Kracher.
Ist doch selbst für Deinen Geschmack etwas arg otto-haft, oder gerechtfertigt?
Der bräsige Guirassy trifft das leere Tor nicht, stolpert über seine eigenen Beine und grinst sich noch eins ? Der Effzeh hätte 1:0 gewonnen, aber dieser Franzose, der von Lille nach Auxerre ausgeliehen war und dann zum Effzeh kam, leistete sich den Fehlschuss des Jahres und dafür musste Schmadtke gehen ??
Er hat Schmadtke auf dem Gewissen.
Wat ein Stuß! Guirassy hat gestern in seinem ersten Ligaspiel von Anfang an deutlich besser gespielt als 17 Millionen Mann Cordoba in all seinen EffZeh Spielen zusammen! Guirassy hat gestern - bis auf den Abschluß - wie ein zweiter Modeste gespielt. Und vergeigt haben solche Chancen schon ganz andere - siehe Gomez in Österreich.
Er hat vier Jahre (fast) alles richtig gemacht, ihm jetzt wegen der ersten wirklichen Krise sofort das Vertrauen zu entziehen wirkt für mich wie das, was die Kölner ja eigentlich verhindern wollten: Blinder Aktionismus.
Nach effzeh.com-Informationen ging der Wunsch zur Vertragsauflösung von Schmadtke selbst aus und nicht von den Verantwortlichen auf Seiten des Vereins. Zwar war der sportlich Verantwortliche zuletzt vermehrt in die Kritik geraten, doch eine mögliche Entlassung Schmadtkes hatte sich auf Seiten des Vereinsvorstands um Präsident Werner Spinner keineswegs angedeutet. Am Ende war es dann offenbar Schmadtke, dessen Handeln zuletzt auch vereinsintern immer kritischer beäugt wurde, selbst, der trotz Vertrag bis ins Jahr 2023 sein Schaffen in Köln beenden wollte.
Naja ich hab jetzt noch nicht gesehen dass Kölle sich mehrmals so willenlos abschlachten lässt. Mit Modeste fehlt der Knipser und sie haben Ausfälle zu kompensieren. Meist verlieren sie ja auch nur knapp. Aber sie brechen wenigstens nicht komplett ein.Scheiße am Schuh...gilt ja auch stark abgeschwächt für die Gladdis, oder?
Nee, da muss man nur die richtige Einstellung haben, dann kann man gar nicht verlieren.und immer dran denken...auch der Gegner hat 11 Spieler auf dem Feld die kicken koennen.
Nun ja - wir wissen alle nicht was da intern gelaufen ist aber Fakt ist das Schmadtke nicht zum ersten mal aus eigenem Interesse die Düse gemacht hat. In Aachen und Hannover war er es der den Verein verlassen hat, hier scheint es genauso zu sein - seine allgemeine Halbwertszeit scheint so um die vier Jahre zu liegen...
Einige Namen für die Nachfolge von Schmadtke sind heute im TV schon genannt worden. z.B. Beiersdorfer, Allofs, Schindelmeiser, Eichin und auch Motzki Sammer.Überraschung! Normalerweise trifft es ja den Trainer.
FC und Schmadtke lösen Vertrag auf
Und wenn ein Innenverteidiger alles ist, was ein amtierender Tabellen-Fünfter im Existenzkampf aufzubieten hat. Dann haben alle versagt, die für die Kaderplanung verantwortlich sind.
Und schon ist ein Verantwortlicher entlassen. Einen besseren Kader bringt das aber auch nicht...