Schlechte Stimmung zwischen Hoeneß und van Gaal

Schirmi

Pille vom Rhein
Das ist ja was. Da gehts grade wieder etwas aufwärts (immerhin 4 der letzten 5 Spiele wettbewerbsübergreifend bei einem Remis gewonnen), da fängt der Hoeness 'ne neue Diskussion an. Sicher nicht die beste Situation, wenn sich Präsident und Trainer nicht verstehen. Aber mir solls Recht sein, Unruhe bei den Bayern ist immer lustig :floet:
 

Rupert

Friends call me Loretta
Dem Hoeneß passt es nicht, dass van Gaal nicht so sehr auf die Spieler setzt, die ihm der Uli besorgt hatte bzw. die schon länger beim FC Bayern spielen.
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Naja, ich denke nicht, dass da wirklich große Unruhe entstehen wird. Die Bayern haben vG geholt und damit seinen Führungsstil, das mussten sie vorher wissen, auch der Uli. Glaube ja fast eher, dass der gute Uli damit den Einkauf von Tymo und Co nachträglich rechtfertigen will, so eitel isser eben. Jetzt wo die Bayern ein bißchen durchhängen, kann er so Sprüche anbringen. Kurz vorm CL-Finale in der letzten Saison hätte er sicherlich keine Kritik an vGs Personalpolitik geübt. Denke, dass alle Verantwortlichen schlau genug sind, das richtig einzuordnen.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Denk ich auch: Es geht ein bisschen in die Richtung "Schaut her, ich hab auch noch Ahnung vom Fußball.".
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
So würde ich es zumindest nach "Genuss" des Artikels auffassen, aber am besten man schaut sich mal das komplette Interview an, zumindest wer kann. Da relativiert sich auch oft vieles, wie ich immer wieder predige.
 

osito

Titelaspirant
Wenn die Bayern um den 20.Spieltag wieder oben dran sind, spricht keiner mehr von solchen Aussagen des Hoeness. Aber die Bayern werden sich intern wieder einen ablachen, ueber den Nutzen den sie daraus gezogen haben. Spieler die v.Gaal und andere nicht beachten, werden zum Matchwinner.:hammer2:
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Welchen Nutzen ziehen sie woraus? Die Spieler wurden ja nicht zum Matchwinner, weil der Hoeneß danach ein Interview gibt.
 

Detti04

The Count
Seltsamer Zeitpunkt fuer Gemecker. Die 3 Punkte bis auf Platz 3 spielen keine Rolle, und in meinen Augen gibt es auch nur noch zwei Kandidaten fuer die Meisterschaft: Dortmund und Bayern (in dieser Reihenfolge).
 

osito

Titelaspirant
Die Spieler die Hoeness angesprochen hat, werden auch in Zukunft die Bayernspiele entscheiden. Aber v. Gaal spielt deren Qualitaet runter, was Hoeness so aussehen laesst.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Hoeneß' Kritik nach dem 4-2 gg. Freiburg ist mMn einzuordnen in die Kategorie "wachrütteln", "wenn nicht jetzt wann dann" oder "es muss ein Ruck durch den Verein gehen" ( so ähnlich wie es damals Bundespräsi Roman Herzog für unser Land formuliert hat ). Hoeneß will vG zum Überdenken seiner Personalpolitik anregen, angesichts der gezeigten Leistungen von Demichelis, Gomez, Tymo.
Und er hat recht, diese 3 sind gute Leute, die eine abwertende Behandlung von vG nicht verdient haben. Ich glaube auch nicht, dass er damit Unruhe in den Verein gebracht hat, denn er ist der Präses und darf oder muss sogar seine Meinung sagen. Seine Angestellten warten darauf, bevor ähnliche Kritik zum selben Thema wieder von einem mündigen Spieler wie Lahm kommt, der dafür Strafe zahlen musste wie vor Jahresfrist.
Ich bin der Meinung, Hoeneß hat die richtigen Worte zum richtigen Zeitpunkt gesagt.
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Hoeneß will vG zum Überdenken seiner Personalpolitik anregen, angesichts der gezeigten Leistungen von Demichelis, Gomez, Tymo.

