Hoeneß' Kritik nach dem 4-2 gg. Freiburg ist mMn einzuordnen in die Kategorie "wachrütteln", "wenn nicht jetzt wann dann" oder "es muss ein Ruck durch den Verein gehen" ( so ähnlich wie es damals Bundespräsi Roman Herzog für unser Land formuliert hat ). Hoeneß will vG zum Überdenken seiner Personalpolitik anregen, angesichts der gezeigten Leistungen von Demichelis, Gomez, Tymo.
Und er hat recht, diese 3 sind gute Leute, die eine abwertende Behandlung von vG nicht verdient haben. Ich glaube auch nicht, dass er damit Unruhe in den Verein gebracht hat, denn er ist der Präses und darf oder muss sogar seine Meinung sagen. Seine Angestellten warten darauf, bevor ähnliche Kritik zum selben Thema wieder von einem mündigen Spieler wie Lahm kommt, der dafür Strafe zahlen musste wie vor Jahresfrist.
Ich bin der Meinung, Hoeneß hat die richtigen Worte zum richtigen Zeitpunkt gesagt.