Schlachtrufe und Fangesänge - damals und heute

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
@Sandro_1956
Um dir beim Verständnis zu helfen, mache ich ein Beispiel:

10,0 sek bspw. für einen 100m Lauf sind sowohl Armin Hary 1960 gelaufen als auch Usain Bolt 2010

Beide zeitgleich aber eben nicht gleichzeitig :)
 
Manchmal hilft bei einem Lied der Zufall mit. Hätte der Cottbuser DJ nicht in der Halbzeitpause nicht Zombie Nation gespielt, hätten wir dieses Lied vielleicht nie gesungen. Es macht Spass.
düdüdüdüp, düp, düdüdüdüp,düdüp
Union

 
Ein typisches Auswärtslied ist das hier
Wir fahren weit, wir fahren viel
und haben nur das eine Ziel
den Sieg zu holen für Weiss und Rot
denn eines sind wir bis zum Tod
Unioner, Unioner, Unioner, Unioner
la, la, la, la,la
ab 5:11 kann man sich das auch anhören

 
Noch ein altes Auswärtslied.
Que sera, sera
Unioner sind wieder da
besoffen wie jedes Jahr
que sera, sera
Hier zu hören nach 20 sec.
 
Für Gikis Abgang habe ich auch das passende Lied
Fußballclub Union Berlin in weiss und rot
Wir steh'n zu dir auch in größter Not
Spieler, Trainer kommen und sie geh'n
Doch meine Liebe zu dir bleibt besteh'n
Schalala ...
 
Dieser Lied gibt's auch schon eine gefühlte Ewigkeit in der Unionversion. Jetzt singen wir nur noch den Refrain. Vollständig geht das so:
Wenn der Bullenwagen brennt
und der Trapo heimlich flennt
wo gibt's denn so was schon
sowas gibt's nur bei Union

Ja den FC Union Walzer tanzen wir
du mit mir, ich mit dir ......

Leise piepst das Funkgerät
alle Knüppel sind zersägt
wo gibt's denn ......

Ja den .......

Alle Akten sind verstaut
Alle Knarren sind geklaut
wo gibt's ....

Ja den .....

Über Nacht ist es gescheh'n
Deutscher Meister Union Berlin


Ja den...

 
Vor 30 Jahren sangen wir das Lied noch.
Wir halten zusammen
wie der Wind und das Meer, das Meer
die blau-weisse Hertha und der FC Union
 
Dieses Lied ist auch aktuell:
Wir sind Unioner
Wir sind die Kranken
Wir durchbrechen alle Schranken
Unsere Farben sind weiss und rot
Wir bleiben treu bis in den Tod
Ole, ole
Ole, ole
Ole, ole, ole, ole

 
Dieses Lied wird gern im Wechsel gesungen:
Wir lieben Union, jawoll
Wir lieben Union, jawoll
Wir lieben Union, jawoll
Union immer toll

 
Das Lied finde ich schön, ist aber für's messerscharfe anfeuern nicht geeignet.
Hey FC Union stürme hinaus
In Berlins Südosten bist du zu Haus
zwischen Wiesen und Wäldern,Tälern und Seen
Oh Köpenick du bist wunderschön
 
Diese Szene gehört mit zu den Höhepunkten unserer jüngeren Vereinsgeschichte. Erst das Lied - dann das Siegtor. Ich kriege immer noch 'ne Gänsehaut.
Torsten Mattuschka, du bist der beste Mann
Torsten Mattuschka. du kannst was Keiner kann
Torsten Mattuschka, hau ihn rein für den Verein
 
Gibt's eigentlich noch andere Fanszenen, die ihr Stadion besingen? Wir lieben die AF.
Alte Försterei, Alte Försterei
Alte, Alte, Alte Försterei

zu hören nach 2:53

 
Das Lied gibt's auch schon seit Ewigkeiten. Ist schön kraftvoll.
Wir singen rot
Wir singen weiss
Wir singen rot weiss FCU
Wir singen rot weiss FC Union
Wir singen rot weiss FCU
FCU
Nach 1:48 zu hören
 
Dieses Lied ist gibt's auch schon ewig. Habe es schon lange nicht gehört. Passt auch nicht mehr.
Wir sind Berliner Jungen
und bilden unds was ein
Es kann nicht jedes Arschloch ein Ostberliner sein

In jedem deutschen Stadion
holen wir drei Punkte ein
und ist es einmal anders, hauen wir alles klein

Wir latschen durch Gemüse
Wir latschen durch Salat
Hurra wir sind Unioner, für uns bezahlt der Staat

Habe leider die Melodie nicht gefunden
 
Oben