Schlaudraff wechselt zu Bayern München!

André

Admin
Wie der kicker berichtet ist der Wechsel von Jan Schlaudraff zum FC Bayern München so gut wie perfekt. Der Kicker beruft sich hierbei auf Recherchen der Ruhr-Nachrichten.

Der Wechsel soll nach der Saison also im Sommer 2007 übe die Bühne gehen, das Jahresgehalt von Schlaudraff soll bei ca. 2 Millionen Euro jährlich liegen.

Jan Schlaudraff empfahl sich über die gesamte Hinrunde mit außergewöhnlichen Leistungen und Toren, und so war letzlich die halbe Bundesliga hinter Ihm her.

Wenn Jan Schlaudraff den Tivoli verlässt bekommt Alemannia Aachen als Ablöse-Summe wohl nur eine festgeschriebenen Betrag, in Höhe von etwa einer Million Euro aufs Vereinskonto überwiesen.
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
naja also ich denke er macht das durch, was alle durchmachen, die zu Bayern gehen...erstma die Bank erwärmen...
 

einSpecht

Nussknacker
Schade, dass auch dieser junge Mann den Lockrufen des großen FC Bayern nicht wiederstehen kann. :weißnich:

Traurig, traurig, traurig...
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
joa aber es ist ja bekannt, adss sie die halbe Liga zusammenkaufen, damit kein anderer die bekommen kann....also es sind auch schon ne Menge guter Spieler auf der Bank da versauert...und auch nich so gute...
 

André

Admin
An der Stelle von Jan Schlaudraff wäre ich zu Werder Bremen gewechselt. Trainer Schaaf beweist dort das er mit jungen Spielern arbeiten kann und sie aufbaut. Bei Bayern wird Schlaudraff genau das passieren was ein Görlitz, ein Podolski und viele andere durchmachen mussten.

Aber er ist ja alt genug! :floet: :zwinker:
 

Junker

Altborusse
Ich finde es auch sehr schade, aber wer von uns hätte so viel Charakterstärke dem zu widerstehen. Soll er glücklich werden mit der Kohle, sportlich gehts wie bei so vielen abwärts. was hab ich mich damals über den Wechsel von Calle dell Haye auf die Bayernbank geärgert
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Richtige Entscheidung von Schlaudraff denke ich...bei den Bayern wird er eher benötigt als bei Werder. Ist zwar schade, andererseits wäre es auch schade, wenn man einen Spieler wie Schlaudraff entweder auf der Bank sitzen hätte, oder falsch einsetzen würde. Ich wünsch ihm viel Glück, Talent hat der Junge!!
 

Florian

Stadionhure
Bei Bayern wird Schlaudraff genau das passieren was ein Görlitz, ein Podolski und viele andere durchmachen mussten.

Du weißt aber schon, dass Görlitz bis zu seiner schweren Verletzung einen Stammplatz hatte, oder ? Und Podolski nach einer halbserie nachzusagen, dass er sich nicht durchgesetzt hat finde ich auch reichlich gewagt. :zwinker: Im übrigen gehört Görlitz eh zum TSV und nicht zu uns. :floet: Abgesehen davon, kann er es in München ruhig versuchen, denn wenn es hier nicht klappt kann er immer noch wechseln. Das Beispiel Tobias Rau finde ich da immer ganz gut. Der wurde vom ersten Tag an vollkommen überschätzt und nur gekauft weil er ein junger deutscher war. Bei dem hat es nicht mal für gute Leistungen in der Amateurmannschaft gelangt und bei Bielefeld scheint er auch nicht gerade der Topstar zu sein. Und das könnte ja möglicherweise auch am Spieler selbst liegen, oder? :zwinker:
 

André

Admin
Und Podolski nach einer halbserie nachzusagen, dass er sich nicht durchgesetzt hat finde ich auch reichlich gewagt. :zwinker:
Das hab ich so auch nicht gesagt. Ich habe nur gesagt das Schlaudraff wohl das gleiche durchmachen muss wie Podolski. Und es ist nunmal Fakt das Podolski mehr die Bayern Bank warm hält als das er Fussball spielen darf. :zwinker: So ist es jetzt in der Anfangszeit und ob Prinz Poldi noch der große Superstar beim FC Bayern wird, werden wir ja noch sehen.
Das Beispiel Tobias Rau finde ich da immer ganz gut. Der wurde vom ersten Tag an vollkommen überschätzt und nur gekauft weil er ein junger deutscher war. Bei dem hat es nicht mal für gute Leistungen in der Amateurmannschaft gelangt und bei Bielefeld scheint er auch nicht gerade der Topstar zu sein.
Meinte eigentlich auch den ansstatt Görlitz! :hammer2:
Und das könnte ja möglicherweise auch am Spieler selbst liegen, oder? :zwinker:
So wird letzten Endes immer argumentiert, aber wenn ein Spieler nur gekauft wird damit er bei der Konkurrenz nicht spielt und dann beim FCB auf der Tribüne versauert, so ist das schon fast eine Demontage, aber auf der anderen Seite kassieren die Spieler ja ne nette Aufwandsentschädigung und sollten wissen worauf sie sich einlassen!