Was er dann aber angesichts der eigenen Äusserungen quasi ausschliesst. van Gaal is nächstes Jahr 60 und seit 20 Jahren meist erfolgreich als Trainer im Geschäft, der ändert seine Personalpolitik nicht mehr.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
( ... ) van Gaal is nächstes Jahr 60 und seit 20 Jahren meist erfolgreich als Trainer im Geschäft, der ändert seine Personalpolitik nicht mehr.
Wissen wir die Beweggründe von UH, ausser dass er seinen Verein schützen will ? Will er Lahm, der in die gleiche Kerbe schlagen könnte, vor einer neuen Geldstrafe schützen ? Will er mit ansehen, wie sein Verein durch vG's Attitüden der Lächerlichkeit preisgegeben wird ? Will er zulassen, dass vG weiterhin praktisch Narrenfreiheit geniesst ?!
Fragen über Fragen, wir wissen es nicht, kennen aber UH in seiner Art.
:weißnich:
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Meine Spekulation habe ich ja schon preisgegeben: Er will die Investitionen in Gomez und Tymoshchuk rechtfertigen.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Glaube ja fast eher, dass der gute Uli damit den Einkauf von Tymo und Co nachträglich rechtfertigen will, so eitel isser eben. Jetzt wo die Bayern ein bißchen durchhängen, kann er so Sprüche anbringen.

Vor allem, jetzt, wo die alle mal treffen und auch halbwegs anständig spielen. Vor 2 Wochen, da haben die auch schon gespielt, aber deutlich schlechter, da hat er das nicht angebracht....:floet:
 
Vor allem, jetzt, wo die alle mal treffen und auch halbwegs anständig spielen. Vor 2 Wochen, da haben die auch schon gespielt, aber deutlich schlechter, da hat er das nicht angebracht....:floet:

Ist es denn "anständig" für den CL Finalisten der Saison 2009/10 und deutschen Rekordmeister, 10 Punkte hinter dem Tabellenführer, d.h. im Mittelfeld herumzulungern? Die Situation ist schon brenzlig, angesichts der Tatsache, dass der FCB zum aktuellen Zeitpunkt für keinen europäischen Wettbewerb qualifiziert wäre. Die Worte von Hoeneß sind deshalb richtig getroffen und verdeutlichen seine Sorgen. Auch wenn ich die explizite Kritik an den eigenen Cheftrainer in den Medien nicht gut heißen kann.
Die Aussagen ähneln sich meiner Meinung nach mit denen, vor der Winterpause der vergangenen Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Meine Spekulation habe ich ja schon preisgegeben: Er will die Investitionen in Gomez und Tymoshchuk rechtfertigen.

Aber hat es der uli denn tatsächlich nötig sich zu rechtfertigen?

ich finde es auch ein bischen komisch, wie bzw. warum van gaal z.B. tymoschuk "aussortiert" hat. selbst bei demichelis fehlt mir die endgültige begründung.

andererseits ist es aber auch seltsam, dass die spieler dann nicht verkauft werden, wenn der trainer sie nicht einsetzen will.

dass es jetzt so viele verletzte gibt, die vG dazu nötigen, ungeliebte spieler einzusetzen war ja nicht vorherzusehen. das Uli da jetzt froh ist und seine eitelkeit befriedigt? ich weiß ja nicht, vielleicht er will die jungs ja wirklich wieder aufbauen, damit es auch in der CL was wird!
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Ist es denn "anständig" für den CL Finalisten der Saison 2009/10 und deutschen Rekordmeister, 10 Punkte hinter dem Tabellenführer, d.h. im Mittelfeld herumzulungern?

Nö, isses nicht. Aber es ist "anständig", aus den letzten 5 Spielen bei einem Unentschieden nur Siege herauszuholen. Ausserdem schrob ich "jetzt" und "halbwegs anständig". Es gibt wohl einen kurzfristigen Trend. Und innerhalb dieses Trends sieht es gar nicht soo schlecht aus. Und da kommt die Breitseite schon irgendwie zur Unzeit. Zumindest, wenn man meinen würde, sie würde zum Wachrütteln dienen sollen.
 

