Schlag den Raab - gefaked?!?!

Gestern Abend war es ja mal wieder soweit, die Dritte Folge von "Schlag den Raab" lief auf Pro7...
Bei den ersten beiden Sendungen war es ja so, das die Gegner immer regelrecht deklassiert wurden und man schon sich gedacht hat, das da irgentetwas net stimmen kann....
Es waren halt Kandidaten, die eigentlich garkeine richtigen Kandidaten waren, da irgentwie alles abgesprochen wirkte...
Gestern kam es denn wie angesprochen zum dritten Duell und diesmal sollte alles anders werden...
Der Herausforderer war Sportlich, betreibt viele "Extrem-Sportarten" und man hatte irgentwie sofort das Gefühl, heute verliert Raab!
Dann die ersten beiden Spiele, jeweils deutliche Erfolge für Raab...
Ok, das hatte noch nicht viel zu sagen, deswegen sah ich das auch recht locker, nur im laufe des abends, hatte ich immer mehr das Gefühl das da irgentetwas net stimmt!
Unser ach so Sportlicher Herausforderer war aufeinmal bei fast allen sport Spielen total unterlegen, wie kann das sein???
Kennt Raab also doch schon die Spiele???
Bis dahin kann man vielleicht noch anderer Meinung sein, aber denn kam ein spiel, wo die beiden das Jahr herausfinden mussten...
Raab, der normal über ein recht großes Allgemeinwissen verfügt, wusste aufeinmal noch nicht mal mehr in welchen Jahr Podolski gebohren wurde...irgentwie komisch :gruebel:
Dann kan es zum letzten und endscheidenen spiel, Blamieren oder Kassieren...
Raab, der hier völlig überfordert wirkte, hatte keine chance, nur was war da los???
Es gab immer wieder momente wo man dachte, nun gewinnt der Herausforderer deutlich, kurze Zeit später sah es dann wieder deutlich nach Raab aus...
Ohne jetzt also da jemanden irgentetwas unterstellen zu wollen, sah das alles in allem schon ein wenig abgesprochen aus, denn man hatte vor dem letzten spiel schon das Gefühl, das der Herausforderer auf jedenfall gewinnt und das trotz den relativ hohen Wissen von Raab.....einfach nur merkwürdig, und das über 4,5h :weißnich:
 

Gaudloth

Bratze
Naja, dass Raab nun im Shorttrack und im Eishockey gewinnt ist nun keine so große Überraschung und in welchem Jahr Podolski geboren wurde weiß ich persönlich auch nicht, da hätte ich auch zwischen 2 Jahren geschwankt und man will ja nicht zu viel riskieren ;)

Aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass man Raab trotzdem gewinnen lassen wollte, weil meiner Meinung ein bisschen die Spiele so ausgewählt wurden, als Ausgleich halt nen stärkeren Kandidaten...
Also bei der ersten Show (2. hab ich nicht gesehen) hätte ich Raab wohl ziemlich sicher besiegt, wenn ich Kandidat gewesen wär, diesmal hät ich wohl keinen Stich gesehen:gruebel:

Gut möglich, dass da einiges manipuliert ist, ist doch überall so, im Fernsehen...
 
Ich glaube nicht, dass da was gedreht wurde...

Dass Raab sportlich einiges drauf hat, ist ja bekannt. Und die Schlittschuh-Wettbewerbe waren halt überhaupt nicht das Ding des Kandidaten... passiert!
Den Biathlon hat er ja gewonnen und das Curling / Kisten stapeln war ja recht knapp.

Und in der Birne hatte der Kandidat halt was... Die Kopfrechen-Nummer war schon beeindruckend. :top:

Mir kam zu keiner Zeit der Gedanke, dass da gemauschelt wurde...
 
Mir kam zu keiner Zeit der Gedanke, dass da gemauschelt wurde...


Den Eindruck hatte ich gestern nun aber wirklich auch nicht, und ich habe tatsächlich die knapp 5 Stunden durchgehalten.
Zu dem Beispiel mit der "Jahressuche" und dem Geburtsjahr von Podolski: Natürlich wird der Herr Raab schon ungefähr eingrenzen können, wann Podolski geboren wurde, aber sicher wäre ich mir da auch nicht. Hätte Raab auf gut Glück einfach mal ein Jahr gesagt, hätte das auch falsch sein können und der Kandidat hätte den Punkt gekriegt, von dem her würde ich auch erst drücken wenn ich's wirklich wissen würde. Und wer weis schon alle Geburtsdaten der Spieler aus seinem Lieblingsverein...? :gruebel:
 
Naja man kann das sicherkich sehen wie man will, nur generell halte ich von so ner Art von shows nicht....
1,5mio waren schon ein großer Anreiz, klar das sich da auch einige melden, nur es gibt halt immer bei sowas einen leichten beigeschmack....