Spieler die zu früh zum FCB gehen und nacher nen Karriereknick haben tun mir jedenfalls nicht leid, denn da hätten Sie vorher dran denken müssen. :zwinker:
 

Florian

Stadionhure
Spieler die zu früh zum FCB gehen und nacher nen Karriereknick haben tun mir jedenfalls nicht leid, denn da hätten Sie vorher dran denken müssen. :zwinker:

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wenn man beim FC Bayern scheitert, nicht mehr Fußballspielen kann. Soetwas verlernt man doch nicht. :fress:
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Ich find dieses Argument, das Bayern Spieler verpflichtet, nur das sie bei einem Konkurrenten nicht mehr spielen, einfach spießig. Wann war das zuletzt der Fall?
 

André

Admin
Dann stelle ich mal die Gegenfrage, welcher junger Spieler der von einem anderen Verein zu den Bayern wechselte konnte sich denn in der letzten Zeit etablieren und durchsetzten? :gruebel:
 

odie

Zeitzeuge
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wenn man beim FC Bayern scheitert, nicht mehr Fußballspielen kann. Soetwas verlernt man doch nicht. :fress:

Natürlich verlernt man es nicht. Aber wenn man als hoffnungsvolles Talent kommt, dann gibts nichts wichtigeres als zu spielen. Wer dann seinen 3 Jahres-Vertrag auf der Bank/bei den Amateuren absitzt, dem fehlt eventuell ganz entscheidende Spielpraxis. Und Zeit ist im Fussballerleben das, was man am schwierigsten wieder reinholen kann, da die Karriere sich auf maximal 15 Jahre bezieht!
 

Monti479

Annemie ich kann nit mih
Ob er es schafft oder nicht, ist eh nur reine Spekulation. Wenn ich dann mal spekuliere, dann fällt mir ein, dass Schlaudraff am besten im offensiven Mittelfeld spielt, also hinter den Spitzen. Welcher Spieler spielt derzeit bei Bayern auf dieser Position?:gruebel: Ich wüsste da jetzt keinen. Also wäre er, sollte Magath mit einem hängenden Stürmer spielen, quasi konkurrenzlos. Sieht man sich sein 2:2 gegen Bremen und das 4:2 gegen Bayern an, dessen Abwehrspieler nicht gerade Luschen sind, sieht man was für ein unglaubliches Potential der Knabe hat.
Dass man es als junger Spieler bei Bayern schaffen kann, hat wohl eindeutig Schweinsteiger bewiesen, der junge Ottl hat in der Hinrunde wohl auch mehr als ein dutzend Spiele gemacht. Und Podolski nach nur 6 Monaten abzuschreiben halte ich auch für verkehrt. Das junge Spieler bei den Bayern grundsätzlich versauern, stimmt also nicht.
Ich wünsche dem Jan jedenfalls viel Glück in München! Der wird seinen Weg gehen, auch beim FCB.
 
T

the fouler

Guest
Also das Schlaudraff eher ein arroganter Bayern Spieler denn ein Lobenswerter Bremer wird habe ich mir gedacht. Der passt auch besser ins arrogante Shirt mit den 3 Sternen. Und der hatte doch schonmal mit 19 Jahren das Problem das er so abgehoben war oder? Deshlab hatte ihn doch auch sein damaliger Trainer wegtransferiert. Nicht? Irgendsowas war doch?

In diesem Fall kann Santa Cruz die Koffer packen? Und man hat einen Deutschen mehr für die 5+6 Regel.
 
Hm also ganz ehrlich der Typ ist doch einfach nur dumm! Selbst Podolski, an den er noch lange nicht rankommt, kommt nicht an Makaay und Pizzaro vorbei! Da darf er dann die Rückrunde vollends bei den Amateuren kicken, würde zu Bayern passen!