Nano

Oenning_Love
So ganz verstehen kann ich den Zeitpunkt nicht.
Oldschools wachrütteln kann ich dadrin allerdings auch nicht sehen, denn dann hätte er den Trainer in so einer Weise (Beratungsresistenz) nicht kritisiert. Das ist eine sehr krasse Kritik. Wahrscheinlich hat van Gaal nicht das gemacht, was Hoeneß wollte, weswegen Hoeneß an die Öffentlichkeit geht, um ihn eins auszuwischen. Anders ist es mir nicht erklärbar.
Hoeneß ist halt ein Ego-Tier.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wahrscheinlich hat van Gaal nicht das gemacht, was Hoeneß wollte, weswegen Hoeneß an die Öffentlichkeit geht, um ihn eins auszuwischen. Anders ist es mir nicht erklärbar.
Hoeneß ist halt ein Ego-Tier.

So langsam scheint mir das auch die einzige nachvollziehbare Erklärung zu sein.
 
Nö, isses nicht. Aber es ist "anständig", aus den letzten 5 Spielen bei einem Unentschieden nur Siege herauszuholen. Ausserdem schrob ich "jetzt" und "halbwegs anständig".

Trotzdem verbesserte das 4:2 gegen Freiburg oder 0:0 gegen HSV nicht gerade die Situation, in der sich der FC Bayern momentan befindet. Das muss gesagt werden.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Merkwürdig auch, man hat doch grade erst den Vertrag mit van Gaal verlängert?

Oder es ist noch einfacherer: Hoeness wollte den FCB einfach zurück in die Schlagzeilen bringen. Da sportlich ja gerade nicht viel läuft, muss er den FCB eben so zurück auf die Titelblätter holen. Mission geglückt!
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Trotzdem verbesserte das 4:2 gegen Freiburg oder 0:0 gegen HSV nicht gerade die Situation, in der sich der FC Bayern momentan befindet. Das muss gesagt werden.

Oh doch. Deutlich sogar. Der Rückstand zu den internationalen Plätzen ist (sowohl punkte- als auch platzierungsmäßig) schon deutlich niedriger geworden. Die Bayern waren zu "Spitzenzeiten" 5 Punkte bzw. 7 Plätze dahinter. Nu sinds 3 Punkte und 2 Plätze. Nach ganz vorne ists natürlich noch mehr. Aber da kann ja das Bayern der letzten 3 Spiele (fast) nix für. Immerhinn haben sie genausoviele Punkte geholt wie die Spitze. Nämlich 7. Und sind damit in der Tabelle der letzten 3 Spiele Zweiter, nur der Anzahl der geschossenen Tore wegen.

Und dass man nur dann wirklich aufholen kann, wenn die Konkurrenz Punkte liegen lässt, das also "auch" von den anderen abhängt, dass sollte auch Hoeneß wissen.
 
Oh doch. Deutlich sogar. Der Rückstand zu den internationalen Plätzen ist (sowohl punkte- als auch platzierungsmäßig) schon deutlich niedriger geworden. Die Bayern waren zu "Spitzenzeiten" 5 Punkte bzw. 7 Plätze dahinter. Nu sinds 3 Punkte und 2 Plätze. Nach ganz vorne ists natürlich noch mehr. Aber da kann ja das Bayern der letzten 3 Spiele (fast) nix für. Immerhinn haben sie genausoviele Punkte geholt wie die Spitze. Nämlich 7. Und sind damit in der Tabelle der letzten 3 Spiele Zweiter, nur der Anzahl der geschossenen Tore wegen.

Ich weiß nicht, inwiefern sich die Lage seit den letzten 5 Spieltagen verändert haben soll. Nach dem 5. Spieltag der FC Bayern an den Tabellenführer mit 7 Punkten noch näher dran, als es aktuell ist. Insofern kann ich nicht sagen, dass der Trend der vergangenen fünf Spiele aufwärts läuft. Das einzige überzeugende Spiel, was die Mannschaft abgeliefert hat, war das 3:0 gegen Hannover. Ansonsten sind sie weit davon entfernt, souverän eine Siegesserie bis zur Winterpause hinzulegen.