Nun gut, wie eben schon gesagt werde ich aber niemanden Betrug unterstellen, da zumindest Raab ka als fairer Sportsmann bekannt ist....
 
hat es eigentlich bei all den Spielen, die es in Verbindung mit Raab gab, überhaupt je einen signifikanten Teil von Gewinnern gegeben, die nicht Raab hiessen?
Events mit festen Kndidaten und einem festen Trainingsplan wie z.B. das Turmspringen, Wok WM etc. würde ich da jetzt mal aussen vor lassen, denn das Raab sich tatsächlich recht gut Sportarten antrainieren kann (auch wenn er alles andere als eine sportliche Statur hat - Widerspruch?) dürfte unbestritten sein.

Sollte es sich wirklich um faire Spiele handeln, dürfte deren Anteil rein statistisch schon nicht weit von 50% entfernt liegen - einen Wert unterhalb von 30% würde ich schon als starkes Indiz sehen, dass es nicht mit rechten Dingen zugehen kann.
 
Sollte es sich wirklich um faire Spiele handeln, dürfte deren Anteil rein statistisch schon nicht weit von 50% entfernt liegen - einen Wert unterhalb von 30% würde ich schon als starkes Indiz sehen, dass es nicht mit rechten Dingen zugehen kann.

Warum?

Ist doch vollkommen egal, ob es sich um körperliche, geistige oder Geschicklichkeitsspiele handelt...
Es ist ein Wettbewerb, bei dem beide Kontrahenten prinzipiell gleiche Chancen haben.
Ich bin überzeugt, dass Raab wusste welche Sportarten auf ihn zukommen (zumindest wusste das Team, in welchen Sportarten Raab relativ sicher ist), aber das ist doch vollkommen legitim... Einen kleinen Vorteil darf er schon haben. Immerhin gehts für den Kandidaten um viel Geld!!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Raab hat doch einen klaren "Heimvorteil". Als Otto Normalverbraucher vor der Kamera zu stehen, dass ist mit Sicherheit nicht so einfach. Raab macht das dagegen schon seid Jahren, ist der Chef und hat sein ganzes Team um sich rum.

Und überhaupt: Guckt euch doch nicht so einen Scheiß an!
 
Ich bin überzeugt, dass Raab wusste welche Sportarten auf ihn zukommen


Ich denke nicht, das Raab genau gewusst hat welche Spiele drankommen. Natürlich wird er aber auch nicht mit geschlossenen Augen durch die Studios rennen, die Biathlonpiste, das Eishockeyfeld und die Curlingbahn wird er vorher schon mal gesehen haben (gleiches sollte auch auf den Kandidaten zutreffen, den der wird ja auch nicht mit Augenbinde bis 20.15Uhr ins Studio gelotst.)

(zumindest wusste das Team, in welchen Sportarten Raab relativ sicher ist), aber das ist doch vollkommen legitim...

Da war der Anteil an Spielen gestern in der Tat relativ hoch. Raab hat schon in TVTotal des öfteren Biathlonrennen im Studio gemacht, hat schon "gecurlt", ist schon Eisgelaufen (gegen die Pechstein) und hat auch schon ein Training bei dem Kölner Eishockeyteam mitgemacht. So gaaaanz legitim finde ich das dann auch wieder nicht...:gruebel:
 

Detti04

The Count
Raab hat doch einen klaren "Heimvorteil". Als Otto Normalverbraucher vor der Kamera zu stehen, dass ist mit Sicherheit nicht so einfach. Raab macht das dagegen schon seid Jahren, ist der Chef und hat sein ganzes Team um sich rum.

Und überhaupt: Guckt euch doch nicht so einen Scheiß an!
Ausgerechnet "Schlag den Raab" halte ich nun gerade nicht für Scheiß. Das scheint mir ein durchaus innovatives Format zu sein (zumindest im deutschen TV). Außerdem sind beide Teilnehmer ernsthaft motiviert - der Kandidat sowieso und Raab auch, weil der nur ungern verliert. Deshalb erscheint mir die Freude nach gewonnen Spielen durchaus echt und nicht geschauspielert. Ist nur ein bißchen lang, die Sendung - aber man muss sie ja nicht ganz anschauen.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Und überhaupt: Guckt euch doch nicht so einen Scheiß an!

Ich habe schon "Am laufenden Band" geguckt und werde sicher nicht bei so einer unterhaltsamen Sache abschalten.

Mal ehrlich: Wer von Euch hatte nicht schomma Bock, sonne Art "Olympischen Spaß-Mehrkampf" zu machen? Gar nicht mal im TV, sondern einfach so?

Ich finde das total gut und selbst wenn gemauschelt worden sein sollte, was ich mir am Samstag im Gegensatz zu den Sendungen, in denen Raab zuvor locker gewann, nicht vorstellen konnte, wäre es mir total Wurscht.
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Ich habe schon "Am laufenden Band" geguckt und werde sicher nicht bei so einer unterhaltsamen Sache abschalten.

Mal ehrlich: Wer von Euch hatte nicht schomma Bock, sonne Art "Olympischen Spaß-Mehrkampf" zu machen? Gar nicht mal im TV, sondern einfach so?