@wupperbayer, den komplette KSC ham se damals gekauft! Halb Leverkusen... u.s.w. :huhu:
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Dann stelle ich mal die Gegenfrage, welcher junger Spieler der von einem anderen Verein zu den Bayern wechselte konnte sich denn in der letzten Zeit etablieren und durchsetzten? :gruebel:
Die Bayern holen nicht mehr viele junge Spieler, da sie diese in erster Linie aus dem eigenen Nachwuchs rekrutieren. Poldi wurde geholt, da er ein Ausnahmetalent ist. Lächerlich, dass hier argumentiert wird, er säße nur auf der Bank. Aufgrund der Umstände, WM und Verletzung, hätte er dies überall getan.
Ansonsten wurden in den letzten Jahren Spieler wie van Buyten, van Bommel, Ismael, Lucio etc. geholt. Also ältere, gestandene Profis. Daher gibt es natürlich kein solches Beispiel, aber auch kein Beispiel für einen, der es nicht geschafft hat.:zwinker:
Die Diskussion ist daher überflüssig. Bayern macht eine Ausgezeichnete Nachwuchsarbeit und schafft es hervorragend, junge Spieler einzubauen. Blödsinn zu behaupten, junge Spieler würden auf der Bank versauern und dann auch noch einen Görlitz als Beispiel anzubringen. :motz:
Also beantworte mir doch mal die Frage, welcher junge Spieler den sonst in den letzten 2 Jahren zu den Bayern kam und auf der Bank versauerte.
Schaut euch mal die Bayern Truppe an. Spieler wie Lahm, Schweini, Ottl, Poldi, demnächst noch Rensing. Also hört mit diesen uralten Klischees auf, die überlassen wir doch lieber der BLÖD Zeitung
 

Monti479

Annemie ich kann nit mih
Hm also ganz ehrlich der Typ ist doch einfach nur dumm! Selbst Podolski, an den er noch lange nicht rankommt, kommt nicht an Makaay und Pizzaro vorbei! Da darf er dann die Rückrunde vollends bei den Amateuren kicken, würde zu Bayern passen!

Viel Ahnung vom Fußball hast Du anscheinend nicht! Und die vorrangegangen Beiträge hast Du wohl auch nicht gelesen?
Hauptsache mal wat in die Runde werfen wa!
 

odie

Zeitzeuge
Spieler wie Lahm, Schweini, Ottl, Poldi, demnächst noch Rensing. Also hört mit diesen uralten Klischees auf, die überlassen wir doch lieber der BLÖD Zeitung

Wie's mit Lahm gekommen wäre, wenn er beim VfB nicht so eingeschlagen hätte, weisst du nicht. Schweini ist stark, da gibts nix. Ottl profitiert nur von Hargreaves' Verletzung und Poldi spielt bisher keine wirklich tragende Rolle in der Mannschaft. Was mit Rensing passiert, muß man auch erstmal abwarten.
Also sooo toll sind die Bayern dann auch wieder nicht. Sie machen eine glänzende Nachwuchsarbeit, keine Frage. Man merkt es nur leider der ersten Mannschaft nicht an!
 
Ich weiß garnicht was ihr habt was kann Bayern den dafür das die ganzen Spieler kommen er kann auch zu einem anderen Club gehen aber wenn er dort hin will ist doch seine sache. Also ich freue mich das er kommt!!!
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Wie's mit Lahm gekommen wäre, wenn er beim VfB nicht so eingeschlagen hätte, weisst du nicht. Schweini ist stark, da gibts nix. Ottl profitiert nur von Hargreaves' Verletzung und Poldi spielt bisher keine wirklich tragende Rolle in der Mannschaft. Was mit Rensing passiert, muß man auch erstmal abwarten.
Also sooo toll sind die Bayern dann auch wieder nicht. Sie machen eine glänzende Nachwuchsarbeit, keine Frage. Man merkt es nur leider der ersten Mannschaft nicht an!

Odie, der Ottl spielt stark und fertig. Was wäre wenn ist doch egal. Er hat in der Hinrunde auf jeden Fall eine tragende Rolle gespielt. Bayern hat auf ihn gesetzt, statt Demichelis zu bringen. Und bei Lahm wurde doch offensichtlich alles richtig gemacht, oder nicht. Er ist Stammspieler und kommt aus der eigenen Jugend. Der ersten Mannschaft merkt man absolut die Nachwuchsarbeit an, denn mit Lahm, Schweini und Ottl gab es drei Stammspieler in der Hinrunde aus der eigenen Jugend.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
:lachweg:

Van Buyten. Lucio. Zé Roberto. Ballack. Emerson.

Die sind mir jetzt nach zehn Sekunden nachdenken eingefallen.

Sorry Wupperbayer, die wurden geholt weil sie gut sind und genau auf diesen Positionen Bedarf bestand. Höchst amüsant, wenn den Bayern immer vorgeworfen wird, dass sie Topspieler verpflichten.:auslach: Ach ne, jetzt diskutieren wir ja darüber das sie einen Nachwuchsspieler von einem Aufsteiger verpflichten. Aber vielleicht müssen wir Aachen ja auch schwächen, ehe die nächstes Jahr um den Titel mitspielen. Kindische Diskussion wenn es um Profifußball geht.
 
Oben