist das Risiko.
Das Problem hab ich schon öfter erwähnt: Bruchhagen ist ein Jahr da und hat ein Trümmerfeld übernommen. Er hat versucht (jetzt auch in der Winterpause) den Schuldenstand nicht noch weiter zu erhöhen. Was fehlt sind Einnahmequellen.
Der Fan ist gemolken und verweigert inzwischen zahlreich seine Unterstützung im Stadion (bei den genannten Zahlen zu den Spieltagen kann man davon ausgehen, dass man da noch etliche Dauerkarten-Inhaber ab und zu fernbleiben und noch weniger da sind als es offiziell der Fall ist).
Aus Spielerverkäufen konnte man keine Einnahmen requirieren, weil kein Spieler da war, der für irgendeinen Verein so interessant ist dass der ernsthaft eine größere Ablöse zahlen würde. Die erhofften Transfers von Walace und Douglas Santos haben sich im Vorfeld der Saison ja zerschlagen, weil die Brasilianer keinen Bock hatten die geforderte Summe hinzulegen, und man die aber auch nicht für ´ne halbe Käsestulle und ´n Kilo Rindfleisch zurück zum Zuckerhut schicken wollte. Wenn ich richtig informiert bin, zahlt man sogar für Lasogga noch einen Teil seines Gehalts weiter, der leihweise bei Leeds in der zweiten englischen Liga kickt, nur um zumindest einen Teil seines Gehalts loszuwerden. Auf Zuwendungen von Kühne versucht man wenn irgend möglich zu verzichten, auch wenn das bei Hahn glaube ich nicht geklappt hat. Natürlich hat Hahn auch nicht die Erwartungen erfüllt. Genauso wie der gefeierte (und scheißteure) Keeper Pollersbeck, der es wegen einer grauenhaften Vorbereitung und teils fehlender Einstellung nicht mal an einem durchschnittlichen Keeper wie Mathenia vorbei schafft.
Trotzdem kann man Bruchhagen und Todt natürlich nicht von Fehlern bei der Kaderplanung freisprechen, das gibt Bruchhagen ja auch unumwunden selbst zu. Gerade offensiv fehlt mit Müller schon seit dem ersten Saisontor so ziemlich der einzige, der wirklich Qualität mitbringt. Hunt hat alle paar Wochen mal ´ne brauchbare Idee, Kostic schwankt in seinem Leistungen, Wood ist völlig neben der Spur, und Arp ist bei allem Hype der in der Hinrunde um ihn gemacht wurde, eben doch nur ein talentierter Teenager, der den Laden allein nicht retten kann. Waldschmidt wird dem geneigten HSV-Fan wahrscheinlich nur wegen der 87. Minute des 34. Spieltags 2017 in Erinnerung bleiben, ansonsten hat der die Durchschlagskraft einer Eintagsfliege. Am 2. Tag.
Defensiv ist das alles gar nicht so schlimm. Klar reicht das mit Papakloppoulos, Opa Mavraj und Co. da hinten nicht für höhrere Ansprüche, aber wenn die Bälle vorn auch mal öfter für längere Zeit den Weg über die Mittelline finden könnten, wäre da hinten auch mal mehr Entlastung drin.
Der HSV blutet derzeit für den ganzen Mist, der da seit 2010 angerichtet wurde. Und Bruchhagen und Todt bluten mit.