Was für mich noch prekärer ist: In der Saison 2006/07, als Magath nach der Winterpause entlassen wurde, stand der FC Bayern immerhin auf PLatz 3 mit 3 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer. Nachdem man aus der Saison 05/06 als Double-Sieger hervorging. Die Lage ist statistisch gesehen also sehr viel prekärer, als du es hier schönredest.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Ich weiß nicht, inwiefern sich die Lage seit den letzten 5 Spieltagen verändert haben soll. ...Ansonsten sind sie weit davon entfernt, souverän eine Siegesserie bis zur Winterpause hinzulegen.
... Die Lage ist statistisch gesehen also sehr viel prekärer, als du es hier schönredest.

Schönreden? Och, davon bin ich weit entfernt, meine ich.

Ich rede sie nur nicht so schlecht wie du. Denn dass sich an der Tabellensituation und der Punkteausbeute seit 3 Spielen was verbessert hat, ist wohl nicht zu leugnen. Und was die Souveränität einer Siegesserie anbelangt, das brauchen sie auch nicht. Also souverän zu sein. Es reicht, wenn sie gewinnen. Un das tun sie. 7 Punkte in 3 Spielen ist nicht nur in der Theorie nahezu perfekt, es ist auch in der Praxis die Ligaspitze.

Ansonsten bin ich weit davon entfernt, den Bayern die Daumen für ihre Aufholjagd zu drücken. Dazu gehen sie mir nicht nahe genug. Da habe ich andere Präferenzen.

Ich kann nur nicht ganz einsehen bzw. nachvollziehen, warum man jetzt gerade, nachdem seit 3 (Liga)Spielen (zzgl. den Resultaten im Pokal und international) die Ergebnisse stimmen, aus Ergebisgründen den Trainer kritisieren will. Das kann beim besten Willen nicht an den Ergebnissen seit Mitte Oktober liegen.

Insofern ist der Zeitpunkt möglicherweise durch einen anderen Grund so gewählt, wie er gewählt wurde.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Im Kern geht es um eine sportliche Fehlentscheidung, die die Verantwortlichen im Sommer gemeinsam getroffen haben. Der FC Bayern fühlte sich nach der berauschend verlaufenen Vorsaison stark genug, auch diese Spielzeit mit Bordmitteln erfolgreich zu absolvieren. Das hat nicht funktioniert: Von Leverkusen-Rückkehrer Toni Kroos hat man sich mehr versprochen, als er bislang halten konnte. Der entscheidende Spieler der vergangenen Saison, Arjen Robben, stand noch keine Minute für den FC Bayern auf dem Platz. Der Verzicht auf personelle Verstärkungen war falsch, das wissen mittlerweile alle Beteiligten. Aber diesen Fehler zuzugeben, den van Gaal in enger Abstimmung mit Hoeneß, Rummenigge und Nerlinger begangen hat, dazu fehlt auch dem Präsidenten die Größe.
...
Vorstandsboss Rummenigge hat zum Anlass der van Gaalschen Vertragsverlängerung gesagt: "Wir lieben es Dinge zu tun, die nicht erwartet werden." Zum Beispiel Trainerschelte, die gar keine ist.

Hoeneß vs. van Gaal: Generalabrechnung mit Kalkül - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport

Da liegen wir ja gar nicht so falsch mit unseren Einschätzungen hier.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Irgendwie scheint die Aktion von Hoeneß dann doch noch etwas mehr zu sein, als nur eine Kritik. Denn Rummenigge sah sich genötigt, eine Presseerklärung rausgeben zu lassen. Man will sich zeitnah als Vorstand mit dem Trainer zusammensetzen und sich ausheulen ... äähh -sprechen. Schreibt der Kicker: Klick
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das ist eben in erster Linie eine PR-Kampagne und sonst gar nix. Da sind die Bazis eben Profis drin ("FC Hollywood").
 
Oben