Ich finde das total gut und selbst wenn gemauschelt worden sein sollte, was ich mir am Samstag im Gegensatz zu den Sendungen, in denen Raab zuvor locker gewann, nicht vorstellen konnte, wäre es mir total Wurscht.
Die Idee finde ich auch gut, mich befremdet aber, dass jemand 1,5 Mio € bekommt, weil er bei einer Spaß-Olympiade besser war als Raab...
Da diskutieren wir darüber, ob Gehälter oder Ablösesummen beim Fussball noch normal sind...
Sowas finde ich noch viel unnormaler...
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Die Idee finde ich auch gut, mich befremdet aber, dass jemand 1,5 Mio € bekommt, weil er bei einer Spaß-Olympiade besser war als Raab...
Da diskutieren wir darüber, ob Gehälter oder Ablösesummen beim Fussball noch normal sind...
Sowas finde ich noch viel unnormaler...
da haste recht. ein zehntel hätte auch gereicht.:warn:
 
Die Idee finde ich auch gut, mich befremdet aber, dass jemand 1,5 Mio € bekommt, weil er bei einer Spaß-Olympiade besser war als Raab...
Da diskutieren wir darüber, ob Gehälter oder Ablösesummen beim Fussball noch normal sind...
Sowas finde ich noch viel unnormaler...


Was soll man den da bei der einen Günter Jauch-Sendung auf RTL sagen? Da gibt's 5 Millionen Euro und die Kandidaten müssen nicht mal selber Fragen beantworten...:gruebel:
 
Die Idee finde ich auch gut, mich befremdet aber, dass jemand 1,5 Mio € bekommt, weil er bei einer Spaß-Olympiade besser war als Raab...
Da diskutieren wir darüber, ob Gehälter oder Ablösesummen beim Fussball noch normal sind...
Sowas finde ich noch viel unnormaler...

Genau das ist das Problem...
Stellen wir uns nur mal vor, es wäre wieder so ne Pfeife wie bei den anderen beiden Sendungen dran gekommen, denn wären es nun 2mio....
Die Steigerung ist einfach zu riesig und genau deshalb kommt bei solchen Sendungen schnell der Gedanke hoch, das es da nicht immer mit rechten dingen zugeht!
 

Gaudloth

Bratze
Genau das ist das Problem...
Stellen wir uns nur mal vor, es wäre wieder so ne Pfeife wie bei den anderen beiden Sendungen dran gekommen, denn wären es nun 2mio....
Die Steigerung ist einfach zu riesig und genau deshalb kommt bei solchen Sendungen schnell der Gedanke hoch, das es da nicht immer mit rechten dingen zugeht!

Naja, das geilste war eigentlich, dass ein Anrufer 3 Autos gewinnen konnte :vogel:
 

Detti04

The Count
Die Idee finde ich auch gut, mich befremdet aber, dass jemand 1,5 Mio € bekommt, weil er bei einer Spaß-Olympiade besser war als Raab...
Da diskutieren wir darüber, ob Gehälter oder Ablösesummen beim Fussball noch normal sind...
Sowas finde ich noch viel unnormaler...
Es soll Leute geben, die Millionen dafür bekommen haben, dass sie von 49 Zahlen irgendwelche 6 angekreuzt haben. Ganz ohne körperliche Leistung, und ohne intellektuelle sowieso. Wenn das mal nicht befremdlich ist...
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Naja, das geilste war eigentlich, dass ein Anrufer 3 Autos gewinnen konnte :vogel:

Japaner scheinen nicht mehr so zu gehen :zahnluec: .

Aber wie sacht man immer so schön: Der Schnitt, den die Sender bei diesen Gewinnspielen über die Telefonkosten machen, ist wohl unermeßlich.

Überlege mal: Selbst wenn die für die Töffs hätten bezahlen müssen - der Hersteller dürfte ja in jedem Falle auch für die in ihrer Anzahl nicht zu ertragenden Werbebotschaften löhnen müssen, irgendwie - reichten rund 170.000 Anrufer, um den Wert der Fahrzeuge wieder reinzutelefonieren. Zieht man noch die Kosten für das Telekommunikationsunternehmen bzw. den Anbieter dieser Telefon-Line ab, dann sollten aber irgendwie immer noch grob 300.000 Anrufe genügen.

Und wenn ich mir dann überlege, wie viele Hohlbirnen abends bei 9Live & Konsorten für weit weniger anrufen, dann kann ich mir lebhaft vorstellen, wie manche Leute darauf anspringen und sich sagen:

"Geil, Super-Fuhrpark vor der Tür!"
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Fällt in die Kategorie "Gute Idee, die leider ein anderer hatte". Genauso wie Klingeltöne verkaufen(!) :vogel:

Aber allerdings.

Wobei: Laß unsma'n paar Werbeminuten zur Prime-Time irgendwo kaufen, 'nen ollen Ferrari aufmotzen und dann als Gewinn anpreisen.

Ich bin fast davon überzeugt, daß dieser Markt noch lange nicht ausgereizt ist. Ich denke da vornehmlich an die von Deinem Kumpel vdL gerne als "Pisa-Beta-Kandidaten" (odersoähnlich) bezeichneten Kunden.

Ich meine: Sogar ich war schon blöd genug, bei sowas anzurufen.
 
Oben